Suzuki-SUV vs. Rentner-BMW ... Help! (I need somebody)
... und wenn du nicht mehr weiter weißt, bilde einen Arbeitskreis.
Hallo Arbeitskreis!
Ich versuche, mich kurz zu fassen. Derzeitig fahre ich einen
Suzuki SX4 S-Cross in der "Comfort"-Ausstattung von Bj. Mitte 2019, jetzt 28.000 Km auf dem Tacho.
Sieht gut aus, hat viele Annehmlichkeiten an Bord: Regen+Lichtsensoren, Rückfahrkamera, Touchscreen-Bedienung, usw. Mit 111 PS ein bisschen schwach auf der Benzinerbrust, aber das wusste ich ja vorher. Ich hab den SX4 Mitte 20 als Jahreswagen einem renommierten Händler abgekauft und bin mit dem Wagen zufrieden, zumal ich pandemiebedingt (Homeoffice) auch erst 10.000 Kilometer mit der Kiste gefahren bin.
Nun bin ich aber leider jemand, der immer schon "irgendwann mal" BMW fahren wollte. Nur dieses irgendwann kam nie, die Bayern passten nie in mein Budget und ich bin niemand, der gerne zehn Jahre alte oder noch ältere Autos kauft.
Durch Zufall sah ich jetzt "ihn", und komme echt ins Überlegen.
Ein 218i Active Tourer von Anfang 2016 mit 34.000 Kilometern (Rentner/Garagenfahrzeug) mit Sonderausstattung "Sport", ebenfalls Benziner. Scheckheftgepflegt, alle Belege und Rechnungen anbei. War ihn mir ansehen, bis auf ein Manko sieht er fast aus wie neu. Vor allem innen, da riecht er sogar noch neu. Der "Vorteil" Rentnerauto mit Garage zahlt sich zwar bei den Kilometern aus, bringt aber ein anderes Manko. Der alter Herr und schon ein paar Mal die Garagenwand geküsst. Fünf sechs Schrammen und eine Beule auf der Beifahrerseite wären noch zu machen, auch die original Alufelge vorn rechts hat ordentliche Kratzer. Es ist jetzt nichts weltbewegendes, aber ich hätte es gerne gemacht.
Ich könnte den BMW, der bei einem kleineren Händler steht, evtl. gegen meinen SX4 tauschen. Sicher würde da noch ein Aufpreis fällig, der aber in meinen Augen aufgrund der Schäden nicht hoch werden dürfte. Am Montag bekomme ich ein Angebot. Ich denke mal, dass die Beseitigung der Kratzer und der einen Beule vielleicht 700-1000 Euro kosten könnten. Sagen wir mal so: Für 1700 Aufpreis hätte ich gerne die Schäden vor dem Tausch beseitigt, für 1000 Aufpreis nähme ich ihn wie er ist.
Was spricht für, was gegen so ein Geschäft?
Sollte ich mein drei Jahre jüngeres Auto überhaupt für einen BMW weggeben, wär das finanziell gesehen nicht irgendwie ziemlich dämlich?
Hach, ich weiß doch auch nicht.
Bedenkenträger und Fürsprecher - her mit euch!
96 Antworten
Zitat:
@olli27721 schrieb am 20. Februar 2022 um 09:46:04 Uhr:
Zitat:
@benprettig schrieb am 20. Februar 2022 um 09:39:37 Uhr:
Fahr in Probe, lasse rechnen, aber lasse dir deine Euphorie nicht so anmerken wie hier!-
Das Blau aussen ist aber schön. 😉
Das Fahrzeug ist schwarz.
Zitat:
@Timbow7777 schrieb am 20. Februar 2022 um 09:44:32 Uhr:
Zitat:
@tribaleye schrieb am 19. Februar 2022 um 22:31:28 Uhr:
Jetzt mal rein finanziell gesehen... steh ich da wirklich so auf der Leitung? In fünf Jahren, sagen wir im Sommer 2027...
- Hätte ich einen acht Jahre alten Suzuki mit rund 120-130.000 km da stehen
- oder einen elf Jahre alten BMW 218i mit der gleichen Kilometerleistung.
Warum gehst du davon aus, daß du mit dem BMW weniger fahren wirst als mit dem Suzuki? 😕Da der BMW jetzt schon eine höhere Laufleistung hat als der Suzuki, ist das die logische Folge deiner Erwartung, nach 5 Jahren auf die gleiche Kilometerleistung bei beiden Fahrzeugen zu kommen.
Der Unterschied in der Laufleistung beträgt akturll 6.000 km. Daher bin ich bei beiden Fahrzeugen von 120-130.000 ausgegangen in 5 Jahren.
Zitat:
@Willy_Jams schrieb am 20. Februar 2022 um 10:08:02 Uhr:
Zitat:
@olli27721 schrieb am 20. Februar 2022 um 09:46:04 Uhr:
-
Das Blau aussen ist aber schön. 😉Das Fahrzeug ist schwarz.
-
Ups - Sorry - hätte nochmal gucken sollen.
Der blaue Hintergrund war schuld. 😉
Zitat:
@pk79 schrieb am 19. Februar 2022 um 21:40:37 Uhr:
Der 2er Active Tourer ist kein "richtiger" BMW ...
So ein Quatsch! 😮 Wenn BMW drauf steht, dann ist auch BMW drin. 😁 😉
Ähnliche Themen
Zitat:
@KapitaenLueck schrieb am 20. Februar 2022 um 08:26:59 Uhr:
Wollte ich so ein Auto haben. Niemals im Leben nicht, mit das hässlichste was BMW je auf die Straße gebracht hat.Ein BMW ist für mich ganz weit was anderes.
Naja Gott sei dank interessiert deine unsre Meinung keine Sau,seit dem E9 konnte es ja kaum noch besser werden 😁
Aber wenn man Spass dran hat und es sich erlauben kann,dann machen
Aber wie man ausgerechnet mit nem Suzuki SX4 drauf kommt,dass der BMW nen Rentnerrenner sein soll,muss mir mal noch einer erklären 😁
Also wenn man unbedingt Mal einen BMW fahren wollte ist das komplett das falsche Unterfangen. Der 2er Tourer hat außer dem BMW Logo und ein paar Bedienungselementen nichts mit einem BMW zutun. Das Auto fährt sich genauso wie ein Sharan oder jeder andere Van. Ich bin den Wagen 2 Wochen gefahren und es war daran nichts wirklich toll. Unser großer Ford Kuga SUV fühlte sich bspw. deutlich sportlicher an.
Der ist weder cool noch in irgendeiner Weise sportlich. Noch nicht einmal von der Verarbeitung ist er wirklich gut. Manche Sachen wie das Lenkrad oder Abdeckrollo sind sogar ziemlich billig gelöst. Zwar insgesamt besser als der Suzuki aber nix besonderes.
Also wenn dann spare lieber für einen 3er BMW oder nimm einen 1er. Oder einfach Suzuki weiterfahren
Einfach mal Probefahren den Bock - dann sieht man ja, ob er ansatzweise die Erwartungen erfüllt.
Was nutzt es, die Marke gefahren zu haben, wenn es nicht passt und man sich z.B. rein/rausquälen muss und unbequem sitzt.
Zitat:
@bermuda.06 schrieb am 20. Februar 2022 um 19:09:28 Uhr:
Also wenn man unbedingt Mal einen BMW fahren wollte ist das komplett das falsche Unterfangen. Der 2er Tourer hat außer dem BMW Logo und ein paar Bedienungselementen nichts mit einem BMW zutun. Das Auto fährt sich genauso wie ein Sharan oder jeder andere Van. Ich bin den Wagen 2 Wochen gefahren und es war daran nichts wirklich toll. Unser großer Ford Kuga SUV fühlte sich bspw. deutlich sportlicher an.Der ist weder cool noch in irgendeiner Weise sportlich. Noch nicht einmal von der Verarbeitung ist er wirklich gut. Manche Sachen wie das Lenkrad oder Abdeckrollo sind sogar ziemlich billig gelöst. Zwar insgesamt besser als der Suzuki aber nix besonderes.
Also wenn dann spare lieber für einen 3er BMW oder nimm einen 1er. Oder einfach Suzuki weiterfahren
Was ist das für ein Geschwätz. Fahre nen 218i, er ist mit seinen 140PS sportlich genug um vollbeladen( Kofferraum mit 2 großen Hunden und Rücksitze mit Gepäck) über die Eifel zügig an die Nordsee zu kommen. Davor war es ein S-Max 2.0 Diesel.
Zitat:
@Knecht ruprecht 3434 schrieb am 19. Februar 2022 um 21:28:42 Uhr:
Zitat:
Was spricht für, was gegen so ein Geschäft?
Oh Gott, eigentlich alles.😰
Finanziell das reinste Stalingrad.
Der Active Tourer ist besonders als 218 der Anti BMW schlechhin,
wofür die Marke steht oder besser wofür sie stand und warum alle geil auf die Kisten sind.
Ich habe ja selber so einen (richtigen BMW siehe Profil).Der hat Frontantrieb, 3 Zylinder, hat die Form eines Schuhkartons,
fährt sich nicht ansatzweise wie ein BMW mit Hinterradantrieb,
hat quasi nix was die Marke ausmacht, ausser die gesalzenen Preise.
Dazu glänzten die 3 Zylinder in den ersten Jahrgängen mit
kapitalen Motorschäden, ob der Inserierte noch mt
unter die Charge fällt, wäre dringend zu ergründen.Einen Active Tourer kauft man um hoch zu sitzen und wegen der ganz
ordentlichen Platzverhältnisse, aber nicht weil es ein BMW ist.
Bull…. Lohnt sich nicht, weiter drauf einzugehen. Ähnlich mit Bermudas und Co. Beiträgen.
Das Auto ist an sich super und imho fast konkurrenzlos in seiner Klasse.
Ob es aber so ein Alter sein muss wo der TE nie alte Autos kaufen möchte… wäre ein anderes Blatt. Der Motor ist zwar nicht das Problem, eher das veraltete Infotainment. Das ist man ab Ende 2017 besser dran.
Was ist jetzt los?
Fühlen sich die Fanboys angepisst die eine solche Wanze fahren
und die frechen Preise für miese Optik schön reden wollen?
Einer frisch angemeldet 1 Beitrag dürfte ein schöner Fake Account sein.
Der einzige Bullshit ist, sich das Unterfangen mit allen
möglichen und unmöglichen Argumenten schön zu reden.
Konkurrenzlos ?
Das war echt der Lacher des Tages.
zu unten:
Wer keine Ahnung hat erkennt man an den
unqualifizierten Beiträgen sowohl technisch als
auch in sonstiger Hinsicht.
Da spricht die geballte Ahnung xD
/Edit: Was hier los ist, frage ich mich allerdings auch 🙄
1er und die X-Reihe sind „echte“/echtere BMW - Klaaar 😁
Nun kommt mal alle schön wieder runter und seid nett zueinander.
Sonst kommt einer mit dem Besen.
Subjektive Meinungen sollten aussen vor bleiben - Beitragsregeln bitte beachten.
Schönheit liegt im Auge des Betrachters. 😉
Ich persönlich würde über solch einen Tausch wohl auch nicht nachdenken, dazu ist der 2er "zu nah" an deinem jetzigen Auto. So richtig Emotionen weckt der nicht bei mir, und dafür dann Geld draufzahlen für ein älteres Fahrzeug, naja. Aber nur weil das meine Meinung und die einiger anderer Nutzer hier ist, solltest du trotzdem eine Probefahrt machen und dir die Angebote einholen, nur dann kannst du die für dich (!) richtige Entscheidung treffen.
Zitat:
@fritz218i schrieb am 20. Februar 2022 um 19:49:40 Uhr:
Zitat:
@bermuda.06 schrieb am 20. Februar 2022 um 19:09:28 Uhr:
Also wenn man unbedingt Mal einen BMW fahren wollte ist das komplett das falsche Unterfangen. Der 2er Tourer hat außer dem BMW Logo und ein paar Bedienungselementen nichts mit einem BMW zutun. Das Auto fährt sich genauso wie ein Sharan oder jeder andere Van. Ich bin den Wagen 2 Wochen gefahren und es war daran nichts wirklich toll. Unser großer Ford Kuga SUV fühlte sich bspw. deutlich sportlicher an.Der ist weder cool noch in irgendeiner Weise sportlich. Noch nicht einmal von der Verarbeitung ist er wirklich gut. Manche Sachen wie das Lenkrad oder Abdeckrollo sind sogar ziemlich billig gelöst. Zwar insgesamt besser als der Suzuki aber nix besonderes.
Also wenn dann spare lieber für einen 3er BMW oder nimm einen 1er. Oder einfach Suzuki weiterfahren
Was ist das für ein Geschwätz. Fahre nen 218i, er ist mit seinen 140PS sportlich genug um vollbeladen( Kofferraum mit 2 großen Hunden und Rücksitze mit Gepäck) über die Eifel zügig an die Nordsee zu kommen. Davor war es ein S-Max 2.0 Diesel.
Was ist denn an PS sportlich? Erst Recht an 140 PS? Es geht doch nicht darum wie der Koffer geradeaus fährt sondern wie die Lenkung, Fahrwerk und Kurvenlage sind.
Einen BMW möchte man weil man die Designs mag und weil man das sportliche BMW Feeling haben möchte. Der 2er hat weder coole Optik noch ist er in irgendeiner Weise sportlich/knackig ausgelegt.
Ist es ein schlechtes Auto? Nein. Aber mir fällt auch kein Grund ein wieso man nicht genauso gut einen Van einer X beliebigen Marke kaufen sollte? Denn in seinen Eigenschaften ist der 2er beliebig und austauschbar.