suche rat für längeres getriebe 320
habe eine 320i und das übliche alte problem das er bei 220 km elektronisch abriegelt obwohl motorleistung da wäre , und die ist spührbar da, habe ohne zu übertreiben locker nach 500-1000 meter 210 aber da bin ich eh schon voll im roten bereich drin , da hat bmw echt gepfuscht, was für ein getriebe wäre lang geung und noch so übersetzt das ich vom fleck komme, sage mal 220 reicht ja, aber wäre gut da nicht bei 7000 u/min zu stehen
26 Antworten
hier mal ne tabelle
morjen,
das hat schon seinen grund, warum der 320er so kurz übersetzt ist...
als m50 (ohne vanos) liegt das max. drehmoment (190 nm) bei ca. 4700 U/min an, die 150 ps bei 5900 U/min
als m52 (mit vanos) liegt das max. drehmoment (190 nm) bei ca. 4200 U/min an, die 150 ps ebenfalls bei 5900 U/min
der 320er holt seine leistung also über die drehzahl
da ja mit steigender geschwindigkeit steigen die fahrwiderstände überproportional... die beschleunigung bis 200 kmh ist trügerisch... das schafft auch ein gut gehender 316er mit 50ps weniger... über 200 wird es denn interessant
214 kmh werksangabe 320er
233 kmh werksangabe 325er - für 19kmh mehr topspeed werden zusätzl. 42ps und 500 ccm benötigt (28% mehrleistung für 9% mehr topspeed)
227 kmh werksangabe 323er - für 13kmh mehr topspeed werden zusätzl. 20ps und 500 ccm benötigt (13% mehrleistung für 6% mehr topspeed)
236 kmh werksangabe 328er - für 22 kmh mehr topspeed werden zusätzl. 43ps und 800 ccm benötigt (29% mehrleistung für 10% mehr topspeed)
der vergleich stellt das relative verhältnis von motorleistung zur fahrleistung dar... mit viel gutem willen und unter günstigen umständen laufen die exemplare das eine oder andere kmh topspeed auch mehr... das verhältnis zueinander bleibt aber immer das gleiche
214kmh ist für die 150ps klasse allgemein ok, also auch bei einer längeren übersetzung wird der 320er nicht viel schneller werden... außer natürlich bei rückenwind und bergab... aber unter normalen umständen ist mit 150ps in der e36 konfiguration (luftwiderstand, gewicht..) nunmal bei spät. 220 kmh ende gelände
Zitat:
Original geschrieben von hh-320i
da musst man natürlich etwas einbüßen, man kann das ja mit nen vernünftigen chip wieder ausgleichen (kostspielig),
Nen Chip beim Sauger🙄
Ohne andere Modis kannst du dir das Geld sparen😉
Zitat:
Original geschrieben von Sixmachine
Jaja, der 320 ist wirklich etwas kurz übersetzt.
Das hier wäre mal ne feine Sache, lohnt sich aber wohl kaum:Umbau 5 auf 6-Gang Getriebe E36 E46, S6S420G M3
Brauchst dafür das neue Getriebe, evtl. ne neue Kupplung, ne neue/gekürzte Kardanwelle. Weiß nicht, ob man da mit 1k€ hinkommt...
- Sixmachine
Das Posting habt ihr schon gesehen,oder?Limo,hh320i?
Warum also n anderes Diff?Zumal dadurch die BE verloren geht,weil die Abgaswerte verändert werden.....juckt momentan zwar keinen Prüfer,aber mir wär das ned egal.....lieber den 6-Gang Umbau.....kost zwar mehr,die Charakteristik des 320i wird aber nicht angetastet. 😉
Greetz
Cap
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von CaptainFuture01
Das Posting habt ihr schon gesehen,oder?Limo,hh320i?Zitat:
Original geschrieben von Sixmachine
Jaja, der 320 ist wirklich etwas kurz übersetzt.
Das hier wäre mal ne feine Sache, lohnt sich aber wohl kaum:Umbau 5 auf 6-Gang Getriebe E36 E46, S6S420G M3
Brauchst dafür das neue Getriebe, evtl. ne neue Kupplung, ne neue/gekürzte Kardanwelle. Weiß nicht, ob man da mit 1k€ hinkommt...
- Sixmachine
Warum also n anderes Diff?Zumal dadurch die BE verloren geht,weil die Abgaswerte verändert werden.....juckt momentan zwar keinen Prüfer,aber mir wär das ned egal.....lieber den 6-Gang Umbau.....kost zwar mehr,die Charakteristik des 320i wird aber nicht angetastet. 😉
Greetz
Cap
Durch eine längere übersetzung müssten die Abgaswerte im Alltagsgebrauch aber besser werden. Bei der AU bleiben die Werte natürlich gleich
an den TE, nach 500-1000m erreichst du 200?
wow und ich dachte mein 323i ist schnell.
also ich kann nur sagen zum thema diff, das vom 323i passt. er rennt über 250km/h, auch wenn man das selten fährt, aber den bei 250 abgeriegelten Audi S8 hat es schon gewurmt als ich die nacht um 3 an ihm vorbei bin :P
aber wie schon gesagt, denke mal das das 323i diff zu lang ist, da wirst nciht viel rausholen, da dir dann die leistung fehlen wird.
Also ich habe ein 320i cabrio und der macht bei 210km/h kat und ich anfang vom roten Drehzahlbereich. Bau jetzt ein längeres getriebe ein und gut ist,am besten das vom 320i Coupe. Fertig idt der lack. Und falls irgendwelche schlauberger meinen das das nicht geht,kann ich sagen Irrtum,sind beide die gleichen autos,nur das bei dem einwm das dach fehlt.
In beiden Karosserievarianten sitzen die identischen Schaltgetriebe und die identischen Differenziale.....da wird NIX länger....
Und Vmax sind 214,dann steht aufm Tacho die Nadel knapp über 220 bei 6500u/min.
Weiß ned,wer dir so ein Klump erzählt hat oder wo du diesen Müll herhast.....
Wenn du niedrigere Drehzahl bei Vmax haben willst,gibt es fürn handgeschalteten 320i nur EINE Lösung!
Umbau auf Sechsganggetriebe ausm E36 M3 3,2.Kost allerdings allein das Getriebe schon ne ordentliche Stange Geld......wurde aber schon beschrieben.....
Greetz
Cap
Warum sollte das nicht gehen, in ein 320 Cabrio ein Getriebe vom Coupe einzubauen. Verstehe nur den Sinn dahinter nicht. Ausser eines ist kaputt. Ansonsten wird sich nichts ändern, weil es die selben Getriebe sind
Herrlicher Umgangston!
Ja das Getriebe passt. Nut hat es nicht den gewünschten Erfolg. Genauer gesagt: keinen Erfolg.
Aber das steht ja da schon.
Ist jetzt nur meine Meinung, aber ich glaube das ein 320 für ein 6 Gang Getriebe zu wenig Dampf hat. Zumindest wenn man es wegen mehr Topspeed einbauen will. Ich kenne das von meinem 330, und der hat 80Ps mehr.
Ich hab jetzt einfach mal ganz dämlich angenommen,das der Getriebewechsler,der diese Leiche hochgezogen hat,keinen Bock mehr auf fahren im Begrenzer hat und einfach weniger Drehzahl bei etwa selber Geschwindigkeit haben möchte.Nix anderes erreicht man mit dem Umbau auf 6-Gang (wobei ich vermute,das das auf diesen zwei Seiten schonmal irgendwo erwähnt wurde,aber seis drum.....).
Ist übrigens auch beim M3 schon kein Gang,um die Vmax zu erreichen,sondern ein "Schongang".....Vmax wird im5.Gang erreicht.Aber dafür hat der M auch ein anderes Diff.
Greetz
Cap