SUV Teilenummer 06H 145 710 D ?
Hallo,
ist das die Teilenummer für das Kolben SUV aus dem Golf 6 GTI?
06H 145 710 D
Danke schonmal
Gruß
dr *AL*
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von edition_golf4
Ähem.... auch wenn ich mich jetzt als Blödmannsgehilfe oute....
.... aber kann mir bitte mal einer erklären, um was es hier geht?
Auf die Abkürzung "SUV" kann ich mir beim besten Willen keinen Reim machen --- und das Bild bringt mich auch nicht weiter....... nur mal so interessenhalber würde ich gerne wissen, was SUV heisst....:-))
Grüsse
edition_golf4
SUV steht für "
Schub-
Umluft-
Ventil"
beim lastwechsel ensteht ein überdruck zwischen verdichter und drosselklappe, da der lader aufgrund seiner massenträgheit noch weiterläuft und somit noch immer luft gegen die geschlossene klappe fördert.
diese luftsäule staut sich an der geschlossenen drosselklappe, was zu einem starken abbremsen des laderrades führt. (das sind dann die "poppenden eichhörnchen", wie z.b. oft bei alten rallyefahrzeugen hörbar)
dadurch verschlechtert sich das ansprechverhalten des motors, da der lader jedesmal nach dem lastwechsel wieder anlaufen muss.
ausserdem enstehen dadurch mit der zeit massive schäden an welle und verdichterrad.
um diesen problemen vorzubeugen, gibt das SUV beim lastwechsel einen bypass zwischen drosselklappe und lader frei, wodurch die überschüssige luft abgeführt wird und über diesen bypass wieder vor den lader gelangt. (geschlossenes system, wie es mittlerweile bei allen modernen turbomotoren der fall ist)
die andere variante wäre ein Blow-Off (offenes system), hier wird die überschüssige luft eben nicht wieder vor den verdichter sondern gleich ins freie geblasen, erkennbar durch das laute zischen beim lastwechsel.
23 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von V6Fan
Wenn Du die Teilnummer schon hast, dann speilt es doch keine Rolle wie es genannt wird.
so isses.
zudem ist der begriff "abschaltventil" -wie es im ETKA heisst- so gesehen nicht wirklich richtig.
das ventil schaltet ja nix ab. 😁😉
Hallo,
kann mir jemand sagen ob das alte SUV 06F145710G in einem Golf VI 1,8 TSI verbaut sein kann Bj Mitte 2009. Hat VW /Audi die Altlasten weiter verbaut?
Vielen Dank
Dieses Ventil ist schon das neuere Membranventil, welches nach dem "Ausflug" zum Kolbenventil wieder eingeführt wurde. 😉
Also keine Altlasten. 🙂
Ähnliche Themen
Dann haben sie mir jetzt das falsche eingebaut?
Ich habe nun ein Kolbenventil drin und ausgebaut wurde das Membranventil
Welche Nummer haben denn die neuen Membranventile?
Bei mir wurde nun das 06H145710D eingebaut.
Das 06H145710D ist das Kolbenventil.
Das neue Membranventil hat die Teilenr. 06F145710G, das alte Membranventil die selbe, nur mit der Endung "C".
Da bei mir jetzt auch das SUV dran ist:
Welches sollte ich jetzt besser einbauen? Das aktuelle 06F145710G was wieder eine Membrane hat, oder doch lieber das 06H145710D mit Kolben?
Habe einiges dazu gegooglet, nur leider wird man auch nicht schlau draus. Die einen sagen dass man trotzdem lieber das Kolbenventil einbauen sollte, die anderen sagen, dass man natürlich die neuere Version die wieder mit einer Membrane ist einbauen sollte.
Meiner ist ein BWA 2006.
Probier die Membranversion.
Das "Ei des Kolumbus" ist die Kolbenversion ja nun auch nicht.
Ich habe bei meinem GTI auch die Membranversion drin.
Funzt,trotz anderer Software und höherem Ladedruck,einwandfrei.
Ok, hatte auch dazu tendiert, weil es ja die neuste Version ist. Werde dann das mit der Membrane einbauen.
Danke.