Sync 3 - Tipps, Tricks und Fragen

Ford Fiesta Mk8 (JHH)

Moin,

habe mich heute ein wenig mit Sync 3 beschäftigt.
Ziel war es endlich mal die mobilen Apps zum laufen zu bekommen.
Ich nutze selber (noch) ein Iphone und habe die vordere USB Schnittstelle genutzt.
FordPass ist mit meinem Fahrzeugdaten gefüttert, ich habe es aber nicht geschafft irgendeine kompatible App aufzurufen.

Falls ihr das gleiche Problem habt, dann nehmt die USB Schnittstelle unter der Mittelkonsole 😉
Hat sofort funktioniert, alle kompatiblen Apps werden unter mobile Apps angezeigt und sind nutzbar.
Das iphone muss leider ständig am Kabel hängen und funktioniert nicht per Bluetooth.

Welche Erfahrungen habt ihr bisher gemacht?
Vor allem Android Nutzer?!
Laut Handbuch funktionieren die mobilen Apps mit Android per Bluetooth, iphone ausschließlich per Kabel.

Wie gefällt euch Android Auto?
Apple CarPlay habe ich als nicht brauchbar schon abgestempelt.

FordPass Livetraffic habe ich aktiviert.
Wird man auch ohne direkte Navi Nutzung über den Verkehr informiert? Oder nur, wenn man eine Route mittels Navi fährt?

Grüße

169 Antworten

Ist soweit alles richtig und möglich wie du es genannt hast.
Die Navigation über Google Maps ist in Verbindung mit Android Auto/Apple Car Play möglich, jedoch nur mit verbundenen Kabel.
Musikwiedergabe über Bluetooth/Kabel ist dabei auch weiterhin möglich.

Super, vielen Dank für die Antwort! Dann genügt mir die Light-Version, denke ich.

Die Light Version hat keine eigene Sprachsteuerung, sondern ‚nur‘ die vom angeschlossenen Gerät

Dann sage ich eben, nachdem ich die Taste für die Sprachsteuerung gedrückt habe, "OK Google, rufe XY an", statt wie jetzt "XY anrufen"? Damit kann ich gut leben.

Ähnliche Themen

So lange du Internetverbindung hast, ja

Hat es sich schon jemand getraut, die (sowie ich) ein Sync 3.3 System haben, ein Update auf die 3.4er aufzuspielen?
Hatte hier im Focus Forum den link gesehen:
https://fordcom.de/2019/05/25/update-sync3-4-built19101/
Wenn ja, werden auch Senderlogos angezeigt und läuft es stabil?

Sorry, falsches Forum

Zitat:

@Sandkutscher schrieb am 5. Oktober 2019 um 07:05:11 Uhr:


Sorry, falsches Forum

Meintest du mich oder war es auf deinen Beitrag bezogen?
Dachte, da ja dabei steht für alle 3.2er und alle 3.3er könnte es auch das aktuelle Fiesta Apim kompatibel sein.
Die build Nummern unter 3.3 waren ja auch teils identische (18.201 war glaube zum Beispiel gleich)

Beim Focus MK4 haben einige Sync 3.4 drauf gemacht, kannst Du dort lesen.

Habe mir im Edge das 3.4 installiert. Optisch gefällt es mir nicht. Wie alles im Leben Geschmack und Ansichtssache.

Lasst es sich dann auch mit dem normalen Updatevorgang auf eine 3.3/3.2 zurückflaschen?

Das Funktioniert.

Laut mehreren Berichten ist ein downgrade nicht möglich, da es sich bei der 3.4 auch noch in kein offizielles Update handelt.

Selber gemacht. Funktionierte zumindest beim Mustang.

Wir haben seit vorgestern einen brandneuen Fiesta. Das Sync/DAB Radio hat irgendwie Macken, vielleicht könnt ihr helfen: jedes Mal wenn das Auto gestartet wird ist das Radio aus. Man kann es manuell starten, funktioniert entweder über Drehknopf oder Bildschirm, und läuft dann auch stabil. Beim nächsten Mal starten ist das Radio allerdings wieder komplett aus. Auch der eingestellte Bildschirmhintergrund ist weg. Hat jemand eine Idee woran das liegen kann?

Deine Antwort
Ähnliche Themen