Suche Rat zum Turbolader eines Golf IV 1.9 TDI Highline
Hallo Community,
ich brauche etwas Hilfe bezüglich der Leistungssteigerung. Bei meinem TDI ist der Laderschaden eingetreten, nun muss dieser ersetzt werden. Gerne möchte ich in Erfahrung bringen ob es möglich ist einen größeren bzw. kraftvolleren Lader zu verwenden?
Fahrzeugdaten:
Typ: Golf IV 1.9 TDI Highline (1J)
Leistung: 150 PS ab Werk
Laufleistung: 110.000
Ich habe das Fahrzeug von einem KFZ'er über einen Fachhändler erworben, zu diesem Zeitpunkt ist das Fahrzeug von der Firma DigitalRace mit angeblichen Sitz in Stade auf Stufe II gechipt worden. Dieses soll sich auf ca. 190 - 200 PS belaufen haben.
Nun möchte "Mann" natürlich mehr, mein Gedanke war das man einen größeren Lader verwendet soweit dies möglich ist paralell zum Chip.
Evtl. gibt es ja komplette Systeme?!?
Auf fachkundige Ratschläge freue und bedanke ich mich.
Freundliche Grüße
Tommy
20 Antworten
Tag TJay,
amüsant für meiner einer ist die Tatsache dass einige Personen versuchen das bereits bestehende Wissen zu bekräftigen bzw. zu wiederholen.
Wenn mir dieses nicht bekannt wäre, würde ich hier nicht nach Erfahrungsberichten und Hilfen von Personen suchen die ein gewisses Know How in diesem Bereich mitbringen.
Es stand nie zur Debatte einfach einen Turbo raufzuflanschen. Es sollte sich darauf beziehen ob und wo es komplette Systeme für einen TDI gibt was viele auch verstanden und mir mit Ihren Beiträgen bereits weitergeholfen haben!
Deiner Äußerung entnehme ich keinerlei Ansatz einer Hilfe betreffend dem Thema. Man könnte sie als nutzlos deklarieren und im weitesten als direkte Beleidigung gegenüber meiner Intelligenz.
Als künftigen Tip kann ich dir empfehlen solchen deklaratorischen Sperrmüll inne zu behalten.
Angenehmen Sonntag
Tom
Im Dieselschrauber-Shop gibts komplette Systeme zur Leistungssteigerung bis ~245 PS, schau mal unter "OBD-/Chiptuning/Spritspar-Tuning » Motorsport-Stufe1/2"
Ich war diese Woche bei Hr. Kaufmann zur endgültigen Abstimmung meines Golfs.
Man merkt dabei schon ziemlich, dass es mit zunehmender Leistung relativ schwer wird, die Leistung noch vernünftig ohne großen Rauch aus dem Motor zu bekommen 🙁
Persönlicher Angriff sollte das nicht sein. Wenn dir das alles klar ist, ist das doch schön. Sollte nur ein Hinweis darauf sein, dass eben viele Dinge opimiert werden, um eine höhere Leistung auch in Bezug auf Haltbarkeit zu realisieren. Und es ist ja eben so, dass die wenigsten wirklich vor haben viel Geld in die Hand zu nehmen um ein stimmiges Gesamtkonzept zu machen. Ansonsten tut es mir leid, dass ich dir konstruktiv nicht weiter helfen konnte.
Wenn ich vor hätte, aus meinem 1.8 t viel mehr Leistung zu zaubern, würde ich wohl mal mit Firmen wie HGP telefonieren, um zu fragen, was die machen, damit das auch anschließend hält. Auf deren Seite werden für die einzelnen Ausbaustufen einige Dinge genannt, die dann optimiert werden, allerdings machen die wohl nichts mit TDIs.
In diesem Sinne noch einen schönen Sonntag 😉
Zitat:
Original geschrieben von Tommy_IV
Deiner Äußerung entnehme ich keinerlei Ansatz einer Hilfe betreffend dem Thema. Man könnte sie als nutzlos deklarieren und im weitesten als direkte Beleidigung gegenüber meiner Intelligenz.
Als künftigen Tip kann ich dir empfehlen solchen deklaratorischen Sperrmüll inne zu behalten.
Niemand sagt, dass du keine Ahnung hast. Vielleicht wollte er dich nur davor bewahren, hier einen neuen Thread eröffnen zu müssen, der die Überschrift trägt: " Hiiiilfe Getriebeschaden"!
Ähnliche Themen
Aha okay, Danke?!?
Thema hat sich eigentlich erledigt. Für Besitzer eines TDI's mit dem Wunsch etwas mehr Pferde unters Blech zu bekommen wendet euch an Dyno. Englische Sprachkenntnisse vorausgesetzt 😉
Service und Kontakt sehr gut, kann ich empfehlen!
MfG
Tommy
und? Wie weit bist du nun mit deiner Suche nach einem Turbolader? Ich könnte dir ein paar Tipps dazu geben.