Suche gebr. Scheinwerfer für meinen BMW

BMW 3er E36

Guten Tag zusammen,
erstmal ein HALLO! Ich freue mich nun auch ein Mitglied in diesem Forum zu sein 🙂.

Ich bin seit einigen Monaten stolzer Besitzer einer BMW 316i Limo Baujahr 95 und bin nun auf der Suche nach guterhaltenen, gebrauchten Scheinwerfern, da meine doch ziemlich abgenutzt sind.

Hat jemand evtl. welche zu verkaufen bzw. könnt Ihr mir Internetseiten/Händler empfehlen?
Es können natürlich auch neue sein, jedoch möchte ich nicht so viel ausgeben, deshalb tendiere ich eher zu gebrauchten.

Ich suche schon fleißig im Internet und nach lokalen Schrottplätzen, trotzdem frage ich hier nochmal nach, vielleicht findet sich ja was 🙂

Gruß!

Beste Antwort im Thema

Bei meinen Scheinwerfern hat die Reinigung auch Wunder bewirkt.
Ich habe damals auch direkt neue Dichtungen eingebaut, das schadet nichts.
Die verlinkte Anleitung bezieht sich auf Bosch Scheinwerfer. Bei dir könnten aber auch ZKW Scheinwerfer verbaut sein.
Das ändert nicht viel, nur noch ein Tip. Die ZKW's haben am Rand clips die gerne kaputt gehen. Da also sehr vorsichtig sein. Mit einer offenen Schere lassen die sich gut hochheben 😉

33 weitere Antworten
33 Antworten

ich habe mir gestern 2 original, gut erhaltene scheinwerfer für 50 euro erworben, trotzdem vielen dank für eure hilfe!!
jetzt brauche ich für jene glühbirnen/-lampen. habe gelesen dass ab baujahr 95 H7 anstatt H1 birnen verbaut sind, bin mir auch hier nicht sicher weil ich folgendes für die "E36 Modelle laut Handbuch (Baujahr '95) (ohne Compact)" gelesen habe:

Front:
Fernlicht : H1, 55 Watt
Abblendlicht : H1, 55 Watt
Nebler : H1, 55 Watt
Blinker : 21 Watt
Standlicht: 5 Watt

welche könnt ihr empfehlen?

Zitat:

Original geschrieben von Hassu


welche könnt ihr empfehlen?

Die, die passen. Man bekommt in einen H7 Scheinwerfer nur H7-Lampen rein, in einen H1 Scheinwerfer nur H1-Lampen usw...

Poste ein Foto der Scheinwerfer, dann können wir dir sagen, welche zu brauchst (und es sollte auch irgendwo auf dem Gehäuse stehen)

so habe mal einen der neugekauften scheinwerfer zur hand genommen. ich denke mal auf bild 3 steht welche glühbirnen verwendet werden (H1?). kann mir dann vllt gleich jemand erklären was die zahlen zu bedeuten haben, interessiert mich grad 🙂

2 x H1 -  steht auf den Typeschild 2 Reihe von oben ganz links.  Dannach 1x 5 Watt fürs Standlicht.
Das ganze für 12 Volt, Hersteller und Herstellungsdatum 31. Okt 1991.

Ähnliche Themen

2 x H1 heißt einfach nur dass 2 birnen mit jeweils eine H1-birne benötigt werden?
diese angabe reicht dann vollkommen aus wenn ich jetzt welche bestellen möchte, oder muss ich noch etwas beachten (wie z.b. die watt-angabe)?

H1 nach StVO ist genormt, immer mit 55 Watt und ja, 2 Stück.

Schau dir doch mal die alten Birnen an, auf dem Blechsockel steht H1  12 V  55W

habe auch schon darüber nachgedacht die alten zu nehmen. wären die denn noch okay? ich mein, die sind ca. 16 jahre alt. neue wären natürlich besser aber wenn die trotz des alters in ordnung sind, nehme ich natürlich diese.

mal ne andre Frage
wieso hast du dir denn jetzt die älteren H1 Scheinwerfer gekauft? Vorher waren doch die neueren und vor allem leuchtstärkeren H7 Scheinwerfer Verbaut oder irre ich mich da?

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von Pascallito


mal ne andre Frage
wieso hast du dir denn jetzt die älteren H1 Scheinwerfer gekauft? Vorher waren doch die neueren und vor allem leuchtstärkeren H7 Scheinwerfer Verbaut oder irre ich mich da?

Gruß

weil meine jetzigen scheinwerfer - wie du auf den bildern auf seite 1 sehen kannst - ziemlich abgenutzt war und "risse" hatte. sind die unterschiede von H1 und H7 bemerkbar?

weil meine jetzigen scheinwerfer - wie du auf den bildern auf seite 1 sehen kannst - ziemlich abgenutzt war und "risse" hatte. sind die unterschiede von H1 und H7 bemerkbar?jaja das hab ich schon verstanden aber warum haste dir dann keine gebrauchten H7 Scheinwerfer gekauft bzw neue Gläser? 😛
Unterscheid zwischen den beiden kenn ich persönlich leider nicht, hab aber schon des öfteren gelesen dass man mit den H7 eine deutlich größere Lichtausbeute hat.

bei mir sind auch H7 verbaut 🙂

Gruß

Zitat:

jaja das hab ich schon verstanden aber warum haste dir dann keine gebrauchten H7 Scheinwerfer gekauft bzw neue Gläser? 😛
Unterscheid zwischen den beiden kenn ich persönlich leider nicht, hab aber schon des öfteren gelesen dass man mit den H7 eine deutlich größere Lichtausbeute hat.

bei mir sind auch H7 verbaut 🙂

Gruß

mir war auch klar dass die H7ner besser sind, jedoch habe ich keine angebotenen in meinem umkreis gefunden. darüber hinaus musste ich kurzfristig welche finden, da ich im oktober zum tüv muss. naja, jetzt habe ich diese gekauft und brauche H1-birnen. welche sind da empfehlenswert? 🙂

hallo...? 🙂
sind die H1 birnen alle gleich oder gibt es qualitativ unterschiede? wenn ja, welche empfiehlt ihr mir?
danke schonmal!

Wahrscheinlich antwortet dir keiner, weil das ähnlich wie beim Öl Ansichtssache ist...
Ich persönlich fahre bisher bei allen Autos, egal ob H4, H1 oder H7 immer das Billigste, was ich bekommen kann- kann keine Einbußen bei Lichtausbeute oder Haltbarkeit feststellen (gegenüber normalen Markenbirnen, versteht sich- Night Vision und Co werden wohl mehr Licht liefern, ist ja klar- aber das ist mir persönlich der Aufpreis nicht wert)...

Seh ich genauso
allerdings macht es beim Standlicht doch nen deutlichen Unterschied, welche Birnen man nimmt.
Standartmäßig sind ja so ne Birnen verbaut, die so ein gelbes Licht liefern, find ich persönlich ziemlich hässlich...
Die Phillips Blue Vision hingegen liefern echt gutes und weißes Licht... sollen wohl auch beim abblendlicht sehr gutes Licht liefern!

Gruß

Ich habe welche für dich meine private email sahingoez@gmx.de
kann dir fotos schicken. Baujahr 1997 von nem 3.28 Coupe.

Gruss Apo

Deine Antwort
Ähnliche Themen