Superb vs. Mondeo in der Auto Verkehrszeitschrift

Ford Mondeo Mk5 (BA7)

Hallo,
In der aktuellen obigen Zeitschrift tritt der nagelneue Superb gegen den neuen Mondeo. Der Superb trat in der Allradversion mit Diesel 190ps, der Mondeo ohne Allrad mit 180ps Diesel an. Der klare Testsieger ist natürlich der Superb. Hat schon jemand von Euch sich den neuen Superb anschauen können? Meinungen?

Beste Grüße
Harry

Beste Antwort im Thema

Moin zusammen

Ich persönlich war duch die ganzen Test und Beurteilungen des MK5 verunsichert, hiess es doch oft Fahrwerk wäre schlechter Lenkung zu leicht und amimäßig usw..nur die Tests in UK 8 8z.B. the Telegraph) sah es komischweise entgegengesetzt aus.

Nun fahre ich den MK4 als Dienstwagen schon seit 2008 mit sehr grosser Zufriedenheit!
Als 2013 der Neue als Fusion rauskam (da hatte ich meinen zweiten MK4 FL grad ein Jahr) hab ich mich - als Aston DB9 Design - Liebhaber natürlich sofort drin verguckt und hing in Heidelberg am Zaun als dort die ersten Fusion (ARMY Heidelberg) ausgeliefert wurden. Später stand dann einer im Dorf und ich war seitens der Optik mehr als begeistert (vorne).

So ein schickes Auto als nächsten Dienstwagen wäre ein würdiger Nachfolger des MK4 über den ich mich nie negativ äußern würde - ein toller zuverlässiger Kilometerfresser..
Nun hatte ich dann im Januar die Wahl und es war bei den Dienstwagen ein regelrechter Preiskampf ausgebrochen, alles war möglich (Audi/VW/Mercedes/BMW etc..) und Autos die früher nur mit enormen Zuzahlungen möglich waren waren jetzt locker im Budget.

Ich war aber immer noch von dem Design verzaubert und die Innenraumgestaltung gefiel mir so gut das ich direkt den Mondeo konfiguriert habe ohne ihn Probezufahren - nur eine Sitzprobe habe ich gemacht.

Nun ist er Ende Mai eingetroffen und ich frage mich nach nun 2000 km was die Autotester alle geraucht haben.

Der MK5 (MJ 03.2017) ist ein mehr als würdiger Nachfolger, das Fahrwerk (Sport) ist nicht schlechter - es ist besser
Klar hat der neue auch Mängel und Unzulänglichkeiten aber das was mir gut gefällt überwiegt doch deutlich!
Dann noch die Android Auto Kopplung mit dem Sync 3 (hier ist es sehr clever das die Klima direkt über die tasten gesteuert werden kann) und viele anderes um Sync 3 sind mal sowas von auf dem Stand.

Eines ist mir seitdem klar - in Zukunft - vergiss die Tester und die Tests oder vergleiche zumindest mit UK Tests und fahre selber Probe, dann bekommt man den richtigen Eindruck.

Ich persönlich habe gerade Passat fahren dürfen und seitdem Mitleid mit meinen Kollegen - sehr viel Mitleid - mit dem Passat und Superb wäre ich niemals so warm wie mit dem neuen Mondeo in kurzer Zeit.

Ich sehe natürlich auch gewisse Sachen die mir am MK5 missfallen aber das trübt nicht wirklich die Zufriedenheit mit meiner Entscheidung. insgesamt ist das ganze rund und ich würde wieder einen bestellen - genau so wie er ist.

Grüße

177 weitere Antworten
177 Antworten

Zitat:

@taurus88 schrieb am 3. Juni 2015 um 14:42:26 Uhr:


Naja, die letzten Plätze gehen an:

70. VW Passat Variant 2.0 TDI Comfortline 41 5
71. VW Fox 1.2 42 5
72. Citroën C8 2.2 HDi SX FAP 45 5-
73. Peugeot 307 HDi 110 FAP 46 6
74. VW Polo 1.2 Comfort 56 6
75. VW Touran 2.0 TDI Trendline 77 6

Wie heisst es so schön: Trau keiner Statistik, die du nicht selbst gefälscht/verändert hast... 😉

Ich denke, es ist schon sinnvoll, halbwegs aktuelle Testergebnisse zu nehmen und nicht 10-15 Jahre alte. Oder willst Du einen VW von 2004 kaufen???

Motorblock Ford Grand C-Max im Autobild-Dauertest: http://i.auto-bild.de/.../...Ci-Titanium-1200x800-00f9d8a3eac0d1bf.jpg

Note: 3-

Mal schnell gegoogelt und siehe da: VW ist auch hier häufig vorne mit dabei:

Täglich grüßt die Steuerkette
Kaputte TSI-Motoren von VW und Co stehen ganz oben in der Kummerkastenbilanz 2014 von AUTO BILD. VW zeigt sich wenig kulant. (Auto-Bild - 2014)

Beetle und Jetta mit Achsproblemen
VW ruft in China mehr als eine halbe Millionen Autos zurück. Auch Europa ist betroffen. In Deutschland müssen Beetle und Jetta zur Kontrolle. (Auto-Bild 2014)

Es dürfte eine der größten, wenn nicht sogar die größte Rückrufaktion in der Geschichte des Volkswagenkonzerns sein. Das Unternehmen ruft insgesamt 2,6 Millionen Autos in die Werkstätten zurück. So sollen 1,6 Millionen Fahrzeuge mit Sieben-Gang-Doppelkupplungsgetrieben (DSG), die mit synthetischem Öl laufen, zu einem Ölwechsel in die Werkstätten kommen. Darüber hinaus möchte Volkswagen bei 800.000 Exemplaren des VW Tiguan eine Sicherung im Lichtsystem austauschen. Betroffen sind Marken von Volkswagen, Audi, Seat und Skoda. (Die Welt - 2013)

Doch lassen wir das besser, ist wohl eher OFFTOPIC

Zitat:

@OttoWe schrieb am 3. Juni 2015 um 14:48:54 Uhr:



Zitat:

@taurus88 schrieb am 3. Juni 2015 um 14:42:26 Uhr:


Naja, die letzten Plätze gehen an:

70. VW Passat Variant 2.0 TDI Comfortline 41 5
71. VW Fox 1.2 42 5
72. Citroën C8 2.2 HDi SX FAP 45 5-
73. Peugeot 307 HDi 110 FAP 46 6
74. VW Polo 1.2 Comfort 56 6
75. VW Touran 2.0 TDI Trendline 77 6

Wie heisst es so schön: Trau keiner Statistik, die du nicht selbst gefälscht/verändert hast... 😉

Ich denke, es ist schon sinnvoll, halbwegs aktuelle Testergebnisse zu nehmen und nicht 10-15 Jahre alte. Oder willst Du einen VW von 2004 kaufen???

Das war eine von DIR übermittelte Datei, sorry

Ähnliche Themen

Hi

Wenn ich schon AutoBild, Bild und AMS lese, dann braucht mir keiner mehr was sagen, VW scheint an diese Schmier und Lügenblätter mächtig Geld zu überweisen.
Der Beweis dafür in der aktuellen Computer Bild, da wurden wieder Lügen über Opel Autos verbreitet, das es zum Himmel stinkt. Es wurde behauptet das Opel verschiedene Assis nicht hat, nur Opel hat genau diese Assis auch und VW wurde wieder in den Himmel gelobt, das sie diese Assis anbieten.

Langsam kotzt mich VW und diese Bild Zeitung so richtig an, diese Lügenbarone und Testmanipulierer.
Und noch was an diese superschlauen VW Fahrer hier bei MT, kehrt erstmal vor eurer Türe und da wird genug Dreck liegen, bevor ihr immer in andere Foren rein gepoltert kommt und erklären wollt wie goldig eure Karren doch so sind und alles andere taugt nischt.

Gruß André

Zitat:

Glaubst Du allen Ernstes, dass ein Automobilhersteller Dir 13% Rabatt einräumt, wenn er der festen Überzeugung wäre, dass es der Kunde auch ohne diesen Rabatt kaufen würde?

Junge! Automobilhersteller sind keine Kirche! Die wollen Profit machen!

Was ich glaube spielt keine Rolle, aber ich weiß, dass Ford bei uns keinen Werksverkauf macht. Deshalb

gehe ich zum Händler und der räumt den Rabatt ein auf einen fiktiven, vom Hersteller empfohlenen Verkaufspreis. Das musst Du als Kunde einfach nur verstehen, dann ist doch alles gut. Fast alle Preise in D

sind Verhandlungsbasis, auch die von Autos und Kunden, die den Listenpreis bezahlen, die sind einfach selber Schuld. Ich habe nichts gegen Gewinnmaximierung. Der Fairness halber stell dir mal die Frage, wie du als Händler die Sache handhaben würdest. Ich will eigentlich nur sagen, der Verkäufer kann mit Zahlen und

Prozenten nur so um sich schmeißen, mich interessiert nur die Zahl, die unter dem Strich steht.

Zum Thema Kirche als größtem Geldeintreiber in D sag ich jetzt mal nichts.

Gruß
MontagsMondi

Ich frage mich was das soll, jeder hat seine eigenen Prioritäten.
Die ganzen Medien werden doch immer gespronsert, kann man vergessen.
Selbst testen und mit der eigenen Emotion das kaufen was man will.
PUNKT.........

Ich staune echt immer wieder dass auf den Troll-Otto überhaupt noch einer anspringt. 🙂
Ist doch sooooo einfach. Lesen Beitrag kommt von Troll-Otto, weiter nächster Beitrag.
Das lesen des Textes ist im günstigsten Fall Zeitverschwendung. 😁🙂

Diesen VAG Troll, der egal wo bei MT etwas über den VW geschrieben wird, steil aus dem Gebüsch schießt, ignoriere ich noch nicht einmal! 😁

Habe mir sagen lassen, der hat auch mehre Pseudonyme hier und schreibt mit sich selbst, also eine ganz traurige Nummer! 😉

Zitat:

@messemann schrieb am 3. Juni 2015 um 18:31:03 Uhr:


Ich staune echt immer wieder dass auf den Troll-Otto überhaupt noch einer anspringt. 🙂
Ist doch sooooo einfach. Lesen Beitrag kommt von Troll-Otto, weiter nächster Beitrag.
Das lesen des Textes ist im günstigsten Fall Zeitverschwendung. 😁🙂

Der schleicht sich immer so heimlich in die Threads. 😉

Guten Abend! Bin neu hier und mein Mondi steht noch beim Händler??! Also egal ob Superb, Passat oder Mondeo, jeder sollte des anderen Geschmacks akzeptieren! Stellt euch mal vor, Alle würden auf die selbe Frau stehen, was wäre dann???

Zitat:

@caravani schrieb am 3. Juni 2015 um 19:11:42 Uhr:



Zitat:

@messemann schrieb am 3. Juni 2015 um 18:31:03 Uhr:


Ich staune echt immer wieder dass auf den Troll-Otto überhaupt noch einer anspringt. 🙂
Ist doch sooooo einfach. Lesen Beitrag kommt von Troll-Otto, weiter nächster Beitrag.
Das lesen des Textes ist im günstigsten Fall Zeitverschwendung. 😁🙂
Der schleicht sich immer so heimlich in die Threads. 😉

War mir neu, da ich selber noch nicht so lange dabei bin. Aber ich gelobe Besserung. Fällt nur bei machen Kommentaren so unheimlich schwer die klappe zu halten. 😉

Zitat:

@OttoWe schrieb am 3. Juni 2015 um 14:55:08 Uhr:


Motorblock Ford Grand C-Max im Autobild-Dauertest: http://i.auto-bild.de/.../...Ci-Titanium-1200x800-00f9d8a3eac0d1bf.jpg

Note: 3-

Psssst. Sonst holt noch einer die Untersuchung raus mit den Herstellern, die die meisten Motorprobleme an ihren Modellen haben. Da sind deine Homies ganz vorn in der Tabelle. Nur dumm, dass oben schlecht ist.

Zitat:

@OttoWe schrieb am 3. Juni 2015 um 10:52:48 Uhr:


So sieht es aus! Mit beiden macht man sicher nicht viel verkehrt, der Vaginale punktet sicherlich beim Ambiente und dem Geräuschniveau, da kommt der Superb sicher nicht ran. Und dann muss man für sich eben noch die Sympathiepunkte sprechen lassen, bei mir eher pro Skoda. Aber das ist eben eine rein persönliche Wertung.

Das wird noch ein Running Gag 🙂

Zitat:

@messemann schrieb am 3. Juni 2015 um 18:31:03 Uhr:


Ich staune echt immer wieder dass auf den Troll-Otto überhaupt noch einer anspringt. 🙂
Ist doch sooooo einfach. Lesen Beitrag kommt von Troll-Otto, weiter nächster Beitrag.
Das lesen des Textes ist im günstigsten Fall Zeitverschwendung. 😁🙂

Bei dir ist sogar die Signatur lesenswert. Glückwunsch. Wann darf ich zum Probefahren vom Stang zu Besuch komme? 😛

Zitat:

@martini-tier schrieb am 3. Juni 2015 um 20:20:10 Uhr:


Bei dir ist sogar die Signatur lesenswert. Glückwunsch. Wann darf ich zum Probefahren vom Stang zu Besuch komme? 😛

Frühestens in 5 Monaten, wenns dumm läuft erst im Frühjahr.

Da ist derzeit vieles noch ungewiss.

Ford Köln hat meinem Händler gesagt, er könnte eventuell Ende August bis Ende September gebaut werden, dann 8-12 Wochen Transport aus USA.

Aber wie gesagt, alles unverbindlich wie Ford halt so ist. Schmälert die Vorfreude aber nicht wirklich. 🙂

Zitat:

@messemann schrieb am 3. Juni 2015 um 21:01:56 Uhr:



Frühestens in 5 Monaten, wenns dumm läuft erst im Frühjahr.
Da ist derzeit vieles noch ungewiss.
Ford Köln hat meinem Händler gesagt, er könnte eventuell Ende August bis Ende September gebaut werden, dann 8-12 Wochen Transport aus USA.
Aber wie gesagt, alles unverbindlich wie Ford halt so ist. Schmälert die Vorfreude aber nicht wirklich. 🙂

Aua, Frühjahr. Sammeln die noch so lange, ehe wieder EU-Stangs gebaut werden? Bis dann gibt es ja schon fast die US Modellpflege.

Wenn die Sehnsucht zu groß wird, ab in den Flieger, Mietmustang, Hwy No.1 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen