Sync 2 -Sync 3
Um das Thema mal aus dem Lieferzeitenfred raus zu nehmen:
Was ist eigentlich genau der Unterschied zwischen Sync 2 und Sync 3?
Was soll Sync 3 besser können? Schneller als das 2er?
Im neuen Mondeo MK 5 und in USA läuft es wohl schon.
Beste Antwort im Thema
Die Ford-Broschüre im Anhang sollte einige Infos dazu geben.
101 Antworten
Hellsehen können die Händler auch nicht. Das ist genauso absurd, wie die vielen Diskussionen hier über den MK 4.
Das nicht, aber der Händler sollte einem schon sagen, dass ein neues Sync-System ansteht, wenn man das neueste Modell kauft. Ich hätte ja dann zumindest die Wahl gehabt bis Herbst oder so mit dem Kauf zu warten. Nur leider wissen die meisten Verkäufer (nicht nur in Autohäusern) über ihre eigenen Produktneuheiten nicht bescheid, wollen nur die schnelle Provision abkassieren (immerhin diese kennen sie) und der Kunde muss auch hier mal wieder mehr wissen als der selbsternannte Fachmann.
Und ehrlich gesagt habe ich zumindest mit einer Updatemöglichkeit gerechnet. Woher soll ein Kunde denn wissen, dass bei demselben Modell (also kein neuer Focus an sich) die komplette Entertainment und Navigations-Hardware verbessert wird.
Ja was willst Du denn? Es wird immer nach einer gewissen Zeit etwas geben, was geändert wird. So ein Gejammer....
Und es ist ja nun nachwievor nicht so, daß das Sync2 plötzlich komplett unbedienbar ist.....
Ähnliche Themen
Darum gehts doch gar nicht.
Ich kann aber doch wohl bei einem Neuwagenkauf des gleichbleibenden Modells erwarten, dass mich mein Händler darauf hinweist wenn nur 2-3 Monate später ein von der Hardware komplett anderes Sync-System eingeführt wird, das auch wesentliche neue Softwarefeatures mitbringt, oder aber das System ist updatefähig.
Da wir es hier aber mit einem Wechsel von einem rezitativen Display zu einem kapazitiven zu tun haben, finde ich nicht dass das Jammern auf hohem Niveau ist. U.a. hätte ich gerne Google Auto verwendet und finde Sync 2 schon etwas träge, wenn auch natürlich nicht unbrauchbar. Bei einem Modellwechsel hätte ich dazu nichts zu kritisieren, weil man dann immer von einem neuen System ausgehen muss, was man auch so im Prospekt vorab nachlesen kann, so ist der Kunde aber der Dumme, nur weil der Verkäufer seine eigenen Neuerungen nicht kennt, oder nur den Kunden nicht informieren will. Kein Wunder, dass immer mehr Leute insgesamt lieber im Internet kaufen, weil sie sich dort besser informiert fühlen als sich vom Händler älteren oder überflüssigen Kram andrehen zu lassen. Nur kann man als Kunde eben nicht überall besser informiert sein. Und jemand der nicht betroffen ist, hat jetzt immer leicht reden. Und man kauft mit einem Neuwagen ja keinen Kaugummi, sondern investiert in ein Auto das einen mehr als nur trocken von A nach B bringen soll. Mehr wollte ich nicht mitteilen und ich hoffe es ist nachvollziehbar. Ändern könnt ihr auch nichts daran, das ist mir klar.
Also ich kann kein Auto im Internet kaufen, wenn überhaupt zusammenstellen und dann wird man eh zum nächstliegenden Händler weitergeleitet, hättest du das gemacht, wüsstest du was neu ist und was nicht, heutzutage geht man von aus, dass der Kunde sich vor dem Autokauf selber Informiert, kenn auch keinen der sowas nicht macht, auserdem müssen die ja auch ihre Restbestände loswerden 😉
Abenteuerliche Einstellung,aber Du hast es immer noch nicht verstanden.Im Juni 2016 gabs Sync 3 noch nicht,es war aber bestimmt schon bei den Händlern bekannt.Und ja ich kenne eine Menge Leute,die sich noch im Handel möglichst gewissenhaft beraten lassen möchten.Ist wohl nicht mehr möglich,wenn demnächst ein Samsung S8 kein S8 mehr ist.Aber lassen wird das,es führt zu nichts.
Wenn ich mein Fahrzeug im Frühjahr bestelle und dann im Juni schon bekomme, kann ich nun mal nicht erwarten, dass Änderungen die im folgenden Modelljahr, sprich nach den Werksferien im Herbst schon berücksichtigt werden oder überhaupt schon auf Händlerebene bekannt sind.
Die Glaskugel richtig deuten, kann da wahrscheinlich noch nicht einmal Ford selber. Die sind da gerade noch mitten in der Fertigungsplanung/-organisation für das nächste MJ.
Auch nach den Werksferien wurde noch bis in den September das alte Sync 2 eingebaut. 2012 wussten auch alle schon, das 2014 Sync 2 kommt.
Wenn du jetzt bestellst, kannst du dich ja mal beschweren, dass du noch keinen MK 4 bekommst.
Ach ja, weiß einer schon, wann Sync 4 kommt??????????
P.S.: verkauf ihn doch und hol dir einen mit Sync 3
14 Tage Rückgaberecht wird wohl schon vorbei sein.
Ich informier mich jedenfalls vorher, bzw. Beim Händler hätte man es doch irgendwo lesen können das symc 2 dabei ist, oder im Kaufvertrag ect. p.p.
Ok, das ist ja mal eine Begründung, die ich nachvollziehen kann, nicht aber die von Olli.
Nach seiner Aussage nach hätte man sich bis Ultimo informieren können, trotzdem aber den Kürzeren gezogen bzw. das Sync 2 bekommen. Den Wagen innerhalb des ersten Jahres zu verkaufen ist wohl wie Geld verbrennen.
Es hat mich jedoch einmal mehr gelehrt, dass man als Kunde vor einer solchen Investition erst recht das Internet durchforstet, sich nicht nur auf der offiziellen Webseite informiert um über abzeichnende Neuheiten in diesem Ausmaß überhaupt Kenntnis zu nehmen, wenn dazu der Händler oder auch der Hersteller selber nicht in der Lage ist. Danke.
Ich bin aus dem C Max Forum. Meiner wurde mitte September gebaut. Hat auch sync 2 leider. Mir kommt es vor, als ob die den alten Schrott verbaut haben bis er alle war.
Zitat:
@hoschi16 schrieb am 18. Mai 2017 um 20:02:36 Uhr:
Ich bin aus dem C Max Forum. Meiner wurde mitte September gebaut. Hat auch sync 2 leider. Mir kommt es vor, als ob die den alten Schrott verbaut haben bis er alle war.
Unter kaufmännischen Gesichtspunkten ist das ja auch logisch. Du würdest ja auch erstmal deine alten Lagerbestände verbauen, insbesondere wenn es für dich bis dahin State of Art war. Das Sync 2 funktioniert doch, sicher ist es nicht das schnellste, aber es funktioniert. Das Sync 3 wird irgendwann auch einmal von Sync 4 o.ä. abgelöst, ist es dann auch Schrott? Nein.
Ihr habt den Wagen damals mit Sync 2 gekauft, wie ich übrigens auch. Seit doch einfach mal damit zufrieden. Sonst dürft ihr weder ein Handy, PC, TV oder sonst was kaufen, denn die Entwicklung geht halt weiter. Beim nächsten Mal habt ihr vielleicht daß Glück und ihr kommt in den Genuss einer Weiterentwicklung, die ihr gar nicht geordert habt.
Freut euch über den tollen Wagen den ihr habt und jammert nicht.
Moin,
ich habe den täglichen Vergleich zwischen dem Sync2 im Focus und dem Sync3 mit im Cmax. Sicherlich ist die Möglichkeit Handy-Funktionen zu nutzen, speziell die Navigation, ein Vorteil des Sync 3, aber das kömmt bei mir im normalen Gebrauch nicht zum Einsatz. Und für die 1-2mal im Jahr, in denen ich das Navi wirklich nutze, naja.
Ansonsten dudelt da das Radio oder die Musik kommt vom USB-Stick...
Sprachbedienung kommt nur beim telefonieren zum Einsatz und da tun sich die Systeme nichts, da es mit beiden tadellos funktioniert
Bedienung über den Bildschirm?! Zum Umschalten zwischen Radio und USB, bzw. SD-Card drückt man auch beim Sync2 einfach auf den Button und gut. Funktioniert nicht schlechter als beim Sync3.
Rumdaddeln in irgendwelchen Untermenüs, wie z.B. für die Klimatisierung, warum? Geht blind und in Sekundenbruchteilen per Direktzugriff auf Dreh- und Druckbedienelemete direkt unter dem Bildschirm.
Der Hype um die ganze Anbindung an das Handy oder gar "Pflicht-Apps" wie letztens bei Auto-Blöd zu lesen war, ich schmeiß mich weg.... Zu blöd zum Blinken aber Facebook oder WhatsApp muss funktionieren... Prozessoren die wer weiß was berechnen könnten, aber der/die Fahrer/-in kriegt es nicht gebacken eine integrierte Freisprecheinrichtung zu nutzen und fährt munter mit dem Telefon am Ohr durch die Gegend....
Sowohl Sync2 als auch Sync3 waren in beiden Fahrzeugen mit Titanium-Ausstattung serienmäßig und dafür machen sie ihre Sache ordendlich. Dem Focus habe ich die Ausführung mit den 9LS gekönnt und das merkt man, da es klanglich doch besser ist als das Sync3 in der Standardversion. High-End wird aus beiden aber nicht, egal wieviel LS man nimmt.
Mich persönlich interessiert das Sync3 wenig,muss ja konzentriert fahren und kann da ne ständig auf dem Bildschirm rumspielen,Sprachsteuerung nutze ich nur zum telefonieren, selbst das kaum.
Einzig nervt mich das Sprachausgabe bei Googlemaps nur über BT -Audio funzt, somit kein Radio oder umgekehrt.
Möglicherweise ist dies aber ein Bug der Androidhandys und bei Windowsphone geht's auch im Radiobetrieb.
Der ganze Hype um das vernetzen der Karre ist krank, kein Wunder das alle nur auf dem Handy rumkloppen beim Fahren oder am Bildschirm spielen während der Fahrt.
Und das hier kann auch noch dabei passieren wenn man sich dämlich anstellt:
Zitat:
@Skylinebasser schrieb am 18. Mai 2017 um 13:04:59 Uhr:
Abenteuerliche Einstellung,aber Du hast es immer noch nicht verstanden.Im Juni 2016 gabs Sync 3 noch nicht,es war aber bestimmt schon bei den Händlern bekannt.
Als Ich Meinen bestellte war noch Sync 2 in der Preisliste, aber am Tag der Bestellung war Sync 3 in der aktuellen Preisliste erwähnt. Interessanterweise war aber die Händlerinfo das der S-Max Sync 3 ab Juli/August bekommen würde und nicht schon mitte Mai. 😁.
Hin und wieder erfahren selbst gut informierte Händler solche Sachen eher aus der Presse oder von gut informierten Kunden als von Ford selbst.