1 Liter Super für 0,08 EUR

BMW 3er

Hey,

Ich schaue gerade "hart aber fair" und da wurde unter anderem der hohe Spritpreis thematisiert. Ich habe mir mal erlaubt die Internationalen Spritpreise zu googlen und bin auf folgende Seite gestoßen:

http://benzinpreis.de/international.phtml

Der Tabelle zufolge kostet 1 Liter Super in Venezuela 0,08 EUR, in Kuwait immerhin noch 0,15 EUR und in Algerien 0,22 EUR

Soweit ich weiss müssen diese Länder (zumindest zum Teil) den Sprit ebenfalls importieren (haben also keine größeren Ölvorkommen). Wie kann es denn bitte sein dass Deutschland frecher weise 1,50 EUR draufschlägt, und dies mit den höheren Importkosten rechtfertigt? Offensichtlich sind andere Länder doch auch dazu in der Lage, günstig zu Importieren.

Ich glaube wir gehen schon seit Jahrzehnten den "großen Machern" und deren fadenscheinigen Erklärungen ordentlich auf den Leim.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von RainerSchreiner



... Venezuela..., ... Kuwait ... und ... Algerien ...

Soweit ich weiss müssen diese Länder (zumindest zum Teil) den Sprit ebenfalls importieren ....

Schmerz lass nach.

😕

In Geographie kann man doch gar nicht so blind sein, wie Du Dich hier offenbarst.

34 weitere Antworten
34 Antworten

*ohne Worte*

Man darf aber auch nicht vergessen, dass bei uns bei einem Preis von z.B. 1,64/l für E10 schon alleineum die 90 Cent Steuern sind bei diesel ist es weniger,was aber nicht in vollem Umfang bemerkbar ist an der Zapfsäule.
Will natürlich damit die Öl Multis nicht verteidigen denn die machen ja schön brav Ihre Milliarden Gewinne jedes Jahr.

die anfrage regelt nun mal den preis. so lange die menschen bereit sind es zu bezahlen bzw es sich leisten können, gibt es seitens der konzerne und politik keinen handlungsbedarf. das ist leider so

Du kannst aber gerne auch mal das System von Venezuela oder Algerien mit dem Deutschen oder Österreichischem vergleichen.
Schlechte Strassen, wenig Autobahnen und vielleicht Landminen am Strassenrand sind nur ein paar Beispiele, wo es hapert. Klar freut sich hierzulande keiner über derartig teure (Sprit)preise, aber ohne die ganzen Steuern würden wir nicht so gut dastehen, dass wir teilweise der Welt als Vorbild dienen.

Mfg Michael

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von RainerSchreiner



... Venezuela..., ... Kuwait ... und ... Algerien ...

Soweit ich weiss müssen diese Länder (zumindest zum Teil) den Sprit ebenfalls importieren ....

Schmerz lass nach.

😕

In Geographie kann man doch gar nicht so blind sein, wie Du Dich hier offenbarst.

Sollen wir zusammenlegen und ein paar unauffällige Tanklaster nach.... ähm was ist nicht so weit weg... Algerien schicken? 😁

Ganz einfach, Deutschland ist einer der reichsten Staaten. Kein Vergleich mit Venezuela, etc....... . Und wie kommts?
Der deutsche Fiskus erhebt nicht nur 1x steuern, sondern 10x....auf einen Liter ÖL. Und das ist schlau! Aber halt auch teuer....für uns.

Einfuhrzoll fürs Öl, die Rafinerie versteuert ihr gesamtes dasein, ebenso die Spediteure, die Hersteller sämtlicher Transport und Lagerungslogistik,....die reifen der LKW, derer, Die Löhne sämtlicher Mitarbeiter in dieser gesamten Kette....bis hin zum Tankwart an der tankstelle, welcher jedes Schräubchen an seiner Tanke ach schon 5x versteuert hat, bis es auf der Mutter sitzt. Das Öl nicht zu vergessen, das ist natürlich auch besteuert, so daß für den Tankstellenpächter am Ende 1 Cent pro Liter übrig bleibt. Huuuch was schrieb ich😕......... es ist nicht 10x besteuert worden, sondern 50x (direkt und indirekt).......ehe es in unseren Tank läuft, das gute Benzin.

Man muß aber auch sagen, daß es in den besagten Ländern auch nix von der Bevölkerung zu holen gibt, also ist diese Megabesteuerung völlig überflüssig dort. dafür gibt's dann billig Benzin, den sich aber auch nur wenige leisten können, weil viele menschen dort kein Geld, geschweige denn einen motorisierten untersatz haben.

Ich bin dennoch froh, daß ich hier lebe.... denn in den besagten Ländern, wo das Öl so billig ist, wäre ich für diese Zeilen wahhrscheinlich eingesperrt worden.
Tja, Freiheit hat halt seinen Preis.

Gruß Berti

Zitat:

Original geschrieben von Felix525


Sollen wir zusammenlegen und ein paar unauffällige Tanklaster nach.... ähm was ist nicht so weit weg... Algerien schicken? 😁

... um von dort Öl zu importieren?

Zitat:

Original geschrieben von dcb_dreier



Zitat:

Original geschrieben von Felix525


Sollen wir zusammenlegen und ein paar unauffällige Tanklaster nach.... ähm was ist nicht so weit weg... Algerien schicken? 😁
... um von dort Öl zu importieren?

Na, schöne Frauen wird er wohl nicht importieren wollen...in Tanklastern 😁😁😁

Zitat:

Original geschrieben von Berti V.



Zitat:

Original geschrieben von dcb_dreier


... um von dort Öl zu importieren?

Na, schöne Frauen wird er wohl nicht importieren wollen...in Tanklastern 😁😁😁

Falsch.

Der TE wollte ja offenbar Öl NACH Algerien von Deutschland aus exportieren!

Zitat:

Original geschrieben von dcb_dreier



Falsch.
Der TE wollte ja offenbar Öl NACH Algerien von Deutschland aus exportieren!

Nein, so etwas habe ich mit keiner Silbe erwähnt. 😕

Alles Bitte, ein bißchen mehr Verständnis für den zweiten Redenden (a6quattro):

Er muss jeden Tag viel pendeln, dazu muss er ein A6 Fahren mit 3.0 Liter Hubraum, 6 Zylindern und 233PS. Das Auto muss von einem Premiumhersteller sein.

Das ist schon eine verzwickte Situation in der Abhilfe gar nicht so einfach möglich ist.
Ein anderes Auto kommt ja augenscheinlich nicht in Frage.

Das ist das, was mich am meisten ankotzt, dicke Autos fahren und über den Spritpreis jammern!

Auch ich bin Berufspendler mit normalem Einkommen und habe eine Familie. Ich würde aber niemals auf Idee kommen über den Spritpreis so öffentlich zu jammern und im gleichen Atemzug ne dicke Karre (im Bezug auf Unterhalt, Wertverlust, Verbrauch) zu fahren.

Klingt doch irgendwie unglaubwürdig, oder?
Oder bist du Politiker? Wasser predigen, Wein trinken?

MFG

Zitat:

Original geschrieben von sailor701


Alles Bitte, ein bißchen mehr Verständnis für den zweiten Redenden (a6quattro):

Er muss jeden Tag viel pendeln, dazu muss er ein A6 Fahren mit 3.0 Liter Hubraum, 6 Zylindern und 233PS. Das Auto muss von einem Premiumhersteller sein.

Das ist schon eine verzwickte Situation in der Abhilfe gar nicht so einfach möglich ist.
Ein anderes Auto kommt ja augenscheinlich nicht in Frage.

Das ist das, was mich am meisten ankotzt, dicke Autos fahren und über den Spritpreis jammern!

Auch ich bin Berufspendler mit normalem Einkommen und habe eine Familie. Ich würde aber niemals auf Idee kommen über den Spritpreis so öffentlich zu jammern und im gleichen Atemzug ne dicke Karre (im Bezug auf Unterhalt, Wertverlust, Verbrauch) zu fahren.

Klingt doch irgendwie unglaubwürdig, oder?
Oder bist du Politiker? Wasser predigen, Wein trinken?

MFG

Erstmal Mist erzählen ne!

Erstens fahr ich das Fahrzeug gar nicht mehr und zweitens lag der Verbrauch bei dem Fahrzeug und normaler Fahrweise bei 7,5L Durchschnittsverbrauch!

Den 3er Touring den ich jetzt bald fahre verbrauch einen L weniger.

Es geht mir allgemein um die Spritpreise und nicht um den Verbrauch des jeweiligen Autos der hier unerheblich ist also kotz dich woanders aus oder bring einen vernünftigen Kommentar ohne hier Leute persönlich anzugreifen!

@sailor: Dennoch ist es so, dass

1. Der Verbrauch eines Premiumswagens heutzutage wenig bis gar nicht dem Verbrauch eines älteren, günstigen Autos unterlegen ist.
2. Jeder die freie Entscheidung hat wieviel er für sein Auto ausgibt.

Die Spritpreise sind dagegen etwas essenzielles um die kein Autofahrer drum herum kommt, ob Premiumwagen- oder Kleinwagenfahrer.

Das Ärgerliche ist doch, dass der Sprit unverhältnismäßig hoch ist im Vergleich zu seinem eigentlichen Wert (siehe Preise in Venezuela). Das wäre ja so, als wenn jetzt die Preis für Brötchen+Brot auf 50 EUR/kg angehoben würden. Egal ob Premiumküche, oder Studentenküchenzeile ... das 50 EUR Brot würde in beiden Küchen geschmiert werden müssen.

Ähnliche Themen