1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Ford
  5. Focus & C-Max
  6. Focus Mk4
  7. Sync 3 Aktivierung Klimasteuerung + Lenkrad/Sitzheizung + ST Animation

Sync 3 Aktivierung Klimasteuerung + Lenkrad/Sitzheizung + ST Animation

Ford Focus Mk4
Themenstarteram 23. März 2019 um 16:14

Hallo in die Runde,

habe mir heute die Klimasteuerung inkl. Bedienung der Sitz & Lenkrad Heizung für das Sync 3 freischalten lassen. Ebenso ist die ST Startanimation nun dauerhaft aktiviert worden. Funktioniert alles in allem einwandfrei. Vielleicht ja für den ein oder anderen interessant.

https://youtu.be/kXMLa_CRJz8

Beste Antwort im Thema

Kann man selber machen, falls man möchte.

Morgen (25.03.19) kommt das Video auf meinem Kanal was man benötigt und wie man seine Konfiguration sichert.

Finde ich persönlich besser, da ich bei Inspektionen die Standartkonfiguration zurück spielen werde um unnötigen Diskussionen aus dem Weg zu gehen.

110 weitere Antworten
Ähnliche Themen
110 Antworten

Kann man dann auch die Standheizung über den Bildschirm steuern?

Zitat:

@Focus-MK4 schrieb am 24. März 2019 um 10:02:57 Uhr:

Kann man selber machen, falls man möchte.

Morgen (25.03.19) kommt das Video auf meinem Kanal was man benötigt und wie man seine Konfiguration sichert.

Finde ich persönlich besser, da ich bei Inspektionen die Standartkonfiguration zurück spielen werde um unnötigen Diskussionen aus dem Weg zu gehen.

Ist es möglich mit schon mal zu sagen welche Hardware ich dafür benötige?

Dann kann ich diese schon mal bestellen

Zitat:

@Skippe_NE schrieb am 24. März 2019 um 11:22:06 Uhr:

Zitat:

@Focus-MK4 schrieb am 24. März 2019 um 10:02:57 Uhr:

Kann man selber machen, falls man möchte.

Morgen (25.03.19) kommt das Video auf meinem Kanal was man benötigt und wie man seine Konfiguration sichert.

Finde ich persönlich besser, da ich bei Inspektionen die Standartkonfiguration zurück spielen werde um unnötigen Diskussionen aus dem Weg zu gehen.

Ist es möglich mit schon mal zu sagen welche Hardware ich dafür benötige?

Dann kann ich diese schon mal bestellen

https://forscan.org/forum/viewtopic.php?f=4&t=6142

 

Hier findest du eine Liste mit kompatiblen ODB2 Adaptern, die du mit Forscan benutzen kannst.

 

Dan könnte ich mir doch auch den von Conversmod bestellen ?

https://www.conversmod.de/index.php?page=katalog&id=17

der CM372 Switcht zwichen HS & MS Vollautomatisch

Ich gehe davon aus, dass die Leute von conversmod auch Forscan nutzen. Also vermutlich ja. ;)

Zitat:

@Skippe_NE schrieb am 24. März 2019 um 11:22:06 Uhr:

Zitat:

@Focus-MK4 schrieb am 24. März 2019 um 10:02:57 Uhr:

Kann man selber machen, falls man möchte.

Morgen (25.03.19) kommt das Video auf meinem Kanal was man benötigt und wie man seine Konfiguration sichert.

Finde ich persönlich besser, da ich bei Inspektionen die Standartkonfiguration zurück spielen werde um unnötigen Diskussionen aus dem Weg zu gehen.

Ist es möglich mit schon mal zu sagen welche Hardware ich dafür benötige?

Dann kann ich diese schon mal bestellen

Der richtige Adapter ist hier wichtig.

China Klone oder ähnliches verursachen oft Probleme.

Ich bin bis dem hier gelandet mit welchem du aktuell alle Module ansprechen kann.

https://amzn.to/2OmTKRI

Zitat:

@turgor schrieb am 24. März 2019 um 14:06:09 Uhr:

Ich gehe davon aus, dass die Leute von conversmod auch Forscan nutzen. Also vermutlich ja. ;)

Habe mit den Conversmod Betreiber gesprochen und die nutzen UCDS dafür, er sagt damit wäre das einfacher. Anleitung geben sie leider nicht raus.

Aber für mich sind deren Standorte leider zu weit weg darum wäre es sehr Nice wenn jemand da ne schöne Anleitung machen könnte =)

am 24. März 2019 um 15:45

Zitat:

@Skippe_NE schrieb am 24. März 2019 um 16:34:03 Uhr:

Zitat:

@turgor schrieb am 24. März 2019 um 14:06:09 Uhr:

Ich gehe davon aus, dass die Leute von conversmod auch Forscan nutzen. Also vermutlich ja. ;)

Habe mit den Conversmod Betreiber gesprochen und die nutzen UCDS dafür, er sagt damit wäre das einfacher. Anleitung geben sie leider nicht raus.

Aber für mich sind deren Standorte leider zu weit weg darum wäre es sehr Nice wenn jemand da ne schöne Anleitung machen könnte =)

Bitteschön : https://fordcom.de/sync3-heated-seats-wheel/

 

Dort gibst du die gewünschte Funktion im Drop down Menü ein sowie deine Werte aus dem Steuergerät.

Kann man per FORScan per GUI auch freischalten.

Einfach mal runterladen und ausprobieren.

Anbei mal ein Screenshot vom IPC Modul

Bild-4

Danke für den Screenshot. Wer forscan hat, dem ist die Ansicht wahrscheinlich bekannt. Die Frage ist vielmehr, was davon was bewirkt, was geht, was geht nicht. Einige Punkte sind auch ziemlich verwirrend. Obwohl einige Funktionen im Fahrzeug verbaut sind und auch funktionieren, stehen diese bei mir auf Disabled. Da fragt man sich, was passiert, wenn man es eingeschaltet? Zb Tagfahrlicht.

Hat doch jeder Focus verbaut.....

Emergency assist, park aid control front usw....

Das ist wahr.

Viele Parameter sind noch nicht wirklich bekannt beim neuen Model, wahrscheinlich auch bei UCDS.

Die einfachen sind bekannt und können natürlich geändert werden (wie KLIMA oder Sitzheizung/Lenkradheizung) im SYNC3.

Bei UCDS blicke ich ehrlich gesagt nicht durch, wobei ich es gerne ausprobieren möchte. Falls also hier jemand Erfahrungen mit UCDS gemacht hat wäre ich dankbar wenn man diese teilt.

Adapter, kosten für die einzelnen Stufe der Lizenzen, alles (für mich) irgendwie undurchsichtig. Wenn man mal drin ist, ist es bestimmt einfach zu verstehen.

Ich habe mich als Neuling auf FORScan eingeschossen, da es irgendwie für den Einstieg einfacher ist.

UCDS bietet ja auch mehr Funktionen. Z.B. kann man mit UCDS auch die Firmware der einzelnen Module aktualisieren, das funktioniert mit FORScan nicht.

Ist also noch mal ne Stufe höher wobei 98% der Benutzer mit dem Funktionsumfang von FORScan wahrscheinlich mehr als zufrieden sein werden.

Meine Empfehlung (und so mache ich es auch), Anfangen mit FORScan (kann kostenlos runtergeladen und ausprobiert werden). Wer Sachen ändern möchte kann eine Trial-Lizenz beantragen oder für kleines Geld (10 Euro) eine Jahreslizenz erwerben.

Wenn man dann merkt, dass man mehr möchte kann man auf UCDS wechseln (einstieg ab 110 Euro).

Zitat:

@Focus-MK4 schrieb am 25. März 2019 um 12:51:14 Uhr:

Kann man per FORScan per GUI auch freischalten.

Einfach mal runterladen und ausprobieren.

Anbei mal ein Screenshot vom IPC Modul

Hat mal jemand ausprobiert, ob die Funktion "Mirrors tilt on reverse" beim Ford Focus funktioniert? Oder kann es sein, daß in der Liste Funktionen benannt sind, die sich gar nicht aktivieren lassen? Und falls dies so sein sollte, was passiert denn, wenn man es trotzdem im Forscan aktiviert und abspeichert?

Ich habe bis jetzt nur die Funktion der automatischen Verriegelung ausprobiert. Weiter habe ich mich nicht gewagt. Angeblich soll nichts passieren, wenn man was einstellt, was nicht unterstützt wird. Einfach die configuring zurück setzen

am 26. März 2019 um 7:19

Zitat:

@hoschiking schrieb am 25. März 2019 um 18:21:01 Uhr:

Ich habe bis jetzt nur die Funktion der automatischen Verriegelung ausprobiert.

und hoffentlich wieder deaktiviert?!

Als Feuerwehrangehöriger kann ich eine solche Funktion nicht befürworten.

Wegen einer solchen Funktion habe ich nach einem Unfall schon einen Menschen sterben sehen...

Statt einfach die Tür zu öffnen und die eingeklemmte Person raus zu ziehen, haben wir erstmal mit schwerem Gerät die Tür öffnen müssen um an die Person zu kommen.

Ob das an der Verriegelung liegt, wage ich zu bezweifeln, eher an, durch den Unfall verursachte Schäden an Türen. Die Türen werden nach dem Unfall entriegelt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen