Super, Normal - egal. Es ist beides gleichteuer

BMW 3er E36

www.bild.t-online.de/.../normal-benzin,geo=3109744.html
 
Nun ist es egal was man tankt. Ich glaube nicht, dass das Normalbenzin noch lange überleben wird.

45 Antworten

Bye bye Normalbenzin:

Zitat:

Aral schafft Normal-Benzin ab

Erst hob Aral den Preis für Normalsprit auf Super-Niveau an, jetzt will der Mineralölkonzern das Niedrigoktan-Benzin wegen mangelnder Nachfrage gar nicht mehr verkaufen. Andere Tankstellenbetreiber dürften dem Marktführer folgen.

Zitat:

Original geschrieben von ]{laus


Bye bye Normalbenzin:

Zitat:

Original geschrieben von ]{laus



Zitat:

Aral schafft Normal-Benzin ab

Erst hob Aral den Preis für Normalsprit auf Super-Niveau an, jetzt will der Mineralölkonzern das Niedrigoktan-Benzin wegen mangelnder Nachfrage gar nicht mehr verkaufen. Andere Tankstellenbetreiber dürften dem Marktführer folgen.

War ja klar dass das kommt. Aber wer braucht heutzutage auch noch Normalbenzin. Selbst vor der Angleichung hat es sich für die meisten Autos schon gelohnt normal zu tanken, weil der Verbrauch mit Super geringer war als mit Normal.

War doch abzusehen und außerdem gewollt....was meinst,warum die den Preis angehoben haben?

Greetz

Cap

Da war wohl mal einer von der Autoindustrie mit einem von der Erdölindustrie "ein Bierchen" trinken. 😉
Man hilft sich halt wo man kann.... 🙄

Greetz

Tim

Ähnliche Themen

Zitat:

....wegen mangelnder Nachfrage gar nicht mehr verkaufen....

Schon klar, wer tankt da noch normal, wenns Super fürs gleiche Geld gibt? 😕 Na gut, meine Mutter mit ihrem 2 jahre alten KIA tankt immernoch normal, weil sie das schon so macht seit sie den hat. Auf meinen Hinweis dass es bald kein Normal mehr gibt, meinte sie nur "nöö stimmt nicht blabla" 😁

Bald kostet Super soviel wie Super Plus.... und danach gibts nur noch 100Oktan Sprit 😠😠

Solange die Fahrzeughersteller das Verbrauchsproblem der Ottomotoren nicht in den Griff bekommen, bleibt der Diesel für mich sowieso die einzige ernstzunehmende Alternative...

Zitat:

Original geschrieben von Drahkke


Solange die Fahrzeughersteller das Verbrauchsproblem der Ottomotoren nicht in den Griff bekommen, bleibt der Diesel für mich sowieso die einzige ernstzunehmende Alternative...

Falls der Dieselkraftstoff mal gleich besteuert werden sollte wie's Benzin wirst du auch zum Benziner wechseln 😉

Solange sich nicht auch noch die Verbräuche annähern, sicherlich nicht...

Zitat:

Original geschrieben von Drahkke


Solange sich nicht auch noch die Verbräuche annähern, sicherlich nicht...

Der Netto-Preis für's Super ist 48ct, der für den Diesel 57ct, da muss der Benziner schon deutlich weniger verbrauchen, damit sich die Mehranschaffungskosten wirklich rechnen

Zitat:

Original geschrieben von YETI


Und du meinst das du so laut schreien kannst das die OPEC das hört ?? 🙄
Und haben die ganzen Proteste in Frankreich was gebracht ??
Sehen wir es ganz nüchtern: Der Rohölmarkt ist quasi ein Monopolmarkt.

Wer nicht kämpft, hat schon verloren Kollege 😉

Lieber geh ich auf die straße und schrei, als daheim im stillen zu hocken und mir einen vorzujammern...was ja ne typisch deutsche tugend ist🙄

stichwort studiengebühren in F...man sieht, es geht😉

BTW: der rohölmarkt ist ein angebotsoligopol.

zum thema:
die spritpreise finde ich in letzter zeit ja wieder recht human...hab erst letztens super für 1,29€ getankt.
war auch keine "sonderaktion" o.ä.
aber diese sticheleien mit erhöhungen stören mich...da wollen die multis uns wohl testen wie weit sie gehen können...

ich warte ja immer noch auf das erste vernünftige atom-auto😁

Grüsse

Zitat:

ich warte ja immer noch auf das erste vernünftige atom-auto😁

Klar und ein kleines Endlager im Gefrierschrank ;-)

was mich stört, daß es an den meisten tankstellen kein gemisch mehr zu kaufen gibt, nur noch bei total. und da hab ich letztens auch 1,50 für eine liter bezahlt. mit selber mischen wirds dann noch teurer.

Hi Leute,

also ich fahre eine E36 Limo Bj. 01/92, bei mir ist vorgeschrieben Normalbenzin zu tanken, und das mache ich auch, warum sollte ich denn super tanken, wenn BMW Normalbenzin empfiehlt? Zu dem, was hier manche sagen, dass super angeblich weniger verbrauchen würde, habe das mal ausprobiert und bei mir verbrauche ich mit super mehr als mit Normalbenzin.

Habe auch in meiner Stammwerkstatt nachgefragt und der Meister hat gesagt, dass es kein Sinn macht super zu tanken, wenn normal vorgeschrieben ist.

Dies nur zur Info. 🙂

Zitat:

Original geschrieben von patnic03


Hi Leute,

also ich fahre eine E36 Limo Bj. 01/92, bei mir ist vorgeschrieben Normalbenzin zu tanken, und das mache ich auch, warum sollte ich denn super tanken, wenn BMW Normalbenzin empfiehlt? Zu dem, was hier manche sagen, dass super angeblich weniger verbrauchen würde, habe das mal ausprobiert und bei mir verbrauche ich mit super mehr als mit Normalbenzin.

Habe auch in meiner Stammwerkstatt nachgefragt und der Meister hat gesagt, dass es kein Sinn macht super zu tanken, wenn normal vorgeschrieben ist.

Dies nur zur Info. 🙂

Das liegt am Zünd- und Kompressionsverhalten. Super zündet später als Normalbenzin. Durch die Klopfregelung wird das dann aber mittels Steuergerät und geänderter Zündzeitpunkte wieder ausgeglichen. Ebenso wenn man statt Super nun normal tanken würde oder 100 Oktan. (zumindest hat mir das so meine Werkstatt mal erklärt, und hoffentlich hab ich das auch richtig verstanden 🙂 )

Zitat:

Original geschrieben von patnic03



Habe auch in meiner Stammwerkstatt nachgefragt und der Meister hat gesagt, dass es kein Sinn macht super zu tanken, wenn normal vorgeschrieben ist.

Dies nur zur Info. 🙂

Du hast halt mehr Leistung mit Super, wenn der Motor eine Klopfreglung hat. Da man aber meist im Teillastbereich fährt und der Unterschied nur marginal ist wird man davon in der Praxis nichts merken

Deine Antwort
Ähnliche Themen