Sync 3.4 ab welchem Baudatum
Hallo,
ab welchem Bautag hat der Focus serienmäßig Snyc 3.4 installiert?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@der_ich schrieb am 12. Juli 2020 um 18:43:25 Uhr:
Ja und?
Genau das passiert doch auch?
Nicht gleich für jeden und nicht alle gleichzeitig aber das Sync3 hat schon mehrere Updates bekommen die alle einfach von den Fordservern zu laden waren und ganz einfach selbst aufgespielt werden konnten.Wer das nicht selbst kann oder will muss das mit seinem Händler auskaspern ob er es übernimmt und was es kostet.
Ich weiss nicht, ob Du jetzt absichtlich rumtrollst, aber trotzdem noch eine letzte, ernst gemeinte Antwort.
Nein, eine Vielzahl von MK4 kriegt seit Monaten keine Updates über die Ford-Webseite. Wer einen Focus BJ 2018 oder 2019 bis ca. Mai fährt, hat immer noch Kartenversion F7 und bekommt nur die hämische Nachricht "Es wird sie freuen, zu erfahren, dass ihr Sync auf dem neuesten Stand ist.". Ab Mitte 2019 produzierte MK4 hatten dann ab Werk F8 und haben auch neuere Updates erhalten.
Der Wagen fährt noch und wird nicht unbedingt zum Briefbeschwerer, aber in Anbetracht der Tatsache, wie sehr die Assistenten von korrekten Navidaten abhängig sind, ist das dennoch eine ganz schwache Leistung von Ford.
Schön, dass Du einer der Glücklichen bist, die Updates bekommen. Wer keine Updates erhält, ist trotzdem kein Lügner und es ist ziemlich unverschämt, das zu behaupten.
295 Antworten
Zitat:
@Eagleseven schrieb am 12. Juli 2020 um 21:05:48 Uhr:
Zitat:
@Silvio08058 schrieb am 12. Juli 2020 um 20:54:51 Uhr:
Das wäre, rein theoretisch, möglich macht aber praktisch absolut keinen Sinn. Denn woher weißt du welche Ausstattung und welchen Softwarestand der Wagen hat, von dem du die VIN aus der Windschutzscheibe abliest? Also dieses Vorgehen wäre äußerst riskant.Da scheinbar jemand aufbürden Leitung steht: Ist das im Endeffekt genau das gleiche Vorgehen, wie wenn man die letzte verfügbare Version vom Server zieht und drauf bügelt? Ohne zu wissen, ob diese Version zum eigenen Softwarestand und der eigenen Ausstattung passt?
Nein ist es nicht. Sieht man dem Wagen an welche Sync-Version (Sync mit oder ohne Navi oder gar Sync-Light) verbaut ist wenn der Wagen verschlossen und ausgeschaltet ist??? Oder stöpselst du von außen nen Stecker dran und liest die Werte per OBD aus?
Ich habe eine Sync-Version mit Navi und weiß das ich nur die Software für die Version mit Navi runterladen brauche. Und deshalb lade ich mir auch nur die Version für das Sync mit Navi herunter. Und auch die Versionen (bzw. Dateien) liegen getrennt auf dem Server. Man sollte sich schon etwas mit der Materie beschäftigen bevor man versucht kluge Sprüche zu klopfen. Soviel dazu.
Zitat:
@Arakosa schrieb am 12. Juli 2020 um 21:11:42 Uhr:
Zitat:
@Silvio08058 schrieb am 12. Juli 2020 um 20:54:51 Uhr:
Das wäre, rein theoretisch, möglich macht aber praktisch absolut keinen Sinn. Denn woher weißt du welche Ausstattung und welchen Softwarestand der Wagen hat, von dem du die VIN aus der Windschutzscheibe abliest? Also dieses Vorgehen wäre äußerst riskant.
Woher weiß ich denn wenn ich mir online nicht direkt von Ford für mein Fahrzeug zu Verfügung gestellt Updates herunterlade ob diese zu meinem Fahrzeug oder dessen Ausstattung passt?
Weil es dort steht welche Software für welche Version ist.
Zitat:
@Robsmax1987 schrieb am 12. Juli 2020 um 21:12:03 Uhr:
Zitat:
@Silvio08058 schrieb am 12. Juli 2020 um 21:04:07 Uhr:
Oha, sehe ich da nen Anflug von Einsicht. 😁 Ich habe niemanden beleidigt, sondern mich lediglich dem Niveau Anderer angepasst. Getreu dem Motto wie es in den Wald hinein ruft, so schallt es heraus.
Also ich weiß ja nicht wo deine Messlatte für das Niveau hängt, hier hast du aber ein Loch gesprengt. Hab min. 1 Beitrag von dir hier bereits den Mods gemeldet. Andere Leute als dumm zu bezeichnen ist unterste Schublade.
Und wieder nichts Produktives von dir.
So langsam gewöhnt man sich daran.
Aber deine Beträge hast du hoffentlich auch mit gemeldet. 😉
Wenigstens halte ich das Niveau der Unterhaltung und beleidige die Leute nicht mit jedem Post.
Ähnliche Themen
Zitat:
@FoFoFi schrieb am 12. Juli 2020 um 21:12:45 Uhr:
Zitat:
@JanusKane schrieb am 12. Juli 2020 um 20:56:11 Uhr:
@F_Titanium
Zitat:
@FoFoFi schrieb am 12. Juli 2020 um 21:12:45 Uhr:
Zitat:
@JanusKane schrieb am 12. Juli 2020 um 20:56:11 Uhr:
Ja genau die hat unserer drauf. Karten übrigens F8Bei mir ist es 19200
Stand aber auch 11.2019 beim Händler
Ist das noch MY19 oder schon MY20?
Zitat:
@Silvio08058 schrieb am 12. Juli 2020 um 21:21:04 Uhr:
Zitat:
Zitat:
@Silvio08058 schrieb am 12. Juli 2020 um 21:21:04 Uhr:
Zitat:
@FoFoFi schrieb am 12. Juli 2020 um 21:12:45 Uhr:
Bei mir ist es 19200
Stand aber auch 11.2019 beim Händler
Ist das noch MY19 oder schon MY20?
20
Zitat:
@FoFoFi schrieb am 12. Juli 2020 um 21:22:00 Uhr:
Zitat:
@Silvio08058 schrieb am 12. Juli 2020 um 21:21:04 Uhr:
Zitat:
@FoFoFi schrieb am 12. Juli 2020 um 21:22:00 Uhr:
Zitat:
@Silvio08058 schrieb am 12. Juli 2020 um 21:21:04 Uhr:
Ist das noch MY19 oder schon MY20?
20
Dann scheint es wohl zum Jahreswechsel dann auch den Build-Wechsel beim Sync gegeben zu haben. Kannst du das Fertigungsdatum herausbekommen? Interessiert mich selbst mal wann der Wechsel war.
Zitat:
@Silvio08058 schrieb am 12. Juli 2020 um 21:24:02 Uhr:
Zitat:
Zitat:
@Silvio08058 schrieb am 12. Juli 2020 um 21:24:02 Uhr:
Zitat:
@FoFoFi schrieb am 12. Juli 2020 um 21:22:00 Uhr:
20
Dann scheint es wohl zum Jahreswechsel dann auch den Build-Wechsel beim Sync gegeben zu haben. Kannst du das Fertigungsdatum herausbekommen? Interessiert mich selbst mal wann der Wechsel war.
Dürfte November gewesen sein, musste noch 14 Tage auf die Papiere warten und hab ihn Anfang Dezember bekommen.
Zitat:
@FoFoFi schrieb am 12. Juli 2020 um 21:26:04 Uhr:
Zitat:
@Silvio08058 schrieb am 12. Juli 2020 um 21:24:02 Uhr:
Zitat:
@FoFoFi schrieb am 12. Juli 2020 um 21:26:04 Uhr:
Zitat:
@Silvio08058 schrieb am 12. Juli 2020 um 21:24:02 Uhr:
Dann scheint es wohl zum Jahreswechsel dann auch den Build-Wechsel beim Sync gegeben zu haben. Kannst du das Fertigungsdatum herausbekommen? Interessiert mich selbst mal wann der Wechsel war.
Dürfte November gewesen sein, musste noch 14 Tage auf die Papiere warten und hab ihn Anfang Dezember bekommen.
Hier kannst du das Fertigungsdatum (bis auf einen Tag genau) abfragen. https://optiford.de/ausstattung/ Einfach die VIN eingeben.
Ich wäre ja auch noch dazu bereit für aktuelle Karten Updates etwas zu bezahlen wenn es sie den gäbe.
Aber was bitte soll so schwer sein nur das Karten Update für ein 2 Jahre altes Auto bereit zustellen, da ist Apple echt ein positives Beispiel die Geräte sind nicht billig aber dafür gibt es auch lange Service mein iMac ist von 2012 und läuft immer noch mit aktuellen iOS und das mit einer uralten Hardware.
Zitat:
@Basti32 schrieb am 13. Juli 2020 um 01:27:12 Uhr:
Ich wäre ja auch noch dazu bereit für aktuelle Karten Updates etwas zu bezahlen wenn es sie den gäbe.Aber was bitte soll so schwer sein nur das Karten Update für ein 2 Jahre altes Auto bereit zustellen, da ist Apple echt ein positives Beispiel die Geräte sind nicht billig aber dafür gibt es auch lange Service mein iMac ist von 2012 und läuft immer noch mit aktuellen iOS und das mit einer uralten Hardware.
Mein PC ist auch uralt und darauf läuft Windows 10Pro aber was hat das mit der Strategie von Ford zu tun. Keiner kennt die Gründe warum Ford die Karten nicht veröffentlicht, die jedoch auf den Servern schon bereit liegen, außer Ford selbst. Und anfragen bringt nix, entweder bekommt man keine oder nur ne ausweichende Antwort. Das entsprechende Forum ist voll von solchen Threads.
Ich für mich jedenfalls, hab mir die aktuelle F9-Karte runter geladen installiert und sie funktioniert prima.
Zitat:
wo kann ich denn die Klimasteuerung bei 3.3 im Sync aktivieren ? Ohne Update auf 3.4 oder eigener Änderung der Software die nicht von seitens Ford freigegeben wurden ?
Ich würde gerne nochmal deutlich drauf hinweisen, daß die Klimasteuerung per Sync ohne zusätzlichen Eingriff im Focus generell nicht verfügbar ist, egal ob 3.3 oder 3.4.
Klimasteuerung per Display gab es im MK3 mit Sync2, seitdem der Focus Sync3 hat (MK3/MK4) ist das "ab Werk" immer ohne Klimasteuerung.
Bei Sync4 sollte es das Theater dann nicht mehr geben...
https://media.ford.com/.../...nformationen--ford-beauftragt-tomto.html
Zitat:
@Robsmax1987 schrieb am 12. Juli 2020 um 15:34:40 Uhr:
Doch man muss von einer Verschlechterung sprechen! Wo nix ist, ist nix. Die Leute warten auf die neuen Karte und sie steht nicht zur Verfügung.Und zu dem Thema neue Updates und neue Hardware. Das ist doch immer noch der Punkt den ich meine. Das ist einfach nicht gut für die Bestandskunden, die dann in die Röhre gucken. Wir reden immer noch vom gleichen Modell. Sowas sollte für das Facelift aufgehoben werden. Bei Skoda das Columbus sieht permanent gleich aus. Ebenso bei Hyundai oder anderen Marken. Komischerweise schafft es Skoda auch mit dem neuen Octavia die digitale Tachoeinheit aufzunehmen und bringt diese nicht erst 2 Jahre später auf den Markt. Man sollte hier besser abgrenzen und nicht die Kunden veralbern.
Solche Dinge mit dem Tacho machen andere Hersteller auch. Das ist eigentlich ein ganz normaler Vorgang.
Kia hat den Proceed Anfang 2019 auf den Markt gebracht und da hatte er noch analoge Anzeigen. Mitte des Jahres wurde dann umgestellt und er bekam digitale Anzeigen und ein größeres Display ohne dass es ein Facelift gab.
Sowas nennt man Entwicklung und ja auch gut so, dass es das gibt. Nichts ist schlimmer als Stillstand der Technik. Klar ist es ärgerlich für die Käufer der ersten Stunde, dass sie davon nichts haben. Aber sowas hat man ja in allen Bereichen.
Ich hätte auch gern den digitalen Tacho gehabt, aber mein Auto wurde 2 Wochen vor der Umstellung gebaut. Aber ärgern tue ich mich dennoch nicht drüber.
Und dann schaut man mal im i30 Forum vorbei, Stichwort Facelift und das neue Cockpit gefällt auch nicht wirklich.
Neu heißt auch nicht immer besser.