surren der hifi anlage bei laufendem motor HIILFEE

BMW 3er E36

hi, da bin ich wieder mit fragen über fragen... mich nervt seit dem einbau meiner anlage: Kenwood steuergerät mit 6er wechsler im kofferraum, blaupunkt & Kenwood endstufe, 3 wege frontsys und ner bandpasskiste im kofferraum ein surren, was sich den umdrehungen des motors anpasst.
ich habe 12mm² kabel gezogen aber bringen tuts nix.. womit kann das zusammen hängen únd was kann ich tun? Es nervt wirklich
thx im voraus

17 Antworten

Kann am chinch kabel liegen dass von der Headunit zum amp geht wo hast du das verlegt
? . hast du von der Batt zur Karossereie ein zusätzliches Massekabel verlegt
?. wo sind die Verstärker eingebaut?
Kannst es mal mit einer Entsördrossel versuchen die in den Signalweg eingebaut wird

hatte auch das Problem.

Musst dir mal einen anderen Massepunkt suchen
oder am besten das Massekabel zurück zur Batterie denn sollte das weg sein

Zitat:

Original geschrieben von m3ver


Kann am chinch kabel liegen dass von der Headunit zum amp geht wo hast du das verlegt
? . hast du von der Batt zur Karossereie ein zusätzliches Massekabel verlegt
?. wo sind die Verstärker eingebaut?
Kannst es mal mit einer Entsördrossel versuchen die in den Signalweg eingebaut wird

das chinch kabel habe ich durch die mittelkonsole gelegt unt unter der rücksitzbank durchgeführt.

nun ich habe die endstufen beide im kofferraum. Montiert auf eine spanplatte als unterboden mit teppich drüber. habe als masse direkt die batt genommen. Zwichen endstufen und batt befindet sich noch ein spannungshalter.

Zitat:

Original geschrieben von 318ti95


hatte auch das Problem.

Musst dir mal einen anderen Massepunkt suchen
oder am besten das Massekabel zurück zur Batterie denn sollte das weg sein

Massekabel habe ich direkt an die Batt geschlossen..

wurde mir empfohlen, naja..

Ähnliche Themen

habe auch son scheiß surren nachdem ich mir ein neues radio eingebaut habe. Mir wurde gesagt das ich nen entstörer brauch. Mehr weiß ich auch net

Hallo

das was du hast nennt man eine Limmaschleife. Der grund dafür ist: Massepunkt oder Massekabel neben Chinchkabel.

Da gibts mehrere möglichkeiten wo hast du denn das Massekabel angeschlossen. Batterie,Karosserie???

Zu dem Masseentkoppler kann ich raten da er das Geräusch auf jeden fall wegnimmt kostet dich ca 15€ das Teil. Nachteil an der Geschichte so ein Masseentkoppler zieht Strom und das bedeutet das den Sound drunter leitet.

Bsp. hatte so einen Masseentkoppler eingebaut in einen Mercedes SL500. Hatte nur Frontsystem mit ordentlicher Endstufe. Hatte auch eine Limmaschleife. Nach dem Einbau des Masseentkopplers war das Geräusch weg. Aber das teil hat auch denn tiefen Bass von denn Boxen genommen. Also hat überhaupt keinen Spass mehr gemacht Musik zu hören.

Ich habe als Lösung einfach ein Chinchkabel verlegt hatte davor 2. Und habe dafür an das eine nen Y Stecker dran gemacht. Problem war wie oben schon beschrieben die Masse. Da ein Kabel von der Lichtmaschine zur Batterie ging. Mercedes SL500 Bj.95 hat Batterie im Kofferraum.

Hoffe die geholfen zu haben

gruß Andre

Mit sowas hab ich das ganz weg bekommne,...

Entstörfilter "ground-loop-isolator"

Zitat:

Original geschrieben von rix-passau


Mit sowas hab ich das ganz weg bekommne,...

Entstörfilter "ground-loop-isolator"

Ich habe son ein Ding auch schon mal ausprobiert (nicht das selbe ) und das hat enorme Soundeinbußen mitsich gebracht ! wie ist es bei dem Ding ?

naja es gibt viel billigschrott...

ich bin damit 150% zufrieden

das einzige was ich einbusen muss ist das störsignal..😁😁😁

- super filterung
- keine Sound qualität verluste..

Das ist entscheidend:
-störungsfreie Signalübertragung durch galvanische Trennung, <-
-beseitigt Masseschleifen,
-eleminiert Störungen durch Potentialunterschiede.

das massekabel habe ich an der batterie angeschlossen...
entstörer usw hatte ich schonmal durchprobiert und hat leider nix genutzt

Zitat:

Original geschrieben von scorpion320i


das massekabel habe ich an der batterie angeschlossen...
entstörer usw hatte ich schonmal durchprobiert und hat leider nix genutzt

was hast den für einen prbiert...

du solltest so ein galvanisch tennenden probieren für die chinchleitung..

also es war auf jeden fall einer für die chinch leitung
dann hatte ich einen ohne chinch versucht hatte alles nix genutzt

Signalkabel(Chinch, Wechsler<->Radio-Kabel) getrennt von Strombakeln legen.

Masse von Endstufe und Radio auf einen Punkt. Und die Masseverbindung muss gut sein !

Endstufengehäuse sollte keinen Kontakt zur Karosserie haben.

Ansonsten zum testen mal nen Freiluftaufbau machen und schauen ob das Surren weg ist.

Wenn nicht kann auch was kaputt sein...Kabel, Endstufe, Radio...kann alles sein

Zitat:

Original geschrieben von scorpion320i


das massekabel habe ich an der batterie angeschlossen...
entstörer usw hatte ich schonmal durchprobiert und hat leider nix genutzt

Die Masse sollte mann schon auf die Karosserie legen da die Masse des Radios auch auf die Karossrie geht ,man sollte sich jedoch einen geiegneten Punkt suchen und dann ein Massekabel ,mit gleichem oder sogar grössrem Querschnitt wie das + Kabel, von der Batt zur Karossrie legen. Wenn du mit Masse direkt zur Batt gehst hat zu grosse Massepotentialunterschiede und somit Brummt es. Wenn du es machen kannst dann schliess einfach mal deinen Home cd player an den Verstärker und gib gas wenn es dann immer noch surrt definitiv ein Strom problem

Deine Antwort
Ähnliche Themen