Super E10
Musste grade doch kräftig lachen, als ich sah das OMV das normale Super nun zum selben Preis führt wie Super Plus.. weil es ja teurer sein muss als E10. War ja klar das es so rum läuft statt E10 billiger zu machen als das normale Super. Hoffentlich ersticken sie drann 🙄
Beste Antwort im Thema
Musste grade doch kräftig lachen, als ich sah das OMV das normale Super nun zum selben Preis führt wie Super Plus.. weil es ja teurer sein muss als E10. War ja klar das es so rum läuft statt E10 billiger zu machen als das normale Super. Hoffentlich ersticken sie drann 🙄
252 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von stef 320i
Ihr könnt mich beide Mal! 😁😛😎Zitat:
Original geschrieben von Rael_Imperial
Viel Ahnung von nichts haben und laut rummaulen, das sind mir die Liebsten.Und änderts was dran dass wir abgezogen werden? Dann verdient halt der Ölmulti mehr. Mir ist das letztendlich egal in wessen Tasche es geht, sehen tu ich davon eh nix mehr.
Und laut rummaulen darf man bei den Preisen ja wohl auch, oder? Oder muss ich erst bis 2 Euro/Liter warten? -.-
*grins*
ah suchst du dir schon einen 335d??
gretz
Zitat:
Original geschrieben von kevinmuc
*grins*Zitat:
Original geschrieben von stef 320i
Ihr könnt mich beide Mal! 😁😛😎
Und änderts was dran dass wir abgezogen werden? Dann verdient halt der Ölmulti mehr. Mir ist das letztendlich egal in wessen Tasche es geht, sehen tu ich davon eh nix mehr.
Und laut rummaulen darf man bei den Preisen ja wohl auch, oder? Oder muss ich erst bis 2 Euro/Liter warten? -.-
ah suchst du dir schon einen 335d??
gretz
Du, vom Traktor-Feeling bin ich befreit nach den 2 Jahren TDI fahren 😉
Wobei so ein 6-Zylinder CR-Diesel halt ne andere Klasse ist als ein 4-Zylinder-Rumpeldüse.
Aber der Sound würd mir schon wahnsinnig fehlen, vor allem jetzt mit Klappe im Auspuff abgesteckt 😉
Zitat:
Original geschrieben von stef 320i
Du, vom Traktor-Feeling bin ich befreit nach den 2 Jahren TDI fahren 😉Zitat:
Original geschrieben von kevinmuc
*grins*
ah suchst du dir schon einen 335d??
gretz
Wobei so ein 6-Zylinder CR-Diesel halt ne andere Klasse ist als ein 4-Zylinder-Rumpeldüse.Aber der Sound würd mir schon wahnsinnig fehlen, vor allem jetzt mit Klappe im Auspuff abgesteckt 😉
lieber ein paar € mehr bezahlen für den sprit....
als wieder diesel.
sehe ich genauso...
gruß
Zitat:
Original geschrieben von olibolli
lieber ein paar € mehr bezahlen für den sprit....Zitat:
Original geschrieben von stef 320i
Du, vom Traktor-Feeling bin ich befreit nach den 2 Jahren TDI fahren 😉
Wobei so ein 6-Zylinder CR-Diesel halt ne andere Klasse ist als ein 4-Zylinder-Rumpeldüse.Aber der Sound würd mir schon wahnsinnig fehlen, vor allem jetzt mit Klappe im Auspuff abgesteckt 😉
als wieder diesel.
sehe ich genauso...
gruß
Dich hab ich aber auch noch net heulen gehört *gg*
Ähnliche Themen
tja,
den sinn kann ich auch nicht verstehen.
ich kann mir nicht ein auto kaufen und jammern das alles soooo teuer ist.
gruß
Mich auch ned 😛
Tzääää....
Zitat:
Original geschrieben von stef 320i
Mich auch ned 😛
Tzääää....
jaja-... heulsuse....
p.s. warum kommst den nicht zum stammtisch??
Zitat:
Original geschrieben von chris230379
würd meinem Geldbeutel schmecken, wenn ich E10 in meine Fahrzeuge kippe, also dass ich dagegen bin hat einzig und alleine mit dem Vortrag meines Vaters zu tun.
Von wegen Kohle : bei angenommenen 2000 Liter Sprit / Jahr und einer Preisdifferenz von 6 Cent auf den Liter reden wir von Mehrkosten von 10 Euro im Monat. Da gibt es ja wohl nix mehr zu überlegen , wenn einen E10 und Plastik so umtreibt.
Darf ich den Chat mal kurz stören??
Weiss jemand was, wie meine Standheizung auf E10 reagiert ( reagieren würde)?
Zitat:
Original geschrieben von Zimpalazumpala
Darf ich den Chat mal kurz stören??Weiss jemand was, wie meine Standheizung auf E10 reagiert ( reagieren würde)?
Frag doch bei Webasto an...
Wissen tut das hier wohl niemand. Vermutungen wirst du einige hören.
gretz
Ich wollte nicht von Anfang an "Vermutung" schreiben, rechne aber damit, dass, wenn Antworten kommen, bald gefragt wird: warum hast du eine Standheizung im Cabby ... is hier halt so.
Und nächste Frage: habe ich eine Webasto ... oder doch eine Eberspächer?? Nix als Fragen ... Scheiss E10!
Zitat:
Original geschrieben von Zimpalazumpala
Ich wollte nicht von Anfang an "Vermutung" schreiben, rechne aber damit, dass, wenn Antworten kommen, bald gefragt wird: warum hast du eine Standheizung im Cabby ... is hier halt so.
Und nächst Frage: habe ich eine Webasto ... oder doch eine Eberspächer?? Nix als Fragen ... Scheiss E10!
webasto
Zitat:
Original geschrieben von olibolli
ich kann mir nicht ein auto kaufen und jammern das alles soooo teuer ist.
Es gibt aber Leute, die das können :-). Es soll Menschen geben, die bei einer Anschaffung eines Autos etwas knapper kalkulieren, als andere; und dann kann eine enorme Preissteigerung (in welchem Bereich auch immer) schon mal zu Engpässen führen.
Zitat:
Original geschrieben von Zimpalazumpala
warum hast du eine Standheizung im Cabby ... is hier halt so.
Das mit der Standheizung im Cabby kann ich gut verstehen, das ist der einzige Punkt, weshalb mich mich ein bisschen weniger auf meinen kommenden Z4 freue. Aber zum Glück bekomme ich ja dann die Garage für den Z4 und der Touran meiner Frau muss in die Kälte, der hat nämlich eine Standheizung.
Aber zurück zur E10-Standheizungsfrage: Soweit ich es verstanden habe, sind hier auch keine Probleme zu erwarten. Angeblich sollen die Standheizungen alle mit den 5% mehr Ethanol auskommen (stand auch so in dem Dokument von BMW) ...
Zitat:
Original geschrieben von kevinmuc
Ah komm... die Mineralölsteuer ist pro Liter, egal ob der Sprit 1 € oder 100 € kostet, der Staat hat daran keinen Gewinn. Der Einzige Faktor ist die doppelbesteuerung mit der Mehrwertsteuer.Zitat:
Original geschrieben von stef 320i
Stell Dir mal vor, der Sprit wird 10% teurer.... das heißt 10% mehr Steuereinnahmen. Dann guggst mal was Vater Staat an Mineralölsteuern und Ökosteuer abgreift. Da rechnest dann 10% drauf.... Mit den 10% könnt jeder von uns 5mal Leben ohne zu arbeiten 😉
gretz
Wo bitte hat der Staat keinen Gewinn? Mineralölsteuer und Ökosteuer werden prozentual auf jeden Liter gerechnet. Die Mineralölsteuer ist die größte Goldgrube des Staates, er nimmt kaum irgendwo mehr ein als mit dieser Steuer. Was glaubste wie Hartz 4 finanziert wird? 😉
Außerdem sinkt die Abhängigkeit des Staates langfristig gesehen vom immer teurer werdenden Rohöl durch immer mehr Biokraftstoffanteil. Also doppelt gewonnen. Ganz so blöde sind unsere helden da oben nu ooch nich 😉