suche Winterkompletträder für 330i
Servus!
Da ja nun die Wintersaison wieder losgeht und ich noch keine Winterpneus für meinen 330i besitze, bin ich derzeit auf der Suche nach Winerkompletträdern. Was könntet ihr mir diesbezüglich empfehlen? Mindestgröße ist ja 17" und da würde ich auch schon ganz gern Alus haben, keine Stahlfelgen. Es sollen aber auch keine extravaganten Dinger sein und natürlich relativ günstig, würde gute gebrauchte auch nicht ablehnen. Welche Reifen wären zu empfehlen im welchen Dimensionen?
Meint ihr, dass ich mich in der Bucht mal umsehen sollte, oder macht es mehr Sinn sich irgendwo nen Komplettradsatz-Angebot machen zu lassen?
Wäre euch sehr dankbar über hilfreiche Tips!
Gruß, kill3rfish
32 Antworten
Hi,
ich stand vor einer Woche vor dem gleichen Problem. Habe mich auch für 17 Zoll Alus entschieden, und zwar in der Dimension 7*17 auf nem 225/45 er Reifen. Sieht für den Winter echt super aus und der Preis war auch ok.
Darf ich fragen was du für Felgen und Reifen genommen hast und was du ca. dafür bezahlen musstest!?
Bzw welcher Reifen hat denn in diesen Dimensionen in Tests ganz gut abgeschnitten, weiß das jemand?
Zitat:
Original geschrieben von killerfish
Darf ich fragen was du für Felgen und Reifen genommen hast und was du ca. dafür bezahlen musstest!?
Ja klar, als Felge habe ich die Enzo H genommen, und als Reifen den Fulda Kristall Supremo. Der Supremo ist ein guter Mittelklassereifen, der für die Schneeverhältnisse, die bei mir zu erwarten sind reicht. In Schnneegebieten hätte ich mich vielleicht für den Dunlop SP Winter Sport 3D entschieden, der ist allerdings auch bischen teurer. Ingesamt habe ich 940 Euro bezahlt, mit Dunlop schätze ich mal würde das 120 Euro mehr kosten.
Ähnliche Themen
Kannst ja auch bei Salesafter nachsehen, ob es da nicht ein für dich passendes BMW-Winterrad gibt...
Mit den 225er musst aber aufpassen, da soweit ich weiss keine Schneeketten Freigabe! Wenn aber nicht in alpine Regionen musst, isses kein Problem.
gruss
es gibt inzwischen auch Schneeketten für 225er Alus..
allerdings mit über 200EUR sehr sehr teuer...
in Bezug auf freigaben oder nicht ist immer noch die Frage hab man die generell abnehmen lassen kann?
oder ist besser statt stecken zu bleiben mit nicht legalen ketten vorwärts zu kommen?
Gruß
Ich fahr im Winter Sternspeiche 137 in 8x17 Zoll mit 225-45-17. Sind original BMW Leichtmetallräder und sehen ähnlich dem Styling 119 aus. Drauf hab ich Dunlops Winterirgendwas M2.
Bei Ebay hats grad einen solchen Satz mit Winterbereifung:
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...
Schneekettentauglich ist das ganze allerdings nicht, da hat Matador330i wohl recht. Oder halt diese Besonderen mit dem Kantenschutz wie mz4 das wohl meint...
Auf dem Auto sieht das ganze dann so aus wie im Anhang...
Super, vielen Dank schonmal für die vielen Antworten!
Also wären die Felgen jetzt mal größtenteils geklärt. Bei den Reifen bin ich aber noch nicht so wirklich weiter. Welche sind da für den 330i zu empfehlen? Hab auf salesafter den Satz mit den Falken für 850 Euro gesehen, das wäre völlig okay, nur leider sollen die Reifen ja der letzte Müll sein. Habt ihr diesbezüglich irgendwelche Favouriten??
Das hängt davon ab wo du unterwegs bist.
in der Fränkischen Schweiz oder im Schwarzwald würde ich andere nehmen wie bei uns in Stuttgart..
Ich hatte die Fulda Kristall Supremo aufm Z4 drauf und bin selbst im Fiefschnee und Berg hoch nicht ein einziges mal stecken geblieben auch nicht in den Bergen!
Jetzt habe ich auf Empfehlung meines Reifenhändlers die MAXXIS 225/45/17 drauf die mit 110EUR im oberen Mittelfeld sind.
allerings das Profil und die Silicamischung gerade mal etwas über ein Jahr als ist und der Fulda ist schon fast 6 Jahre alt....
Also bis jetzt bin ich zufrieden bis auf die generellen Probleme bei Winterreifen:
- Lenkrad geht deutlich leichter durch das hohe Lamellenprofil
- Beschleunigen merkt man den unterschied zwischen 245er und 225er ab ~5000UPM.. (DSC)
- Kurvengeschwindigkeiten klar ist halt nen Winterreifen 😁
für mich ist es so..
ich fahre im Winter sehr "zahm" schnell nur gerade aus auf der AB...
von da her stehen mit bei den Winterreifen Aquaplaning, Geradeauslauf, handling auf Schnee und bremsen in allen lebenslagen an erster stelle.
die Komfortansprüche, die Kurvenstabilität usw... dürfen die Sommerreifen zusätzlich erfüllen.
also der MAXXIS dürfte besser als der Fulda sein.
Ich verbleibe und bin gespannt auf den ersten richtigen Schnee *g*
*schneepflug_E46_modus_an*
Also gut, ich wohne am Rande des Schwarzwaldes, aber so richtig in den Schnee werde ich mit dem Auto wohl eher nicht fahren. Mir geht es dabei wohl eher um gute Rolleigenschaften, gute Werte auf nasser und eisiger Fahrbahn und evtl. auch um eine möglichst geringe Abnutzung. So viel bin ich in Höhelagen eig. auch nicht unterwegs. Sicher kann es nicht schaden, wenn das Teil auf Schnee auch super ist, aber wenn ich da an unseren letzten Winter denke, da war ich glaube ein oder max. zweimal mit meinem Auto im Schnee und da haben sich die weichen Contis eig nicht für gelohnt.
Eine andere Sache ist noch die, dass ich hier nen Kontakt habe, über den ich meine Reifen zum EK bekomme. Daher bin ich halt echt am Überlegen wie ich das am besten mache. Weil ja Winterkompletträder manchmal auch echt billig angeboten werden und ich damit vielleicht sogar besser wegkomme, aber wenn da überall nur so "Billigreifen" drauf sind, wird mir wohl nichts andere übrig bleiben als irgendwo günstig Als zu ordern und dann meinen Bekannten wegen guter Reifen anzuhauen!?
Zitat:
Original geschrieben von Matador330i
Mit den 225er musst aber aufpassen, da soweit ich weiss keine Schneeketten Freigabe! Wenn aber nicht in alpine Regionen musst, isses kein Problem.
gruss
Ähm, ich habe 2002 schon Ketten gekauft, die für 225er zugelassen waren. Die 225/45 17 sind für Schneeketten zugelassen, meine 225/40 18" nicht. und das, wo der Abrollumfang nur 8mm mehr ist.
Wenn Du schöne Felgen suchst, meine Borbet waren im Vergleich zu sehr guten 17" kaum teurer (ca. 10,-€ pro Reifen und. ca 20,-€ pro Felge)
guckst Du
http://mein.auto-treff.com/38052-4.bmw
Meine Winterreifen sind Dunlop WinterSport 3D XL MFS 225/40 18" - 160,- € ohne Montage! Super Preis. Der Dunlop ist diesjähriger Testsieger, auch in der o.g. Dimension bei Powercar. Sehr gut auf Nässe und Schnee - sehr ausgewogen
Ich bin ein armer junge und muss die 17 Zoll stahlfelgen fahren. Hab sie aber schwarz lackiert. Dann fällt nicht so stark auf wie hässlich die Felgen sind^^