Super E10
Musste grade doch kräftig lachen, als ich sah das OMV das normale Super nun zum selben Preis führt wie Super Plus.. weil es ja teurer sein muss als E10. War ja klar das es so rum läuft statt E10 billiger zu machen als das normale Super. Hoffentlich ersticken sie drann 🙄
Beste Antwort im Thema
Musste grade doch kräftig lachen, als ich sah das OMV das normale Super nun zum selben Preis führt wie Super Plus.. weil es ja teurer sein muss als E10. War ja klar das es so rum läuft statt E10 billiger zu machen als das normale Super. Hoffentlich ersticken sie drann 🙄
252 Antworten
Ich bin kein Fachmann!
Aber mein Vater ist Werkstoffprüfer:
} > Aluminium, Kunststoffe und Dichtungen werden von Ethanol angegriffen. < {
genau das selbe hat mir der vater eines freundes auch erzählt..
frage mich was dann der sch*** soll.
gruß
Zitat:
Original geschrieben von stef 320i
Also ich persönlich habs eigentlich erst mitbekommen als der Aufkleber an der Zapfsäule war.
@ olibolli + Stef 320i
Ihr wohnt beide in München 😁😁? Da ist der Ablenkungsfaktor zu hoch.
Es gibt mittlerweile 2 Preisstrategieen: Aral verkauft E10 günstig und E5 zum Preis von Super Plus ... dort tanke ich vorzugsweise gar nicht mehr oder wenn Super Plus.
Jet verkauft E5 2 Cent teurer als E10 und 4 Cent billiger als Super Plus ... dort tanke ich auch kein E10 😮 .
Mal sehen, wie ob meine Strategie Schule macht, dann stellt Aral bald um und E10 hat ein Problem 😁.
Sorgen macht mir meine alte Vespa, da nur ab BJ 2000 E10 freigegeben ist .... aber noch gibt es ja E5.
BMW hat eine Freigabe für alle Benziner und alle Baujahre gegeben.
Auf die Dauer > mehr verkaufte BMW.
Was sonst?
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von chris230379
Ich bin kein Fachmann!!!Aber mein Vater ist Werkstoffprüfer:
Aluminium, Kunststoffe und Dichtungen werden von Etanol angegriffen.
Gibt es eigentlich Autos in Brasilien? Wenn ja, fahren die auch??
Nach Eurer Theorie dürfte das ja nicht der Fall sein, da es in Brasilien schon seit Jahrzehnten nur E25 und E100 (!!) gibt, kein E5 oder E10.
Dann sind die für die Gegebenheiten dort ausgelegt.
Zitat:
Original geschrieben von chris230379
Dann sind die für die Gegebenheiten dort ausgelegtund möglicherweise E85 tauglich.
Ach was. Wenn das möglich sein sollte, wieso sollten die Hersteller das für E10 hierzulande nicht hinbekommen?
Zitat:
Original geschrieben von chris230379
Ich bin kein Fachmann!Aber mein Vater ist Werkstoffprüfer:
} > Aluminium, Kunststoffe und Dichtungen werden von Etanol angegriffen. < {
Aus welchem Material sind die Verpackungen von Alkohol im Baumarkt?
gretz
} > Es gibt angeblich Umrüst-Kits, dass man Motoren mit E85 fahren kann . . . < {
Zitat:
Original geschrieben von chris230379
erzähl´
Plastik ;-)
http://de.wikipedia.org/wiki/Ethanol
ahja ethanol ist ziemlich giftig.. in Deutschland waren 2002 ca. 40.000 menschen wegen Ethanol gestorben *zwinker*
gretz
Die Diskussion ist ja wieder beim Thema angekommen, schön ...
Ethanol (pur) greift Alu, "Plastik" (Was ist das eigentlich? Es gibt meines Wissens nach "unendlich" viele Plastikarten, die beliebig haltbar und widerstandsfähig sind ...) usw. an. Allerdings ist ja Benzin (ob nun mit Ethanol oder ohne) auch nicht gerade für seine Harmlosigkeit bekannt. Entsprechend verdünnt ist Ethanol (E10 = 10% Ethanol), wie so viele andere Flüssigkeiten auch, harmloser. Ich verstehe einfach nicht, wie hier im BMW Forum darüber diskutiert werden kann, dass der Treibstoff den BMW-Motoren schaden würde, wenn der Hersteller eine E10 Freigabe für alle (jemals) gebauten Benzinmotoren gibt. Da widersprechen selbsternannte (Stammtisch-) Fachleute dem Hersteller. Wem glaube ich da wohl eher, gerade wenn diese Aussage des Herstellers sogar gerichtsverwertbar ist???
Ansonsten hätten wir beinahe ein ein E85-Fahrzeug (Ford Galaxy) anstelle unseres Tourans gekauft. Der Aufpreis auf den baugleichen normalen Galaxy hätte nur ein paar Euro (so aus dem Kopf 150) gekostet. Da werden einfach ein paar Schläuche und eine andere Software aufgespielt und dann ist der Motor sogar E85 (in beliebiger Mischung mit normalem Benzin) fest.
Und zur Umweltverträglichkeit: Sowohl die Ethanolherstellung als auch die Benzinherstellung nehmen sich unter dem Strich bestimmt nicht viel. Ethanol hat nur den kleinen Vorteil, dass es ein kurzfristig nachwachsender Rohstoff ist. Die Produktion von Erdöl durch Mutter Natur dauert leider viel länger. Diesen Vorteil hat Ethanol auf jeden Fall gegenüber allen Erdölprodukten.
BMW gibt ab einem Fahrzeugalter > 10 Jahren keinerlei Kulanz mehr.
} > Also, Hauptsache die Motoren halten 10 Jahre lang E10 aus, < {
danach dürfen gerne neue Fahrzeuge oder Motoren gekauft werden...
} > Widerlege mir, dass Ethanol schädlich für Motorenbauteile ist < {
und selbst, wenn du recht hast, kann ja sein, bleibt der Umweltaspekt.
Deutschland muss für E10 zukaufen, da eigene Produktion für E5 reicht
Zitat:
Original geschrieben von chris230379
} > Widerlege mir, dass Ethanol schädlich für Motorenbauteile ist < {
Was willst du jetzt hier hören? Eine wissenschaftlichen Chemievortrag inklusive Langzeitstudie und zweiseitigem Essay?
Widerlege DU doch erstmal, dass das was BMW erzählt, nicht stimmt 🙄
Da weder du noch ich dazu in der Lage sein dürfte, soll das doch jeder so handhaben, wie er es für richtig hält. Man ist ja nicht gezwungen, die Plörre zu tanken.
Zitat:
Original geschrieben von chris230379
BMW gibt ab einem Fahrzeugalter > 10 Jahren keinerlei Kulanz mehr.
} > Also, Hauptsache die Motoren halten 10 Jahre lang E10 aus, < {danach dürfen gerne neue Fahrzeuge oder Motoren gekauft werden...
} > Widerlege mir, dass Ethanol schädlich für Motorenbauteile ist < {und selbst, wenn du recht hast, kann ja sein, bleibt der Umweltaspekt.
Deutschland muss für E10 zukaufen, da eigene Produktion für E5 reicht
hm.. also mein ältestes auto bisher war 5 Jahre.. hoffe mal so bleibts. von daher: Don't care me.
Irgendwie hab ich das gefühl das du gegen alles bist was du nicht verstehst.. hab da im E46 Forum noch ein paar sachen gelesen.
gretz
würd meinem Geldbeutel schmecken, wenn ich E10 in meine Fahrzeuge kippe, also dass ich dagegen bin hat einzig und alleine mit dem Vortrag meines Vaters zu tun.
Na ja, und mit dem auch:
Zitat:
Original geschrieben von olibolli
genau das selbe hat mir der vater eines freundes auch erzählt..