Superb IV, Nachfolger in 2023
Anscheinend war dazu noch nix eigenes hier ?!
Rendering...
https://de.motor1.com/news/612447/skoda-superb-combi-rendering-2023/
Zuvor Erlkönig...
https://de.motor1.com/.../
Zuvor Erlkönig-Mule, also alte Karosserie/neue Technik darunter...
https://de.motor1.com/news/590881/neuer-skoda-superb-2023-mule/
PS: Zum Nachfolger bei VW, Passat B9, war man dort schon fleißiger./früher...
https://www.motor-talk.de/forum/volkswagen-passat-b9-t6622109.html
168 Antworten
Zitat:
@Joschh schrieb am 2. November 2023 um 12:31:30 Uhr:
Die Frage ist: Wann dürfen wir ihn in den Verkaufsräumen live bestaunen? Finde dazu nix.
Soll wohl Frühjahr 2024 werden.
Was auch immer das genau heißt...
Zitat:
@larsson75 schrieb am 2. November 2023 um 23:10:31 Uhr:
Zitat:
@TPursch schrieb am 2. November 2023 um 22:05:34 Uhr:
Wollte diplomatisch bleiben.Verstehe nicht, wie man das allen ernstes umsetzen kann. Eine reine Passat Kopie mit anderen Leuchten, die nicht mal aussehen.
Wo bleibt da die Eigenständigkeit?
Eher umgekehrt. Der Passat ist die Superb Kopie!
Das Heck ist tatsächlich sehr langweilig, ich würde sogar charakterlos sagen, geworden.
Als wenn am Ende kein Geld, keine Zeit mehr verfügbar war, etwas attraktives anzubieten.
Die Front, Seitenlinie, und das Interior gefällt mir jedoch besser als beim Passat.
Jetzt schauen wir mal, ab wann man was bestellen kann und was dann die Preisliste so aufruft.
Ja das Heck seht beim Passat schon undynamisch aus und beim Superb jetzt auch. Es scheint so als wurden da zuviel Kompromisse gemacht um auf einer Basis zwei Modelle herauszubringen
Auch bei mir kommt das Gefühl auf dass bis auf die Anbauteile darunter beides mal die identische Grundkarosserie steckt
So schön und gelungen ich den neuen Kodiaq finde, so langweilig ist jetzt der neue Superb geworden, einzig die Front ist gelungen. Die Seite und das Heck sind zu rundlich und passen nicht zur aktuellen kantigen Formensprache von Skida
Nach 7 Passat wird es jetzt wohl keiner mehr werden und auch nicht der Superb, beiden fehlt irgendwas besonderes optisch betrachtet. Das größte Problem ist aber dass sie mittlerweile auch zu lang geworden sind....
Dann kommt halt der neue Tiguan oder Kodiaq in die engere Auswshl, die haben technisch und haptisch jetzt endlich zu Passat und Superb aufgeschlossen
Ähnliche Themen
Zitat:
@E300TDT schrieb am 2. November 2023 um 23:15:48 Uhr:
Soll wohl Frühjahr 2024 werden.
Was auch immer das genau heißt...
Wenn bis dahin die Typgenehmigungen durch sind.
Meint Ihr, die Außenspiegel kommen so wie gezeigt?
Hat das irgendwelche Vorteile, die am Türblech zu fixieren?
Ich finde das nicht so schön.
Klar kommen die so, das Fahrzeug ist final. Das kommt beu den Schwestermodellen Passat Tiguan und Kodiaq genauso.
VW hat das schon länger
Zitat:
@Joschh schrieb am 3. November 2023 um 08:20:09 Uhr:
Meint Ihr, die Außenspiegel kommen so wie gezeigt?
Hat das irgendwelche Vorteile, die am Türblech zu fixieren?
Ich finde das nicht so schön.
Das ist keine Studie. So sieht der Wagen jetzt aus.
Statt also den Passat am Heck aufgeregter zu machen und optisch schöner, damit man sich dem guten Design des Superb III nähert, macht man also jetzt Passat und Superb bieder. Glückwunsch. Die Hoffnung ruht somit auf der Sportline plus Fahrzeug z.B. in schwarz, was noch etwas optisch kaschieren kann.
Was soll ich sagen, ich bin ehrlichgesagt etwas enttäuscht.
Von Vorn find ich ihn zu sehr an den Octavia angelehnt.
Von Hinten sieht er dem Opel Insignia B zu verwechseln ähnlich.
Schade eigentlich. Der Superb sollte in 1,5 Jahren, mein nächstes Dienstfahrzeug w
Zitat:
@SvCrasher schrieb am 3. November 2023 um 12:20:29 Uhr:
Was soll ich sagen, ich bin ehrlichgesagt etwas enttäuscht.
Von Vorn find ich ihn zu sehr an den Octavia angelehnt.
Von Hinten sieht er dem Opel Insignia B zu verwechseln ähnlich.Schade eigentlich. Der Superb sollte in 1,5 Jahren, mein nächstes Dienstfahrzeug w
Ich hab tatsächlich auch an den Opel Insignia gedacht. 😁
Zitat:
@MK83 schrieb am 3. November 2023 um 15:33:36 Uhr:
Ist die Karosserie etwa 1:1 identisch mit dem Passat?
Plattform MQB-Evo, Technik und viele Teile sind identisch.
Wurde ja auch alles unter Skoda-Leitung entwickelt und wird im selben Werk gefertigt.
@MK83: Nur die Türen. Wenn Du das mit "Karosserie" meinst...