SUV beim GTI defekt?
Hi,
wenn ich bei meinem GTI vom Gas gehe, hört man eine Art Flattergeräusch. Früher hat es mal kurz gezischt, was wohl normal ist. Aber das Flattergeräusch, könnte das auf ein defektes SUV hinweisen? Ich habe allerdings keinerlei Leistungsverlust. Wie macht sich denn ein defektes SUV überhaupt bemerkbar? Sollte ich es gegen das vom 6er tauschen lassen?
Gruss
Stefan
Beste Antwort im Thema
Schubumluftventil. Führt die Ladeluft im Kreis, wenn die Drosselklappe zu geht. Wenn das SUV undicht ist, pumpt es auch bei geöffneter Drosselklappe die Ladeluft teilweise im Kreis, somit fehlt Ladedruck. Das Problem ist der SCHLEICHENDE Leistungsverlust. Man denkt der GTI läuft noch bestens, hat sich aber längst an die vielleicht nur noch 180PS gewöhnt, weil man z.B. nur noch 0,5 anstelle der originalen 0,7bar Ladedruck hat.
21 Antworten
Mein Motorkennbuchstabe ist BWA .... Hoffe das geht da genau so einfach.
Ja ist es... musste erst nachschlagen sitzt an der selben stelle wie beim AXX. Beim Edition 30 sitzt es wo anders... direkt oben im Motorraum da ist es einfacher...
Hier mal ein Foto, damit du siehst wie einfach man an das Ventil dran kommt wenn man das Rad abnimmt und den Innenkotflügel ausbaut. Motor ist der BWA.
Sollte man sicherheitshalber noch nen anderes Ventil tauschen? Also außer das SUV ?
Ähnliche Themen
Hi
höchstens das N75... aber da brichste dir die Finger... oder bist Schlangenmensch. Aber wenn das kaputt ist merkste das. Dann springt der Motor nämlich in den Notlauf. Außerdem war das Thema beim BWA eigentlich gegessen... hauptsache ist das die ganze Ladeluftstrecke dicht ist...
So, hab heute morgen das SUV vom golf 6 gti eingebaut, einbau was bißchen fummelig aber kein Problem. Der Teil des Ventils der im Torbolader steckt sieht aber schon einiges anders aus als das originale vom 5er... Hat das alles so seine Richtigkeit?
Hab ne kurze Testfahrt gemacht, läuft gut, hört sich auch gut an, kein zischen oder flattern zu hören. Ob sich vom Ansprechverhten was gebessert hat kann ich noch nicht sagen... Muss das noch was ausgiebiger testen. Habt ihr nen tip für mich, wie ich rausfinde ob das jetzt so läuft wie er soll?
@krmp1981
Ja das hat schon seine richtigkeit mit dem Ventil das das anders aussieht. Das alte hatte eine Membran -> die kann reißen und dann geht der Ladedruck flöten. Das vom 6er Golf war ne komplette Neuentwicklung und hat einen Kolben anstatt einer Membran -> hält.
Genau sehen ob alles Ok ist kann man nur bei einer Messfahrt mit VCDS und erfassen des Ladedrucks und einiger anderer Messwerte.
Aber wenn er vernüftig durchzieht und TOP Speed erreicht... ( 250 laut Tacho) reale 235 oder so 🙂 Passt alles.
mfg
Carsten