1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Ford
  5. Focus & C-Max
  6. Mk3
  7. Sync Update

Sync Update

Ford Focus Mk3

Wollte mal fragen ob jemand über ein demnächst erscheinendes Sync Update nähere Informationen hat. Im C-Max Forum wurde gesagt das laut Ford Kundenzentrum bis Ende Juli ein Sync Update erscheinen soll, das unter anderem auch die Titelanzeige über Bluetooth ermöglicht...

Beste Antwort im Thema

Naja BJ 2011 war sicher kein Sync oder?

Bei meinem 03/2014er Scyn in Verbindung mit Nokia Lumia funktioniert es auf jeden Fall bestens!

55 weitere Antworten
55 Antworten

Meines Wissens unterstützen das S3 und das S4 Klingelton-Übertragung gar nicht.

Es ging ja auch nicht um die Klingelton Übertragung sondern um die Titel Anzeige per Bluetooth. Und die hat funktioniert mit S&C.

Zitat:

Original geschrieben von Tuborger


Ob der Klingelton übertragen wird, hängt eigentlich vom Handy ab, und nicht von Ford

Ich zitiere mich mal selbst...

Und darufhin hast du geschrieben, das könne man so nicht sagen.

Ich rede jedenfalls vom Klingelton

Ich hole das Thema nochmal hoch. Gibts schon wieder was neues? Das Sync vom Focus meiner Frau (2013er) nervt. Eine Anzeige der Titel über Bluetooth wie bei meinem Focus (2008) geht nicht und zum selbst Update einspielen finde ich nichts. Das ging mit Sound&Connect super. Mit dem Sony Sync nicht. 🙁

Bei den ganz neu dieses Jahr ausgeliefetten STs geht das mit der Titelanzeige.
Aber mal ehrlich, wegen sowas nerv ich meinen FFH nicht. Ich weiß, wie tricky das ist gerade das Sync Update einzuspielen.

Bei mir Funktionierts! Bj 2011 Sony Anlage Handy: Sony Xperia Z spiele über Blotooth ab und mit Spotify. Glaube beim I Phone hats auch geklappt...

Naja BJ 2011 war sicher kein Sync oder?

Bei meinem 03/2014er Scyn in Verbindung mit Nokia Lumia funktioniert es auf jeden Fall bestens!

Wieso immer alle denken das da Rieeeeeesen unterschiede währen von den Baujahre es.kommt nur auf die Ausstattung an Titanium Trend... ich habe die Bedienungsanleitungen vom 2011 (Meinem) und dem 2013 (meiner Eltern) verglichen und die sind 1:1 und sie können ja nichts reindrucken was sie noch entwickeln !!!! Ich habe natürlich Sync!

Kommt auch ein bisschen auf die genutzte Musik App an. Der Musikplayer von Samsung überträgt keine Titel. Der normale Android Player überträgt alle Titel (selbst getestet mit S3 und S3 mini, jeweils bei S&C und bei Sync). Ich habe zusätzlich noch MTV Rhapsody von Base/E-Plus. Hier werden die Titel erst seit dem letzten Update vor ein paar Tagen angezeigt.

Es liegt also eher nicht an Ford, sondern am App-Anbieter. Dieser muss schlicht und ergreifend die Unterstützung für die Bluetooth-Geräte einprogrammieren.

@Tom_Ford

Zitat:

Ich habe natürlich Sync!

Bj 2011 und statt S&C schon Sync, das ist ja mal nicht schlecht, das man dir diese Technologie schon 2011 eingebaut hat.

Genau. Noch dazu gibts für Sync ne separate Anleitung. Das steht in der Anleitung vom Auto nicht mit drin. Zumindest bei mir und meiner ist 09/2012 gebaut.
Wer seine Klima über die Sprachsteuerung bedienen kann, so wies in der Anleitung steht, hat kein Sync. Das geht mit dem nicht.

Sync gab es erst nach den Werksferien 2012 und ist m.E. auch eine deutliche Verschlechterung gegenüber S&C so wie ich es noch habe.

Zitat:

Original geschrieben von escalator


Sync gab es erst nach den Werksferien 2012 und ist m.E. auch eine deutliche Verschlechterung gegenüber S&C so wie ich es noch habe.

So rein interesse halber: Was kann denn S&C besser?

Ist wie schon erwähnt nur meine persönliche Meinung und ich habe Sync im Leihwagen nicht tagelang getestet, aber schon die Navigation zum Suchen von Titel ist umständlicher, zusätzlich fehlen noch Bedientasten. die Sprackommandos sind stark beschnitten und wie schon oft bemängelt ist die BT-Connectivität/Funktionsumfang geringer.

Deine Antwort
Ähnliche Themen