Suche neuen Benzintank neu dringend
Hallo an die Herren der 4 Ringe,
jetzt hab ich auch mal ein anliegen<img alt="😁" src="http://static.motor-talk.de/images/smilies/biggrin.gif" />.
Habe heute die Achsmanschetten erneuert hinten und siehe da Tank schön angefressen.
So Tank gibt es nur Orginal bei Audi wer hat einen netten freundlichen mit einem vernüftigen Preis?
Orginalteile Nr. 4A0 201 075L. Wer was weiß oder einen kennt bitte mal posten ist sehr eilig.
Preis liegt so um die 800,- Euro.Geht aber bestimmt billiger de.
Danke schon mal im vorraus.
m.f.g. Marco
53 Antworten
Ja, falls ich einen neuen kaufe wird der nat. auch gleich richtig "eingeschmiert".
Passen die von den TDI`s auch bei uns od. sind die kleiner?
Gibt`s da evtl. Langzeiterfahrungen?
Gruß, Lars
Zitat:
Original geschrieben von Larsavant
Ja, falls ich einen neuen kaufe wird der nat. auch gleich richtig "eingeschmiert".Passen die von den TDI`s auch bei uns od. sind die kleiner?
Gibt`s da evtl. Langzeiterfahrungen?
Gruß, Lars
Die vom TDI passen nicht bei unseren rein andere Bauform und weniger Tankinhalt.
Habe da eine nette Seite gefunden da kannste teilepreise eingeben Stand Januar 2008.
Hat mich doch fast der Schlage getroffen als ich mal den Preis da eingegen habe für den Tank.
Listen preis 549,78 inkl. Mwst. ist ein supi preis.Habe einen gesamtpreis von ca. 840,- Euro für alle
Teile wie schrauben ,Dichtungen,Lager verschiedene diverse Kleinteile inkl. neue Bremsleitungen für
hinten rechts und links. Na und ein WE arbeit.Hört sich besser an als 2000,- Euro.
Hier mal der Link für alle Teilefreaks.
www.nininet.de/preise/index.phpm.f.g. Marco
weniger tankinhalt? mein tdi quattro hat 80 l .... sollen die benziner mehr haben??
evtl is die aufnahme anders, der tdi brauch keine spritpumpe im tank.
Zitat:
Original geschrieben von HenrikP
weniger tankinhalt? mein tdi quattro hat 80 l .... sollen die benziner mehr haben??evtl is die aufnahme anders, der tdi brauch keine spritpumpe im tank.
Ist der gleiche hat die gleiche OE.Nr. nichts Kunststoff ist auch aus Metall.
m.f.g. Marco
Ähnliche Themen
ne, is stahl. tropft bei mir gerade. hab schon metallkleber dieselresistent besorgen - zum glück kommt man an die stelle von unten gut ran.
nur die frontis haben plaste...
Hi,
dachte immer die Quattros ham bissl weniger, weil der Allrad Platz braucht, denke 75 L
Und müßte auch Stahl sein, nur die Fronti`s ham Kunststoff soweit ich informiert bin.
Also neuen Metalltank und konservieren und gut oder?
Zitat:
Original geschrieben von HenrikP
ne, is stahl. tropft bei mir gerade. hab schon metallkleber dieselresistent besorgen - zum glück kommt man an die stelle von unten gut ran.nur die drontis haben plaste...
Na dann bestellen wir gleich 2 Stck. können wir am We einbauen😁.
m.f.g.
der kleber hat mich 12 € gekostet - das muss für 3 jahre reichen 😁
die xenons haben schon so reingehauen, wenn ich den tank auch neu mache dann 'muss' ich den ja noch ewig fahren damit er sich rentiert :-/
Zitat:
Original geschrieben von HenrikP
der kleber hat mich 12 € gekostet - das muss für 3 jahre reichen <img alt="😁" src="http://static.motor-talk.de/images/smilies/biggrin.gif" />die xenons haben schon so reingehauen, wenn ich den tank auch neu mache dann 'muss' ich den ja noch ewig fahren damit er sich rentiert :-/
Wolltest ja unbedingt neue Xenons haben. Hätte dir einen Nachbar Spezialpreis gemacht.😁
m.f.g. Marco
Zitat:
Original geschrieben von HenrikP
der kleber hat mich 12 € gekostet - das muss für 3 jahre reichen <img src="http://static.motor-talk.de/images/smilies/biggrin.gif" alt="😁" />die xenons haben schon so reingehauen, wenn ich den tank auch neu mache dann 'muss' ich den ja noch ewig fahren damit er sich rentiert :-/
Wolltest ja unbedingt neue Xenons haben. Hätte dir einen Nachbar Spezialpreis gemacht.😁
m.f.g. Marco
Zitat:
Original geschrieben von HenrikP
der kleber hat mich 12 € gekostet - das muss für 3 jahre reichen <img alt="😁" src="http://static.motor-talk.de/images/smilies/biggrin.gif" />die xenons haben schon so reingehauen, wenn ich den tank auch neu mache dann 'muss' ich den ja noch ewig fahren damit er sich rentiert :-/
Denke mal das das mit dem Kleber bestimmt nicht lange hält.
m.f.g. Marco
Zum Thema Xenon:
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...
Leider brauche ich die andere Seite. 😠
Zitat:
Original geschrieben von Johnny82
Zum Thema Xenon:
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...
Leider brauche ich die andere Seite. <img alt="😠" src="http://static.motor-talk.de/images/smilies/mad.gif" />Was den Scheinwerfer oder Xenon oder beides?????
Kann dir deine alten reparieren.
m.f.g. Marco
Zitat:
Original geschrieben von s6v8freund
Wolltest ja unbedingt neue Xenons haben. Hätte dir einen Nachbar Spezialpreis gemacht.😁Zitat:
Original geschrieben von HenrikP
der kleber hat mich 12 € gekostet - das muss für 3 jahre reichen <img src="http://static.motor-talk.de/images/smilies/biggrin.gif" alt="😁" />die xenons haben schon so reingehauen, wenn ich den tank auch neu mache dann 'muss' ich den ja noch ewig fahren damit er sich rentiert :-/
m.f.g. Marco
ich weiß, aber für 100 mehr hatte ich nagelneue...also lieber neue.
und der kleber hält ewig. wird vorher gut entrostet, dann die klebemasse großzügig rauf und dann hohlraumkonservierung breit drüber, und zum schluss noch UBS 🙂
Zitat:
Original geschrieben von HenrikP
ich weiß, aber für 100 mehr hatte ich nagelneue...also lieber neue.Zitat:
Original geschrieben von s6v8freund
Wolltest ja unbedingt neue Xenons haben. Hätte dir einen Nachbar Spezialpreis gemacht.<img alt="😁" src="http://static.motor-talk.de/images/smilies/biggrin.gif" />
m.f.g. Marcound der kleber hält ewig. wird vorher gut entrostet, dann die klebemasse großzügig rauf und dann hohlraumkonservierung breit drüber, und zum schluss noch UBS <img alt="🙂" src="http://static.motor-talk.de/images/smilies/smile.gif" />
Na ja also meine sind jetzt 3 Jahre drin alles perfekt keine ausetzer oder defekte.
Habe auch seid dem ich das als reparatur anbiete keinen Rückläufer oder ähnliches.m.f.g. Marco