Superb vs. Mondeo in der Auto Verkehrszeitschrift

Ford Mondeo Mk5 (BA7)

Hallo,
In der aktuellen obigen Zeitschrift tritt der nagelneue Superb gegen den neuen Mondeo. Der Superb trat in der Allradversion mit Diesel 190ps, der Mondeo ohne Allrad mit 180ps Diesel an. Der klare Testsieger ist natürlich der Superb. Hat schon jemand von Euch sich den neuen Superb anschauen können? Meinungen?

Beste Grüße
Harry

Beste Antwort im Thema

Moin zusammen

Ich persönlich war duch die ganzen Test und Beurteilungen des MK5 verunsichert, hiess es doch oft Fahrwerk wäre schlechter Lenkung zu leicht und amimäßig usw..nur die Tests in UK 8 8z.B. the Telegraph) sah es komischweise entgegengesetzt aus.

Nun fahre ich den MK4 als Dienstwagen schon seit 2008 mit sehr grosser Zufriedenheit!
Als 2013 der Neue als Fusion rauskam (da hatte ich meinen zweiten MK4 FL grad ein Jahr) hab ich mich - als Aston DB9 Design - Liebhaber natürlich sofort drin verguckt und hing in Heidelberg am Zaun als dort die ersten Fusion (ARMY Heidelberg) ausgeliefert wurden. Später stand dann einer im Dorf und ich war seitens der Optik mehr als begeistert (vorne).

So ein schickes Auto als nächsten Dienstwagen wäre ein würdiger Nachfolger des MK4 über den ich mich nie negativ äußern würde - ein toller zuverlässiger Kilometerfresser..
Nun hatte ich dann im Januar die Wahl und es war bei den Dienstwagen ein regelrechter Preiskampf ausgebrochen, alles war möglich (Audi/VW/Mercedes/BMW etc..) und Autos die früher nur mit enormen Zuzahlungen möglich waren waren jetzt locker im Budget.

Ich war aber immer noch von dem Design verzaubert und die Innenraumgestaltung gefiel mir so gut das ich direkt den Mondeo konfiguriert habe ohne ihn Probezufahren - nur eine Sitzprobe habe ich gemacht.

Nun ist er Ende Mai eingetroffen und ich frage mich nach nun 2000 km was die Autotester alle geraucht haben.

Der MK5 (MJ 03.2017) ist ein mehr als würdiger Nachfolger, das Fahrwerk (Sport) ist nicht schlechter - es ist besser
Klar hat der neue auch Mängel und Unzulänglichkeiten aber das was mir gut gefällt überwiegt doch deutlich!
Dann noch die Android Auto Kopplung mit dem Sync 3 (hier ist es sehr clever das die Klima direkt über die tasten gesteuert werden kann) und viele anderes um Sync 3 sind mal sowas von auf dem Stand.

Eines ist mir seitdem klar - in Zukunft - vergiss die Tester und die Tests oder vergleiche zumindest mit UK Tests und fahre selber Probe, dann bekommt man den richtigen Eindruck.

Ich persönlich habe gerade Passat fahren dürfen und seitdem Mitleid mit meinen Kollegen - sehr viel Mitleid - mit dem Passat und Superb wäre ich niemals so warm wie mit dem neuen Mondeo in kurzer Zeit.

Ich sehe natürlich auch gewisse Sachen die mir am MK5 missfallen aber das trübt nicht wirklich die Zufriedenheit mit meiner Entscheidung. insgesamt ist das ganze rund und ich würde wieder einen bestellen - genau so wie er ist.

Grüße

177 weitere Antworten
177 Antworten

Zitat:

@martini-tier schrieb am 3. Juni 2015 um 21:18:24 Uhr:



Zitat:

@messemann schrieb am 3. Juni 2015 um 21:01:56 Uhr:



Frühestens in 5 Monaten, wenns dumm läuft erst im Frühjahr.
Da ist derzeit vieles noch ungewiss.
Ford Köln hat meinem Händler gesagt, er könnte eventuell Ende August bis Ende September gebaut werden, dann 8-12 Wochen Transport aus USA.
Aber wie gesagt, alles unverbindlich wie Ford halt so ist. Schmälert die Vorfreude aber nicht wirklich. 🙂
Aua, Frühjahr. Sammeln die noch so lange, ehe wieder EU-Stangs gebaut werden? Bis dann gibt es ja schon fast die US Modellpflege.
Wenn die Sehnsucht zu groß wird, ab in den Flieger, Mietmustang, Hwy No.1 😉

Nein gesammelt wird nicht. Also sicher immer ein Schiff voll schon, aber das ist nicht das Problem.

Es werden dieses Jahr 3000 für Europa gebaut und der Bestelleingang ist Gigantisch.

PS: Weil du es mal angesprochen hast. Die haben Track nicht nur in den Brochüren falsch übersetzt.
Auch im Fahrzeugmenü wird der Race-Modus als Gelände angezeigt vom Text her. Als Symbol ein Rennhelm. 😁😁

Zitat:

@OttoWe schrieb am 3. Juni 2015 um 14:26:29 Uhr:


OK, Ford ist auch sehr gut:
Ford Focus - 1-: http://www.autobild.de/artikel/ford-focus-dauertest-5545219.html
Ford C-Max - 3+: http://www.autobild.de/artikel/ford-grand-c-max-dauertest-5073544.html
Ford Fiesta - 3+: http://www.autobild.de/artikel/ford-fiesta-dauertest-3503854.html
Ford C-Max - Platz 1 mit VW Sharan: PDF

+ 3x Klassenbester (Fiesta, Focus, C-Max) in den Dauertests der AMS.

http://www.ford.de/UeberFord/HighlightsAktuelles/Dauertest-Sieger

Zitat:

@messemann schrieb am 3. Juni 2015 um 21:21:04 Uhr:


Nein gesammelt wird nicht. Also sicher immer ein Schiff voll schon, aber das ist nicht das Problem.
Es werden dieses Jahr 3000 für Europa gebaut und der Bestelleingang ist Gigantisch.

PS: Weil du es mal angesprochen hast. Die haben Track nicht nur in den Brochüren falsch übersetzt.
Auch im Fahrzeugmenü wird der Race-Modus als Gelände angezeigt vom Text her. Als Symbol ein Rennhelm. 😁😁

Aber die müssen doch schon ein paar sammeln, um auf EU Produktion umzustellen? Dachte dann wird die US-Produktion mal kurz angehalten und nur EU-Fahrzeuge gebaut oder machen die das zwischendurch einfach so.

Jepp, im Menü isses auch falsch. Mustang -> Pferd -> Offroad-Race 😁

Wo wir beim Thema sind: Mustang -> Mondeo Coupé 😉 -> Konkurrenz aus dem VW Bereich?
No way, the one and only. Go home DAS AUTO 😁

Da wird doch nicht die Produktion angehalten?! Die EU-Mustangs stammen doch sicher aus der normalen, laufenden Produktion.

Daimler baut Fahrzeuge für den US-Markt auch mit den normalen EU-Fahrzeugen zusammen.

Ähnliche Themen

Das machen alle Hersteller: Die bauen Modelle für Rechts- und Linksverkehr, unterschiedliche Karosserien etc. hintereinander weg und teilweise auch unterschiedliche Modelle. Bei Audi beispielsweise laufen von einem Band in NSU hintereinander weg die Modelle A4 Limousine, A5 Cabriolet, A6 Limousine und A6 Avant - und evtl. noch weitere. Weiß ich nicht mehr ganz genau - Werksführung ist ein paar Monate her...

Was ist dagegen der Wechsel zwischen den Ausstattungen der einzelnen Länder...

Und: Was ist die "EU-Ausstattung" - siehe Autos für Deutschland und Großbritannien...

Za4aCosmo

Zitat:

@Za4aCosmo schrieb am 3. Juni 2015 um 22:09:05 Uhr:


Das machen alle Hersteller: Die bauen Modelle für Rechts- und Linksverkehr, unterschiedliche Karosserien etc. hintereinander weg und teilweise auch unterschiedliche Modelle. Bei Audi beispielsweise laufen von einem Band in NSU hintereinander weg die Modelle A4 Limousine, A5 Cabriolet, A6 Limousine und A6 Avant - und evtl. noch weitere. Weiß ich nicht mehr ganz genau - Werksführung ist ein paar Monate her...

Was ist dagegen der Wechsel zwischen den Ausstattungen der einzelnen Länder...

Und: Was ist die "EU-Ausstattung" - siehe Autos für Deutschland und Großbritannien...

Za4aCosmo

Stand letztens Mal irgendwo, dass im Werk was umgestellt wurde und dann nur EU-Modelle gebaut wurden. Andere Rückleuchten, kleine Unterschiede im Material und im Spaltmaß und so Details?

Hatte das auch nur aufgenommen beim Lesen zum Themenkomplex Mustang.

Zitat:

@martini-tier schrieb am 3. Juni 2015 um 23:55:55 Uhr:


Stand letztens Mal irgendwo, dass im Werk was umgestellt wurde und dann nur EU-Modelle gebaut wurden. Andere Rückleuchten, kleine Unterschiede im Material und im Spaltmaß und so Details?
Hatte das auch nur aufgenommen beim Lesen zum Themenkomplex Mustang.

Ich denke das ist nicht mehr so.

Ich habe ein Video gesehen, wo das Auto vorgestellt wurde. (Deutsche Ausführung)

Und die sind da im Detail drauf eingegangen. Der Unterschied zur US-Version besteht nur noch in der Ausstattung. Da sind für Europa eben Dinge serienmäßig die man in USA als Extra bestellen muss, aber es gibt immer und überall die gleichen Dinge. Bei Beleuchtung und so kann man die Unterschiede heute sicher Softwaremäßig erledigen, da müssen keine anderen Leuchten verbaut werden.

Ist wie gesagt alles eine Frage der Fertigungskapazität. Die Karre verkauft sich ja nicht nur nun in EU gut, sondern läuft auch in USA und anderen Kontinenten wie geschnitten Brot.

Mir ist es fast egal. Wenn der nicht sofort kommt oder innerhalb von 2 Monaten dann kann es auch dauern. Ob ich im Winter die 530Nm in den Schnee schicke weiß ich noch nicht. Eher nicht. 🙂

Mal retour zum Vergleich Superb versus Mondeo.

Legt man die ganzen Tests mal beiseite, so ist der neue Superb einfach ansehnlicher geworden. Ob er nun damit gerade bei potentiellen Ford Käufern punktet, ist dann eine andere Frage. Ich sehe da eher eine mögliche Abwanderung bei VW. Aber insgesamt ist der schon ein recht harter Wettbewerber und dürfte auch ausserhalb dieses Segments Käufer finden, die auf hohe Praktikabilität und Innenraum wert legen. Die recht hohen Leasing-Raten dürften den Verkauf im Firmenwagen-Bereich etwas zügeln und der Kannibalisierung im VAG-Konzern hierzulande entgegenwirken.

Dies ewige Hochgejubele jedwedes der VW-Produkte in deutschen Automagazinen geht mir aber auch auf dem Wecker. Wenn man dies alles liest und glaubt und sich dann in die Autos reinsetzt, kriegt ja man ja fast den Schock. Als der neue Passat erschien, dachte ich das Auto sei neu erfunden. Dann sass ich drin und konnte meine "Enttäuschung" nicht unterdrücken. Da war etwa das persönliche Wohlgefühl mal so ganz unvoreingenommen im Mondeo einfach besser. Nichtsdestotrotz wird der Superb in den Verkaufszahlen sicher etwas zulegen. Das komplett öde Vordesign war doch eine Zumutung fürs Auge. .... und dies Manko ist teilweise abgestellt. Simply clever ;-)

Zitat:

@bobbymotsch schrieb am 4. Juni 2015 um 12:33:07 Uhr:


Das komplett öde Vordesign war doch eine Zumutung fürs Auge. .... und dies Manko ist teilweise abgestellt. Simply clever ;-)

Jetzt das Auto in ganz weiß, einen angebissenen Apfel draufkleben und außen Aluminium und Edelstahlapplikationen. Dann verkauft er sich von selbst 😁

iPad in die Mittelkonsole, un zack feddich - iCar.

Ein wunderschönes Beispiel von unvoreingenommenem Journalismus😁 habe ich hier entdeckt:

http://www.t-online.de/.../...i-bluemotion-kommt-mit-dreizylinder.html

Wenn man sich das durchliest, meint man, das wäre eine Werbebroschüre des VW-Konzerns. Man muss sich einfach mal jeden Satz auf der Zunge zergehen lassen. Platter und offensichtlicher geht es eigentlich nicht mehr. Da wurde ja das Auto neu erfunden.....🙄

Gruß
electroman

Also dieser Troll Otto von VAG will uns Mondeofahrer ja anscheinend ganz ordentlich die Leviten lesen!? Aber wenn wir als sogenannte Homies zusammenhalten und der ganzen Schlechtmacherei über Ford kein Gehör schenken,wirds langweilig für unseren VAG -Otto und der hört von ganz allein auf! Iss halt ne Geschmackssache!!! Also jedem das Seine und uns den Mondeo!!!

Beruhigt euch doch bitte mal wieder und lasst diese persönlichen Anfeindungen raus. Es geht nur um Autos und einseitige "meine Marke ist aber besser" bringt doch gar nichts!

Sorry, mir sind Leute suspekt, die wie Du knapp 10.000 Beiträge bei MT schreiben und sich überall einmischen, oder wie Otto der in 6 Monaten 1100 Beiträge schreibt....
Habt Ihr kein Privatleben? Hier tauschen sich nette Leute aus die gut harmonieren!

Hm, also, wenn Du Christian He meinst: Der schreibt zwar fast 10.000 Beiträgen - aber das auch in 11 Jahren! Sprich: 2,4 am Tag. So dramatisch finde ich das nicht, dass dadurch mein Privatleben massiv leiden würde...

Ohne mich damit inhaltlich mit den Qualität der Beiträge auseinandersetzen zu können und zu wollen...

Za4aCosmo

Zitat:

@Titaniumen schrieb am 4. Juni 2015 um 21:37:00 Uhr:


Aber wenn wir als sogenannte Homies zusammenhalten...

Ich plädiere für Henries oder doch Henrys. Vielleicht auch Fordies.

Deine Antwort
Ähnliche Themen