Superb IV, Nachfolger in 2023
Anscheinend war dazu noch nix eigenes hier ?!
Rendering...
https://de.motor1.com/news/612447/skoda-superb-combi-rendering-2023/
Zuvor Erlkönig...
https://de.motor1.com/.../
Zuvor Erlkönig-Mule, also alte Karosserie/neue Technik darunter...
https://de.motor1.com/news/590881/neuer-skoda-superb-2023-mule/
PS: Zum Nachfolger bei VW, Passat B9, war man dort schon fleißiger./früher...
https://www.motor-talk.de/forum/volkswagen-passat-b9-t6622109.html
168 Antworten
Zitat:
@AQuick schrieb am 5. September 2023 um 20:52:26 Uhr:
Es ging hier aber bei der letzten Frage um einen denkbaren stärkeren Hybrid, nicht um die Verbrenner, dachte ich.
Genau, darum ging es. 🙂
Sieht fast so aus als wird die Karosserie baugleich zum Passat (Türen- und Fensterausschnitte, Übergang Kotflügel/Scheinwerfer/Frontstoßfänger), ähnlich wie bei e-Tron GT und Taycan
Zitat:
@Der__mitleser schrieb am 25. Oktober 2023 um 14:46:07 Uhr:
DesignskizzenSieht fast so aus als wird die Karosserie baugleich zum Passat (Türen- und Fensterausschnitte, Übergang Kotflügel/Scheinwerfer/Frontstoßfänger), ähnlich wie bei e-Tron GT und Taycan
Beide Fahrzeuge sind ja auch unter der Skoda-Leitung entwickelt worden und werden im selben Werk (Bratislava) gefertigt.
Da machen möglichst viele Gleichteile enorm viel Sinn.
Und scheinbar schaffen sie es trotzdem, eine gewisse Individualität zu behalten.
Ich bin jedenfalls auf den neuen Superb sehr gespannt.
Den Passat finde ich okay und attraktiver als den Vorgänger (B8), aber er haut mich nicht um.
Auf den Skizzen sieht der Superb schon mal schicker aus.
Und die Bedienung mit den 3 Drehreglern ist auch besser.
Ich finde da ist der Passat leider etwas hinter den Möglichkeiten zurück geblieben.
Bei VW Tiguan / Skoda Kodiaq auch so.
VW sieht zu sehr nach ID aus. Und die 3 Drehregler hätten die auch bekommen können.
Ähnliche Themen
Es heißt ja jetzt, der Superb 4 soll am 2.11. offiziell vorgestellt werden.
Weiß Man schon was zu ab wann konfigurierbar, bestellbar und lieferbar?
Zitat:
@Diesel-Bull schrieb am 26. Oktober 2023 um 12:35:32 Uhr:
Auf den Skizzen sieht der Superb schon mal schicker aus.Und die Bedienung mit den 3 Drehreglern ist auch besser.
Ich finde da ist der Passat leider etwas hinter den Möglichkeiten zurück geblieben.
Bei VW Tiguan / Skoda Kodiaq auch so.
VW sieht zu sehr nach ID aus. Und die 3 Drehregler hätten die auch bekommen können.
Du bringst es schön auf den Punkt! Bin ich uneingeschränkt bri Dir!! Leider kann ich im Rahmen unserer Firmenwagenrichtlinie nur zwischen Passat, Passat und Passat wählen ... also werde ich mich an sein Design und seine Bedienung gewöhnen, bzw mich damit abfinden ... und gelegentlich auf erträglichem Niveau jammern ohne zu leiden ...
Zitat:
@cnitro schrieb am 26. Oktober 2023 um 12:48:21 Uhr:
Es heißt ja jetzt, der Superb 4 soll am 2.11. offiziell vorgestellt werden.Weiß Man schon was zu ab wann konfigurierbar, bestellbar und lieferbar?
Würde mich auch interessieren! Hatte auch schon den 08.11. als Termin zur Vorstellung gehört.
Zitat:
Würde mich auch interessieren! Hatte auch schon den 08.11. als Termin zur Vorstellung gehört.
Skoda hat auf der eigenen Website schon den 02.11. angekündigt:
https://www.skoda-auto.de/promotions/promotion-detail/superb-neu
Wird dann wohl auch was dran sein.
Hier gibts schon den ersten Teaser für morgen Abend und weitere Infos zur Premiere:
https://www.presseportal.de/pm/amp/28249/5637650
Wer möchte kann um 19 Uhr im live-stream die Show verfolgen.
Auto sieht super aus. Habe den Live Stream geschaut. Das Englisch der Herren hat ein bisschen weh getan aber es war trotzdem und eine nette Show.
Zitat:
@TPursch schrieb am 2. November 2023 um 22:05:34 Uhr:
Wollte diplomatisch bleiben.
Verstehe nicht, wie man das allen ernstes umsetzen kann. Eine reine Passat Kopie mit anderen Leuchten, die nicht mal aussehen.
Wo bleibt da die Eigenständigkeit?