Sync 3 - Tipps, Tricks und Fragen

Ford Fiesta Mk8 (JHH)

Moin,

habe mich heute ein wenig mit Sync 3 beschäftigt.
Ziel war es endlich mal die mobilen Apps zum laufen zu bekommen.
Ich nutze selber (noch) ein Iphone und habe die vordere USB Schnittstelle genutzt.
FordPass ist mit meinem Fahrzeugdaten gefüttert, ich habe es aber nicht geschafft irgendeine kompatible App aufzurufen.

Falls ihr das gleiche Problem habt, dann nehmt die USB Schnittstelle unter der Mittelkonsole 😉
Hat sofort funktioniert, alle kompatiblen Apps werden unter mobile Apps angezeigt und sind nutzbar.
Das iphone muss leider ständig am Kabel hängen und funktioniert nicht per Bluetooth.

Welche Erfahrungen habt ihr bisher gemacht?
Vor allem Android Nutzer?!
Laut Handbuch funktionieren die mobilen Apps mit Android per Bluetooth, iphone ausschließlich per Kabel.

Wie gefällt euch Android Auto?
Apple CarPlay habe ich als nicht brauchbar schon abgestempelt.

FordPass Livetraffic habe ich aktiviert.
Wird man auch ohne direkte Navi Nutzung über den Verkehr informiert? Oder nur, wenn man eine Route mittels Navi fährt?

Grüße

169 Antworten

Habe nun das Update auf F13, ca 23gb erhalten. Installieren werde ich die Tage. Dann wird wieder 2std lang CO2 verballert. Ford will es ja so.

Einfach das Auto normal weiter nutzen, dabei den Stick stecken lassen. Das Update lässt sich über mehrere Fahrten verteilen und bricht nicht ab, wenn man zwischendrin die Zündung ausschaltet. Nach Neustart geht es weiter und irgendwann kommt die Meldung, dass es fertig ist.

Bei mir war es genau anders herum.
Erst das Maps Update mit 23GB
Dann die Logdatei hochgeladen und sofort das nächste Update angeboten bekommen.
War diese Minidatei mit 45KB
Auch hier die Logdatei hochgeladen...bekomme aber weiterhin das 45KB Update angeboten.

Zitat:

@ZaeBoN schrieb am 11. November 2024 um 18:01:54 Uhr:


Einfach das Auto normal weiter nutzen, dabei den Stick stecken lassen. Das Update lässt sich über mehrere Fahrten verteilen und bricht nicht ab, wenn man zwischendrin die Zündung ausschaltet. Nach Neustart geht es weiter und irgendwann kommt die Meldung, dass es fertig ist.

Zitat:

FORD


Der Motor des Fahrzeugs muss zu Beginn der Installation angeschaltet sein und das Fahrzeug parken.
Das Fahrzeug muss an einem gut belüfteten Ort mit laufendem Motor stehen, bis das Update fertiggestellt ist.
Ähnliche Themen

Klar, wenn man es streng nach Vorschrift macht....
dann sollte man aber auch mal schauen, was die Vorschriften der Bundesregierung dazu sagen.

Ich sage niemandem, wie man was zu tun hat. Das muss jeder selbst wissen. Ich sage einfach nur, dass es auch während der Fahrt möglich ist.

Update bricht nach 1Std Fahrt ab. "PKG ERR03".
Nehme mal nen anderen Stick. Ford und Updates ist wie Wasser und Feuer.

Na super, gleiche Problem. Nach zurücksetzen von Sync, zeigte er auch die F13 an...aber Navigation über Sprachsteuerung funktioniert nicht. Gerade dabei nochmal zu installieren.Ätzend

Charles2, nach der Rücksetzung, Stick wieder eingesteckt. Danach kam eine Rückmeldung Teil 1 ist installiert und er fing an die Systemsoftware zu aktualisieren .Dauer ca.1h. Geduld ist gefragt. Halleluja ,dann kam endlich die Meldung, Neustart ausführen. Scheint jetzt alles zu funktionieren. Viel Erfolg Dir.
Bin fast froh bei mir noch Sync2 zu haben.

Anderen Stick genommen und nochmals über ne Std rumgeeiert. Dann kam die Info zum Ende des Teil1 und das Radio startet neu. Aber keine Meldung von wegen Stick abziehen oder so. Hab dann angehalten und Auto neu gestartet. Jedoch immer noch die Anzeige das das System aktualisiert wird. Auto steht jetzt mit Stick drinne. Mache morgen noch einen Versuch. Kann ja nicht mehr viel sein.

Bin noch ne halbe Std rumgefahren nachdem der erste Teil der Installation fertig war und das Sync einen Neustart machte. Dann hab ich den Stick abgezogen und am PC gesehen das keine xml dabei war. Jetzt kann ich den Stick wieder einstecken und alles nochmal drüber jagen. F11 ist aber in der Info angezeigt.

Zitat:

@charles2 schrieb am 12. November 2024 um 20:57:50 Uhr:


Bin noch ne halbe Std rumgefahren nachdem der erste Teil der Installation fertig war und das Sync einen Neustart machte. Dann hab ich den Stick abgezogen und am PC gesehen das keine xml dabei war. Jetzt kann ich den Stick wieder einstecken und alles nochmal drüber jagen. F11 ist aber in der Info angezeigt.

F11 dürfte darauf hindeuten, dass die Installation nicht komplett durchgelaufen ist.

Es gibt aber die Möglichkeit sich einen Stick zum Erzeugen der XML-Datei selbst zu bauen. Dazu einfach in der

autoinstall.lst

alles außer dem letzten Teil entfernen.

Zitat:

[SYNCGen3.0_ALL]
Item1 = GB5T-14G386-AE
Open1 = SyncMyRide\GB5T-14G386-AE.tar.gz
Item2 = LU5T-14G386-CA
Open2 = SyncMyRide\LU5T-14G386-CA.tar.gz
Options = Delay,Include,Transaction

Ich hatte auch keine XML-Datei. Ich habe sie wie oben beschrieben erzeugt. Der Inhalt sieht gut aus und die neuen Dateien sind alle installiert.

Werde ich probieren. Habe es ja auch mit diesem Tool "Interrogator" probiert. Aber das erzeugt halt nur die System.log. Und oben hab ich mich vertan, ist nicht F11 sondern F13 drauf. Also bis auf die Log alles ok. Also könnte ich deine Vorgabe so 1:1übernehmen?

Zitat:

@charles2 schrieb am 13. November 2024 um 12:18:52 Uhr:


Also könnte ich deine Vorgabe so 1:1 übernehmen?

Ich bin so vorgegangen - mehr sage/, bzw. schreibe ich nicht.

Nee, leider klappt das nicht. Werde die Sache mal dem Support oder FFH zuführen müssen.

Ist bei mir in der Vergangenheit auch hin und wieder so gewesen, Update erfolgreich, aber keine Log-Datei.
Hast den Stick einfach noch mal angesteckt? Das Update startet dann nicht von vorn, es wird in der Regel für ein paar Minuten ein Datenabgleich gemacht, beim nächsten Mal nachschauen war die Log-Datei dann vorhanden.

Hatte ich auch gedacht, aber dann kommt ein Mem_error. Habe jetzt Kontakt mit dem Kundenzentrum. Mal sehn was die so dazu sagen. Hätte der Bock keine Garantie mehr dann würde ich es mit Cyanlabs machen. Habe schon mehrere Updates gemacht, aber selten ging das glatt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen