Super E10

BMW 3er E92

Musste grade doch kräftig lachen, als ich sah das OMV das normale Super nun zum selben Preis führt wie Super Plus.. weil es ja teurer sein muss als E10. War ja klar das es so rum läuft statt E10 billiger zu machen als das normale Super. Hoffentlich ersticken sie drann 🙄

Beste Antwort im Thema

Musste grade doch kräftig lachen, als ich sah das OMV das normale Super nun zum selben Preis führt wie Super Plus.. weil es ja teurer sein muss als E10. War ja klar das es so rum läuft statt E10 billiger zu machen als das normale Super. Hoffentlich ersticken sie drann 🙄

252 weitere Antworten
252 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von chris230379


Der Staat

an erster Stelle.

Also wir 😁

Staat??

wieso?

Zitat:

Original geschrieben von kevinmuc



Zitat:

Original geschrieben von stef 320i


Und über welchen Zeitraum?
Wie vorher schon gesagt wurde: Hauptsache die Motoren halten so lang, dass BMW sagen kann "Kulanz? Nö, ist zu alt".
Gewinnmaximierung.... Ganz einfach 😉

Es kann gern sein, dass mein Motor mit E10 läuft. Ich werds trotzdem nicht tanken 😉

So und jetzt sag mir, wer profitiert von der Panikmache?

gretz

Richtig, der Staat und die Ölkonzerne. Da wird wieder unter dem Mäntelchen des Umweltschutzes etwas Neues eingeführt, was nix bringt und dabei aber in dem Zug alles teurer wird.

Stell Dir mal vor, der Sprit wird 10% teurer.... das heißt 10% mehr Steuereinnahmen. Dann guggst mal was Vater Staat an Mineralölsteuern und Ökosteuer abgreift. Da rechnest dann 10% drauf.... Mit den 10% könnt jeder von uns 5mal Leben ohne zu arbeiten 😉

Steuermehreinnahmen von all den "Deppen",
die E10 vermeiden, obwohl ihr Fahrzeug "geeignet" ist.

Zitat:

Original geschrieben von stef 320i



Zitat:

Original geschrieben von kevinmuc


So und jetzt sag mir, wer profitiert von der Panikmache?

gretz

Richtig, der Staat und die Ölkonzerne. Da wird wieder unter dem Mäntelchen des Umweltschutzes etwas Neues eingeführt, was nix bringt und dabei aber in dem Zug alles teurer wird.

Primär verdienen nur die Ölkonzerne.

Einfaches Beispiel:

200.000 km mit E5 gefahren, differenz 5 Cent = 10000 € mehrkosten. daran hat der Staat nur 19 % Mehrwertsteuer verdient.

gretz

Ähnliche Themen

Ökosteuer nicht?

Zitat:

Original geschrieben von stef 320i



Zitat:

Original geschrieben von kevinmuc


So und jetzt sag mir, wer profitiert von der Panikmache?

gretz

Stell Dir mal vor, der Sprit wird 10% teurer.... das heißt 10% mehr Steuereinnahmen. Dann guggst mal was Vater Staat an Mineralölsteuern und Ökosteuer abgreift. Da rechnest dann 10% drauf.... Mit den 10% könnt jeder von uns 5mal Leben ohne zu arbeiten 😉

Ah komm... die Mineralölsteuer ist pro Liter, egal ob der Sprit 1 € oder 100 € kostet, der Staat hat daran keinen Gewinn. Der Einzige Faktor ist die doppelbesteuerung mit der Mehrwertsteuer.

gretz

Zitat:

Original geschrieben von kevinmuc



Zitat:

Original geschrieben von stef 320i


Stell Dir mal vor, der Sprit wird 10% teurer.... das heißt 10% mehr Steuereinnahmen. Dann guggst mal was Vater Staat an Mineralölsteuern und Ökosteuer abgreift. Da rechnest dann 10% drauf.... Mit den 10% könnt jeder von uns 5mal Leben ohne zu arbeiten 😉

Ah komm... die Mineralölsteuer ist pro Liter, egal ob der Sprit 1 € oder 100 € kostet, der Staat hat daran keinen Gewinn. Der Einzige Faktor ist die doppelbesteuerung mit der Mehrwertsteuer.

gretz

Ökosteuer und Mineralölsteuer ist nicht prozentual?! Wußte ich nicht. Rechnen die da pro Liter einfach nen festen Betrag?!

Zitat:

Original geschrieben von stef 320i



Zitat:

Original geschrieben von kevinmuc


Ah komm... die Mineralölsteuer ist pro Liter, egal ob der Sprit 1 € oder 100 € kostet, der Staat hat daran keinen Gewinn. Der Einzige Faktor ist die doppelbesteuerung mit der Mehrwertsteuer.

gretz

Ökosteuer und Mineralölsteuer ist nicht prozentual?! Wußte ich nicht. Rechnen die da pro Liter einfach nen festen Betrag?!

Manchmal kann man auch selbst was googeln und nicht mit Halbwissen Protzen.

NEIN Sie sind FIX

http://de.wikipedia.org/wiki/Energiesteuergesetz_(Deutschland)

Aber mit solchem Halbwissen läst sich besser Polemisieren. (Staat ist schuld)

gretz

Zitat:

Original geschrieben von chris230379


Ökosteuer nicht?
http://tinyurl.com/4btjwm3

Zitat:

Original geschrieben von kevinmuc



Zitat:

Original geschrieben von stef 320i


Ökosteuer und Mineralölsteuer ist nicht prozentual?! Wußte ich nicht. Rechnen die da pro Liter einfach nen festen Betrag?!

Manchmal kann man auch selbst was googeln und nicht mit Halbwissen Protzen.

NEIN Sie sind FIX

http://de.wikipedia.org/wiki/Energiesteuergesetz_(Deutschland)

Aber mit solchem Halbwissen läst sich besser Polemisieren. (Staat ist schuld)

gretz

Tz..... Du Hammel! 😁

Und natürlich ist der Staat trotzdem Schuld 😉 Der ist an allem Schuld...

Macht Euch mal keine Sorgen, in außereuropäischen Ländern gibt es E10 schon länger.
Da verkauft BMW und andere schon seit Jahren Autos und die laufen auch.

E10 ist schon lange bei den Herstellern ein Thema, da die weltweit verkaufen.

Zitat:

Original geschrieben von kevinmuc



Zitat:

Original geschrieben von stef 320i


Richtig, der Staat und die Ölkonzerne. Da wird wieder unter dem Mäntelchen des Umweltschutzes etwas Neues eingeführt, was nix bringt und dabei aber in dem Zug alles teurer wird.

Primär verdienen nur die Ölkonzerne.

Einfaches Beispiel:

200.000 km mit E5 gefahren, differenz 5 Cent = 10000 € mehrkosten. daran hat der Staat nur 19 % Mehrwertsteuer verdient.

gretz

Du hast doch keine Differenz von 5 Cent pro Kilometer, sondern pro Liter, gehen wir mal von 10L auf 100km aus dann wären wir bei 1.000€ Mehrkosten für 200.000 km und davon dann 19%...

Zitat:

Original geschrieben von Tallan



Zitat:

Original geschrieben von kevinmuc


Primär verdienen nur die Ölkonzerne.

Einfaches Beispiel:

200.000 km mit E5 gefahren, differenz 5 Cent = 10000 € mehrkosten. daran hat der Staat nur 19 % Mehrwertsteuer verdient.

gretz

Du hast doch keine Differenz von 5 Cent pro Kilometer, sondern pro Liter, gehen wir mal von 10L auf 100km aus dann wären wir bei 1.000€ Mehrkosten für 200.000 km und davon dann 19%...

ups, ... denkfehler

Zitat:

Original geschrieben von kevinmuc



Zitat:

Original geschrieben von stef 320i


Ökosteuer und Mineralölsteuer ist nicht prozentual?! Wußte ich nicht. Rechnen die da pro Liter einfach nen festen Betrag?!

Manchmal kann man auch selbst was googeln und nicht mit Halbwissen Protzen.

NEIN Sie sind FIX

http://de.wikipedia.org/wiki/Energiesteuergesetz_(Deutschland)

Aber mit solchem Halbwissen läst sich besser Polemisieren. (Staat ist schuld)

gretz

Viel Ahnung von nichts haben und laut rummaulen, das sind mir die Liebsten. Er hätte nicht mal Onkel Google bemühen müssen, sondern hier alle Beiträge aufmerksam lesen und verstehen müssen. Ein paar Seiten weiter oben hatte ich die Steuergeschichte am Kopp'schen Wunderkraftstoff durchgerechnet.

Wie heisst es so schön: Erst informieren, dann protestieren!

Zitat:

Original geschrieben von Rael_Imperial


Viel Ahnung von nichts haben und laut rummaulen, das sind mir die Liebsten.

Ihr könnt mich beide Mal! 😁😛😎

Und änderts was dran dass wir abgezogen werden? Dann verdient halt der Ölmulti mehr. Mir ist das letztendlich egal in wessen Tasche es geht, sehen tu ich davon eh nix mehr.

Und laut rummaulen darf man bei den Preisen ja wohl auch, oder? Oder muss ich erst bis 2 Euro/Liter warten? -.-

Deine Antwort
Ähnliche Themen