Sync 3 Navi Karten-Update

Ford Focus Mk3

Hat schon einer rausgefunden wie Karten-Updates fürs Navi beim Sync3 bereit gestellt werden? Per WLAN? USB? Per PC downloaden? Extra zum Ford-Händler fahren? In welchen Abständen diese bereit gestellt werden? Und was diese kosten? Bin auf meiner Suche überwiegend auf englischsprachigen Foren gelandet, die mir aber nicht wirklich weiter geholfen haben. Dort wird auf US-Seiten verwiesen die nicht weiter helfen und auf der deutschen Ford-Seite wird auch irgendwie ein Geheimnis daraus gemacht: "Kontaktieren Sie Ihren Ford-Händler, um herauszufinden, wie Sie Ihr SYNC Map-Software-Update erhalten"

http://www.ford.de/.../sync-three-navigation-system

Bei solchen Sätzen fühle ich mich irgendwie verarscht...

Beste Antwort im Thema

Er hat eine berechtigte Frage gestellt, mehr nicht!

698 weitere Antworten
698 Antworten

Mir wurde im Chat gesagt:
Verschoben auf (wahrscheinlich) nächste Woche - wer's glaubt....

Hi,

mir wurde im Chat gesagt, dass die Kundendienstmitarbeiter das nicht genau wissen. Sie haben bereits zahlreiche Anfragen an die Fachabteilung gerichtet, aber selbst keine Antwort bekommen. Scheint ein ziemliches Durcheinander bei denen zu sein. :-/

Marcel

Zitat:

@BBsan schrieb am 30. Oktober 2017 um 12:50:35 Uhr:


Mir wurde im Chat gesagt:
Verschoben auf (wahrscheinlich) nächste Woche - wer's glaubt....

Diese Info habe ich dort auch bekommen. (30.10.2017)
Ford sollte sich mal an den Kopf fassen ob da noch alles in Ordnung ist.
Verkaufen dir gleich alte Kamellen (update Syne3 04. 15 Model Focus Bauj.11. 16)
und sagen dann auch noch das ist gut...
Na bei den Deutschen Kunden kann man das ja Prima ( siehe VW ) machen Schutz gibt es hier keinen.
Habe mir einige Beiträge hier angesehen seit Jahren gibt es Probleme mit syn-systemen schade um das
Geld was man investiert hat.

Es geht noch besser: mein S-Max ist BJ 09/16 und kam mit 4/14 Karten!
Das ist eine bodenlose Frechheit, was die da treiben.
Aber selbst in den USA ist es nicht anders. Da wundert man sich, dass es dort noch keine Sammelklage gibt.

Selbst das ältere Sync 2 hat schon neuere Karten!

Ähnliche Themen

Ich kann die Leute mit TomTom und Co immer besser verstehen. Die Dinger sind meistens top aktuell und können noch mehr wie ein Sync. Die Hersteller sollten sich schämen für so viel Geld einen solchen Müll abzuliefern.

Zitat:

@dika151 schrieb am 1. November 2017 um 12:53:57 Uhr:


Ich kann die Leute mit TomTom und Co immer besser verstehen. Die Dinger sind meistens top aktuell und können noch mehr wie ein Sync. Die Hersteller sollten sich schämen für so viel Geld einen solchen Müll abzuliefern.

Das ist der Grund warum ich vornherein kein integriertes Navi wollte. Das Problem besteht ja auch nicht erst seit Sync 3. Auch mit Sync 2 war das schon so , das man mit dem kartenmaterial bei Auslieferung des Fzg leben musste oder sich immer die von Ford aktuelle SD Karte nach kaufen musste . Die dann aber auch schon wieder veraltet war vom Straßennetz her. Z.b. Tom Tom stellt 4 neue Karten im Jahr zum down Load bereit. Das heißt für mich , ne App auf nem smartfon und gut is. Weil das smartfon brauch ich sowieso um Musik zu hören . Dann kann es mich auch gleich navigieren und bin immer aktuell. Einbau Möglichkeiten gibt es z.b. von der Firma Brodit auch für den Focus sogar mit ladefunktion und die Musik wird dann über usb mit dem Auto verbunden.
Das Kabel auf dem Foto ist jetzt zum usb in der mittelkonsole verlegt. So das die vordere Buchse für was anderes gebraucht werden kann.

1ec186e3-1375-4988-9d03-deb674cb1dab

Hallo,

tja, das gibt wohl nichts mehr. Die Kundenberater im Chat wissen auch nicht weiter und haben keinen neuen Termin für die Veröffentlichung.

Viele Grüße,
Marcel

Ich habe heute mal an den Autobild Kummerkasten geschrieben. Das ist echt das Letzte, was die da mit uns zahlenden Kunden treiben.

Hätte ich diesen Thread hier doch vorher gelesen... Dann hätte ich das Navi bei meinem MK8 gar nicht gegen Aufpreis dazu gebucht. Wollte mir das TomTom an der Scheibe ersparen, wenn eh das Display vorhanden ist. Wusste nicht, dass das Syn3 Navi wirklich so unbrauchbar ist... Ist echt schwach von Ford, so schwer ist das Ganze nun wirklich nicht.

Unbrauchbar ist es nicht nur die Karten sind nicht auf den neusten Stand aber immer noch besser als sich irgendwas an die Scheibe Pappen zu müssen aber wie immer alles Geschmackssache.

Hi,

unbrauchbar ist es nicht, nur schwer gewöhnungsbedürftig. Dazu kommen alte Karten.
Das Eingabesystem ist echt bescheiden. Selbst mein jahrealtes Medion Navi hatte eine anständige Autovervollständigung. Da hat man die Stadt ausgewählt und schon nach 2-3 Buchstaben kamen dann Vorschläge wie es weitergeht. Und das sogar adaptiv: Häufig verwendete Städte wurde dann zuerst vorgeschlagen. Mit den Straßennamen ging es dann weiter und sogar Hausnummern wurden automatisch ergänzt. So konnte man komplette Adressen teilweise mit ganz wenigen Klicks eintippen. Beim Sync muss man immer die ganze (!) Adresse tippen und hat dann auch keine Chance mehr manuell und einzeln mal eine Hausnummer oder Straße zu korrigieren. Echt nervig! Das kann man dann nur erreichen, wenn einen die Sprachsteuerung (mal wieder) nicht richtig versteht. Dann kommt so ein Dialog, wo man einzeln korrigieren kann. :-/ Ob das Update solche Änderungen in der Bedienung bringt weiß ich nicht. Ist aber wohl ein großer Sprung (2.2 auf 3.0) in der Versionsnummer. Da erwarte ich schon was.

Viele Grüße
Marcel

In den Einstellungen des Sync 3 Vers. 2.3 wird mir die Kartenversion F6.1 angezeigt.
Hat jemand dazu eine Info?

Danke

maceo

Das ist die neue Tarnung von Ford für die Karten Q04/15, damit man nicht mehr auf den ersten Blick sieht, dass man 2 Jahre alten Schrott im Neuwagen untergejubelt hat.
Im polnischen Ford Forum hat sich mal jemand die Mühe gemacht, die Daten aus dem Sync auszulesen und zu analysieren. Dabei hat man festgestellt, dass 6.1 identisch zu 04/15 ist.

4/15 wäre ja schon mal besser als 4/14.

Ich bin ja noch 4/14 Opfer. Und an die 4/15 kommt man offiziell nicht dran und inoffiziell nur gegen Bezahlung irgendwann vielleicht mal im polnischen Forum. Aber für 2 Jahre altes Zeug zahle ich jetzt auch nichts mehr.
Q1 oder Q2 2017 könnte man von Ford jetzt mal erwarten.

Deine Antwort
Ähnliche Themen