Sync 3 Update

Ford Focus Mk4

Hallo Leute.
Ich bin neu in der Community.
Seit ich meinen Focus Titanium, BJ. 2022, 150 PS Autom., erhalten habe, gibt es Probleme mit dem Kartenupdate.
Lt. Ford soll das Update (ca. 25 GB) etwas mehr als eine Stunde dauern.
Beim letzten Update bin ich ca. 4,5 Stunden mit dem Auto gefahren und das Update war noch immer nicht komplett installiert.

Was kann ich dagegen tun bzw. welche Möglichkeiten habe ich?

Besten Dank.
Der Pongauer

712 Antworten

Zitat:

@PC-Didi schrieb am 7. Juli 2023 um 21:50:51 Uhr:


Habe wie immer die Dateien auf meinen "Ford USB Stick" kopiert und das erste Mal funktioniert das Update nicht...

Das motiviert natürlich 😁

Ich hab es auf dem usb Stick und werde es morgen wohl mal testen mal gucken ob dieses Mal alles klappt wie vor dem 48kb Update

Zitat:

@mb190e20 schrieb am 7. Juli 2023 um 20:30:29 Uhr:



Zitat:

@Bad-Bundy schrieb am 7. Juli 2023 um 20:22:24 Uhr:


@mb190e20
Danke

Bei mir funktioniert es nach zich erfolglosen Versuchen nun auch. Lade morgen die 8 Gbyte ins Auto.

Wir werden dich jetzt immer vorschicken, wenn es darum geht, log-Dateien hochzuladen. 😉

Oh Gott, bitte nicht 🙂

Habe das (letzte) Update gerade installiert.
Erst kam der Speicherfehler: MEM_ERR01

Bin dann nach dieser Anleitung vorgegangen und es hat geflutscht.
Log Datei über WLAN synchronisiert. System nun alles auf dem neusten (Ford) Stand.

Or was... Über WLAN im Auto die Daten an Ford übermittelt,und auf deren Seite steht jetzt der aktuelle Stand von dir?? Das Versuche ich seit März ,aber es wird nix...

Probiere es noch mal.

Aufgrund von @mb190e20 seiner Initiative haben die ihren Server wahrscheinlich mal aktualisiert.
Ich hatte zuvor auch immer nur die kleine Datei angeboten bekommen.
Aber nun plötzlich bekam ich das 8 GB Update
Habe es nach dieser Anleitung (wegen MEM_ERR01) aufgespielt und dachte, weil ich eh gerade vorm Haus stand und die WLAN Verbindung geradeso funktionierte, probiere mal nach Updates zu suchen.
Nach einem kurzen Moment sagte Sync: Alles Aktuell.
Der PC sagt auch: Alles auf dem neusten (Ford) Stand

Der MEM_ERR01 Fehler entsteht (denke ich) dadurch, dass man sich eine noch nicht freigegebene Sync Version von anderswo als Ford installiert hat.
Das ist aber nur eine Vermutung.

Habe mein Sync dann auch mal resettet, in der Hoffnung, das die kurzen Störungen beim Abspielen von USB Musik verschwinden. Taten sie aber leider nicht. Die Störungen sind immer noch da.

Ähnliche Themen

Habe es schon 10 mal oder so probiert.. das letzte Mal vor 1 Woche... Im Auto habe ich 22200 f11 und auf Websites ist 21.... F10 als aktuell angegeben .habe diebuodates vom Ford Kundenservice bekommen .

Macht es eigentlich irgend einen Sinn diese 8 GB zu installieren wenn man schon F12 drauf hat von cyanlabs?
Oder würde man am Ende eher etwas beschädigen statt zu aktualisieren?

Zitat:

@Kater Mo schrieb am 8. Juli 2023 um 09:49:14 Uhr:


Macht es eigentlich irgend einen Sinn diese 8 GB zu installieren wenn man schon F12 drauf hat von cyanlabs?
Oder würde man am Ende eher etwas beschädigen statt zu aktualisieren?

Ich weiß nun nicht was das 8 GB Update beinhaltet. Es sind aber bestimmt nicht die F12 Karten.
Habe gelesen, das es nur aktuelle Voice/Sprach Dateien in mehreren Sprachen sind.
Habe immer noch F11 Karten drauf.

Zitat:

@Kater Mo schrieb am 8. Juli 2023 um 09:49:14 Uhr:


Macht es eigentlich irgend einen Sinn diese 8 GB zu installieren wenn man schon F12 drauf hat von cyanlabs?
Oder würde man am Ende eher etwas beschädigen statt zu aktualisieren?

Es ist möglich, das Ford sagt: Sie müssen erst das (eine) installieren, bevor sie das (andere/nächste) bekommen.
Dann kommst du also nicht drumherum.
Es sei denn, du installierst immer von anderen Webseiten geladene Dateien.

Den MEM_ERR01 kann man umgehen, wenn man die zu installierenden Files auf kleinere Pakete aufteilt.
Man muss dann die Autoinstall.lst entsprechend oft anpassen.

Zitat:

@gobang schrieb am 8. Juli 2023 um 13:35:59 Uhr:


Den MEM_ERR01 kann man umgehen, wenn man die zu installierenden Files auf kleinere Pakete aufteilt.
Man muss dann die Autoinstall.lst entsprechend oft anpassen.

Deshalb habe ich den Link zu der Anleitung gepostet.

Ich habe das heute mit der Aufteilung lt. Tipp gemacht. Langwierige Prozedur. Hat aber funktioniert. Was sich geändert hat? Keine Ahnung. Offensichtlich nicht viel? Ich schau morgen mal wenn es kühler ist. Jetzt wird gegrillt…

Ich habe auch 5 autoinstall.lst erstell und nach jeder Aktion in die nächste umbenannt.
Aber es hat funktioniert.

Nur die Sprachdateien wurden mit diesem Update aktualisiert.
Vielleicht wird Türkisch (wegen der Gleichberechtigung/Toleranz und Vielfalt) jetzt von einem Mann gesprochen. 😉

Oder es wird gegendert: Mann-/Frauheim oder Heinzes-/Hildesheim

Leute, ernst bleiben!! Das ist ein ernstes Thema! Vor allem bei Ford und Updates.hehe. Kann man die Log noch generieren, damit ich ford mitteilen kann was für Navi und sync Version ich habe..?? Habe meinen Laptop geschrottet,wo alles drauf war....

In der verlinkten Anleitung (im/mit dem letzten Abschnitt) wird die Log Datei erstellt.
Wenn du nur die letzten 6 Zeilen der autoinstall.lst aktivierst, wird auch nur die Log Datei erstellt.
Diese kannst du hochladen.

Und ja. Gegendertes deutsch wäre noch eine Ecke besser. 🙂

Da steht nix von Log Datei neu erstellen.. hatte das aber Ford nicht mal auf seinen Update Seite angeboten,wenn die XML nicht erstellt wurde? Das scheint es nicht mehr zu geben..

Deine Antwort
Ähnliche Themen