Suche Käfer

VW Käfer 1200

Hallo,
ich suche einen Käfer zum restaurieren. Bin früher Käfer gefahren, musste aber mein Hobby dann etwas zurück stellen ( Heirat und mittlerweile zwei Kinder). Aber jetzt ist meine Zeit gekommen und ich will wieder angreifen. Allerdings fehlt dazu das entscheidene " der Käfer".
Das Modell ist eigentlich egal (am liebsten bj.72 wie ich).
Ich habe mal geschaut bei ebay und anderen Anbieter aber die haben ja Kurse da fall ich um. Ich will ihn in ruhe aufbauen kann also dem entsprechent aussehen. Der Preis sollte so niedrig wie möglich sein( ich weiß das hört man immer). Ich danke jetzt schon mal und allen einen guten rutsch ins neue Jahr.

MfG
ferdinant

16 Antworten

Joa, bei dem Preis und den Bildern kann man nicht meckern Dirk, da weis man, was einen erwartet. Ne Menge Arbeit 😉

Oooch, ich finde einen 1303 schon interessant, auch wenn er nicht perfekt ist. Wenn die Bodengruppe von dem grünen wirklich in Ordnung sein sollte, dann ist er es auch wert. Ein durchgerostetes Seitenteil ist kein Weltuntergang, das ist leicht zu richten.

Stören würde mich nur gewaltig, wenn bis auf die "Rostbläschen" doch der Schweller/Heizkanal mürbe wäre, der Rahmenkopf faustgroße Löcher hätte oder wirklich Häuschen und Bodengruppe zusammengebraten wären oder man nach ein paar Kilometern die Batterie an den Kabeln hinterherschleift... und deswegen hinfährt und dann gross enttäuscht wird. Das würde micht richtig sauer machen...

"Rostfrei" ist nämlich ein recht dehnbarer Begriff wie ich auch schon von manchen Verkäufern hören durfte. Die Leichen waren so verrottet, dass sie wirklich nicht mal mehr Rost hatten 🙁

Das beste war mal ein 2002, laut Besitzer in Tooooooopzustand, gaaaaaanz wenig Kilometer und gaaaaaanz trocken in der Garage.
Realität: Blechgarage auf Wiesengrund, der Löwenzahn wuchs durch's Bodenblech, beim Rausziehen aus der Blechhütte brach das Fahrwerk an Vorder und Hinterachse durch und er lag auf dem Bodenblech. Der Verkäufer meinte dann, dass er doch nicht mehr so gut wäre :P

Tja Martin so iss das halt.
Du weißt ja was ich bei mir so rumstehen hatte an Leichen, alle waren natürlich im Toooppppp Zustand laut Besitzer, als sie die Rechnung und diverse "Rostlfallen" gesehen hatten, war schluß mit lustig.

Von meinem Dannert kann ich ruhigen Gewissens sagen das er absolut rostfrei ist, iss ja auch meiner und der wird ned verkauft.

Der iss nur zum pflegen, bisserl fahren und bestaunen da, genauso wie deiner Martin

Deine Antwort
Ähnliche Themen