Superb vs. Mondeo in der Auto Verkehrszeitschrift
Hallo,
In der aktuellen obigen Zeitschrift tritt der nagelneue Superb gegen den neuen Mondeo. Der Superb trat in der Allradversion mit Diesel 190ps, der Mondeo ohne Allrad mit 180ps Diesel an. Der klare Testsieger ist natürlich der Superb. Hat schon jemand von Euch sich den neuen Superb anschauen können? Meinungen?
Beste Grüße
Harry
Beste Antwort im Thema
Moin zusammen
Ich persönlich war duch die ganzen Test und Beurteilungen des MK5 verunsichert, hiess es doch oft Fahrwerk wäre schlechter Lenkung zu leicht und amimäßig usw..nur die Tests in UK 8 8z.B. the Telegraph) sah es komischweise entgegengesetzt aus.
Nun fahre ich den MK4 als Dienstwagen schon seit 2008 mit sehr grosser Zufriedenheit!
Als 2013 der Neue als Fusion rauskam (da hatte ich meinen zweiten MK4 FL grad ein Jahr) hab ich mich - als Aston DB9 Design - Liebhaber natürlich sofort drin verguckt und hing in Heidelberg am Zaun als dort die ersten Fusion (ARMY Heidelberg) ausgeliefert wurden. Später stand dann einer im Dorf und ich war seitens der Optik mehr als begeistert (vorne).
So ein schickes Auto als nächsten Dienstwagen wäre ein würdiger Nachfolger des MK4 über den ich mich nie negativ äußern würde - ein toller zuverlässiger Kilometerfresser..
Nun hatte ich dann im Januar die Wahl und es war bei den Dienstwagen ein regelrechter Preiskampf ausgebrochen, alles war möglich (Audi/VW/Mercedes/BMW etc..) und Autos die früher nur mit enormen Zuzahlungen möglich waren waren jetzt locker im Budget.
Ich war aber immer noch von dem Design verzaubert und die Innenraumgestaltung gefiel mir so gut das ich direkt den Mondeo konfiguriert habe ohne ihn Probezufahren - nur eine Sitzprobe habe ich gemacht.
Nun ist er Ende Mai eingetroffen und ich frage mich nach nun 2000 km was die Autotester alle geraucht haben.
Der MK5 (MJ 03.2017) ist ein mehr als würdiger Nachfolger, das Fahrwerk (Sport) ist nicht schlechter - es ist besser
Klar hat der neue auch Mängel und Unzulänglichkeiten aber das was mir gut gefällt überwiegt doch deutlich!
Dann noch die Android Auto Kopplung mit dem Sync 3 (hier ist es sehr clever das die Klima direkt über die tasten gesteuert werden kann) und viele anderes um Sync 3 sind mal sowas von auf dem Stand.
Eines ist mir seitdem klar - in Zukunft - vergiss die Tester und die Tests oder vergleiche zumindest mit UK Tests und fahre selber Probe, dann bekommt man den richtigen Eindruck.
Ich persönlich habe gerade Passat fahren dürfen und seitdem Mitleid mit meinen Kollegen - sehr viel Mitleid - mit dem Passat und Superb wäre ich niemals so warm wie mit dem neuen Mondeo in kurzer Zeit.
Ich sehe natürlich auch gewisse Sachen die mir am MK5 missfallen aber das trübt nicht wirklich die Zufriedenheit mit meiner Entscheidung. insgesamt ist das ganze rund und ich würde wieder einen bestellen - genau so wie er ist.
Grüße
177 Antworten
Zitat:
@electroman schrieb am 24. Dezember 2015 um 21:19:17 Uhr:
Was rauchen eigentlich diese Kopstützendesigner???Gruß
electroman
Keine Ahnung,aber Designtechnisch sind die Focuskopfstützen auch so ne Nullnummer,da hab ich auch mit dem Kopf schütteln müssen.
Die Kopfstütze vom Mondeo erinnert mich an das hier:
https://pixabay.com/.../traffic-sign-6606_960_720.png
Und diejenige vom Passat ist wohl das Modell "Quasimodo":
http://img4.wikia.nocookie.net/.../Clipquasi21.gif
Schön ist anders....
Gruß
electroman
Zitat:
@OttoWe schrieb am 21. Dezember 2015 um 11:34:35 Uhr:
Das bezweifel ich, da ich selbst viele Jahre auf dem Gebiet gearbeitet habe. Die Herstellers haben Testfahrzeuge in allen möglichen Ausstattungen vorrätig, die man bei rechtzeitiger Anmeldung ausleihen kann. Es gibt sogar Testfahrzeuge, die sich die Redaktionen für mehrere Monate ausleihen können. Die werden dann von leitenden Redakteuren wie Dienstwagen genutzt.Zitat:
@Sepp Dietrich schrieb am 21. Dezember 2015 um 11:16:18 Uhr:
Gut, in Großbritannien ist Ford besser angesehen als bei uns, trotzdem bezweifel ich die Ernsthaftigkeit eines Tests, wenn unterschiedlich ausgestattete Fahrzeuge verglichen werden.Das Problem ist halt nur, daß schnell ein Test ins Blatt gehoben werden soll, aber keine Fahrzeuge vorbestellt sind. Dann muß genommen werden, was die Presseabteilungen der Hersteller gerade frei haben. Die Hauptsache, man kann den Lesern irgendwas vorsetzen.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Sepp Dietrich schrieb am 21. Dezember 2015 um 11:16:18 Uhr:
Gut, in Großbritannien ist Ford besser angesehen als bei uns, trotzdem bezweifel ich die Ernsthaftigkeit eines Tests, wenn unterschiedlich ausgestattete Fahrzeuge verglichen werden.Zitat:
@OttoWe schrieb am 21. Dezember 2015 um 10:50:24 Uhr:
Noch ein Vergleichstest Mondeo, Passat und V60: http://www.whatcar.com/.../1339301
In anderen Tests liegt aber dann auch wieder ein Auto der Konkurrenz vorn. Das ist mir glaubwürdiger, als wenn immer nur die Modelle aus dem niedersächischen Konzern stur auf die Pole gebucht sind.
Es gibt einen weiteren Beweis, dass Vergleichstests völlig überbewertet werden. In der neuen AMS gewinnt ein Passat 2.0 TSI Kombi gegen E250, 528i und A6, und das sogar schon in der Eigenschaftswertung ohne Berücksichtigung des Preises.Noch Fragen?
Tja, da muss die AMS demnächst eine neue Testhierarchie etablieren, um auch mal der Konkurrenz den Hauch einer Chance zu lassen: der Up! gegen die B-Klasse, der Polo gegen den C, der Golf gegen den E, und als Krönung der Passat gegen die S-Klasse.
Bin ich froh, dass mein Geschenk-Abo der AMS schon vor vielen Jahren abgelaufen ist, die ganze Schreiberei ist das Papier nicht wert, auf dem es steht. Objektiv ist da schon lange nichts mehr. Man muss sich nur mal anschauen, wo die Redaktionsmitglieder herkommen bzw. noch anderweitigen Tätigkeiten nachgehen, und von welchen Verflechtungskonstellationen die entsprechenden Verlage abhängig sind.
Selbst den Popo bewegen, zum Händler gehen, die Autos anschauen, fahren und sich selbst eine Meinung bilden. Alles andere ist kalter Kaffee.
Gruß
electroman
Zitat:
@DOmondi schrieb am 28. Dezember 2015 um 12:22:10 Uhr:
Es gibt einen weiteren Beweis, dass Vergleichstests völlig überbewertet werden. In der neuen AMS gewinnt ein Passat 2.0 TSI Kombi gegen E250, 528i und A6, und das sogar schon in der Eigenschaftswertung ohne Berücksichtigung des Preises.Noch Fragen?
Ja.
Wann tritt er endlich gegen Bentley, Maserati, Bugatti, Rolls Roys und Austin Martin an?
Dass er gewinnt steht außer Frage. 😁
Zitat:
@messemann schrieb am 28. Dezember 2015 um 13:35:34 Uhr:
Ja.Zitat:
@DOmondi schrieb am 28. Dezember 2015 um 12:22:10 Uhr:
Es gibt einen weiteren Beweis, dass Vergleichstests völlig überbewertet werden. In der neuen AMS gewinnt ein Passat 2.0 TSI Kombi gegen E250, 528i und A6, und das sogar schon in der Eigenschaftswertung ohne Berücksichtigung des Preises.Noch Fragen?Wann tritt er endlich gegen Bentley, Maserati, Bugatti, Rolls Roys und Austin Martin an?
Dass er gewinnt steht außer Frage. 😁
der Volkskombi " Das Auto des Jahrtausends"
😉 karli27
Zitat:
@Karli27 schrieb am 28. Dezember 2015 um 13:39:23 Uhr:
der Volkskombi " Das Auto des Jahrtausends"
😉 karli27
Ja, das Millennium Car ist unbesiegbar.
VW unbezwingbar. Bestes Auto im Universum.
Selbst wenn es andere Planeten mit intelligenten Lebewesen geben sollte im Universum haben die schon den Vergleich mit dem Passat verloren, bevor der Planet überhaupt entdeckt ist. 😁😁
Zitat:
@messemann schrieb am 28. Dezember 2015 um 13:44:21 Uhr:
Ja, das Millennium Car ist unbesiegbar.Zitat:
@Karli27 schrieb am 28. Dezember 2015 um 13:39:23 Uhr:
der Volkskombi " Das Auto des Jahrtausends"
😉 karli27
VW unbezwingbar. Bestes Auto im Universum.
Selbst wenn es andere Planeten mit intelligenten Lebewesen geben sollte im Universum haben die schon den Vergleich mit dem Passat verloren, bevor der Planet überhaupt entdeckt ist. 😁😁
ich hatte dabei nur ein klitzekleines bisschen Übertrieben.😉
karli27
Oder kurz gesagt: Es gibt kein Leben nach dem Passat. Er ist das Alpha und das Omega, der Beginn und das Ende allen Seins. Vor ihm war das Nichts, und nach ihm kommt die Ewigkeit. Amen.
Gruß
electroman
Zitat:
@electroman schrieb am 28. Dezember 2015 um 13:52:32 Uhr:
Oder kurz gesagt: Es gibt kein Leben nach dem Passat. Er ist das Alpha und das Omega, der Beginn und das Ende allen Seins. Vor ihm war das Nichts, und nach ihm kommt die Ewigkeit. Amen.Gruß
electroman
oh, das "
VW unser".