Sync 3.4 ab welchem Baudatum

Ford Focus Mk4

Hallo,
ab welchem Bautag hat der Focus serienmäßig Snyc 3.4 installiert?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@der_ich schrieb am 12. Juli 2020 um 18:43:25 Uhr:



Ja und?
Genau das passiert doch auch?
Nicht gleich für jeden und nicht alle gleichzeitig aber das Sync3 hat schon mehrere Updates bekommen die alle einfach von den Fordservern zu laden waren und ganz einfach selbst aufgespielt werden konnten.

Wer das nicht selbst kann oder will muss das mit seinem Händler auskaspern ob er es übernimmt und was es kostet.

Ich weiss nicht, ob Du jetzt absichtlich rumtrollst, aber trotzdem noch eine letzte, ernst gemeinte Antwort.

Nein, eine Vielzahl von MK4 kriegt seit Monaten keine Updates über die Ford-Webseite. Wer einen Focus BJ 2018 oder 2019 bis ca. Mai fährt, hat immer noch Kartenversion F7 und bekommt nur die hämische Nachricht "Es wird sie freuen, zu erfahren, dass ihr Sync auf dem neuesten Stand ist.". Ab Mitte 2019 produzierte MK4 hatten dann ab Werk F8 und haben auch neuere Updates erhalten.

Der Wagen fährt noch und wird nicht unbedingt zum Briefbeschwerer, aber in Anbetracht der Tatsache, wie sehr die Assistenten von korrekten Navidaten abhängig sind, ist das dennoch eine ganz schwache Leistung von Ford.

Schön, dass Du einer der Glücklichen bist, die Updates bekommen. Wer keine Updates erhält, ist trotzdem kein Lügner und es ist ziemlich unverschämt, das zu behaupten.

295 weitere Antworten
295 Antworten

Zitat:

@FoFoFi schrieb am 12. Juli 2020 um 19:34:13 Uhr:


Ich habe 3.4 und F8 und hätte, da vorhanden, auch gerne F9.
Von 3.3 auf 3.4 würde ich jetzt nicht unbedingt erwarten, aktuell(er)es Kartenmaterial allerdings schon.
Und mit selbst runterziehen und aufspielen hat wohl keiner ein Problem, ansonsten gegen Servicegebühr beim Freundlichen.
Verfügbar soll es aber ganz klar auf dem offiziellen Ford Server sein!

Danke...klare Aussage.

Warum erfolgt denn überhaupt der Switch auf 3.4? Wurde uns beim Kauf schon ein veraltetes System verkauft, wie damals den Kunden beim Wechsel von Symc 2 auf 3? Gut kommt sowas nicht beim Kunden an. Hier wäre das Timing doch evtl. besser zu wählen seitens Ford. Aktuelles Kartenmaterial wäre aber definitiv mal eine Maßnahme @FoFoFi .

Keine Sorge, ne USB-Stick kann ich schon noch bedienen. Auch wenn ich den dermeist erstmal versuche falschherum einzuführen.
Bei der Menge an Versionen auf den Fordservern könnt ihr mir doch sicher sagen, welche Version für mein Wägelchen gedacht gedacht ist. Oder zumindest, welche Versionen Releaseversionen oder zumindest stabile Builds sind. Und wie ich die von Betabuilds und Nightlybuilds unterscheiden kann?

Die einzigste Quelle, die für mich wirklich zählt, ist https://www.ford.de/.../karten-software-update#/status/
Und das angehängte Bild gibt den aktuellen Stand von vor 5 Minuten bekannt. Wagen wurde im Juni 2019 gebaut und erhielt bei Abholung (sogar durch mich selbst, ich kann also wirklich einen USB-Stick bedienen und bin auch dazu bereit) ein Update auf die F8-Karten und Sync 3.3 Build 190xx(58 oder 52, hab keine Lust jetzt nochmal zum Auto zu laufen). Seitdem ist tote Hose. Und solange sich dieser Status nicht ändert, gibt es für mich auch keinen neuen Grafikkartentreiber. Oder Syncsoftware oder was auch immer.

ScreenshotSyncUpdate

Zitat:

@Robsmax1987 schrieb am 12. Juli 2020 um 19:39:27 Uhr:


Warum erfolgt denn überhaupt der Switch auf 3.4? Wurde uns beim Kauf schon ein veraltetes System verkauft, wie damals den Kunden beim Wechsel von Symc 2 auf 3? Gut kommt sowas nicht beim Kunden an. Hier wäre das Timing doch evtl. besser zu wählen seitens Ford. Aktuelles Kartenmaterial wäre aber definitiv mal eine Maßnahme @FoFoFi .

Sowas zu behaupten ist auch schlichtweg dumm. Der Wechsel von Sync 2 auf Sync 3 erfolgte halt weil die Technik auf dem Sync 2 nicht mehr zeitgemäß war und sowas nennt man Modellpflege und hat absolut nichts damit zu tun das man Kunden damit verärgern möchte. Aber das hatte ich ja schon etwas weiter vorn angesprochen.
Zu den anderen Kaspereien von dir werde ich mich nicht mehr äußern, da man hier wohl kaum auf einen Nenner und schon gar nicht zu einer Lösung, sprich zu einem OFFIZIELLEN Update, kommt. Wie gesagt, wer möchte kann gern auf ein OFFIZIELLES Update warten und die anderen holen sich halt die Updates von den Ford-Servern und installieren diese haben eben das Update schon eher. Damit ist für mich das Thema durch.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Eagleseven schrieb am 12. Juli 2020 um 19:40:21 Uhr:


Keine Sorge, ne USB-Stick kann ich schon noch bedienen. Auch wenn ich den dermeist erstmal versuche falschherum einzuführen.
Bei der Menge an Versionen auf den Fordservern könnt ihr mir doch sicher sagen, welche Version für mein Wägelchen gedacht gedacht ist. Oder zumindest, welche Versionen Releaseversionen oder zumindest stabile Builds sind. Und wie ich die von Betabuilds und Nightlybuilds unterscheiden kann?

Die einzigste Quelle, die für mich wirklich zählt, ist https://www.ford.de/.../karten-software-update#/status/
Und das angehängte Bild gibt den aktuellen Stand von vor 5 Minuten bekannt. Wagen wurde im Juni 2019 gebaut und erhielt bei Abholung (sogar durch mich selbst, ich kann also wirklich einen USB-Stick bedienen und bin auch dazu bereit) ein Update auf die F8-Karten und Sync 3.3 Build 190xx(58 oder 52, hab keine Lust jetzt nochmal zum Auto zu laufen). Seitdem ist tote Hose. Und solange sich dieser Status nicht ändert, gibt es für mich auch keinen neuen Grafikkartentreiber. Oder Syncsoftware oder was auch immer.

Naja und wenn das für dich die einzige Quelle ist dann jammer doch nicht hier herum das es keine Updates gibt, die es ja doch wohl auf den Servern gibt. Und das Forum wo du die Informationen dazu findest gibt es auch hier. Ganz einfach. Übrigens kann man das Update auch gegen Geld machen lassen, von den Jungs von Conversmod. Da braucht man dann nicht mal einen USB-Stick zu bedienen. 😉

Zitat:

@Silvio08058 schrieb am 12. Juli 2020 um 19:47:49 Uhr:



Zitat:

@Robsmax1987 schrieb am 12. Juli 2020 um 19:39:27 Uhr:


Warum erfolgt denn überhaupt der Switch auf 3.4? Wurde uns beim Kauf schon ein veraltetes System verkauft, wie damals den Kunden beim Wechsel von Symc 2 auf 3? Gut kommt sowas nicht beim Kunden an. Hier wäre das Timing doch evtl. besser zu wählen seitens Ford. Aktuelles Kartenmaterial wäre aber definitiv mal eine Maßnahme @FoFoFi .

Sowas zu behaupten ist auch schlichtweg dumm. Der Wechsel von Sync 2 auf Sync 3 erfolgte halt weil die Technik auf dem Sync 2 nicht mehr zeitgemäß war und sowas nennt man Modellpflege und hat absolut nichts damit zu tun das man Kunden damit verärgern möchte. Aber das hatte ich ja schon etwas weiter vorn angesprochen.
Zu den anderen Kaspereien von dir werde ich mich nicht mehr äußern, da man hier wohl kaum auf einen Nenner und schon gar nicht zu einer Lösung, sprich zu einem OFFIZIELLEN Update, kommt. Wie gesagt, wer möchte kann gern auf ein OFFIZIELLES Update warten und die anderen holen sich halt die Updates von den Ford-Servern und installieren diese haben eben das Update schon eher. Damit ist für mich das Thema durch.

Niveau ist halt doch keine Creme...mehr ist zu deinen Beiträgen leider nicht zu sagen.

Zitat:

@Friesengeist schrieb am 12. Juli 2020 um 19:52:17 Uhr:



Zitat:

@Silvio08058 schrieb am 12. Juli 2020 um 19:47:49 Uhr:


Sowas zu behaupten ist auch schlichtweg dumm. Der Wechsel von Sync 2 auf Sync 3 erfolgte halt weil die Technik auf dem Sync 2 nicht mehr zeitgemäß war und sowas nennt man Modellpflege und hat absolut nichts damit zu tun das man Kunden damit verärgern möchte. Aber das hatte ich ja schon etwas weiter vorn angesprochen.
Zu den anderen Kaspereien von dir werde ich mich nicht mehr äußern, da man hier wohl kaum auf einen Nenner und schon gar nicht zu einer Lösung, sprich zu einem OFFIZIELLEN Update, kommt. Wie gesagt, wer möchte kann gern auf ein OFFIZIELLES Update warten und die anderen holen sich halt die Updates von den Ford-Servern und installieren diese haben eben das Update schon eher. Damit ist für mich das Thema durch.

Niveau ist halt doch keine Creme...mehr ist zu deinen Beiträgen leider nicht zu sagen.

Gegenfrage ... Kam von dir schon mal was Produktives oder Hilfreiches???

Zitat:

@Silvio08058 schrieb am 12. Juli 2020 um 19:51:37 Uhr:


die es ja doch wohl auf den Servern gibt.

Abeer irgendwas scheintt Ford ja daran zu hindern, diese Updates auf dem offizielen Weg auszurollen. Sonst gäbe es die ja auf der Seite. Lädst du dein Grafikartentreiber auch einfach so aufs Gradewohl runter?

Zitat:

Conversmod

Was ist das?

Zitat:

@Silvio08058 schrieb am 12. Juli 2020 um 19:55:02 Uhr:


Gegenfrage ... Kam von dir schon mal was Produktives oder Hilfreiches???

421:56
Wir haben einen Gewinner!

Zitat:

@Eagleseven schrieb am 12. Juli 2020 um 19:56:00 Uhr:



Zitat:

@Silvio08058 schrieb am 12. Juli 2020 um 19:51:37 Uhr:


die es ja doch wohl auf den Servern gibt.

Abeer irgendwas scheintt Ford ja daran zu hindern, diese Updates auf dem offizielen Weg auszurollen. Sonst gäbe es die ja auf der Seite. Lädst du dein Grafikartentreiber auch einfach so aufs Gradewohl runter?

Zitat:

@Eagleseven schrieb am 12. Juli 2020 um 19:56:00 Uhr:



Zitat:

Conversmod

Was ist das?

Ich lade mir die Grafikkarten vom Hersteller runter. Ganz einfach. Wo ist da das Problem.

Den vollen Namen von Conversmod schreibe ich nicht rein da Werbung hier untersagt ist. Einfach mal googeln. Die Jungs haben mir damals bei meinem Galaxy schon einige Zusatzfunktionen freigeschaltet.

Zitat:

@Robsmax1987 schrieb am 12. Juli 2020 um 19:30:40 Uhr:


Eine Software über andere Seiten herunterzuladen, auch wenn sie auf den Ford Servern liegen sollten, hat nix mit offiziell zu tun. Ergo gibt es kein offizielles Update. Was jeder Einzelne jetzt hier meint runterladen zu müssen, ist jedem selbst überlassen.
Jemanden aber hier jetzt anzuprangern, nur weil er keine Lust hat und es auch nicht einsieht selbst an der Software rumzuspielen ist schon der absolute Hohn und sucht seines Gleichen. Und dann noch einen Vergleich zum Tanken anzuführen. Also sorry, da fehlen mir die Worte.

@der_ich
Vorhin hast du mir widersprochen, und behauptet, dass es offizielle Updates gibt. Auch von 3.3 auf 3.4, da du es absolut allgemein gefasst hast. Also rede dich hier jetzt nicht raus.

Unfug.
Ich habe nie behauptet dass es ein offizielles Update von 3.3 auf 3.4 gibt es gibt aber sehr wohl Updates und zwar offiziell.
Zum einen stehen hinter 3.3 oder 3.4 noch weitere Zahlen zum anderen gab es zum Beispiel das Update von 2.3 auf 3.0 oder von 3.2 auf 3.3.
Die links zu den inoffiziellen Updates habe ich hier auch schon eingestellt. Also unterstelle mir jetzt nicht noch was, es reicht dass du nachweislich lügst.

Zitat:

@Silvio08058 schrieb am 12. Juli 2020 um 19:58:49 Uhr:


Ich lade mir die Grafikkarten vom Hersteller runter. Ganz einfach. Wo ist da das Problem.

Einfach so auf gut Glück einen x-beliebigen vom FTP? Oder doch schon zumindest nen RC?

Solange der Treiber auf dem Ford Server liegt, passt ja alles!

Zitat:

@Robsmax1987 schrieb am 12. Juli 2020 um 20:18:23 Uhr:


Solange der Treiber auf dem Ford Server liegt, passt ja alles!

Schwachsinn, geistreicher wirds wohl nicht mehr oder?

No more comment. 🙄

Zitat:

@Eagleseven schrieb am 12. Juli 2020 um 20:10:07 Uhr:



Zitat:

@Silvio08058 schrieb am 12. Juli 2020 um 19:58:49 Uhr:


Ich lade mir die Grafikkarten vom Hersteller runter. Ganz einfach. Wo ist da das Problem.

Einfach so auf gut Glück einen x-beliebigen vom FTP? Oder doch schon zumindest nen RC?

Wenn die Treiber auf dem Server des Herstellers liegen kann man die runterladen, verstehe nicht wo da das Problem ist. Und ganz sicher lade ich die nicht von "irgendeinem" FTP runter. Die Betas und das ganze andere Zeug, was noch in der Entwicklung ist, liegen sicherlich nicht in den öffentlichen Bereichen der Server. Die Zeiten sind schon lange durch.

Nehmen wir mal, dass dem so wäre. Dann wäre es doch aber unlogisch, die Updates nicht auf dem regulären Weg zur Verfügung zu stellen. Da hätter man doch einigen Unmut gespart.

Deine Antwort
Ähnliche Themen