Suzuki-SUV vs. Rentner-BMW ... Help! (I need somebody)

BMW 2er F45 (Active Tourer)

... und wenn du nicht mehr weiter weißt, bilde einen Arbeitskreis.

Hallo Arbeitskreis!

Ich versuche, mich kurz zu fassen. Derzeitig fahre ich einen
Suzuki SX4 S-Cross in der "Comfort"-Ausstattung von Bj. Mitte 2019, jetzt 28.000 Km auf dem Tacho.
Sieht gut aus, hat viele Annehmlichkeiten an Bord: Regen+Lichtsensoren, Rückfahrkamera, Touchscreen-Bedienung, usw. Mit 111 PS ein bisschen schwach auf der Benzinerbrust, aber das wusste ich ja vorher. Ich hab den SX4 Mitte 20 als Jahreswagen einem renommierten Händler abgekauft und bin mit dem Wagen zufrieden, zumal ich pandemiebedingt (Homeoffice) auch erst 10.000 Kilometer mit der Kiste gefahren bin.

Nun bin ich aber leider jemand, der immer schon "irgendwann mal" BMW fahren wollte. Nur dieses irgendwann kam nie, die Bayern passten nie in mein Budget und ich bin niemand, der gerne zehn Jahre alte oder noch ältere Autos kauft.

Durch Zufall sah ich jetzt "ihn", und komme echt ins Überlegen.
Ein 218i Active Tourer von Anfang 2016 mit 34.000 Kilometern (Rentner/Garagenfahrzeug) mit Sonderausstattung "Sport", ebenfalls Benziner. Scheckheftgepflegt, alle Belege und Rechnungen anbei. War ihn mir ansehen, bis auf ein Manko sieht er fast aus wie neu. Vor allem innen, da riecht er sogar noch neu. Der "Vorteil" Rentnerauto mit Garage zahlt sich zwar bei den Kilometern aus, bringt aber ein anderes Manko. Der alter Herr und schon ein paar Mal die Garagenwand geküsst. Fünf sechs Schrammen und eine Beule auf der Beifahrerseite wären noch zu machen, auch die original Alufelge vorn rechts hat ordentliche Kratzer. Es ist jetzt nichts weltbewegendes, aber ich hätte es gerne gemacht.

Ich könnte den BMW, der bei einem kleineren Händler steht, evtl. gegen meinen SX4 tauschen. Sicher würde da noch ein Aufpreis fällig, der aber in meinen Augen aufgrund der Schäden nicht hoch werden dürfte. Am Montag bekomme ich ein Angebot. Ich denke mal, dass die Beseitigung der Kratzer und der einen Beule vielleicht 700-1000 Euro kosten könnten. Sagen wir mal so: Für 1700 Aufpreis hätte ich gerne die Schäden vor dem Tausch beseitigt, für 1000 Aufpreis nähme ich ihn wie er ist.

Was spricht für, was gegen so ein Geschäft?
Sollte ich mein drei Jahre jüngeres Auto überhaupt für einen BMW weggeben, wär das finanziell gesehen nicht irgendwie ziemlich dämlich?
Hach, ich weiß doch auch nicht.

Bedenkenträger und Fürsprecher - her mit euch!

96 Antworten

Ich wollte nur melden, dass der TE sehr wohl noch anwesend ist und sich nach wie vor in der Entscheidungsfindung befindet 🙂 Ich danke jedenfalls allen, die hier bisher Ihre Meinung kundgetan haben. Mittlerweile konkurriert der Active in meinem Kopf auch mit einem 318 Touring und einem (duck weg) Renault Kadjar. The times they are a changing ...

Zitat:

@tribaleye schrieb am 23. März 2022 um 10:03:50 Uhr:


Ich wollte nur melden, dass der TE sehr wohl noch anwesend ist und sich nach wie vor in der Entscheidungsfindung befindet 🙂 Ich danke jedenfalls allen, die hier bisher Ihre Meinung kundgetan haben. Mittlerweile konkurriert der Active in meinem Kopf auch mit einem 318 Touring und einem (duck weg) Renault Kadjar. The times they are a changing ...

Ach cool 🙂
Wieso duck und weg? Ich für meinen Teil kaufe immer das für mich passenste Auto, ganz egal von welcher Marke. Bin da markentechnisch maximal iloyal 😉

Zitat:

@tribaleye schrieb am 23. März 2022 um 10:03:50 Uhr:


Ich wollte nur melden, dass der TE sehr wohl noch anwesend ist und sich nach wie vor in der Entscheidungsfindung befindet 🙂 Ich danke jedenfalls allen, die hier bisher Ihre Meinung kundgetan haben. Mittlerweile konkurriert der Active in meinem Kopf auch mit einem 318 Touring und einem (duck weg) Renault Kadjar. The times they are a changing ...

-

Danke für die Rückmeldung.

ggf. kannst Du Dich ja wieder zur Kaufberatung "zurückschieben" lassen - oder dort was Neues eröffnen, solltest Du weitere Kommentare zur neuen Auswahl wünschen. 😉

Dazu solltest Du dann einen Moderator bemühen.

Ich kläre das mit der Bereichsmoderation der Kaufberatung.

Gruß
Zimpalazumpala, MT-Moderator

Ähnliche Themen

Abend,

der Thread wurde aus der Kaufberatung zu BMW verschoben, in der guten Absicht, dort dem TE mehr helfen zu können. Da sich aktuelll die Zahl der in Frage kommenden Fahrzeuge vergrößert, habe ich den Thread wieder in die Kaufberatung verschoben.

Gruß
Zimpalazumpala, MT-Moderator

@Moorteufelchen
zur Infoi

@Zimpalazumpala Danke für das Verschieben, doch kann der Thread jetzt i.m.h.o. geschlossen werden.

Es wurde ein *TADAA* Renault Kadjar Bose Edition von 2020, den ich in ein paar Tagen abholen kann. Der BMW-Traum ist noch nicht ausgeträumt und wird in den kommenden Jahrzehnten sicher einmal umgesetzt. Konkret abgehalten hat mich jetzt doch tatsächlich die technische Seite: Einen 318i oder 218 Active in meiner Preisklasse, sprich max 21.000, gab es nur mit der "kleinen" Mediaeinheit. D.h. noch nicht einmal mit der Möglichkeit (auch wenn sie 300 Euro Freischaltung kostet), Apple Carplax nutzen zu dürfen. Das finde ich sehr schwach von BMW. Davon abgesehen, hat der Kadjar eine Ausstattung, für die ich in einem BMW sicher 10000 extra abdrücken müsste. Klar, ist halt auch ein Renault und kein bayrischer Flitzer, aber fährt sich dennoch sehr lässig. In diesem Sinne: Vielen Dank und bis zum nächsten Thread ;-)

Dann lassen wir diesen Post mal als schönes Schlussstatement stehen.
Glückwunsch zum neuen Fahrzeug.

Deine Antwort
Ähnliche Themen