SYM GTS 250i Startprobleme
Hallo zusammen!
Unser SYM GTS 250i (Bj.2009) macht Probleme beim Starten.
Das Problem ist letzten Herbst das erste Mal aufgetreten, nachlängerem "orgeln" mit dem Anlasser ist der Roller angesprungen.
Dann beim 2ten Mal Dienstag diese Woche habe ich die Batterie bis zur Erschöpfung "gequält", ohne Erfolg.
Folgende Diagnose:
Kein Zündfunke wenn man die Zündkerze beim Starten an Masse hält.
Die Zündkerze wirkt nass, sieht aus wie unverbrannter Kraftstoff.
Widerstandsmessung der Zündkerze zeigt hochomige Verbindung (im Megaohm-Bereich).
Nach Trocknung der Zündkerze (Lappen, Feuerzeug), sprigt der Roller sofort an!
Also neue Zündkerze gekauft uns siehe da, heute, das gleiche Problem!
Wieder (neue) Zündkerze getrocknet, Roller läuft.
Ich vermute dass Kühlflüssigkeit die Zündkerze "überbrückt".
Kennt vielleicht jemand das Problem, liege ich richtig mit der Diagnose?
Der nächste Schritt ist klar, Motor zerlegen / neu abdichten, .... größere Aktion!
Hat das schon jemand gemacht, auf was ist zu achten? Gibt es eine Rep.Anleitung?
Danke für Tipps!
Gruß
LH
76 Antworten
Zitat:
@Kodiac2 schrieb am 18. September 2016 um 12:30:14 Uhr:
"Einspritzen" maschinentechnisch gesehen ,nicht sexuell.
😁😁😁😁 das habe ich schon verstanden 😁😁
Mit deinen Grinsesmiies kann man das aber schnell falsch verstehen.
Zitat:
@Kodiac2 schrieb am 18. September 2016 um 13:28:22 Uhr:
Mit deinen Grinsesmiies kann man das aber schnell falsch verstehen.
Nee nee Kodiac 2 🙂 Ich find's halt nur lustig , wenn sich User hier auf MT mit Papstpower " streiten " 🙂
Haste recht ist eigentlich sinnlos ,der durfte wirklich im 3. Schuljahr schon rauchen.🙂
Ähnliche Themen
Zitat:
@Kodiac2 schrieb am 18. September 2016 um 13:41:39 Uhr:
Haste recht ist eigentlich sinnlos ,der durfte wirklich im 3. Schuljahr schon rauchen.🙂
🙄🙄🙄 wer ist der Pusher 😕😕😁😁😁
Ist manches mal lachhaft warum sich gestritten wird,der Volksmund sagt Schraubenzieher und jeder weiß was es ist und dann kommt so ein Klugsch...., es heißt aber Schraubendreher.
Ohne Pumpe kein Druck,ohne Ventil kein einspritzen und ohne Düse kein zerstäuben.
Ist das Ventil nicht richtig dicht, (was auch erst bei bestimmten Temperaturen verstärkt sein kann)tröpfelt das so lange bis die Leitung leer ist und landet im Brennraum.
Deswegen habe ich geschrieben,Benzinhahn zu und laufen lassen bis er aus geht,so kann kein Benzin in der Brennkammer kommen und müsste mit kurzer Verzögerung bis wieder Benzin in dem System ist direkt anspringen.
So braucht man nicht viel schrauben und bekommt schnell einen Überblick,besonders sollte es sich Thermisch verhalten und so den Fehler nicht findet.
Zitat:
@Kodiac2 schrieb am 18. September 2016 um 13:41:39 Uhr:
Haste recht ist eigentlich sinnlos ,der durfte wirklich im 3. Schuljahr schon rauchen.🙂
Das heisst das ich zumind. da war. Kann scheinbar nicht jeder von sich behaupten.
Schon Schade, wenn grundlegende Kenntnisse fehlen. Im übrigen zerstäubt das Ventil und nicht eine Düse beim Einspritzer.
Schade, wenns fachlich wird steigen auf einmal alle aus...?!
Zitat:
@Papstpower schrieb am 18. September 2016 um 15:54:07 Uhr:
Zitat:
@Kodiac2 schrieb am 18. September 2016 um 13:41:39 Uhr:
Haste recht ist eigentlich sinnlos ,der durfte wirklich im 3. Schuljahr schon rauchen.🙂Das heisst das ich zumind. da war. Kann scheinbar nicht jeder von sich behaupten.
Schon Schade, wenn grundlegende Kenntnisse fehlen. Im übrigen zerstäubt das Ventil und nicht eine Düse beim Einspritzer.
Schade, wenns fachlich wird steigen auf einmal alle aus...?!
Dein Mist hat mit Hilfe und Kenntnisse nichts zu tun,das ist einfach nur nervend und rumgestänker.
Mit dem Benzinhahn ist das so ne Sache ,wenn keiner da ist.
Das kannste mit nem Vergasermotor machen da ist kein Druck drauf,aber nicht mit nem Einspritzer.
Da fliegt dir der Benzinhahn ausseinander oder du findest einen der den Druck aushält.
So eine Pumpe kann Drücke um die 8 bar bringen ,wenn gegen Block gefahren .
Zudem sinkt der Druck rapide zur Einspritzdüse hin 2-3 Zündungen und der Druck ist so niedrig das keine Zündung mehr möglich ist.
Zitat:
@Kodiac2 schrieb am 18. September 2016 um 16:06:34 Uhr:
Mit dem Benzinhahn ist das so ne Sache ,wenn keiner da ist.
Das kannste mit nem Vergasermotor machen da ist kein Druck drauf,aber nicht mit nem Einspritzer.
Da fliegt dir der Benzinhahn ausseinander oder du findest einen der den Druck aushält.
So eine Pumpe kann Drücke um die 8 bar bringen ,wenn gegen Block gefahren .
Zudem sinkt der Druck rapide zur Einspritzdüse hin 2-3 Zündungen und der Druck ist so niedrig das keine Zündung mehr möglich ist.
Ich meinte ja auch nicht einen Benzinhahn dazwischen machen,sondern vom Tank den Hahn schließen.
Zitat:
@Papstpower schrieb am 18. September 2016 um 15:54:07 Uhr:
Zitat:
@Kodiac2 schrieb am 18. September 2016 um 13:41:39 Uhr:
Haste recht ist eigentlich sinnlos ,der durfte wirklich im 3. Schuljahr schon rauchen.🙂Das heisst das ich zumind. da war. Kann scheinbar nicht jeder von sich behaupten.
Schon Schade, wenn grundlegende Kenntnisse fehlen. Im übrigen zerstäubt das Ventil und nicht eine Düse beim Einspritzer.
Schade, wenns fachlich wird steigen auf einmal alle aus...?!
Vielleicht warste körperlich da ,geistig wirste wohl auf Australienreise bei den Känguruhs gewesen sein.
Was ist daran fachlich?
Sogar Hersteller sprechen von Einspritzdüsen ,die müssten es eigentlich wissen.
Zitat:
@kranenburger schrieb am 18. September 2016 um 16:21:18 Uhr:
Ich meinte ja auch nicht einen Benzinhahn dazwischen machen,sondern vom Tank den Hahn schließen.
??? Momentan steh ich auf dem Schlauch .
K.A was du meinst.
Zitat:
@Kodiac2 schrieb am 18. September 2016 um 16:24:43 Uhr:
Zitat:
@kranenburger schrieb am 18. September 2016 um 16:21:18 Uhr:
Ich meinte ja auch nicht einen Benzinhahn dazwischen machen,sondern vom Tank den Hahn schließen.
??? Momentan steh ich auf dem Schlauch .
K.A was du meinst.
??? Momentan steh ich auf dem Schlauch . So bekommt man auch den Schlauch dicht das kein Benzin mehr kommt.😁
Lese bitte noch mal was ich dazu geschrieben hatte und sollte es nicht klar sein,versuche ich es noch einmal.😉
Zitat:
@Kodiac2 schrieb am 18. September 2016 um 16:06:34 Uhr:
So eine Pumpe kann Drücke um die 8 bar bringen ,wenn gegen Block gefahren .
Schwammig, wenn Pumpen eine Fördermenge haben und der Druckregler den Druckaufbau macht. Was ist nun kaputt?
Der Rest lohnt bei euch scheinbar nicht. Schade dass euer rumgestocher dem TS nicht weiterbringen wird.
Zitat:
@Kodiac2 schrieb am 18. September 2016 um 16:24:43 Uhr:
Momentan steh ich auf dem Schlauch .
Dauerzustand?
Zitat:
@Papstpower schrieb am 18. September 2016 um 18:03:34 Uhr:
Zitat:
@Kodiac2 schrieb am 18. September 2016 um 16:06:34 Uhr:
So eine Pumpe kann Drücke um die 8 bar bringen ,wenn gegen Block gefahren .Schwammig, wenn Pumpen eine Fördermenge haben und der Druckregler den Druckaufbau macht. Was ist nun kaputt?
Der Rest lohnt bei euch scheinbar nicht. Schade dass euer rumgestocher dem TS nicht weiterbringen wird.
Zitat:
@Papstpower schrieb am 18. September 2016 um 18:03:34 Uhr:
Zitat:
@Kodiac2 schrieb am 18. September 2016 um 16:24:43 Uhr:
Momentan steh ich auf dem Schlauch .Dauerzustand?
Da steht,
gegen Block gefahren.Kannst du nicht lesen ?Bist immer noch in Australien?
Du bist doch fachlich so gut drauf ,dann müsstest du eigentlich wissen was das heisst.
Da ist nichts schwammig.
Dann zeig du doch mal was du drauf hast ,bis jetzt ist nur angeberisches ,rechthaberisches Gewäsch raus gekommen.
Du hast die Frage Punkt 6 noch nicht beantwortet,geschweige denn irgendwas produktives zum Thema beigefügt und machst hier einen auf dicke Hose.