Suche Dringend nen E39 ...
Hallo ich bin auf der suche nach nem Gut gepflegtem E39 Touring ....
Mein Augenmerk lag bisher auf die 530D /530I oder eben auf die 525I
Ich hätte eine frage wie sieht es mit der Spritzigkeit eines 520I aus und mit der Haltbarkeit der Kleineren Motoren man liest immer wieder was von man muss die mit Hohen Drehzahlen Quälen ...
Was nimmt sich eigentlich ein 530I VS 525I im Spritverbrauch ?
Ich habe meinen Touran mitlerweile verkauft und sitze ohne auto da ...mich nimmt aktuell ein Kollege morgens mit allerdings ist das Keine Dauerlösung vor allem nicht wenn man Kinder hat !
Hat jemand Geheimtipps wo man noch schauen kann nach Autos ausa auf den 2 Bekannten Portalen ?
Ich hab halt leider etwas Gehobenere ansprüche an das Auto was den Zustand angeht sonst würde man relativ viele möglichkeiten haben... 🙁
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von ak-477
lange rede kurzer sinn: schrottkiste kaufen und cool bleiben.
Der TS hat bereits einen Touran. 😉
52 Antworten
Er Meinte er hat alle Rechnungen aufgehoben !
Ich denke ich Schlag doch zu ich hab mich am Telefon auf 9000€ geeinigt mit dem Herrn ! Und er gibt mir noch nen Satz neuer Wintereifen auf Alus mit !
Soundsystem mit DSP soller auch haben.
Gebrauchtwagencheck ist so ne Sache ich würde morgen Abend hinfahren das Auto anschauen Bezahlen und mitnehmen !
Wobei ich finde das es immernoch nen Stolzer Preis ist für ein Auto mit 190TKM und 10 Jahre alt aber er is halt Schön 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Adi2901
Würde ich mir die Rechnung zeigen lassen weil der Schuss auch nach hinten losgehen kann wenn das Getriebe nicht gespült worden ist.Zitat:
Original geschrieben von Melman06202
Getriebeöl wurde gewechselt
Die Erfahrungen wurden gemacht wenn bei höheren Laufleistungen der Wechsel zum ersten Mal nicht durch entsprechendes Personal gemacht worden ist.
Er hat gemeint Rechnung von ZF oder wie die Heisen soll vorliegen vom Januar 2011
Also wenn das alles stimmt, was du bzw. der Verkäufer sagt, ist das eigentlich OK.
Meiner Meinung ist das kein Schnäppchen und auch zu hoher Preis. Normal eigentlich.
Dann kommt es nur noch auf den Zustand an und die Macken, die man erst sieht, wenn man mit dem Dingens fährt:
- Lenkradzittern
- Rost
- Poltern/Schlagen bei Bodenunebenheiten
- Pixelfehler,...
die üblichen Altersschwachstellen eben.
Wenn das aber alles passt, die Rechnungen vorhanden sind, würde ich an Deiner Stelle zuschlagen, bevor es ein anderer tut.
Denn man darf natürlich auch nicht vergessen, dass das Angebot an guten und gepflegten E39 immer kleiner wird. Da wird der normale Preis schon fast zum Schnäppchen...
Ach ja. Und eines wollte ich noch loswerden.
Ich fahre ja einen 530i Touring mit Automatik. Der ist jetzt nicht untermotorisiert, aber die Wurst zieht er auch nicht vom Teller. Für meine Bedürftnisse eben genau richtig. Weniger Hubraum würde ich persönlich nicht wollen.
Hatte vor vielen Jahren mal einen 525i (Limo) mit Schaltung. Der war da wesentlich sportlicher.
Also man sieht. Es kommt halt auf mehrere Faktoren an:
- Automatik oder Schaltung
- Limo oder Touring
- Gewicht des Fzg.
Prinzipiell muss das jeder für sich selbst entscheiden, was für ihn ausreichend ist. 520i, 525i, 530i sind alles 6-Zylinder, die befeuert werden wollen. Ich denke die Differenz beträgt bei gleichem Fahrstil und Fahrzeug höchstens 1,5 - 2 Liter.
Aber das ist eben auch nur meine Meinung. Am besten wird sein, dass man sich überlegt, wie das Fahrprofil aussieht (viel AB/Bundesstraßen oder Stadt) und dann auch alle einmal probefährt.
Ähnliche Themen
Jop werde wohl diesmal zuschlagen ... bei den Lezten 3 habe ich immer zulange gewartet und dann waren sie weg ;(
Es wurden vor einigen monaten noch die Bremsscheiben und Klötze noch erneuert !
Er meinte Unter den 9000 gibt er das Fahrzeug nicht her dann fährt er es lieber weiter !
Rost soll er an der Heckklape minimal aufweisen
Steinschläge auf der Motorhaube einige
Ich denke das ist alles Vertrehtbar
Ich hoffe nur das auto hält dann noch ca 4-5 Jahre (Ohne Motorschäden/Getriebeschäden) das ist mein Ziel bis ich mir dann wieder was Neues kaufen will
Ich fahr so ca 15000 KM im Jahr das sollte Funktionieren ... hoffe ich doch 😉
Zitat:
Original geschrieben von Melman06202
Er hat gemeint Rechnung von ZF oder wie die Heisen soll vorliegen vom Januar 2011
Auch wenn es ein GM Getriebe ist die ZF Anlaufstelle eindeutig eine gute Adresse.
Austattung kann man hier eintragen und mal nachsehen wo man in etwas liegt.
http://www.autobudget.de/autobewertung/pricingselectmake.do
Wie schon erwähnt: Wer zu schnell kauft braucht viel Glück und ein gutes Autowissen.
Bei nem 10 Jahre alten KANN alles mögliche hinüber sein, er kann aber auch halten. 3/4 Jahre ohne typische Probleme zu fahren halte ich für unrealistisch, je nachdem was der Vorbesitzer gemacht hat. Die Achse bleibt ne Schwachstelle. Wackelt er beim bremsen kann es ne Querstrebe sein oder auch nach ner Achrevision für viel Geld wackelt die Karre noch - immer unterschiedlich. Interessant ist sicher noch was das für ein Partikelfilter ist - und wann der u.U. getauscht/gewartet werden muss.
Steuern sind halt gute 400€
Zitat:
Original geschrieben von Corsa Ding
Ein 520i ist nicht untermotorisiert. Insbesondere nicht ab Facelift mit 170PS.Fahr mal einen Opel Omega A mit 2.0 Liter Maschine und 116PS. Dann reden wir nochmal😉
Natürlich ist er keine Rakete, aber wenn man auf Leistung wert legt gibt es ohnehin nur
eine richtige Wahl M5!
Ansonsten kauft man einen 540i oder 530i (nicht d!).
Ein 525i oder auch 535i ist immer nur ein Kompromiss. Würde ich niemandem raten, bei gleichem
Zustand der Fahrzeuge.
Na ja,dafür gab es den Omega-A aber auch mit bis zu 377ps!😉😁
Konnte ich selbst schon fahren.....nur geil
Der 2.0 war lediglich die Einstiegsmotorisierung.
Zum 5er!
Ab dem Facelift hatte der 520 ja die neue 2.2liter Maschine mit 170ps und die ist schon ok und macht auch recht wenig Probleme.
Selbst mit der Steptronik ist er schön fahrbar und bei weitem nicht untermotorisiert.
Man darf natürlich nicht zuvor einen 530 oder 540 gefahren haben,logo.😉
Und nicht jeder will,kann oder möchte einen M5 oder 540 fahren!
Zitat:
Original geschrieben von Langsamfahrer
Austattung kann man hier eintragen und mal nachsehen wo man in etwas liegt.
http://www.autobudget.de/autobewertung/pricingselectmake.doWie schon erwähnt: Wer zu schnell kauft braucht viel Glück und ein gutes Autowissen.
Bei nem 10 Jahre alten KANN alles mögliche hinüber sein, er kann aber auch halten. 3/4 Jahre ohne typische Probleme zu fahren halte ich für unrealistisch, je nachdem was der Vorbesitzer gemacht hat. Die Achse bleibt ne Schwachstelle. Wackelt er beim bremsen kann es ne Querstrebe sein oder auch nach ner Achrevision für viel Geld wackelt die Karre noch - immer unterschiedlich. Interessant ist sicher noch was das für ein Partikelfilter ist - und wann der u.U. getauscht/gewartet werden muss.
Steuern sind halt gute 400€
Nun ja mein Plan ist ja nicht zu hoffen das Garnichts Kaputt geht !
Mir ist klar das auch was kommen kann ich hoffe halt das nicht so wie bei meinem 5 jahre altem Touran alles auf einmal Hops geht !
Da weint man schon !
Wie Gesagt Turbo wurde gewechselt ...Getriebespülung wurde gemacht !
Der mann den den Gefahren hat hat sich gut um Das Fahrzeug gekümmert ...
Bremsen wurden noch gemacht !
Federn wurden auch mal 2 Getauscht vor Kurzem.
Das mal was Putt geht kann einem auch bei jedem Anderem Auto Passieren ich hoffe jedoch das ich erst einmal davon verschont Bleibe ....
hi, ich hab vor meinen e39 folgendes gemacht: hab mir ne schrottkiste für 300€ gekauft, die garade mal noch ein jahr tüv hatte und hab dann in aller ruhe mir nen e39 gesucht, mit dem zustand und der ausstattung die ich wollte. als ich den wagen dann hatte, bin ich mit der schrottkiste in die pampa raus und habs krachen lassen bis die ventile geflogen sind. da bekanntermassen ein autokauf fast immer ein verlustgeschäft ist, würde ich nicht zu voreilig und unüberlegt handeln.
lange rede kurzer sinn: schrottkiste kaufen und cool bleiben.
Zitat:
Original geschrieben von ak-477
lange rede kurzer sinn: schrottkiste kaufen und cool bleiben.
Der TS hat bereits einen Touran. 😉
Zitat:
Original geschrieben von Adi2901
Auch wenn es ein GM Getriebe ist die ZF Anlaufstelle eindeutig eine gute Adresse.Zitat:
Original geschrieben von Melman06202
Er hat gemeint Rechnung von ZF oder wie die Heisen soll vorliegen vom Januar 2011
Ich arbeite bei ZF und bin mir sicher das ZF kein Fremdaggregat spült, nur mal so ne Anmerkung.
Ich selber bin im Kundendienst, und hab sicher auch gute Beziehungen, aber mit meinem Getriebe ( GM )
als ich es pflegen spülen lassen wollte ging da gar nix. Bin dann auch extra zu Rogatyn gefahren um den Getriebe
Service zu machen.
Er hat die Absicht den Touran zu verkaufen aber es ist mir nicht bekannt, dass er den Wagen schon losgeworden ist.
So Touran ist Verkauft und der E39 Steht da !
530D E39 Mit M Packet
193000 KM
Hab mir von BMW die Historie ausdrucken lassen scheint alles OK zu sein.
.... Das mit der Schrottkiste hatte ich auch schon im Kopf aber ehrlich gesagt Hab ich Kinder und da sollte dann was her was Sicher ist und Zuverlässig ...
Ich hoffe der E39 wird es sein !
Das Getriebe wurde definitiv bei ZF in Mannheim Gespühlt ich hab die Rechnung da liegen ! Mit Seriennummer Kennzeichen und allem was dazu gehört ! 440€ Im Jan 2011
Steht dabei wenig Abrieb in Ölwanne.
Der Turbo wurde vor 2 Jahren erneuert Auch dazu habe ich eine Rechnung.
Dieselpartikelfilter Original BMW
Der 5er ist Top gepflegt der Vorhalter hat belegbar viel machen lassen hat richtig Geld in das Auto investiert !
Dazu bekahm ich noch Nagelneue Alufelgen mit Wintereifen oben !
Nun bin ich dabei ihn vom Lack her etwas Aufzuhübschen leider hat er viele Steinschläge aber das hatte jedes Auto das ich mir so angeschaut habe.
Ich habe leider 2-3 Größere Macken am Lack die ich machen lassen werde ! An 2 Stellen Rost ca 2x2 cm.
Kennt jemand nen Guten Lackiere in Mannheim Heidelberg oder Umgebung ?
Das Auto war nun Wahrlich kein Schnäpchen allerdings in dem Geplegtem Zustand
Scheckheftgepflegt und die Austattung waren mir das Geld Wert... Nun muss er mir Hoffentlich noch lange Freude Bereiten ...
Achja und noch mal an alle 3 Kindersitze Hinten Passen 😉 Is Zwar etwas Fumelig aber die Sitzen Bombenfest ! 😉
Wenn jemand noch Tips hat wegen den Anfälligen Hochdruckpumpen und so Nehm ich die Gerne an !
Ich hab mir erst einmal so eine Diesel Systempflege von Liqui Moll gekauft und werde diese beim Nächsten Tanken mit rein Schütten
Ich muss zugeben das ich da schon etwas Angst habe von Späne im Tank usw also wäre es sinnvoll diese Pumpe auszutauschen und die Drallklappen zu machen ?
Hab kein Bock auf nen Totalen Motorschaden ^^