Sync 3 Navi Karten-Update

Ford Focus Mk3

Hat schon einer rausgefunden wie Karten-Updates fürs Navi beim Sync3 bereit gestellt werden? Per WLAN? USB? Per PC downloaden? Extra zum Ford-Händler fahren? In welchen Abständen diese bereit gestellt werden? Und was diese kosten? Bin auf meiner Suche überwiegend auf englischsprachigen Foren gelandet, die mir aber nicht wirklich weiter geholfen haben. Dort wird auf US-Seiten verwiesen die nicht weiter helfen und auf der deutschen Ford-Seite wird auch irgendwie ein Geheimnis daraus gemacht: "Kontaktieren Sie Ihren Ford-Händler, um herauszufinden, wie Sie Ihr SYNC Map-Software-Update erhalten"

http://www.ford.de/.../sync-three-navigation-system

Bei solchen Sätzen fühle ich mich irgendwie verarscht...

Beste Antwort im Thema

Er hat eine berechtigte Frage gestellt, mehr nicht!

698 weitere Antworten
698 Antworten

Wenn ich das lese bin ich froh das ich ohne Navi genommen habe. Der „nette Mann“ beim Händler wollte uns das unbedingt andrehen und auf die Frage ob nicht das Navi vom Handy im CarPlay läuft meinte er das würde nicht gehen...

Geht aber super! Als ich ihm das bei der Übergabe gezeigt habe meinte er nur das er das wüsste und uns nur das Navi andrehen wollte :-/
Naja, wenigstens an der Stelle mal ehrlich :-)))

Naja Ihr tut ja sobald wäre das Navi nicht zu gebrauchen. Bisher null Probleme und alle Straßen drin. Wenn durch Zufall mal eine nicht drin ist geht die Welt nicht unter. Spracheingabe zum Ziel funktioniert wunderbar.

Verständlich wenn man Internetkartenupdate von portablen Navis gewohnt ist.
Bei Systemen ohne diese Anbindung sind zwei oder drei Jahre alte Karten eigentlich normal.

Manche tun ja auch so als würde sich halb Deutschland ändern.
Falls mein Navi mal ausfällt habe ich noch eine Deutschlandkarte aus den 90ern im Auto unterm Teppich versteckt 😁

Moinsen.
Die letzten beiden Kommentare sind eher kontraproduktiv.
Das hilft nicht wirklich weiter.
In diesen beiden Fällen kann man ja nur hoffen, dass Ford NICHT mitliest.
- Kopfschütteln -
Gruß anhaltmike

Ähnliche Themen

Das Ford im Wort steht ist so. Dass das Navi durch das fehlende Update unbrauchbar ist stimmt aber nicht.
Demnach ist zu hoffen, dass Ford einfach bald mit dem Update kommt - und solange werden auch die meisten ohne Probleme mit ihrem Navi weiterfahren - einschließlich mir.

Also ich habe grundsätzlich kein Problem wenn es etwas länger dauert - Hauptsache es wird ordentlich!!

Was ich schade finde ist, wie es kommuniziert wird.
Auf deren Seite https://why-update-ford.azurewebsites.net/ gibt es keine hilfreichen Infos wie der Stand ist, oder auf welchen neuen Termin es verschoben wird/wurde.
Auch die Anmeldung zum 'Newsletter' auf der Seite klappt ewig nicht (500 internal server error).

Naja ob gut oder nicht ist ja die eine Sache..
Wenn man sich allerdings die NCAP Kriterien ansieht muss Ford mindestens bei den Modellen für nächstes Jahr definitiv was tun. Sofern diese dann auch mit SYNC3 ausgeliefert werden fällt vllt auch das ein oder andere Update für uns "Alt-Fahrer" ab.

Genau so ist es @BBsan
Wenn nicht das Sync4 raus kommt...

Zitat:

@anhaltmike schrieb am 10. November 2017 um 12:10:04 Uhr:


Moinsen.
Die letzten beiden Kommentare sind eher kontraproduktiv.
Das hilft nicht wirklich weiter.
In diesen beiden Fällen kann man ja nur hoffen, dass Ford NICHT mitliest.
- Kopfschütteln -
Gruß anhaltmike

Dein Kommentar hat gar nichts mit dem Thema zu tun und von daher kontraproduktiv.
Das war meine Meinung zu dem Thema und die wird auch niemand ändern 😉

Zitat:

@gaigi66 schrieb am 10. November 2017 um 12:58:12 Uhr:


Genau so ist es @BBsan
Wenn nicht das Sync4 raus kommt...

Denke bis zum Sync 4 dauert es noch ein wenig das 3 gibt es grad mal seit letzten Sommer in Europa ^^

Hallo,

es scheint so, dass das 3.0 Update auch in Amerika noch nicht veröffentlicht wurde. Ich kann mir vorstellen, dass der Release weltweit zeitgleich stattfinden soll. Das Update ist zwar schon längst fertig, aber möglicherweise scheitert es nur an einem weltweit einheitlichen Downloadportal.

Viele Grüße,
Marcel

Hallo zusammen, als Navi könnt ihr auch das kartenapp von Apple nutzen , sogar ohne mobile Daten. Das ganze geht so, App öffnen Ziel auswählen mal ganz in die Karte reinzoomen und Flugmodus danach . Die Karte ist im iPhone Cache gespeichert . Funktioniert super.
Gruß Jörg

Wobei der Datenverbrauch während der Navigation aber auch zu vernachlässigen ist.

Ich fahre die Software-Version 3.0 auf dem Sync 3 jetzt seit dem 19. September auf meinem S-max von 12.2016. Bekommen habe ich sie inoffiziell von einem russischen Ford-Mitarbeiter nach einem interessanten Chat. Meine Werkstatt und Ford Köln konnten / wollten mir nach diversen Navi-Abstürzen nicht helfen. Er schrieb mir, dass die russischen Käufer da generell wenig Verständnis hätten und einem schnell das Auto durch die geschlossene Tür in den Laden fahren. Also werden Probleme zügig gelöst.
Versprecht Euch aber nicht zu viel von 3.0. Zwar hat sich seitdem das Navi nicht mehr aufgehängt und spricht auch durchgehend deutsch statt "denglisch", aber die Adresseingabe ist noch genauso katastrophal und auch die Sprachbedienung hat sich nicht verbessert. Natürlich gibt es auch immer noch fünf Apps in sieben Kategorien - Sygic-Auto für Android gehört nicht dazu.

20170919-164346

Mein Sync3 vom im Oktober gebauten RS ist noch Version 2.3
Ich dachte die 3 ist aktuell und die 3.irgendwas gibt es unter der Hand im Internet?

Hab ich da was falsch verstanden ?

Deine Antwort
Ähnliche Themen