Superb Facelift Motor dröhnt
Hallo,
nach meinem ertsen Superb die letzten drei Jahre, mit ich sehr zufrieden war, habe ich seit 2 Wochen den neuen mit Facelift und wieder dem 2,0 TDI DSG Motor mit 170 PS.
Das Problem ist nun, dass die ganze Karre bei niederen Drehzahlen zw. 1100 - 1300 extrem laut dröhnt , so als würde die ganze Karosserie in Resonanz geraten. Da die Karre mit dem DSG immer fleißig hochschaltet, ist das gerade der Drehzahlbereich, in dem man so mit 40 -60km/h unterwegs ist und es macht keinen Spaß.
Also heute das auto in die Werkstatt gebracht und unverändert zurückbekommen, man habe nichts gefunden (aber das Dröhnen bestätigt).
Gibt es hier andere Supberb Fahrer, die gleiche Erfahrungen gemacht haben ?
Rs
Beste Antwort im Thema
Vielmehr kann man dazu nun wirklich nicht mehr sagen.
Leider hat der liebe Attila (so heißt der User Mona Lisa auf skodacommunity.de) eine extrem dunkle Mercedes Brille auf der Nase und ist sogar der Meinung, ein 10 Jahre alter S203 wäre deutlich besser als der jetzige Superb.
Übrigens, ob man im Auto bequem sitzt ist die eine Seite. Die andere, die Du bemängelst, nämlich angeblich versetzte Pedalerie zum Lenkrad, Sitzhöhe sowie Anstoßen an der Schalttafel/MiKo kann man definitiv auf einer Probefahrt feststellen.
Ich komme vom W204 und sitze im Superb deutlich (!) besser als im Mercedes!
Preibereinigt ist der Superb immer noch deutlich günstiger als eine E-Klasse. Wenn man natürlich einen 4 Jahre alten E mit einem neuen Superb vergleicht, ja dann mag deine These wohl stimmen.
Sei's drum, der W212 hat mit Abstand den größten Wertverlust unter den Mitstreitern der oberen Mittelklasse! Dazu kommen jährliche sehr teure Wartungen. usw.
Mit Dir zu diskutieren macht aber reichlich wenig Sinn, das ist mir aus dem anderen Forum, in dem Du wie Du weißt auch sehr ungern gesehener Gast bist schon hinreichend bekannt.
Frag Dich mal warum! 😉
68 Antworten
Eben, das ist ja das Problem.
Mir ist auch nicht ganz klar, wer hier behauptet, dass es keine besseren Autos als den Superb gibt!? Ich sicher nicht. Der SC hat Schwächen die mich durchaus auch nerven. Alles in allem aber nix gravierendes und nichts, dass mir nicht bereits bei der Probefahrt aufgefallen wäre.
Nachdem man bei mir jetzt die Türen ordentlich gedämmt hat ist der größte Kritikpunkt abgehakt.
Zu der Sache mit der Sitzposition gibts nur eins zu sagen: Das Problem ist meistens nicht das Auto, sondern der Fahrer, der nicht weiß, wie man einen Sitz korrekt einstellt.
..und ja, anfangs hatte ich Zweifel, im weiteren Verlauf durch die Art und Weise der Postings war mir klar - das kann nur einer sein! 😉
Zitat:
Original geschrieben von HUKoether
Richtig ist, wer eine E-Klasse in allen Belangen mit einem Skoda Superb vergleichen will, der hat mehr zu tun, als nur die Preise zu vergleichen und festzustellen daß beide nur 4 (5) Räder haben! Wenn ich die Preisdifferenz zischen einem Superb in Vollausstattung mit einer E-Klasse vergleiche, bleiben garantiert nicht nur 3T€ übrig, da wurde wohl eine 0 vergessen!
Da kann ich nur wiederholen: geh auf die Mercedes Homepage, wirf den Konfigurator an, mach den Haken bei 220CDI und Kombi, vergleiche die Serienausstattung mit dem Superb LK und füge noch das fehlende Navi hinzu. Ich zieh mir die Zahlen nicht aus den Fingern. Da steht schwarz auf weiß bzw Pixel auf Monitor: Grundpreis 48.000 und Navi 3000 und ein paar Zerquetschte. Natürlich kann ich mit allen Extras 70.000 und mehr erreichen. Aber davon sprechen wir hier nicht
Ich kann den Superb nicht schlechtreden.
Das tu ich so pauschal auch nicht.
Die Frage war: eine gebrauchte E-Klasse mit rund 60tkm von irgend einem Leasing-Idioten gefahren (Motto: scheiß drauf, in drei Jahren kommt eh' ein Neuer
Da geb ich Dir widerrum völlig Recht. Aber auch darum gings hier nicht. Grundsätzlich kann natürlich das beste Auto totgefahren sein, wenn der Vorbesitzer eine Flachpfeife ist. Es soll Mercedes von Vorbesitzern geben, die 70 mal und mehr in der Werkstatt waren. Normale Menschen würden bei spätestens 10 Mal wandeln, nicht aber, wenn Selbstverschulden vorliegt.
Zurück; zu den obigen Zitaten zwischen Kampfhähnen, die offensichtlich beide nicht gewillt sind aufeinander zuzugehen
Nicht korrekt. Von meiner Seite aus liegt schon lange ein Friedensangebot vor. Doch wenn ich im Privaten ignoriert werde, aber bei jeder Gelegenheit im Öffentlichen gedisst werde, kann ich auch auf blöd und stur schalten. Kein Thema, ich bin anpassungsfähig.
Am Ende ist es für die Anderen nur Popkorn-Kino! 😉
Dann hats ja doch was Positives. Übrigens hab ich das auch schon erwähnt. Mein Popcorn steht eigentlich immer bereit :-)
PS.: Ein Auto wie den Skoda Superb gutzufinden, muß nicht zwangsläufig bedeuten, daß man verleugnet, daß andere Autos besser sein können.
Das ist Deine und meine Meinung, aber es gibt Leute, deren aktuelles Auto immer das Beste ist, das es gibt. Und kaum fahren sie was Anderes, weil sie gemerkt haben, dass es doch nicht so ist, ist der nächste Wagen der Beste. Und genau das bahnt sich ja gerade beim Chaos... an. Im Skodaforum fängts bereits an, dass er darüber berichtet, dass sein Skoda doch nicht das Gelbe vom Ei ist. Wart nur ab, dauert nicht mehr lange.
Zitat:
Original geschrieben von ChAoZisonfire!
Zu der Sache mit der Sitzposition gibts nur eins zu sagen: Das Problem ist meistens nicht das Auto, sondern der Fahrer, der nicht weiß, wie man einen Sitz korrekt einstellt.Dass es ein Problem des Fahrers sein kann, bestätige ich. Es soll nämlich Menschen geben, deren Anatomie nicht zu allen Sitzen kompatibel ist. Das soll aber auch keine Kritik an den Sitzhersteller sein. Meine Kritik bezieht sich auf die Positionierung des Sitzes. Aber auch das merkt man nur, wenn man Strecken mit mehr als 500 KM am Stück fährt.
..und ja, anfangs hatte ich Zweifel, im weiteren Verlauf durch die Art und Weise der Postings war mir klar - das kann nur einer sein! 😉
Ich muss mich nicht verstellen. Ich bin ich und ich bleibe ich. Du versuchst soeben wieder, Dich zu profilieren, indem Du den anderen mitteilst, was für ein toller Hengst Du bist, da Du mich enttanrt hast. Toll! Wär aber nicht nötig gewesen. Man braucht mich nur fragen oder meine Beiträge zu lesen. Ergibt sich selbst für den Naivsten von selbst. War keine großartige Leistung von Dir, nachdem ich Dich hier seit Wochen bereits keD nenne.
Welch Kunststück, nachdem mein Kennzeichen samt Auto hier und im Skodaforum für jedermann ersichtlich ist! Meinen Respekt. Jetzt musst Du es nur noch richtig schreiben! 😉
Deine PN's ignoriere ich, weil mir die Art wie Du sie verfasst nicht passt. Da gibst Du nämlich gerne mal richtig Gas und wirfst mit nicht haltbaren Unterstellungen durchs WWW die Ausserdem auch noch sehr anmaßend sind.
Im übrigen habe ich Dich in keinster Weiße beleidigt, ich widerspreche lediglich DEUTLICH deinen Aussagen, wie Du aber weißt auch nicht immer. Es kamen von Dir durchaus Beiträge die Objektiv sind.
Um nun aber noch was zum Thema zu sagen:
Mit "das Problem liegt meist beim Fahrer" spreche ich NICHT von dessen Anatomie. Sondern von dessen unwissen, den Sitz korrekt einzustellen. Durchaus, es gibt auch Leute, die nicht einen Sitz passen, das hat aber mit der Sitzposition wenig zu tun.
Es gibt durchaus Fahrzeuge, die einiges besser können als der Superb, in der Anschaffung sind die aber deutlich teurer, oder deutlich kleiner. Da braucht man auch gar nicht groß weiter diskutieren. Dass deine 3000€ These quatsch ist habe dir nicht nur ich mitgeteilt.
Der L&K ist NICHT in Vollausstattung zu bekommen. Das geht nur bei Elegance. Müsstest Du aber wissen. Dennoch bietet selbst der L&K vollelektrische Ledersitze/Alcantarasitze mit Memory, Xenon mit AFS etc. Du kennst den Ausstattungskatalog des Superb ja.
Ich denke, ich muss Dir nicht sagen, dass eine Basis E-Klasse mit Navi bei weitem nicht dasselbe bietet.
Ähnliche Themen
Also wenn ich die schönen Extras wie voll elektrische Sitze + Memory, Sitzheizung vo-hi, Leder, Kessy Komfortzugang, Premiumpaket, Standheizung, AHK usw. bei einem der genannten Konkurrenten bestelle, wird es aber ganz schnell ganz teuer.
Zitat:
Original geschrieben von ChAoZisonfire!
Welch Kunststück, nachdem mein Kennzeichen samt Auto hier und im Skodaforum für jedermann ersichtlich ist! Meinen Respekt. Jetzt musst Du es nur noch richtig schreiben! 😉Ob richtig oder falsch geschrieben, dürfte Jacke wie Hose sein. Ich nenn mich auch nicht nur Attila sondern DerAttila. Ob nun Ked, keD, Ked, kEd, oder wie auch immer, .......
Warum hebst Du aber dann hervor, dass Du mich enttarnt hättest? Erst in Form von Erwähnung anderer Nicks in anderen Foren und mit der Tatsache, Du hättest es am Schreibstil erkannt? Mein Kommentar war nur eine Reaktion darauf. Der Respekt gilt also nicht unbedingt mir, aber das hab ich ein paar Zeilen weiter oben schon geschrieben. Da warst Du jetzt etwas zu langsam. Der Punkt geht zweifelsfrei an mich.
Deine PN's ignoriere ich, weil mir die Art wie Du sie verfasst nicht passt. Da gibst Du nämlich gerne mal richtig Gas und wirfst mit nicht haltbaren Unterstellungen durchs WWW die Ausserdem auch noch sehr anmaßend sind.
Ich glaube, da hast Du die PN von jemanden anderem gelesen. Solltest meine nochmal lesen. Ich hab weder Gas gegeben noch etwas unterstellt. Soetwas würde ich nicht im Privaten machen, das mach ich öffentlich. Da wollen doch alle was davon haben.
Im übrigen habe ich Dich in keinster Weiße beleidigt, ich widerspreche lediglich DEUTLICH deinen Aussagen, wie Du aber weißt auch nicht immer.
Als Beleidigung empfinde ich es, wenn jemand meinen Beruf negativ kommentiert. Erstens ist das eine Tätigkeit, die ich im Moment ausübe. Wenn Konditionen stimmen, macht man die seltsamsten Sachen. Mein derzeitiger Beruf sagt aber nichts über meine Qualifikation aus. Sollte es Dich interessieren: Ich habe Abitur, habe Informatiker studiert, war lange beschäftigt im Bereich Informationselektronik, war dann lange selbstständig als Fuhrunternehmer mit 11 LKW´s, da hier merklich mehr Geld zu verdienen war, machte dann eine Lehre und einen Meister in....achtung!!!Jetzt kommts: Schuhmacher!!! Einfach deshalb, weil ich irgendwas machen wollte, womit niemand rechnet. Leisten konnte ich es mir. Und jetzt bin ich eben Hausverwalter. Gemütlicher gehts nicht. Ich steh auf wann ich will, ich mach Mittag wann ich will und ich tu sowiso was ich will. Einzig und allein das Haus muss in einem tadellosen Zustand sein. Aber dafür gibts Mitarbeiter. Und das bei exzellenter Bezahlung und Dienstwohnung. Da überlegt man nicht lange. Wo bekommt man denn fürs Eierschaukeln auch noch Geld?
Wenn Du noch mehr wissen willst, wofür Du mich beleidigt hast, dann frag nur.Es kamen von Dir durchaus Beiträge die Objektiv sind.
Danke. Dito. Denn unser technisches Verständnis für gewisse Dinge dürfte ziemlich identisch sein. Und darum gehts ja auch gar nicht.
Eigentlich gehts nur darum, jemanden, der meint, immer alles besser zu wissen, immer zu widersprechen. Das ist eine Leidenschaft von mir. Ich kann es mir erlauben. Ich muss mich weder profilieren, noch jemanden etwas beweisen. Ich erwähnte schon einmal, dass es hier eine virtuelle Welt ist. Da gibts für mich sowas wie einen Ruf nicht. Es ist im Grunde lächerlich. Aber anscheinend nicht für Dich und viele Andere. Und eben genau das ist es, was für mich den Reiz darin ausmacht: ich sitze hier und krümme mich vor Lachen, warte sehnsüchtig den nächsten Beitrag von Dir und auch anderen ab, um dann schnelölstmöglich nachzuschiessen. Es ist köstlich, zu sehen bzw zu lesen, wie die Reaktionen teilweise ausfallen.
Hab ich schon erwähnt, dass das Ganze für mich reines Vergnügen ist? Nicht, in einem Forum zu posten, sondern Leute wie Dich virtuell zu stalken.
Oh mein Gott...
Tip von mir: die Zeugen Johovas wären was für Dich!
Ich bin jetzt endgültig raus, zunächst war's mal recht amüsant. Jetzt wirds wirklich lächerlich.
Ich denke das alles hier führt zu nichts mehr. Daher wäre ich hier für ein closed. Echt Schade drum 🙁
Nun, mich würde interessieren, ob es neue Erkenntnisse vom TE gibt? Auch wenn das ganze hier stark abgedriftet ist. Man könnte mal wieder zum Ursprungsthema kommen.
Zitat:
Original geschrieben von hermthal
So, könnten wir mal wieder zum Thema zurückkehren??
Meine Rede.
Zitat:
Original geschrieben von ChAoZisonfire!
Oh mein Gott...Tip von mir: die Zeugen Johovas wären was für Dich!
Ich bin Agnostiker, das wird daher leider nichts.
Zitat:
Da kann ich nur wiederholen: geh auf die Mercedes Homepage, wirf den Konfigurator an, mach den Haken bei 220CDI und Kombi, vergleiche die Serienausstattung mit dem Superb LK und füge noch das fehlende Navi hinzu. Ich zieh mir die Zahlen nicht aus den Fingern. Da steht schwarz auf weiß bzw Pixel auf Monitor: Grundpreis 48.000 und Navi 3000 und ein paar Zerquetschte.
+
Zitat:
Die Frage war: eine gebrauchte E-Klasse mit rund 60tkm von irgend einem Leasing-Idioten gefahren (Motto: scheiß drauf, in drei Jahren kommt eh' ein Neuer
Aber ich darf anmerken, dass eine C-Klasse vond er Größe her nicht mit dem Superb zu verlgeichen ist - meiner Meinung nach wäre der Octavia da der Vergleichswagen. Den Vergleich habe ich live, da mein bester Freund einen C220 CDI Kombi fährt und ich einen O2 RS TDI.
Verarbeitungstechnisch hat der Benz schon hier und da eine bessere Dämmung und hochwertigere Materiallien, kostet aber auch mehr.
Beim Vergleich E 220 CDI gegen Superb 170 PS L&K wäre der Preis dann interessanter.
Nicht alle Leasingnehmer (wie ich) huren mit dem Autos rum - ich achte darauf, dass meine Autos warm gefahren sind, bevor ich aufs Gas latsche, fahre viel Langstrecke auf der BAB und mein Wagen sieht aus Vertrags- und Garantiegründen immer eine Skoda-Werkstatt und hat ein lückenlos gepflegtes Checkheft.
Natüröich sei es mir gestattet den Wagen auch auszufahren und nicht bei meiner Nutzung daran zu denken, dass jemand den Wagen für die kommende 10 Jahre npch bewegen will - ich weiß nur eins: schlecht sich meine genutzten Leasingautos nicht.
Zum Thema Sitze: In unseren Mondeos (2008-2011) war es tatsächlich so, dass das Lenkrad nicht mittig zum Fahrersitz war, sondern leicht versetzt. Auch solche Autos werden produziert und frei gegeben. Ist mir aber nur aufgefallen, als ich hier mal darüber gelesen habe.
@Coestar:
Es war nie die Rede von einer C-Klasse, sondern immer schon von einer E-Klasse.
Aber auch dazu darf ich anmerken: eigentlich wäre der richtige Vergleichspartner schon die C-Klasse, denn nur durch den hinten langen Innenraum gehört der Superb noch lange nicht in die Oberklasse. Er ist Mittelklasse. Und das ist auch die C-Klasse und vor allem auch die angebliche Basis Passat und nicht der Phaeton. Nur: würde man den C als Vergleich nehmen, sähe es preislich noch bescheidener aus für den Superb.
Seit wann ist die E-Klasse ein Oberklasse Fahrzeug?! Wäre mir neu!
Die Klassifizierung ist sowieso Haarspalterei. Der A2 musste bspw zur "kleinen Klasse" weil der A3 bereits vorhanden war, die A-Klasse durfte in die "untere Mittelklasse" wie Golf, A3 und 1er. Sind A2 und A-Klasse etwa identisch groß? Nein! Der A2 ist sogar etwas größer!
Fakt ist: Aufgrund der Innen wie Außenmaße fährt der Superb wie auch der Passat in der oberen Mittelklasse mit. Und so wird er auch getestet. Dass er an diversen Punkten gegen einen 5er/A6/E verliert dürfte jedem klar sein.
Übrigens, mein W204 hatte denselben Listenpreis wie mein Superb, war aber bei weitem nicht so gut ausgestattet wie der Superb. Ein ähnlich ausgestatteter W204 kommt auf an die 60.000€. Punkt. Ende. Aus.
Zitat:
Original geschrieben von ChAoZisonfire!
Übrigens, mein W204 hatte denselben Listenpreis wie mein Superb, war aber bei weitem nicht so gut ausgestattet wie der Superb. Ein ähnlich ausgestatteter W204 kommt auf an die 60.000€. Punkt. Ende.
Kann ich bestätigen, denn ich habe mir in den letzten Monaten sowohl E-Klasse als auch Superb mit weitestgehend identischer Ausstattung konfiguriert. Natürlich gibt es beim Superb ein paar Dinge nicht, aber es sind Dinge, auf die ich gut verzichten kann, wie aktive Motorhaube oder Collision Prevention Assist. Das hat vor 5 Jahren noch keinen interessiert und plötzlich soll man es haben müssen.😉
Beim Superb V6 3,6 DSG 4x4 Elegance komme ich mit weiterem Schnickschnack auf 45.500 Euro LP.
Beim E 250 T auf 62.000 Euro LP. Dafür aber 49 PS weniger Leistung und ein hubraumschwacher aufgeladener 4-Zylinder ohne Allrad.
Beim Superb bekomme ich ca. 19% Nachlaß beim Mercedes rund 17%.
Als Geschäftskunde zählt für mich der Neupreis bzw. Listenpreis.
Ihr könnt aber gerne noch lange mit der Märchenstunde weitermachen.