Suche neue Sommerreifen für M-Paket F21

BMW 1er F21 (Dreitürer)

Hallo an alle. Ich fahre einen F21 Lci mit 18 Zoll Mischbereifung.
Die Felgen sind M Felgen vom F21.
Motor ist der 116d.
Zurzeit fahre ich winterreifen mit 205 55 16 Bereifung.
Ich muss ehrlich sagen, die fahren deutlich entspannter und poltern nicht so.
Dazu merkt man beim den 116PS sogar mal Beschleunigung ......
Aber nun meine Frage.
Original sind auf dem Sommerrädesatz vorn 225 25 18
Und hinten 245 35 18 vom Goodyear die F1 asymmetrische mit RSC.
Diese möchte ich ersetzen. Die neuen Reifen sollen kein Runflat mehr haben!
Was könnt ihr mir empfehlen. Ich habe mal ein Auge auf die Nexen N Fera SU1 geworfen.
Nexen hat sich ja echt gemausert in den letzten Jahren...
Oder lieber den
Hankook S1 Evo 3 K127 245/35 R18 92Y XL

Was meint ihr?

65 Antworten

Wenn du das sagst wird es wohl so sein.😁

Mal wieder ein Reifenthread 🙄
Zehn Antworten, 15 Meinungen. Das ist doch jedes mal so!

Zitat:

@Nari66 schrieb am 17. April 2021 um 10:32:42 Uhr:


Ich war mit dem Goodyear Eagle F1 Asymmetric 5 (kein RFT) sehr zufrieden.

Das ist aktuell für mich auch die erste Wahl, habe diesen Reifen nun schon zum zweiten Mal und bin nach wie vor absolut zufrieden. Aber auch der vom TE angedachte Hankook S1 evo ist ein guter Reifen, den man durchaus empfehlen kann.

Preis- Leistung.
Dunlop, Conti, Bridgestone, michi und Co kommen nicht in Frage..
Der Evo liegt bei knapp 92 Euro der Nexxen Suv bei 87euro.
Nexxen ist übrigens auch bei VW Erstausrüster bei Neuwagen.
Bin Pendler fahre 95 KM am Tag.
Davon ca 20KM A2, der Rest Landstraße und Stadt.
Ich glaube das überlebe ich ohne Sternreifen und den oberen Reifen.....

Da ein Großteil bereits ausscheidet, ist die Auswahl recht einfach. Als Anhaltspunkt würde ich noch einen aktuellen Reifentest zur Hand nehmen. Im Endeffekt bleibt nur, Fahreigenschaften und Preis-Leistung miteinbezogen, der Falken Azenis FK510 übrig. Der Nokian Powerproof hätte zwar die besseren Eigenschaften bei Trockenheit, den gibt es jedoch nicht in beiden Größen.

Ähnliche Themen

Wenn es günstig sein soll würde ich auf 17 Zoll umschwenken mit 225/45 R17.
Dieses Format ist günstig und man kann die Reifen Achsweise tauschen.

Also wegen nicht mal 50€ bei den Reifen ergibt das mal so gar keinen Sinn, zumal der TE den Felgensatz bereits hat.

Es sind 100 Euro pro Radsatz, berechnet mit Nexen N Fera Primus Sport.
Das wären bei 2 Sätze schon 200 Euro.
Vom verkauf der 18 Zöller bekommt man locker 17 Zoll Felgen.
Bei achsweise wechseln der Reifen hält der HA Reifen länger.
Etwas weniger Verbrauch haben die 17 Zöller auch noch.

Mal abgesehen davon, dass dein Vorschlag vollkommen an der Fragestellung des TE vorbeigeht, sind es bei o.g. Falken Azenis FK510 gerade mal 40€ Differenz pro Reifensatz - da erübrigt sich wohl jede weitere Diskussion.

Es wohl an welchen Reifen man kauft. Der Flken ist als 225/45 R17 teuer ein Satz kostet 340 Euro. Der Nexen 220 Euro.
Das muss der TE entscheiden und nicht Du.
Ist natürlich aufwendiger als 18 Zoll zu behalten ist ja ganz klar.

1. Es geht hier um die 18" Rad-/Reifenkombination.
2. Die Preisdifferenz zw. Nexen N Fera Sport u. Falken Azenis FK510 beträgt 22€.
3. Der Nexen schneidet im Vergleich (s.o.) bescheiden ab.

Mein Tipp : Fulda Sport
Preislich gut und laufruhig

Zitat:

@Bavarian schrieb am 17. April 2021 um 18:13:10 Uhr:


1. Es geht hier um die 18" Rad-/Reifenkombination.
2. Die Preisdifferenz zw. Nexen N Fera Sport u. Falken Azenis FK510 beträgt 22€.
3. Der Nexen schneidet im Vergleich (s.o.) bescheiden ab.

Auch wenn es OT ist, stimmt 22 Euro pro Reifen. Man braucht aber 4 Reifen.
Auch kann ich alternativen aufzählen die dir nicht in den Kram passen.
Was gibt es da unnötigerweise zu diskutieren.
Das ist ein Vorschlag und der TE kann das als Alternative in betracht ziehen. Punkt.

Zitat:

@Nari66 schrieb am 17. April 2021 um 19:04:47 Uhr:


Auch wenn es OT ist, stimmt 22 Euro pro Reifen. Man braucht aber 4 Reifen.
Auch kann ich alternativen aufzählen die dir nicht in den Kram passen.
Was gibt es da unnötigerweise zu diskutieren.
Das ist ein Vorschlag und der TE kann das als Alternative in betracht ziehen. Punkt.

Der TE hat nach Ersatz für seine 18" Bereifung gefragt. Punkt.

Die Nexen N Fera Sport haben in o.g. Vergleichstest aufgrund der schlechten Nässeeigenschaften den letzten Platz belegt und kosten bei reifendirekt.de im Vergleich zu den Falken Azenis FK510 pro Reifensatz 20,60€ weniger. Also verschone mich mit deinen abstrusen Berechnungen.

Keine Ahnung was du da rechnest, ist auf jeden Fall falsch.
Selbst ein Eagle F1 Asymmetric 5 ist noch günstiger als der teuere Falken. Schönrechnerei.

Und wenn es die 18 Zoll bleiben sind die Goodyear Eagle F1 Asymmetric 3 und Asymmetric 5 zu empfehlen.

Es ist doch nicht so schwer, der TE möchte keinen Goodyear o.ä. und fährt 18" Bereifung. In dieser Dimension beträgt die Differenz zwischen Nexen und Falken pro Reifensatz gerade mal 20,60€.

Deine Antwort
Ähnliche Themen