SUV beim GTI defekt?
Hi,
wenn ich bei meinem GTI vom Gas gehe, hört man eine Art Flattergeräusch. Früher hat es mal kurz gezischt, was wohl normal ist. Aber das Flattergeräusch, könnte das auf ein defektes SUV hinweisen? Ich habe allerdings keinerlei Leistungsverlust. Wie macht sich denn ein defektes SUV überhaupt bemerkbar? Sollte ich es gegen das vom 6er tauschen lassen?
Gruss
Stefan
Beste Antwort im Thema
Schubumluftventil. Führt die Ladeluft im Kreis, wenn die Drosselklappe zu geht. Wenn das SUV undicht ist, pumpt es auch bei geöffneter Drosselklappe die Ladeluft teilweise im Kreis, somit fehlt Ladedruck. Das Problem ist der SCHLEICHENDE Leistungsverlust. Man denkt der GTI läuft noch bestens, hat sich aber längst an die vielleicht nur noch 180PS gewöhnt, weil man z.B. nur noch 0,5 anstelle der originalen 0,7bar Ladedruck hat.
21 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von gti-bolide
Ich habe allerdings keinerlei Leistungsverlust. Wie macht sich denn ein defektes SUV überhaupt bemerkbar? Sollte ich es gegen das vom 6er tauschen lassen?
Also zum wirklich kaputten SUV gehört imho auch Leistungsverlust, VW verbaut, falls es kaputt ist, am GTI auch ein neues SUV, da beim alten die Membran gern mal durch thermische Belastung kaputt gegangen ist. Ob das baugleich mit dem vom Golf 6 ist: ka.
Zitat:
Original geschrieben von gti-bolide
Aber ich lese doch hier immer wieder dass man sich einfach das vom 6er GTI einbauen lassen kann?
wahrscheinlich ist das ohnehin identisch mit der neuen Version die zur Zeit verbaut wird. Aber dazu kann sicher gleich jemand mit Zugriff auf die Teilenummern was sagen ;-)
das SUV vom Golf VI GTI passt zu 100% 😉
Ähnliche Themen
Hab da mal eine frage bezüglich des SUV.
Undzwar:
Bei mir zischt es zwar extrem(im gegensatz zum GTI vom bekannten) jedoch erreiche ich Vmax dennoch. Liegt des auch mit der SUV zusammen?
Danke
Die alten axx "zischen" ein wenig mehr! Das neue SUV ist nicht mehr ganz so laut!🙂
Hallo,
daß SUV vom 6er GTI paßt ohne Veränderungen.
Das alte SUV hatte als Schwachpunkt eine Gummimembrane.
Das neue ist nun eine Kolbenventil.
Der Preis liegt ca. bei 45 Euro.
Der Tausch wird von vielen Tunern empfohlen, da es mehr belastet werden kann.
rubbel 2
Also dass meins kaputt ist davon bin ich überzeugt denn das Geräusch wenn ich vom Gas gehe kann nicht normal sein. Aber: war heute mal unter dem Auto und wollte das Teil ausbauen, frage mich nur wie das gehen soll wenn man nicht extrem zierliche Frauenhände hat???? Oder muss man vorher noch was abbauen um ran zu kommen?? vor allem die obere der 3 Inbusschrauben, naja war mir zu blöd. Wäre aber cool gewesen wenns mas selber machen könnte.
Blöde Frage: Was ist eigentlich ein SUV? Schubumkehrventil?
Zitat:
Original geschrieben von tdi-spochtpower
Blöde Frage: Was ist eigentlich ein SUV? Schubumkehrventil?
genau
das alte suv macht vor allem bei erhöhtem ladedruck früher oder später schlapp, ich fahr 1.4 bar mit dem k03 und hab natürlich auch das vom 6er gti drin
Schubumluftventil. Führt die Ladeluft im Kreis, wenn die Drosselklappe zu geht. Wenn das SUV undicht ist, pumpt es auch bei geöffneter Drosselklappe die Ladeluft teilweise im Kreis, somit fehlt Ladedruck. Das Problem ist der SCHLEICHENDE Leistungsverlust. Man denkt der GTI läuft noch bestens, hat sich aber längst an die vielleicht nur noch 180PS gewöhnt, weil man z.B. nur noch 0,5 anstelle der originalen 0,7bar Ladedruck hat.
Zitat:
Original geschrieben von gti-bolide
Schubumluftventil. Führt die Ladeluft im Kreis, wenn die Drosselklappe zu geht. Wenn das SUV undicht ist, pumpt es auch bei geöffneter Drosselklappe die Ladeluft teilweise im Kreis, somit fehlt Ladedruck. Das Problem ist der SCHLEICHENDE Leistungsverlust. Man denkt der GTI läuft noch bestens, hat sich aber längst an die vielleicht nur noch 180PS gewöhnt, weil man z.B. nur noch 0,5 anstelle der originalen 0,7bar Ladedruck hat.
Danke
Kann man das Suv selber austauschen? Beim Freundlichen haben die mir gesagt, dass das neue Suv angelernt werden muss!? Stimmt das? Wie hoch ist denn der Umbauaufwand? Was muss ausgebaut werden um an das Suv ran zu kommen?
@krmp
Hallo,
das SUV kann man selber tauschen. Je nachdem welchen Motor du hast gibt es aber zwei Einbau Positionen.
Wie ist der Motorkennbuchstabe von deinem GTI ?
Und nein deine Werkstatt erzählt blödsinn. Das SUV ( N249) muss nicht angelernt werden beim 5er GTI. Beim N75 Ladedruck Regelventil ( mir sind über die Zeit beide Ventile verreckt) ja.... Da hab ich mit VCDS die Lernwerte im Motorsteuergerät gelöscht als es damals hops ging und durch den defekt falsche Lernwerte abgelegt wurden und dadurch selbst nach dem Tausch der biss fehlte... Aber beim SUV unnötig.
Das SUV zu tauschen ist sehr leicht... 3 Schrauben und ein Stecker mehr ist das nicht. Beim AXX Motor bockt man ihn vorne Rechts mit dem Wagenheber auf.... nimmt das Rechte Vorderrad ab und schraubt den Innenkotflügel los. Dann guckt man quasi schon direkt unten Links auf das SUV Ventil... losschrauben neues rein fertig.
mfg
Carsten