Superb Facelift Motor dröhnt

Skoda Superb

Hallo,
nach meinem ertsen Superb die letzten drei Jahre, mit ich sehr zufrieden war, habe ich seit 2 Wochen den neuen mit Facelift und wieder dem 2,0 TDI DSG Motor mit 170 PS.
Das Problem ist nun, dass die ganze Karre bei niederen Drehzahlen zw. 1100 - 1300 extrem laut dröhnt , so als würde die ganze Karosserie in Resonanz geraten. Da die Karre mit dem DSG immer fleißig hochschaltet, ist das gerade der Drehzahlbereich, in dem man so mit 40 -60km/h unterwegs ist und es macht keinen Spaß.
Also heute das auto in die Werkstatt gebracht und unverändert zurückbekommen, man habe nichts gefunden (aber das Dröhnen bestätigt).
Gibt es hier andere Supberb Fahrer, die gleiche Erfahrungen gemacht haben ?

Rs

Beste Antwort im Thema

Vielmehr kann man dazu nun wirklich nicht mehr sagen.

Leider hat der liebe Attila (so heißt der User Mona Lisa auf skodacommunity.de) eine extrem dunkle Mercedes Brille auf der Nase und ist sogar der Meinung, ein 10 Jahre alter S203 wäre deutlich besser als der jetzige Superb.

Übrigens, ob man im Auto bequem sitzt ist die eine Seite. Die andere, die Du bemängelst, nämlich angeblich versetzte Pedalerie zum Lenkrad, Sitzhöhe sowie Anstoßen an der Schalttafel/MiKo kann man definitiv auf einer Probefahrt feststellen.

Ich komme vom W204 und sitze im Superb deutlich (!) besser als im Mercedes!

Preibereinigt ist der Superb immer noch deutlich günstiger als eine E-Klasse. Wenn man natürlich einen 4 Jahre alten E mit einem neuen Superb vergleicht, ja dann mag deine These wohl stimmen.

Sei's drum, der W212 hat mit Abstand den größten Wertverlust unter den Mitstreitern der oberen Mittelklasse! Dazu kommen jährliche sehr teure Wartungen. usw.

Mit Dir zu diskutieren macht aber reichlich wenig Sinn, das ist mir aus dem anderen Forum, in dem Du wie Du weißt auch sehr ungern gesehener Gast bist schon hinreichend bekannt.

Frag Dich mal warum! 😉

68 weitere Antworten
68 Antworten

Hallo SC-ler,verfolge seit gestern den regen Schlagabtausch zwischen den Skodafans u. dem ehemaligen Skodabesitzer (der ja jetzt wohl endlich DAS richtige Auto fährt).Am Anfang seines Negativberichtes war ich schon etwas angesäuert,spätestens beim Vergl. Golf/Superb wäre ich fast vor lachen nicht mehr unter`m Teppich vorgekommen.(Wer diesen Vergleich zieht,kennt auch nicht den Unterschied zwischen Trabbi u. S-Klasse,meine Mein.)Mitunter sollen ja auch sogen. Markenbrillen dermassen fest sitzen ohne ein Schmerzgefühl zu erzeugen-ok.Geschmäcker sind zum Glück sehr verschieden.Bislang dachte ich auch,Maulkörbe würden nur von Redakteuren vergeben,nicht aber von Kommentatoren die der Meinung sind persönl.Meinungen stellten keine Diskussionsgrundlage dar,stimmt so wichtig sind manche persönl. Meinungen nun wirklich nicht!Meine frühere Markenbrille hatte vier Ringe (erzeugte aber kein unangenehmes Tragegefühl) Nach nun zugegeben erst zwei Wochen im neuen SC ist mein persönl. Eindruck das er sich nicht hinter seinen Konzernbrüdern verstecken muss-im Gegenteil MfG

Zitat:

Original geschrieben von ChAoZisonfire!


Vielmehr kann man dazu nun wirklich nicht mehr sagen.

Warum tust Du es dann?

Leider hat der liebe Attila (so heißt der User Mona Lisa auf skodacommunity.de) eine extrem dunkle Mercedes Brille auf der Nase und ist sogar der Meinung, ein 10 Jahre alter S203 wäre deutlich besser als der jetzige Superb.

Du denkst wohl, dass es mich verärgert, dass Du mich hier outest. Da muss ich dich aber leider enttäuschen. Wenn Du willst, schreib ich hier noch meinen richtigen Namen rein mit Adresse und Telefon. Übrigens ist der S203 nicht 10 Jahre alt. Wo Du das herhaben willst, weis ich nicht. Und Markenbrille hab ich auch keine auf. Meine Brille filtert lediglich alle Fahrzeuge des VW-Konzerns raus, nahezu alle anderen Hersteller weltweit sehe ich mir gerne an. 

Übrigens, ob man im Auto bequem sitzt ist die eine Seite. Die andere, die Du bemängelst, nämlich angeblich versetzte Pedalerie zum Lenkrad, Sitzhöhe sowie Anstoßen an der Schalttafel/MiKo kann man definitiv auf einer Probefahrt feststellen.

Bin ich anderer Meinung, es sei denn, Du darfst 1000 KM probefahren. Natürlich merkt man, ob man an der MiKo anstößt, aber man sagt sich: Man muss natürlich erst mal die richtige Sitzposition finden. Und das dauert. Wird dann schon besser werden. Leider wurde ich eines Besseren belehrt: es wurde, egal in welcher Sitzstellung, nicht besser. Zudem weist Du durch meine Berichte in der Skoda Comunity, dass ich nicht die Möglichkeit hatte, mir das Fahrzeug lange anzusehen und, wie Du bestimmt hier gelesen hast, dass ich mich auf Vergleichstest der Magazine verlassen habe. Dass diese vom VW-Konzern gesponsert waren, war mir leider nicht bewußt.  

Ich komme vom W204 und sitze im Superb deutlich (!) besser als im Mercedes!

Das ist eine Sache, die bei Dir explizit so ist und durchaus sein kann. Jeder Körper ist ein
Individuum. Mein Arsch passt nun mal besser im Benz. Wobei am BEsten bin ich im neuen 5er gesessen. Und das bei den Standard-Sitzen.

Preibereinigt ist der Superb immer noch deutlich günstiger als eine E-Klasse. Wenn man natürlich einen 4 Jahre alten E mit einem neuen Superb vergleicht, ja dann mag deine These wohl stimmen.

Du scheinst nicht in der Lage zu sein, den Konfigurator bei Mercedes benutzen zu können. Ich habe das getan, bevor ich das geschrieben habe. ein E 220 CDI T mit Grundausstattung bringt ab Werk alles mit, was der Superb L&K plus aller lieferbarer Sonderausstattung hat. Einzig das Navi muss extra geordert werden. Über das Navi im Superb brauchen wir nicht reden. Beim Mercedes nimmt man natürlich das Command, obwohl es auch kleinere und auch sehr gute Geräte gibt. Dann würde der Preisunterschied noch geringer ausfallen. Aber selbst mit Command sieht es so aus: Grundpreis MB E 220 CDI T: 48.000 Euro, Command: 3.800 Euro. Macht: 51.800 Euro. Superb L&K mit Allem und scharf: 48.000 Euro. Differenz 3.800 Euro!!! Was Du denkst oder meinst, ist relativ. So, wie eben beschrieben, steht es auf er HP von MB. 
Aber ich habe auch weiter oben geschrieben, dass zu den Tests immer Fahrzeuge geschickt wurden, die alle Assistenzsysteme an Bord haben und sehr viel Komfortausstattung, die es bei Skoda nicht mal zu kaufen gibt. Hier muss bereinigt werden. Natürlich kann ich einen E auch auf 70.000 oder gar 80.000 pushen, aber dann sprechen wir erst recht von einer anderen Welt. Nackige Holzklasse im Benz ist nun mal identisch mit der Luxusversion des Superb. Und hier treffen eben auch fast identische Preise aufeinander. Nur wird Dir niemand einen E nackig empfehlen, da dieser nur sehr schwer und über den Preis zu verkaufen ist. Da hast Du mit deinem Satz weiter unten recht. Da gehts dann auch mit meinem Text weiter...

Sei's drum, der W212 hat mit Abstand den größten Wertverlust unter den Mitstreitern der oberen Mittelklasse! Dazu kommen jährliche sehr teure Wartungen. usw.

...siehe oben. Und siehe einen meiner letzten Texte. In den ersten 3-5 Jahren haben nahezu alle Autos einen immensen Wertverlust. Wer es sich aber leisten kann, nach 3-5 Jahren so ein Auto abzustoßen und sich wieder eins um 40.000, 50.000 oder mehr zu kaufen, dem dürfte das wohl egal sein. Wer sich aber ein Auto kauft, mit dem er 10 Jahre oder gar länger unterwegs ist, der wird sich dann beim Wiederverkauf freuen. Nach 10 Jahren bringt dann der Superb noch 4.000 - 6.000 Euro, der Benz dann wohl eher 8.000 - 12.000 Euro. Und da ist auch schon der Mehrpreis wieder zurück in der Tasche. Quasi ein Pfand für fürstliches Reisen, den man sogar wieder bekommt :-). Und zu den Wartungen kann ich nur aus eigener Erfahrung sprechen: Der große Kundendienst, also der Assyst B, hat mcih gerade ganz aktuell 350 Euro gekostet. Das mag vielleicht 50 Euro mehr sein als bei Skoda, wenn überhaupt, aber das ist es mir wert. Was anderes an Wartungskosten kommt da nicht. Alles andere wären Reparaturen. Dazu kann ich nichts sagen, da ich keine hatte bisher und mein Vorbesitzer auch nciht. Ich habe die komplette History aus dem MErcedes-Computer vorliegen. Liest sich ziemlich langweilig. Wenn Du andere Erfahrungen hast, ok, vielleicht ziehst Du aber die Scheiße auch nur magisch an.

Mit Dir zu diskutieren macht aber reichlich wenig Sinn, das ist mir aus dem anderen Forum, in dem Du wie Du weißt auch sehr ungern gesehener Gast bist schon hinreichend bekannt.

Mit verlaub: DER BRÜLLER, DA ER VON DIR KOMMT!!!! 
Es ist völlig normal, wenn man in einem Forum negativ über genau das spricht, was das Forum behandelt. Damit komme ich klar, denn es ist ein Forum und das ist zum diskutieren und Erfahrungen austauschen da. DU aber fängst IMMER einen Streit an und wirst dann persönlich beleidigend. DAS ist ein kleiner aber feiner Unterschied. Wie man hier sehen kann, ist es wieder soweit. DU hast ein Persönlichkeitsproblem, weil DU keine Persönlichkeit hast oder bist. DU mußt Dich profilieren. Aber gerade DU willst mir sagen ich solle mich was fragen. DER BRÜLLER, wie oben schon erwähnt.
Fragen müßte ich mich was, wenn ich nicht wüßte, warum etwas so ist, wie es ist. Aber ich weiß, dass ich polarisiere. Aber genau da liegt für mich die Spannung in einem Forum. Ich sitze hier in den Reihen hunderter, die eine Markenbrille aufhaben. Ich hab, um Deine Worte zu nutzen, die Markenbrille einer anderen Marke auf. Und ich finds witzig. Da dies hier eine virtuelle Welt ist, kann ich tun und lassen, was ich will. Mir ist es scheißegal, ob da so Pimpfe wie Du mit dem Finger auf mich zeigen und lachen. Lach nur, Du weißt ja, wer zuletzt lacht.....
Aber nachdem es reichlich wenig Sinn macht mit mir zu diskutieren, warum machst Du es dann????? ..................

................Frag Dich mal warum! 😉

a) Warum filtert Deine Brille die entsprechenden Foren nicht?

b) Freut mich, wenn ich in 10 Jahren für den Superb noch 4-6000€ bekomme. Der 204 ging nach 3,5 Jahren für 13500€, (wir sprechen da von einem LP von knapp über 46.000€) über den Tisch, ich glaube nicht, dass der Wert weitere 6 Jähre konstant hält.

c) Warum filtert Deine Brille die entsprechenden Foren nicht?!
🙄

Zitat:

Original geschrieben von mona lisa


Was jetzt kommt, ist nur meine Meinung und stellt keine Grundlage für eine Diskussion dar:
In meinen Augen ist der Superb ein aufgeblasener Golf mit Hartplasteverkleidung. In keinster Weise ist der Preis gerechtfertigt.

= ein unzufriedener Mensch, der immerwieder seine einseitige Sicht der Dinge möglichst vielen Leuten versucht darzulegen um eigene Entscheidungen und Empfindungen als die einzige wahren darstellen und vor sich selbst rechtfertigen zu können.

Wenn er heute wirklich zufrieden wäre, könnte er sich die langatmigen Erklärungen und Warnungen zu seinem längst veräußerten Fahrzeug doch sparen.

Reine Nächstenliebe spricht hier sicher nicht aus ihm.

http://www.motor-talk.de/.../...hrungsberichte-bitte-t2970133.html?...

@andere:
Warum macht man sich soviel (Schreib-)arbeit mit Leuten, die anscheinend viel Zeit zum Verschenken und Stänkern haben?

Ähnliche Themen

och, weist Du, unzufrieden bin ich absolut nicht. Rechtfertigen muss ich nichts. Hab ich nicht nötig. Vor wem denn? Vor virtuellen Avataren? Lächerlich!!!

Stänkern ist vielleicht nicht das richtige Wort, aber mich amüsieren trifft es ganz gut. Zugegeben, ich hab manchmal Langeweile. Und da mach ich mir den Spaß, anderen einen Spiegel vorzusetzen.

Übrigens, ich habs schon mal erwähnt: dies hier ist eine rein virtuelle Welt. Wenn jemand den Schalter umlegt, dann ist sie weg. Ich werde tun und lassen, was, wann und wo immer ich will. In welchen Foren ich mich rum treibe, kann jedem sowas von egal sein.

Aber jetzt sind wir wieder genau an dem Punkt, an dem es immer endet, sobald keD seinen geistigen Müll abläßt: beim persönlichen Streiten!!!!

Ich habe in keinem einzigen Wort auch nur eine Person genannt oder umschrieben, sondern lediglich und ausschließlich über Autos geschrieben. Da es für mich in dieser virtuellen Welt nun mal keine Menschen gibt sondern lediglich Pseudonyme mit Avataren, käme mir nie in den Sinn, da etwas Negatives zu schreiben. Sowas macht nur, wer kein richtiges, reales Leben hat oder in diesem nichts zu sagen hat. Deswegen nimmt so jemand es auch wahnsinnig ernst, was im Netz geschrieben steht.

In meinem Leben hab ich ganz andere Prioritäten. Netzgelaber ist Amusement, sonst nichts.

Zitat:

Rechtfertigen muss ich nichts. Hab ich nicht nötig.

Warum tust Du es dann?! 😕

@MonaLisa
Oh Schreck lass nach! Da ging es im Mk3-Forum aber wesentlich ruhiger zu 😰
Hast du deinen Superb schon wieder verkauft?
Dann war dein ST220 wohl doch bedeutend besser, hoffe ich 😉

Zitat:

Original geschrieben von racer4679


@MonaLisa
Oh Schreck lass nach! Da ging es im Mk3-Forum aber wesentlich ruhiger zu 😰
Hast du deinen Superb schon wieder verkauft?
Dann war dein ST220 wohl doch bedeutend besser, hoffe ich 😉

Das ist hier auch der Fall, mich persönlich nervt der Typ einfach nur. Schau dir mal Threads an, in denen MonaLisa einfach mal "still" war. Das fing auf der Skodacommunity an und geht jetzt hier weiter. Einfach nur zum Kotzen - unfundiertes Stammtisch gefasel ohne jeglichen Halt und Hintergrund.

Geh doch in dein S203 Forum und diskutiere über Rost und ausgeschlagene Zugstreben!

Meine Aussage über Rechtfertigungen bezog sich darauf, dass Mazout meinte, ich müsse meinen Kauf rechtfertigen. Das muss ich ganz bestimmt nicht.

@racer: Der Mondeo ST220 war ein absolut geiles Spassgerät. Machte nie Stress und fuhr tadellos. Den Superb hab ich, Gott sei Dank, zu einem einigermaßen vernünftigen Kurs abgeben können. Das war ein Fehlgriff meinerseits. Mei, wenn man halt mal ein bestimmtes Niveau gewohnt ist, will man nicht absteigen. War aber so. Leider. Hat viel Geld gekostet.

@keD: Du bist noch zu jung und unerfahren, als dass Du sagen könntest, wann was bei mir angefangen hat. Ich bin in Motortalk seit ungefähr 2001. Damals noch unter anderem Namen. In anderen Foren seit 1999. Und glaub mir: wie ich oben schon sagte, polarisiere ich gerne. Daher gibt es in nahezu jedem Forum einen oder mehrere, denen ich unangenehm bin. Umso mehr Usern ich unangenehm bin, umso mehr Spaß macht es mir.

Und wo Du mich hinschicken willst: Ich habe kein 203-Forum. Allerdings war ich mal in einem angemeldet. Aber da waren die User eine einzige Katastrophe. Wer meint, nur weil er nen C-Klasse-Benz fährt, gehört er schon zu Upper-Class, der hat nicht mehr alle Tassen im Schrank.

Rost: ja, den gibts, bzw den gabs. Hat Mercedes an meinem komplett gratis entfernt. Und nicht nur das: sie haben nicht nur ein bisschen am Rost rumgeschliffen sondern alle Türen getauscht und die Seitenteile komplett neu grundiert und lackiert. Für umme, nada, niente. Mal sehen, wie sich Dein Skoda-Dealer am Boden krümmt vor Lachen, wenn Du ihn nach 4-5 Jahren nach einer Gratis-Entrostung fragst.

Und ausgeschlagene Zugstreben kenn ich nicht, da ich Autofahren kann und nicht in jeder Kurve bis an die Grenzen des ESP ehe. Stell Dir vor: mein automatisch schaltender, allradgetriebener und 1,7 Tonnen schwerer Wagen braucht bei meienr Fahrweise im Schnitt 9,2 Liter. Da kannst Du Dir vorstellen, dass da nicht sonderlich viel kaputt geht. Wenn Du allerdings so fährst, wie Du denkst, dann wundert es mich nicht, dass Du 70 mal in der Werkstatt warst. Da wundert es mich eher, dass Du noch lebst. Musst einen ganz schön fleißigen Schutzengel haben. Reiz ihn nicht zu viel.

Wie gut, dass Du nicht weißt, wovon Du redest! Ab hier wirst Du mir zu primitiv. 🙄

So, könnten wir mal wieder zum Thema zurückkehren??

Zitat:

Original geschrieben von ChAoZisonfire!


Wie gut, dass Du nicht weißt, wovon Du redest! Ab hier wirst Du mir zu primitiv. 🙄

Ich weiss nicht, wovon ich rede? Aber Du weisst, dass es Dir zu primitiv wird?

Du meinst wohl, Du merkst, dass Du nicht gegen ankommst. Primitiv ist, jemanden zu beleidigen, wie Du es immer und immer wieder machst. Das, was ich mache, nennt man sachlich diskutieren. Was Du von meinen Argumenten hältst, interessiert mich nicht.

Der deutschen Sprache mächtig sein und Begrifflichkeiten richtig einsetzen will gelernt sein.

Zitat:

Original geschrieben von mona lisa



Zitat:

Original geschrieben von ChAoZisonfire!


Wie gut, dass Du nicht weißt, wovon Du redest! Ab hier wirst Du mir zu primitiv. 🙄
Ich weiss nicht, wovon ich rede? Aber Du weisst, dass es Dir zu primitiv wird?

Du meinst wohl, Du merkst, dass Du nicht gegen ankommst. Primitiv ist, jemanden zu beleidigen, wie Du es immer und immer wieder machst. Das, was ich mache, nennt man sachlich diskutieren. Was Du von meinen Argumenten hältst, interessiert mich nicht.

Der deutschen Sprache mächtig sein und Begrifflichkeiten richtig einsetzen will gelernt sein.

Kommt mal wieder runter!

Ich habe mir hier zwar auch schon eine Markenbrille nachsagen lassen, ein bißchen blind sind da einige auf allen Augen, Hühneraugen inbegriffen.

Richtig ist, wer eine E-Klasse in allen Belangen mit einem Skoda Superb vergleichen will, der hat mehr zu tun, als nur die Preise zu vergleichen und festzustellen daß beide nur 4 (5) Räder haben! Wenn ich die Preisdifferenz zischen einem Superb in Vollausstattung mit einer E-Klasse vergleiche, bleiben garantiert nicht nur 3T€ übrig, da wurde wohl eine 0 vergessen! Und ja, es sind liebenswerte Details, die beim Skoda fehlen, die man wirklich nicht bei einer Probefahrt von etwa 40km merken wird.

Ich kann den Superb nicht schlechtreden, will ich auch nicht, denn ich fahre die nächsten Jahre selber einen! Aber ernsthaft zu behaupten, daß er eine E-Klasse in den Schatten stellen könnte ist Träumerei!

Die Frage war: eine gebrauchte E-Klasse mit rund 60tkm von irgend einem Leasing-Idioten gefahren (Motto: scheiß drauf, in drei Jahren kommt eh' ein Neuer) bei einer Werkstatt in der Wartung, die mein Vertrauen nicht mehr ganz besitzt; - oder einen neuen Superb mit genau der Ausstattung, die ich will. Ein Auto, bei dem ich im Notfall den Diagnosecomputer selbst kaufen kann und also in der Werkstattwahl viel freier bin, - da war die Wahl irgendwie einfach. Sicher fehlen mir 2 Dieselzylinder und rund 170NM Drehmoment aber mein Auto braucht dafür auch jetzt schon (noch nicht wirklich eingefahren) rund 1,5 Liter Diesel weniger obwohl ich kaum langsamer fahre. In vier Jahren, wenn ich überlegen/feststellen werde, ob ein E-Auto nun endlich im deutschen Markt angekommen ist und dabei vom Preis den wirklichen Kosten näher gekommen ist, dann wird der Superb vielleicht zum Urlaubsauto nur für die Fernstrecken degradiert.

Zurück; zu den obigen Zitaten zwischen Kampfhähnen, die offensichtlich beide nicht gewillt sind aufeinander zuzugehen, sei gesagt: Mit überschärften Argumenten gegen keine Argumente anzugehen, zeugt auf beiden Seiten für fehlende Tiefe. Am Ende ist es für die Anderen nur Popkorn-Kino! 😉

Aber ich bin sicher, daß mein Post nur Öl im Feuer sein wird....

Gruß, HUK

PS.: Ein Auto wie den Skoda Superb gutzufinden, muß nicht zwangsläufig bedeuten, daß man verleugnet, daß andere Autos besser sein können.

haha der Attila ist hier Mona Lisa? Na, das ist ja mal ne nette Info. 😁

Ich bin schon ein Stänkerer und walze jede Schwäche aus beim Superb. Allerdings fahre ich schon meinen zweiten neuen und bin da etwas parteiisch.

Die Wahrheit liegt in der Mitte. D.h., ja, preiswertes Auto. Aber nein, nicht mehr in der Vollausstattung.

Werthaltigkeit der vollausgestatteten oberen Mittelklassekonkurrenz?

Gegen 0.

BMW-5er 535D mit vielen tollen Sachen. unter einem Jahr alt. LP85K+

Händler VK um die 50T. Händler EK 40K?

Also das nenne ich Wertverlust.

Deine Antwort
Ähnliche Themen