Super oder normal

Ford Fiesta

HI Leutz, mal wieder ne dumme Frage: Und zwar, soll ich in mein 94er Fiesta Super oder Normal reinschütten? Weil in den 91er hab ich nur Normal rein, bis ich wegen irgendwas mal in die Betriebsanleitung geschaut hab, und der is auch ganz normal gelaufen also keine klopfende verbrennung o. ä.

THX für die Antworten

MfG
ZEEK

12 Antworten

Schau mal HIER

Dies gilt auch für deinen Wagen!

MfG

Es gibt genug Fahrzeuge, da macht es keinen Unterschied.

Ob ein 94er Fiesta jetzt sooooo wählerisch ist?!

Ich glaube, das einzige was super bewirkt, ist dass du ein ruhiges gewissen hast.

Mein 125er Runner läuft mit Super Tacho 115 und mit normal 114+1.

Soll heißen: Unterschied ist gleich O. Auch was den Verbrauch angeht. 😁

@Johnes
Das mit den 3 Litern wird wohl an deinem Fahrstil oder nem Rechenfehler gelegen haben. *g*

Selbst wenn Benzin anstatt Super nen geringen Mehrverbrauch hervorruft, so werden das NIEMALS 3 Liter sein.

94-er Fiesta immer Super, außer es ist ein Diesel:-)

Nur Super ist Super!

Hallo,
kompetente Menschen haben mal geschrieben, dass es keinen Sinn macht, Normalbenzin zu tanken so lange der Preisunterschied nicht deutlich über 5% liegt.
Derzeit sind es wohl 2 Cent, also deutlich weniger!

MERKEN oder MESSEN wird man den geringeren Verbrauch oder alternativ eine Mehrleistung durch SK wohl nicht wirklich.

Ähnliche Themen

Ist KEIN Rechenfehler! Ist ein realer Verbrauchswert!

Bei Fahrzeugen mit Klopfsensor mag deine Behauptung zutreffen! Aber der Mondeo hat keinen... Also Pustekuchen!

Daher: Zündzeitpunkt stimmt nicht... Schlechte Abgaswerte und Lambda regelt gegen! (Vorallen bei Zügigfahrern! Ich fahre immer "Spritfressend", also wird es nicht plötzlich einen Unterschied machen!)

Nur weil viele Fahrzeuge keine deutliche Reaktion zeigen, heißt es nicht, dass sie das Zeug mögen!

Mein Kollege fuhr mit seinem Golf auch nur Normalbenzin und merkte nichts! Er hat dann mal Super getankt, weil die Normalsäule defekt war und er nicht umsetzen wollte!

Er hat danach einen Minderverbrauch von 0,75l festgestellt. Seither tankt er nur noch Super! Es rechnet sich für ihn. Es sind ca. 5l weniger pro Tankfüllung! Da kann sich jeder den Preisunterschied ausrechnen.

MfG

hallo,

ich habe einen Ford Fiesta von ´95 und der verbraucht Normal und fährt seitdem ich ihn besizte (zwei Jahren) wunderbar.

Gruss

Dennoch steht bei dir im Handbuch sicherlich, du sollst Super fahren! Nur weil du Normalbenzin fährst, heißt es nicht, es wäre optimal für den Motor.

Bei dem alten Rödelmotor ist es nicht sofort hörbar, wenn der stärker klappert. (Vorallem wenn man es nicht anders kennt!)

Bei meinem Zetec-Motor merkt man/ich sofort ein anderes Geräusch wenn der Motor Normalbenzin bekommt! (Bin zwar auch ein Stück zwecks Zeitmangel mit Normal im Tank gefahren, aber bemerkt hatte ich sofort ein anderen Motorlauf! Habe es nur nicht sofort dem Sprit den meine Freundin reingetankt hatte, zugeschrieben. Habe Öl und andere Sachen kontrolliert, wollte mich dann am WE dem Motor widmen... Bis dahin wusste ich aber das es Normal im Tank war! Habe dann zugetankt und es wurde besser... Zum Glück tankt die Nuss nie Voll!)

MfG

Zitat:

Original geschrieben von Johnes


Dennoch steht bei dir im Handbuch sicherlich, du sollst Super fahren! Nur weil du Normalbenzin fährst, heißt es nicht, es wäre optimal für den Motor.

Ich sehe es etwas anders.

Nur weil Ford etwas vorgiebt, muss es trotzdem nicht das Maß aller Dinge sein.

Jeder Hersteller sichert sich ab. Das heißt aber noch lange nicht, dass ein minderokatniger Sprit zu Nachteilen führen MUSS.

Mazda gibt für meinen RX 8 auch an, dass ich nur Dexelia Öl (19,43€/Liter) verwenden soll.

Und? Ich tanke Motul für 11,50 Euro, und wette, es ändert an der Langlebigkeit des Motors rein gar nix. Ich muss vielleicht noch dazu sagen dass ein Wankel alle 2500 KM nen ganzen Liter ÖL braucht.

Sorry, aber man darf nicht ALLES glauben was in den Handbüchern steht. Ist meine Meinung. 😁😁😁

Testergebnisse und Erfahrungswerte sind die eine Sache, Papier -was bekanntlich geduldig ist- ist was ganz anderes.

Ich bin sowohl den alten GFJ mit 1,3 Liter Maschine als auch den JBS mit 1,2 Liter 16 V mal mit Normalsprit gefahren.
Bei Ersterem hatte ich es einfach mal ausprobiert, weil die angegebene Verdichtung darauf schließen ließ, dass der Motor auch Normal verträgt. Bei Letzterem war es ein Versehen, weil ich beim Schnacken den falschen Rüssel gegriffen habe.
Beide Motoren haben danach übel geklingelt, wobei es beim Zetec noch schlimmer war.
Wer also der Meinung ist unbedingt die zwei Cent pro Liter sparen zu wollen, bitte sehr.
Beide Motoren laufen bei guter Pflege bis zu 300.000 km. Gibt der dann bei 150.000 langsam den Geist auf werden wohl die wenigsten auf den falschen Sprit tippen. Ist ja schließlich dann "normal", wenn sich langsam Lagerschäden ankündigen.

@ puma_king

es ist im prinzip scheissegal beim öl welches du nimmst, es kommt nur auf die qualitätsnorm an. zb. castrol GTX Magnatec ist genauso gut wie "billig"öl ausm kaufmarkt. des sind nur die hersteller bei denen du den namen mitzahlst. (auch wenn manche immer etwas anderes behaupten)....

@ all

ich habs meiner freundin etz erklärt das sie super tanken soll, weil ich hab kein bock an dem motor soviuel rumzubasteln.

THX für die vielen antworten

MfG
ZEEK

Zitat:

Dennoch steht bei dir im Handbuch sicherlich, du sollst Super fahren! Nur weil du Normalbenzin fährst, heißt es nicht, es wäre optimal für den Motor.

ich glaube, ich hätte im Handbuch gesehen, dass die Kiste Normal verbraucht. Ich gucke aber nachher nochmal ins Handbuch und überprüfe es.

Zitat:

Original geschrieben von Zeek


@ puma_king

es ist im prinzip scheissegal beim öl welches du nimmst, es kommt nur auf die qualitätsnorm

Naja, wenn man dem Hersteller glaubt nicht zwingend.

Eine Wankel arbeitet anders als ein normaler Hubkolbenmotor. Das ist Fakt.

Ob ich aber tatsächlich auf die Additive im Dexilia Öl angewiesen bin, ist die andere Frage.

Bei jedem normalen Hubkolbenmotor sehe ich das defnitiv genauso, sch*** egal welches Öl, solange die Spezifikation stimmt.

Beim Wankel bin ich vorsichtig.

...und vertraue trotzdem dem Motul Öl. 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen