Suche Winterreifen bis 240 km/h

BMW 3er F30

habe mir gerade 4 BMW Felgen Typ 306 für den Winter bestellt.
Reifengröße 205 60 (16 Zoll)

Das Problem es gibt keine Markenwinterreifen (Continental, Bridgestone etc.) mit dieser Reifengröße mit Geschwindigkeitsindex V (bis 240 km/h).

Fährt ihr dann alle über den Winter mit H Reifen (bis 210 km/h) ?.

Viele Grüße

Beste Antwort im Thema

Ich würde keine Ganzjahresreifen auf einen nagelneuen 3er BMW montieren.

Ganzjahresreifen sind eine billige Lösung, wenn man keine starken Winter hat und Reifen-Qualität rund um's Jahr nicht so wichtig ist. Zum Beispiel bei einem Smart-Einkaufs-Zweitwagen, der im Jahr 5.000 km und nur in der Stadt bewegt wird.

Aber bei nem neuen 3er und damit dann auch noch schneller als 210 km/h fahren? Ich weiß ja nicht. Ich hoffe solche 3er müssen niemals hinter mir bremsen.

35 weitere Antworten
35 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von KingKamehaMeha


Das Geld für die Winterkutsche würde ich lieber in eine nachträgliche Konservierung des Unterbodens beim F30 investieren bevor ich als Vielfahrer freiwillig auf den Sicherheits- und Gimmikvorteil des F30 verzichten würde.

Kann ich auch verstehen.

Meinen Unterboden werde ich trotzdem noch dieses Jahr konservieren inkl. Getriebe, Querlenker usw.
Den Anblick meines Wagens nach einen harten Winter möchte ich nicht mehr haben. Trotz täglicher Handwäsche bei Minusgraden: Das Salz macht seinen Job perfekt. Ohne mich.

Zitat:

Original geschrieben von Tarzan2004


stimmt hast sowas von Recht. Ich habe gerade mal nur einen Winterreifen mit Geschwindigkeitsindex V gefunden. Auswahl kann man das ja wirklich nicht nennen.

Syron Everest 1 aber ob der was taugt?

www.reifen-vor-ort.de/reifen/suchen?size=205+60+16&type[]=W&manufacturer[]=all&speed=v&postCode=ermittle+Position...

Notfalls könnte ich auch Ganzjahresreifen nehme da gibts immerhin ein paar mit V Index. Gefunden habe ich:

Godyear Vector 4 Seasons
Maxxis MA-AS
Vredstein Quatrac Lite

Ich hätte möglichst gerne wenig Laufgeräusche / Welchen würdet Ihr nehmen?

Was spricht gegen 17"

wenn du schon V reifen willst.

gretz

Zitat:

Original geschrieben von kevinmuc


Was spricht gegen 17"

wenn du schon V reifen willst.

gretz

Dass er bereits 16"-Felgen gekauft hat.

Grüße, Philipp

Zitat:

Original geschrieben von pk79



Zitat:

Original geschrieben von kevinmuc


Was spricht gegen 17"

wenn du schon V reifen willst.

gretz

Dass er bereits 16"-Felgen gekauft hat.

Grüße, Philipp

Die Frage ist eher, was spricht dagegen im Winter nur 210 zu fahren, dafür aber vernünftige Winterreifen zu haben?

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von pk79



Zitat:

Original geschrieben von kevinmuc


Was spricht gegen 17"

wenn du schon V reifen willst.

gretz

Dass er bereits 16"-Felgen gekauft hat.

Grüße, Philipp

😁😁😁

Zitat:

Original geschrieben von pk79



Zitat:

Original geschrieben von kevinmuc


Was spricht gegen 17"

wenn du schon V reifen willst.

gretz

Dass er bereits 16"-Felgen gekauft hat.

Grüße, Philipp

Ist ein Grund, aber kein hinderniss....

Für den TE, der sich extra die Mühe gemacht hat, diesen Thread zu eröffnen und sich wohlgemeinten Ratschlägen auszusetzen, scheint es sowohl Grund als auch Hindernis zu sein.

Mir persönlich und vermutlich sogar dem TE wäre SEINE Meinung wichtiger als die Unbeteiligter.

auf Reifen.com habe ich gerade 37 Resultate für 205/55 16 in V gefunden. Oder braucht der wirklich 205/60 (komische Größe). Dann müssten doch auch 215/55 16 gehen oder ? Da gibt es auch wieder welche.

lg
Peter

Zitat:

Original geschrieben von Jens Zerl



Zitat:

Original geschrieben von Tarzan2004


habe mir gerade 4 BMW Felgen Typ 306 für den Winter bestellt.
Reifengröße 205 60 (16 Zoll)

Das Problem es gibt keine Markenwinterreifen (Continental, Bridgestone etc.) mit dieser Reifengröße mit Geschwindigkeitsindex V (bis 240 km/h).

Fährt ihr dann alle über den Winter mit H Reifen (bis 210 km/h) ?.

Ja, was auch völlig logisch ist. Je besser der Reifen bei hohen Geschwindigkeiten ist, desto mehr müssen die Wintereigenschaften ein Kompromiss sein, weil sich beides in gewisser Weise widerspricht. Deshalb behaupte ich mal, dass Winterreifen mit Geschwindigkeitsindex V niemals gute Winterreifen sein können. Man würde ja auch nicht davon ausgehen, dass man mit Spikes 240 km/h fahren kann. 😉

Aber ja doch :

http://www.youtube.com/watch?...

Gruß Wolfgang

Zitat:

Original geschrieben von wfpp



Zitat:

Original geschrieben von Jens Zerl


Ja, was auch völlig logisch ist. Je besser der Reifen bei hohen Geschwindigkeiten ist, desto mehr müssen die Wintereigenschaften ein Kompromiss sein, weil sich beides in gewisser Weise widerspricht. Deshalb behaupte ich mal, dass Winterreifen mit Geschwindigkeitsindex V niemals gute Winterreifen sein können. Man würde ja auch nicht davon ausgehen, dass man mit Spikes 240 km/h fahren kann. 😉

Aber ja doch :

http://www.youtube.com/watch?...

Gruß Wolfgang

Wer sich da freiwillig hinsetellt muss irgendwie auch schon mit seinem Leben abgeschlossen haben.. 😉

Zitat:

Original geschrieben von zerschmetterling81


Ich würde keine Ganzjahresreifen auf einen nagelneuen 3er BMW montieren.

So verschieden sind die Geschmäcker.

Ich fahre sehr bewusst Ganzjahresreifen (Goodyear). Natürlich nur im Winterhalbjahr. Sind auf trockener und nasser Strasse jedem Winterreifen haushoch überlegen. Daß sie auf Schnee und Eis einem "echten" Winterreifen unterlegen sind, nehme ich gerne in Kauf. Ich fahre eh nicht im Gebirge rum, und für die zwei oder drei Tage im Jahr, wo wir im Flachland einen echten Winter haben, langen die Dinger allemal. Da passt man halt seinen Fahrstil an...und geniesst in der übrigen Zeit einen absolut ordentlichen Reifen.

Zitat:

Original geschrieben von MurphysR



Zitat:

Original geschrieben von zerschmetterling81


Ich würde keine Ganzjahresreifen auf einen nagelneuen 3er BMW montieren.
So verschieden sind die Geschmäcker.

Ich fahre sehr bewusst Ganzjahresreifen (Goodyear). Natürlich nur im Winterhalbjahr. Sind auf trockener und nasser Strasse jedem Winterreifen haushoch überlegen. Daß sie auf Schnee und Eis einem "echten" Winterreifen unterlegen sind, nehme ich gerne in Kauf. Ich fahre eh nicht im Gebirge rum, und für die zwei oder drei Tage im Jahr, wo wir im Flachland einen echten Winter haben, langen die Dinger allemal. Da passt man halt seinen Fahrstil an...und geniesst in der übrigen Zeit einen absolut ordentlichen Reifen.

Naja, wenn jeder der zwei bis drei Tage im Jahr einen Unfall produzieren kann, dann ist das IMHO schon zu viel.

Die Notwendigkeit von Winterreifen ergibt sich nicht aus dem Fahrstil, von daher wäre die einzige ausreichende Anpassung das Stehenlassen des Autos.

Zitat:

Original geschrieben von MurphysR



Zitat:

Original geschrieben von zerschmetterling81


Ich würde keine Ganzjahresreifen auf einen nagelneuen 3er BMW montieren.
So verschieden sind die Geschmäcker.

Ich fahre sehr bewusst Ganzjahresreifen (Goodyear). Natürlich nur im Winterhalbjahr. Sind auf trockener und nasser Strasse jedem Winterreifen haushoch überlegen. Daß sie auf Schnee und Eis einem "echten" Winterreifen unterlegen sind, nehme ich gerne in Kauf. Ich fahre eh nicht im Gebirge rum, und für die zwei oder drei Tage im Jahr, wo wir im Flachland einen echten Winter haben, langen die Dinger allemal. Da passt man halt seinen Fahrstil an...und geniesst in der übrigen Zeit einen absolut ordentlichen Reifen.

Nur mal so als hinweis:

Als 17" Reifen, war mein Bridstone LM25 wesentlich besser in jeder hinsicht als die Conti sportcontact 2 Sommerreifen in gleicher größe.

Aber das man absichtlich in kauf nimmt, dass der Bremsweg wesentlich länger ist, finde ich erschreckend. Brauchst ja nur mal die Reifentests durchlesen, wo auch Ganzjahresreifen mitgetestet worden sind. Grad bei Nässe, glätte, verlängert sich der bremsweg erheblich.
Das ist ein Punkt, was man auch nicht durch angepasste Fahrweise wegdiskutieren kann. Es sei den du fährst prinzipiell nicht schneller als 30. Oder nur bei trockner Straße und steigst aufs Taxi um wenns schneit (anfängt).
Du darfst ja nicht damit rechnen, dass die anderen alles richtig machen und wenn man 4 m vorher steht, kann das der unterschied zwischen Totalschaden und glück gehabt sein.

gretz

Der Geschwindigkeits-Index garantiert eine dauerhafte Belastung des Reifens zu der angegebenen Geschwindigkeit. Ich schätze mal, das man insbesondere im Winter kaum die Gelegenheit haben wird, dauerhaft 240 km/h fahren zu können.
Auch ein H-Reifen verkraftet eine kurzzeitig (30 min) gefahrene Geschwindigkeit über 210 km/h.

Ende Oktober kommt mein 320d (F31) und daher bin ich auch gerade auf der Suche nach einem Winterreifen in der Dimension 205/60 R16 mit BMW-Freigabe. Da das aktuelle Modell ja serienmäßig mit RDC ausgestattet ist, sollten es natürlich auch Reifen sein, die diese Funktion unterstützen.

Aktuell habe ich nur den CONTINENTAL | WINTER CONTACT TS 830P* mit C,C gefunden. Habt Ihr Erfahrungen mit dem Reifen?

Der verwendete Reifen hat keinen Einfluss auf das RDC, dementsprechend groß ist die Auswahl. 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen