Superb vs. Mondeo in der Auto Verkehrszeitschrift
Hallo,
In der aktuellen obigen Zeitschrift tritt der nagelneue Superb gegen den neuen Mondeo. Der Superb trat in der Allradversion mit Diesel 190ps, der Mondeo ohne Allrad mit 180ps Diesel an. Der klare Testsieger ist natürlich der Superb. Hat schon jemand von Euch sich den neuen Superb anschauen können? Meinungen?
Beste Grüße
Harry
Beste Antwort im Thema
Moin zusammen
Ich persönlich war duch die ganzen Test und Beurteilungen des MK5 verunsichert, hiess es doch oft Fahrwerk wäre schlechter Lenkung zu leicht und amimäßig usw..nur die Tests in UK 8 8z.B. the Telegraph) sah es komischweise entgegengesetzt aus.
Nun fahre ich den MK4 als Dienstwagen schon seit 2008 mit sehr grosser Zufriedenheit!
Als 2013 der Neue als Fusion rauskam (da hatte ich meinen zweiten MK4 FL grad ein Jahr) hab ich mich - als Aston DB9 Design - Liebhaber natürlich sofort drin verguckt und hing in Heidelberg am Zaun als dort die ersten Fusion (ARMY Heidelberg) ausgeliefert wurden. Später stand dann einer im Dorf und ich war seitens der Optik mehr als begeistert (vorne).
So ein schickes Auto als nächsten Dienstwagen wäre ein würdiger Nachfolger des MK4 über den ich mich nie negativ äußern würde - ein toller zuverlässiger Kilometerfresser..
Nun hatte ich dann im Januar die Wahl und es war bei den Dienstwagen ein regelrechter Preiskampf ausgebrochen, alles war möglich (Audi/VW/Mercedes/BMW etc..) und Autos die früher nur mit enormen Zuzahlungen möglich waren waren jetzt locker im Budget.
Ich war aber immer noch von dem Design verzaubert und die Innenraumgestaltung gefiel mir so gut das ich direkt den Mondeo konfiguriert habe ohne ihn Probezufahren - nur eine Sitzprobe habe ich gemacht.
Nun ist er Ende Mai eingetroffen und ich frage mich nach nun 2000 km was die Autotester alle geraucht haben.
Der MK5 (MJ 03.2017) ist ein mehr als würdiger Nachfolger, das Fahrwerk (Sport) ist nicht schlechter - es ist besser
Klar hat der neue auch Mängel und Unzulänglichkeiten aber das was mir gut gefällt überwiegt doch deutlich!
Dann noch die Android Auto Kopplung mit dem Sync 3 (hier ist es sehr clever das die Klima direkt über die tasten gesteuert werden kann) und viele anderes um Sync 3 sind mal sowas von auf dem Stand.
Eines ist mir seitdem klar - in Zukunft - vergiss die Tester und die Tests oder vergleiche zumindest mit UK Tests und fahre selber Probe, dann bekommt man den richtigen Eindruck.
Ich persönlich habe gerade Passat fahren dürfen und seitdem Mitleid mit meinen Kollegen - sehr viel Mitleid - mit dem Passat und Superb wäre ich niemals so warm wie mit dem neuen Mondeo in kurzer Zeit.
Ich sehe natürlich auch gewisse Sachen die mir am MK5 missfallen aber das trübt nicht wirklich die Zufriedenheit mit meiner Entscheidung. insgesamt ist das ganze rund und ich würde wieder einen bestellen - genau so wie er ist.
Grüße
177 Antworten
Zaf4aCosmo: Danke, dass du den Hinweis mit den 2,4 Posts am Tag gegeben hast.
Viel Erfolg beim weiteren Threadverlauf.
Na, soo schlecht (wie in der Presse oft zu lesen) kann der Mondeo ja gar nicht sein:
http://motor-exclusive.de/news.php?newsid=282686
Zitat:
@ingo-nrw schrieb am 5. Juni 2015 um 10:11:43 Uhr:
Na, soo schlecht (wie in der Presse oft zu lesen) kann der Mondeo ja gar nicht sein:
Hast Du wirklich so oft gelesen, dass der Mondeo "...soo schlecht" ist?
Ich habe eigentlich immer nur wohlwollende Worte zum Mondeo gelesen - nur das oft eben andere Modelle der Mittelklasse das insgesamt bessere Gesamtpaket boten und dadurch in den Tests meist vorne lagen. Für sich gesehen hat der Mondeo doch immer sehr ordentliche Kritiken bekommen...
Viele Grüße
Malte
Zitat:
@ingo-nrw schrieb am 5. Juni 2015 um 10:11:43 Uhr:
Na, soo schlecht (wie in der Presse oft zu lesen) kann der Mondeo ja gar nicht sein:
Wieso sollte er denn überhaupt schlecht sein? Hat das jemand behauptet? Die Testberichte sagen doch was völlig anderes, der Mondeo ist sehr gut für den Wettbewerb aufgestellt!
Ähnliche Themen
Zitat:
@ingo-nrw schrieb am 5. Juni 2015 um 10:11:43 Uhr:
Na, soo schlecht (wie in der Presse oft zu lesen) kann der Mondeo ja gar nicht sein:
http://motor-exclusive.de/news.php?newsid=282686
Natürlich ist der Mondeo ein gutes Auto, die Berichterstattung ist oft mit lächerlich einseitigen Seitenhieben bestückt, auch hier ist zu sehen, wie VW trickst um Glauben zu machen, wie toll der Wagen ankommt:
http://www.manager-magazin.de/.../...r-eigenzulassungen-a-1013798.html
http://www.abendzeitung-muenchen.de/...c0d-4b3c-8a8b-bc55a1e31b0e.html
http://medien-mittweida.de/43648/auto-awards-leserumfragen/
Solange es VOLKSWAGEN-Käufer gibt, die bereit sind, viel mehr Geld für einen VW auszugeben, dürfen die auch diese eigens für Sie gemachte Pressearbeit glauben, letztlich haben die Käufer dafür auch viel Geld bezahlt! 😁 Ford spielt in Europa eine deutlich höhere Rolle, als VW in den USA, da wird der Jetta für 39€ monatlich verramscht!
Ich begnüge mich dann, mit dem erheblich exclusiveren Auto!!! 😁
Der aktuelle Mondeo ist bestimmt ein gutes Auto, aber im Vergleich zur Konkurrenz ist der Abstand eher größer als kleiner geworden.
Zu MK4 Zeiten waren z. B. gegen Mazda 6 und/oder Insignia meistens Siege drin, oft durch alte Ford/Turnier Eigenschaften wie sehr gutes Fahrwerk, Lenkung, Schaltung, Platz!! beim Turnier... Mit dem MK5 ist alles eher wie "gut bis durchschnitt", keine Eigenschaft wo der Mondeo klar raussticht, außer vielleicht noch beim Außendesign...
Mit dem MK5 wird es um einiges schwieriger und an Siege gegen Passat und Superb ist so noch weniger zu denken.
Im Vergleich zur Konkurrenz/MK4:
- Der MK5 ist zu schwer
- Weniger Kofferraumvolumen, trotz Zuwachs bei der Außenlänge
- durchschnittliche Motoreigenschaften bei Beschleunigung, Verbrauch, Elastizität
Ich persönlich vermisse noch folgendes:
- AGR Sitze, sensorgesteuerte Heckklappe, Live Traffic beim Navi, Fernentriegelung für die Rückbank vom Kofferraum aus und LED Lichtleitertechnik bei den Rücklichtern! 🙂
Naja, ich will den MK5 nicht schlecht machen, ich bin auch Ford Fan, aber trotzdem bin ich enttäuschend vom Gesamtpaket MK5.
Die genannten "Nachteile" wurden schon bis ins Detail diskutiert, sind aber für die meisten nicht sehr wichtig und auch deshalb kein Problem, weil das Preis-\Leistungsverhältnis vor allem bei sehr umfangreicher Ausstattung fast unschlagbar ist. Und zusammen mit dem exklusiven Design ist er auf jeden Fall eine gute Wahl. Wer natürlich auf die modernsten Gimmicks steht, kann sich ja woanders bedienen und mehr zahlen.
Zitat:
[
Ich persönlich vermisse noch folgendes:
- AGR Sitze, sensorgesteuerte Heckklappe, Live Traffic beim Navi, Fernentriegelung für die Rückbank vom Kofferraum aus und LED Lichtleitertechnik bei den Rücklichtern! 🙂
Also die hier beschriebenen Ausstattungsdetails kann man keinesfalls als moderne Gimmicks bezeichnen, eher als den viel zitierten "Stand der Technik".
Und den bietet Ford leider nicht, wenn auch sonst das Gesamtpaket guter Durchschnitt ist.
Schade!🙁
Zitat:
@veneer schrieb am 5. Juni 2015 um 21:44:39 Uhr:
Also die hier beschriebenen Ausstattungsdetails kann man keinesfalls als moderne Gimmicks bezeichnen, eher als den viel zitierten "Stand der Technik".Zitat:
Ich persönlich vermisse noch folgendes:
- AGR Sitze, sensorgesteuerte Heckklappe, Live Traffic beim Navi, Fernentriegelung für die Rückbank vom Kofferraum aus und LED Lichtleitertechnik bei den Rücklichtern! 🙂
Und den bietet Ford leider nicht, wenn auch sonst das Gesamtpaket guter Durchschnitt ist.
Schade!🙁
Das sehe ich auch so, aber sowas trau ich mich hier gar nicht zu schreiben. Gut, dass das auch von MK5-Eignern bestätigt wird.
leider, wenn man sowas schreibt wird, man schnell angefeindet oder als troll hingestellt. zum glück gibt es einige, die sachlich kritik üben, die sich auch in jedem anderen markenforum findet, nur halt dann andere punkte
Wer bitteschön braucht Lichtleitertechnik für die Rücklichter? Die Rückleuchten sind schon LEDs, wozu brauche ich etwas anderes? AGR-Sitze gibt es nur bei Opel, und ich gehe davon aus, dass die verstellbaren Multikontursitze hier eher besser sind, vor allem variabler. Und die Vorteile von Live-Traffic sind, wie auch schon öfter diskutiert, nicht immer gegeben. Wenn alle dies hätten, würden sie alle den gleichen Ausweichweg nehmen, und dann stehen wieder alle im Stau. Außerdem haben auch viel teurere Autos dies zum Teil noch nicht. Natürlich könnte immer alles besser sein, aber man sollte auch mal auf dem Teppich und realistisch
bleiben. Man kann an Ford nicht den gleichen Anspruch stellen wie an z.B. Mercedes. Und wer dies doch tut, muss halt einen Mercedes kaufen.
"Wer bitteschön braucht Lichtleitertechnik für die Rücklichter?"
Ich denke, hier geht es einfach um die Optik. Die einzeln sichtbaren LED ("Punktlichter"😉 sehen für viele Fahrer nicht optimal aus. Das ist Geschmackssache. Ich finde die Lösung beim 4/5-Türer auch optisch gelungener als beim Turnier.
Gruß
electroman
MK4 VL hatte schon die Stäbe in den Rückleuchten, Limorückleuchten sind vom Fusion, da wurde Ford wohl vom Kombi überrascht und es blieb nur Zeit für die Pixelteile.
Multikontursitz? Naja da gibt es diese eine Losordenstütze, aber was ist daran "multi"? Weil stufenlos einstellbar?
Zitat:
@DOmondi schrieb am 5. Juni 2015 um 22:18:48 Uhr:
AGR-Sitze gibt es nur bei Opel
Stimmt nicht, auch von VW und Mercedes (s. hier:
http://www.agr-ev.de/de/geprueft-und-empfohlen/produkte/50-autositze). Und diese Sitze (ich habe sie im Insignia) sind in der Tat ganz hervorragend. Überhaupt kein Vergleich zu den Sitzen im Mondeo Titanium!
Viele Grüße
Malte