Suche neuen Benzintank neu dringend
Hallo an die Herren der 4 Ringe,
jetzt hab ich auch mal ein anliegen<img alt="😁" src="http://static.motor-talk.de/images/smilies/biggrin.gif" />.
Habe heute die Achsmanschetten erneuert hinten und siehe da Tank schön angefressen.
So Tank gibt es nur Orginal bei Audi wer hat einen netten freundlichen mit einem vernüftigen Preis?
Orginalteile Nr. 4A0 201 075L. Wer was weiß oder einen kennt bitte mal posten ist sehr eilig.
Preis liegt so um die 800,- Euro.Geht aber bestimmt billiger de.
Danke schon mal im vorraus.
m.f.g. Marco
53 Antworten
Mein Brenner geht noch. Ist nur schon etwas lila/blau, so dass ich immer mal wieder bei ebay schaue, ob ich mal was neues finde. Für 200Euro ist ein komplett neuer Xenon sehr günstig, wie ich fand. Aber zu teuer, um den sich nur mal so hinzulegen. Der rechte ist erst 1 Jahr alt, sollte also noch ne Weile halten.
Wegen reparieren: wird erst interessant, wenn der wirklich nicht mehr geht. Danke!
Viele Grüße,
Jörg
Zitat:
Original geschrieben von Johnny82
Mein Brenner geht noch. Ist nur schon etwas lila/blau, so dass ich immer mal wieder bei ebay schaue, ob ich mal was neues finde. Für 200Euro ist ein komplett neuer Xenon sehr günstig, wie ich fand. Aber zu teuer, um den sich nur mal so hinzulegen. Der rechte ist erst 1 Jahr alt, sollte also noch ne Weile halten.
Wegen reparieren: wird erst interessant, wenn der wirklich nicht mehr geht. Danke!Viele Grüße,
Jörg
Wenn er schon lila wird ist er so gut wie am Ende.
m.f.g. Marco
Zitat:
Original geschrieben von Larsavant
Ja, falls ich einen neuen kaufe wird der nat. auch gleich richtig "eingeschmiert".Passen die von den TDI`s auch bei uns od. sind die kleiner?
Gibt`s da evtl. Langzeiterfahrungen?
Gruß, Lars
Also Ende vom Lied habe mir einen neuen bestellt mit allen Schrauben ,Lager, Buchsen, Bremsleitung und
diverse andere kleinteile für die gesamte Hinterachse 876,- inkl. Versand. Ist ein WE arbeit und dann
ist Quattro fahren wieder schön.
Preis nur mal zur allgemeinen Info falls es einen interessiert. Der Tank alleine 635,- Euro.
m.f.g. Marco
Also für alle die einen S oder normalen Quattro fahren es gibt nicht einen vernüftigen gebrauchten Tank
in ganz Deutschland. Wer einen neuen mal braucht hat Spass damit. Audi hat für diesen Typ keine
Freigabe für den Zubehör erteilet.Das heißt schön Teuer das Orginal kaufen.
Listenpreis 702,10 Euro nur der Tank ohne alles.
Habe jetzt bezahlt 635,- Euro beim freundlichen🙄.
Wer das noch vor sich hat sollte schon mal anfangen zu Sparen.😁
Ein trost bleibt ist noch nicht bei den OE Teilen gestrichen worden also noch Lieferbar.
m.f.g. Marco
Ähnliche Themen
Sohoooooooooooooooooooo..............auch mal Senf dazugeben will:
Also, wenn ich lese, dass ein neuer Tank so 600-800€ kostet, frage ich mich, warum ihr eure Alten nicht
ausbaut, zu ner Blechfirma bringt, diese professionell instandsetzen lasst und danach evtl noch zum Pulverbeschichter gebt???? Evtl. noch Innen versiegeln....das kann man aber selber machen.
Ich denke mal, dass man da mit ca. 300€ dabei ist.
Oder liege ich da total falsch???????
Gruß, Manuel
Zitat:
Original geschrieben von schraubermani 123
Sohoooooooooooooooooooo..............auch mal Senf dazugeben will:
Also, wenn ich lese, dass ein neuer Tank so 600-800€ kostet, frage ich mich, warum ihr eure Alten nicht
ausbaut, zu ner Blechfirma bringt, diese professionell instandsetzen lasst und danach evtl noch zum Pulverbeschichter gebt???? Evtl. noch Innen versiegeln....das kann man aber selber machen.
Ich denke mal, dass man da mit ca. 300€ dabei ist.
Oder liege ich da total falsch???????Gruß, Manuel
Ja klar wenn du viel Zeit hast und das Auto nicht brauchst kannste das machen.
Nur mal kleine Info die gesammte Hinterachse muß klp. raus.
Wer macht sich so eine Arbeit damit.Gruß Marco
Hallo Marco............und bei nem neuen Tank muss die HA nicht raus??
Aber das mit dem Zeitproblem ist natürlich ein Argument....geb ich Dir recht.
Dann werde ich meinen Tank mal dick mit Unterbodenschutz behandeln und hoffen, dass ich nie in die Verlegenheit komm.
Gruß, Manuel.......der ja eh noch seine hinteren Türlautsprecher ausbauen muss.
Zitat:
Original geschrieben von schraubermani 123
Hallo Marco............und bei nem neuen Tank muss die HA nicht raus??
Aber das mit dem Zeitproblem ist natürlich ein Argument....geb ich Dir recht.
Dann werde ich meinen Tank mal dick mit Unterbodenschutz behandeln und hoffen, dass ich nie in die Verlegenheit komm.Gruß, Manuel.......der ja eh noch seine hinteren Türlautsprecher ausbauen muss.
Na ich warte mal bis der neue Tank kommt müßte bis zum WE da sein.Dann werd ich den gleich kpl.
von allen Seiten nochmal versiegeln bevor die Sche....... wieder mal anfängt.Habe keine Lust die Arbeit
2 x zu machen mit der Achse ist ne Sche... Arbeit und alles wieder schön schwer vom Gewicht.
Habe alle möglichen Teile noch dazu gekauft für hinten will das alles kpl. neu haben die Lager, Schrauben
ect. Ich mache mal Fotos von der Aktion mit dem Tank. Den alten hebe ich auf mal sehen ob jemand
den haben möchte gibt sonst keinen gebrauchten und meiner tropft auch noch nicht.m.f.g. Marco
Hi Marco,
na, da haste dir ja was vorgenommen.
Stimmt aber.........wenn eh schon alles ausgebaut ist, dann auch Lager etc. neu. Sonst hat man irgendwann die doppelte Arbeit.
Dir viel Spaß und Erfolg beim Schrauben, wenn es bei mir mal soweit ist, melde ich mich bei Dir zwecks Erfahrungen.
Gruß, Manuel
Zitat:
Original geschrieben von s6v8freund
Müßte man mal an Audi schreiben was das für ein Sch....
ist was die früher eingebaut haben.Dieser Sche... Tank hat von Audi keine freigabe für den Zubehör. Beim 4B bekommste alles hinterhergeworfen.
Ist ein nur ...... von Audi.Hat damals 120 000 Dm gekostest die Karre und nach 13 Jahren sowas. Alles ist Top an der Karosse inkl. Motor und Getriebe aber diesen Sche.... Tank und die Spritleitungen der letzte Kracher. Hatte das mit den Spritleitungen erst vor 4 Wochen. Da ich keine Zeit hatte es selber zu machen hab ich ihn zum freundlichen gegeben. Die hätten das auch sehen müßen wenn sie nicht ganz große Tomaten drauf hätten. Toller Service da schau ich lieber selber nach vom Tüv ganz zuschweigen der hätte das im Januar auch sehen müßen die Schlafmütze.
N'abend !
Verstehe ich jetzt nicht so ganz warum Dich das so ärgert und wundert... ;o)
So Tanks halten nu mal nicht 1000 Jahre ( ein Autoleben lang) das ist Fakt.
Frei zitiert aus http://www.motor-talk.de/.../...nktioniert-nicht-richtig-t1978369.html
Naja, Du hast den Ärger und jetzt auch noch ein wenig Spott...........und ich bin Dir aber dankbar. Werde demnächst mal bei den C4 Quattros genau drunterschauen müssen... Oder ich besorge mir einen Tank und lege den in den Keller auf Lager. Dann verreckt der eingebaute Tank nie. Ist bei mir immer so...
G
Zitat:
Original geschrieben von Fuhr-Parker
N'abend !Zitat:
Original geschrieben von s6v8freund
Müßte man mal an Audi schreiben was das für ein Sch....
ist was die früher eingebaut haben.Dieser Sche... Tank hat von Audi keine freigabe für den Zubehör. Beim 4B bekommste alles hinterhergeworfen.
Ist ein nur ...... von Audi.Hat damals 120 000 Dm gekostest die Karre und nach 13 Jahren sowas. Alles ist Top an der Karosse inkl. Motor und Getriebe aber diesen Sche.... Tank und die Spritleitungen der letzte Kracher. Hatte das mit den Spritleitungen erst vor 4 Wochen. Da ich keine Zeit hatte es selber zu machen hab ich ihn zum freundlichen gegeben. Die hätten das auch sehen müßen wenn sie nicht ganz große Tomaten drauf hätten. Toller Service da schau ich lieber selber nach vom Tüv ganz zuschweigen der hätte das im Januar auch sehen müßen die Schlafmütze.Verstehe ich jetzt nicht so ganz warum Dich das so ärgert und wundert... ;o)
So Tanks halten nu mal nicht 1000 Jahre ( ein Autoleben lang) das ist Fakt.
Frei zitiert aus http://www.motor-talk.de/.../...nktioniert-nicht-richtig-t1978369.html
Naja, Du hast den Ärger und jetzt auch noch ein wenig Spott...........und ich bin Dir aber dankbar. Werde demnächst mal bei den C4 Quattros genau drunterschauen müssen... Oder ich besorge mir einen Tank und lege den in den Keller auf Lager. Dann verreckt der eingebaute Tank nie. Ist bei mir immer so...
G
So habe am We ein großes Paket bekommen vom freundlichen.
Habe mal Foto gemacht vom neuen Tank und nach der spezialbehandlung.
Der wird nie wieder rosten das Teil.
m.f.g. Marco
Zitat:
Original geschrieben von s6v8freund
So habe am We ein großes Paket bekommen vom freundlichen.Zitat:
Original geschrieben von Fuhr-Parker
N'abend !
Verstehe ich jetzt nicht so ganz warum Dich das so ärgert und wundert... ;o)
So Tanks halten nu mal nicht 1000 Jahre ( ein Autoleben lang) das ist Fakt.
Frei zitiert aus http://www.motor-talk.de/.../...nktioniert-nicht-richtig-t1978369.html
Naja, Du hast den Ärger und jetzt auch noch ein wenig Spott...........und ich bin Dir aber dankbar. Werde demnächst mal bei den C4 Quattros genau drunterschauen müssen... Oder ich besorge mir einen Tank und lege den in den Keller auf Lager. Dann verreckt der eingebaute Tank nie. Ist bei mir immer so...
G
Habe mal Foto gemacht vom neuen Tank und nach der spezialbehandlung.
Der wird nie wieder rosten das Teil.
Wenn alles klappt werde ich die Sachen am nächsten WE einbauen.
Werde mal meine Cam mitnehmen und mal schöne Fotos machen für die das sehen wollen.
m.f.g. Marco
Aber der Knaller kommt noch.
Hat sich jemand mal mit der Hinterachse vom Quattro beschäftigt??
Der Querträger hat für die aufnahme an der Karosserie 4 Lager die nach ca. 10 Jahren
auch porös und spröde werden. Also Lager dafür gibt es nicht im ET-Katalog.Der freundliche hat am Freitag bis nach Ingoldstadt zu Audi telefoniert.Bin mal gespannt was das wird mit den Lagern.Wenns die nicht einzeln geben sollte wirds lustig aber nicht nur für mich betrifft alle Quattros die so fahren.
Wenn die die geschweißt statt gepreßt sind wirds günstig. Querträger kpl. neu 1200,- Euro.
Na mal sehen werde morgen mal durchklingeln was Audi sagt dazu.
m.f.g. Marco
Aber der Knaller kommt noch.
Hat sich jemand mal mit der Hinterachse vom Quattro beschäftigt??
Der Querträger hat für die aufnahme an der Karosserie 4 Lager die nach ca. 10 Jahren
auch porös und spröde werden. Also Lager dafür gibt es nicht im ET-Katalog.Der freundliche hat am Freitag bis nach Ingoldstadt zu Audi telefoniert.Bin mal gespannt was das wird mit den Lagern.Wenns die nicht einzeln geben sollte wirds lustig aber nicht nur für mich betrifft alle Quattros die so fahren.
Wenn die die geschweißt statt gepreßt sind wirds günstig. Querträger kpl. neu 1200,- Euro.
Na mal sehen werde morgen mal durchklingeln was Audi sagt dazu.
m.f.g. Marco
Und diese Blechbloder (Blechblase) kostet Tausendvierhundert Mark. Wahnsinn.
Ich habe noch einen flexiblen Vetus Marine Benzintank rumliegen, ich glaube 200 Liter oder so. Der hat sogar diverse international gültige Sicherheitszertifikate, ist weitaus flexibler wie ein Motorsport-Gummitank und stinkt nicht so... Schaumermal wenn der Rost kommt...
N8
G
PS: Sowas: Beispiel: flexibler Benzintank