1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Ford
  5. B-Max, Fiesta, Fusion, Puma
  6. Mk8
  7. Sync 3 - Tipps, Tricks und Fragen

Sync 3 - Tipps, Tricks und Fragen

Ford Fiesta Mk8 (JHH)

Moin,
habe mich heute ein wenig mit Sync 3 beschäftigt.
Ziel war es endlich mal die mobilen Apps zum laufen zu bekommen.
Ich nutze selber (noch) ein Iphone und habe die vordere USB Schnittstelle genutzt.
FordPass ist mit meinem Fahrzeugdaten gefüttert, ich habe es aber nicht geschafft irgendeine kompatible App aufzurufen.
Falls ihr das gleiche Problem habt, dann nehmt die USB Schnittstelle unter der Mittelkonsole ;)
Hat sofort funktioniert, alle kompatiblen Apps werden unter mobile Apps angezeigt und sind nutzbar.
Das iphone muss leider ständig am Kabel hängen und funktioniert nicht per Bluetooth.
Welche Erfahrungen habt ihr bisher gemacht?
Vor allem Android Nutzer?!
Laut Handbuch funktionieren die mobilen Apps mit Android per Bluetooth, iphone ausschließlich per Kabel.
Wie gefällt euch Android Auto?
Apple CarPlay habe ich als nicht brauchbar schon abgestempelt.
FordPass Livetraffic habe ich aktiviert.
Wird man auch ohne direkte Navi Nutzung über den Verkehr informiert? Oder nur, wenn man eine Route mittels Navi fährt?
Grüße

Ähnliche Themen
169 Antworten

Schon mal das Sync 3 komplett zurückgesetzt?
Weiß jetzt gerade nicht die Tastenkombination, sollte aber auch im Menü gehen.

Zitat:

@LHD schrieb am 6. Oktober 2019 um 13:21:56 Uhr:


Selber gemacht. Funktionierte zumindest beim Mustang.

Beim Focus ebenfalls

Hallo Zusammen,
kann man irgendwo bei Ford nachlesen, welches die aktuellste offizielle Version von Sync und vom Navi ist?
Oder anders gefragt, wie erhalte ich Infos über Updates?
In unserem Fiesta steht als installierte Version:
Sync 3.3 Build 19052
Navi F8

Zitat:

@Snoop. schrieb am 13. November 2019 um 17:14:24 Uhr:


Hallo Zusammen,
kann man irgendwo bei Ford nachlesen, welches die aktuellste offizielle Version von Sync und vom Navi ist?
Oder anders gefragt, wie erhalte ich Infos über Updates?
In unserem Fiesta steht als installierte Version:
Sync 3.3 Build 19052
Navi F8

Auf folgende Seite gehen:
https://www.ford.de/.../karten-software-update#/
VIN eingeben und es wird dir angezeigt ob es ein Update gibt oder nicht.

Hallo zusammen wollte mal frage ob hier auch schon wer Sync 3.4 installiert hat?

Hallo Zusammen,
bin seit kurzem auch Nutzer von Ford Sync 3 und hatte Anfangs Verständigungsprobleme mit der Sprachsteuerung.
Für alle, die Kurzfassungen mögen, anbei 2 Bilder bzw. PDF zu den aus meiner Sicht sinnvollsten Sprachbefehlen. ;-)
PS: Die aufgeführten Klima-Kommandos funktionieren bei meinem Fiesta Active X (MJ 2020) leider nicht!
Mein Fzg.: https://www.motor-talk.de/fahrzeuge/1430067/ford-fiesta-mk8-jhh

FordSync3 Navigation-Kommandos
FordSync3 Telefon-Radio-Klima Kommandos

Update Ford Sync3 und Ford-Maps (Navi-Kartenmaterial):
Solange ich in meinem Fiesta MK8 (Produktionsdatum Jan. 2020) in den Sync3-Menüs und der FordPass-App nachgeschaut habe, war alles auf dem neuesten Stand.
Beim Einloggen in meinen Ford.de/Ford-Account wurde dagegen ein Update-Bedarf angezeigt (s. Bild 1)!
Darauf hin habe ich entsprechend der beigefügten PDF, in der die Vorgehensweise gut beschrieben ist, das Sync3-Update-Paket (848 MB) heruntergeladen und auf einen USB-Stick (min. 4 GB) geladen ('entzippt';).
Mit diesem wird dann über die USB-Buchse im Auto die Software aktualisiert (Bild 2).
Beim Rückmelden der Bestätigungsdatei zum erfolgreichen Sync-Update im Ford-Account stellte ich fest, dass eine weitere Aktualisierung für Ford-Maps aussteht (Bild 3).
Auch hier wird eine PDF zur Vorgehensweise bereitgestellt. Der Ablauf entspricht dem oben beschriebenen, jedoch wird für das großvolumige Kartenmaterial ein USB-Stick von min. 32 GB benötigt, den ich mir erst noch bestellen muss. ;-)
Mein Fzg.: https://www.motor-talk.de/fahrzeuge/1430067/ford-fiesta-mk8-jhh

Das Hauptmenü im Ford-Web-Account
Die Update-Rückmeldung im Sync3-Display
Die Update-Pakete für Sync und Ford-Maps

Warum kann ich bei UKW viele Sendelogos nicht mehr empfangen? Die Funktion ist aktiviert. Die Von 1Live bis WDR5 keine Logos. Teilweise nur beim Lokalradio empfangbar.

Hi, wenn die Rückfahrkamera angeht dann ist da dieses Fahrzeugsymbol an der rechten Seite des Bildschirms. Kann man das iwo abstellen?
Danke

Zitat:

@Bastien232 schrieb am 8. April 2021 um 22:20:47 Uhr:


Warum kann ich bei UKW viele Sendelogos nicht mehr empfangen? Die Funktion ist aktiviert. Die Von 1Live bis WDR5 keine Logos. Teilweise nur beim Lokalradio empfangbar.

Mal die Batterie für 10 Min. abgeklemmt? Meine hier irgendwo gelesen zu haben das dies geholfen hat.

Zitat:

@charles2 schrieb am 13. April 2021 um 10:50:41 Uhr:


Hi, wenn die Rückfahrkamera angeht dann ist da dieses Fahrzeugsymbol an der rechten Seite des Bildschirms. Kann man das iwo abstellen?
Danke

Habs gefunden, ist der erweiterte Parkpilot den man ein/ausschalten kann.

wo kann ich das Update herunterladen?

Zitat:

@Bastien232 schrieb am 8. April 2021 um 22:20:47 Uhr:


Warum kann ich bei UKW viele Sendelogos nicht mehr empfangen? Die Funktion ist aktiviert. Die Von 1Live bis WDR5 keine Logos. Teilweise nur beim Lokalradio empfangbar.

Irgendwas geupdatet ?

Die Senderlogos sind eigentlich im Sync gespeichert und werden nicht empfangen.

Tach, es wurde ein Maps-Update von 8.3GB mit der Bezeichnung 8580509305 angeboten. Jedoch zeigt Sync.3.4 den bekannten Fehler: MEM_ERR01an. Also angeblich zu wenig Speicherplatz.
Wird wohl wieder so ein von Ford produzierter Mist sein. Hat das noch jemand so?
Edit: Im Ford-Forum wurde mir gesagt das dieses Update lediglich paar neue Sprachdateien beinhaltet und es bei jedem mit dem Update dieses Problem gibt.

Ja, kam bei mir auch. Ist ein fehlerhaftes Update und wir müssen abwarten, bis es das richtige Update gibt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen