Suche Dringend nen E39 ...
Hallo ich bin auf der suche nach nem Gut gepflegtem E39 Touring ....
Mein Augenmerk lag bisher auf die 530D /530I oder eben auf die 525I
Ich hätte eine frage wie sieht es mit der Spritzigkeit eines 520I aus und mit der Haltbarkeit der Kleineren Motoren man liest immer wieder was von man muss die mit Hohen Drehzahlen Quälen ...
Was nimmt sich eigentlich ein 530I VS 525I im Spritverbrauch ?
Ich habe meinen Touran mitlerweile verkauft und sitze ohne auto da ...mich nimmt aktuell ein Kollege morgens mit allerdings ist das Keine Dauerlösung vor allem nicht wenn man Kinder hat !
Hat jemand Geheimtipps wo man noch schauen kann nach Autos ausa auf den 2 Bekannten Portalen ?
Ich hab halt leider etwas Gehobenere ansprüche an das Auto was den Zustand angeht sonst würde man relativ viele möglichkeiten haben... 🙁
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von ak-477
lange rede kurzer sinn: schrottkiste kaufen und cool bleiben.
Der TS hat bereits einen Touran. 😉
52 Antworten
Nein Hochdruckpumpe würde ich nicht tauschen - wozu, wenn der Wagen 1A läuft? 🙂
Späne etc. im Tank werden zum Teil herausgefiltert - da wird schon nichts sein.
Die Drallklappen kannst du entfernen lassen - musst aber nicht. Sie tragen nicht viel bei, sind gut für die Abgaswerte und auch für die Fahrleistungen (liegt im minimalen Bereich), also nichts enormes, merkst es gar nicht 🙂
BMW_verrückter
Zitat:
Original geschrieben von Adi2901
Der TS hat bereits einen Touran. 😉Zitat:
Original geschrieben von ak-477
lange rede kurzer sinn: schrottkiste kaufen und cool bleiben.
Danke dafür. Das war der Lacher des Tages 😁
@TE: Glückwunsch zum schönen Auto und immer gute Fahrt!!!
@melmann
also hast du es doch getan😁 Von der Ausstattung her auf jeden Fall ein schönes Fahrzeug. Wenn die Historie absolut nachvollziehbar ist und auch ein Getriebe-Service gemacht wurde, dann stehen die Chancen ja evtl. gut auf 3-4 größtenteils sorgenfreie Jahre.
Das Fahrzeug hat ja schon ne gute Stange Geld gekostet, da wäre es ein Jammer wenn jetzt noch größere Reparaturen anfallen würden. Gute Fahrt
Jop ich habe es Getan 🙂
Endlich wieder nen BMW 🙂
Versicherung ist happig darf ich mal fragen wie ihr euren Dicken Versichert habt ? Volkasko Teilkasko oder nur Haftpflich ? Ich mein is ja immerhin schon 10 Jahre alt ..
Hab noch nen Mangel gefunden die Spiegel Klappen nicht richtig an !
Hab mit dem VK aus gemacht das er mir nomma etwas Geld zurück gibt ... er hat sich 100 mal entschuldigt und gesagt das er nicht daran gedacht hat mir das zu sagen ...
Für mich nebensächlich da ich das eh nicht unbedingt brauche und den Spiegel notfalls mit der Hand einklappe.
Ich werde am WE meine erste Größere Strecke mit dem auto zurück legen 700 Km hin und zurück !
Man liest viel über 2 takt öl das man zum Diesel dazugeben soll das dies das System besser schmiert usw ? Ist das wirklich Ratsam ?
Momentan hör ich auf jedes noch so kleine Geräusch und hab echt Panik das da was kommt ...
Ich hoffe alles was ich bis dahin gehört habe ist Normal !
BMW hat sich den Motor angeschaut und gesagt das er sich Ok anhört die müssen es ja wissen !
Auch die wissen angeblich nichts von Problemen mit der Hochdruckpumpe er meinte die machen vileicht im jahr 2 Stück ... aber von Totalschaden hat er nix gesagt ^^ 😉
Ähnliche Themen
Du hörst nun wahrscheinlich vermehrt hin, da du Geräusche ja aktiv feststellen möchtest. 🙂 Wenn man bei einem Auto sehr, sehr, sehr genau hinhört und mit dem Willen etwas zu hören, dann hört man auch irgendwelche Poltergeräusche oder so, die normal sind!
Also ich würde dir rate, wenn BMW schon gesagt hat - der Motor ist in Ordnung. Einfach Schlüssel rein, Anlasser drehen, Anschnallen und Freude am Fahren haben und nichts hören, sondern das Schnurren des Reihensechszylinder Dieselmotoren genießen 😉 🙂
BMW_verrückter
Wenn das Getriebe gewartet wurde und die Jungs von BMW gesagt haben, dass der Motor in Ordnung ist, würde ich mir auch keine Gedanken machen.
Wäre ja auch irgendwo total überzogen, sich extra einen guten, gepflegten E39 aus seriöser Privathand zu kaufen, nur um auf den ersten Defekt "zu warten".
Nach der Beschreibbung und den Wartungsnachweisen wirst Du für das Geld keinen besseren bekommen🙂
Hallo ich habe nun doch noch 2-3 Anliegen ...
Mir ist aufgefallen das wenn ich langsam fahre ... von meinem Auto ein Rattern kommt mal leiser mal Richtig laut !
Hört sich teilweise an wie wenn ich mit nem Schlagbohrer in ne Wand bohre ... dachte meine frau auch erst ...
Nun muss ich ja morgen ca 350 KM mit der familie fahren ... ich hoffe das geht Gut ..
Ich dachte erst nen Blech das Schleift aber das war kein schleifen ...
Könnte meine vermutung mit Radlager richtig sein ? Vor allem weil das Geräuch nur Sporadisch und nicht dauerhaft auftritt ??
Ich kann es auch nicht Provozieren ! Meist aber kurz nach dem Losfahren.
Hab auch das gefühl das es was mit der Drehzahl zu tun hat aber das würde dann wieder keinen sinn mit dem Radlager ergeben ...
Dann zum Nageln des Diesels , ist es normal das es deutlich Hörbar im innenraum Wahrgenommen wird ?
Wenn ich mehr gas gebe verändert sich die Tonlage und wird Lauter .. aber auch anderst 🙂
Nun ja ich mach mir nachdem ich ein Auto gekauft hab immer einige Tage sorgen weil ich die Autos ja nicht kenne ...
Der BMW Mensch Stand ja nur vorm Motor hat gesagt sieht Gut aus und Läuft normal aber von innen hat er es ja nicht gehört !
Werde mir noch das Liqui Moll 2 Takt ÖL Besorgen
Ziehen Tut der Dicke wie ein Schwein 😉 Gerade mal Bergauf etwas Gas gegeben da hats im Bauch gegribbelt 😉
Dann noch zum Ölmessstab ...
Seh ich das Richtig das er 2 Kerben hat die Untere steht für Min die Obere für Max oder ?
Er Stand minimal ober der unteren Kante hab nun 300-500 ml nachgeschüttet 5w30 wie auf dem Ölwechsel Zettel steht nun ist er 2-3mm unter der max Linie
Wenn er zu wenig Öl gehabt hätte würde da die Warnläuchte angehen ?
Drallklappen entfernen ja oder nein ? Ich bin da immernoch unentschlossen 🙂
Ein Diesel nagelt halt - im Innenraum hört man es beim 530d E39 schon ein bisschen - beim E60 525/530d hört man es nur noch bei offenem Fenster - sonst nicht, da besser gedämmt.
Bei zu wenig Öl leuchtet dann der Sensor, außer er ist defekt und gibt gar keine Signale mehr. Wenn der Sensor aber hinüber ist, dann leuchtet der Sensor andauernd, obwohl du MAX eingefüllt hast.
Ich bin mir nicht sicher beim E39, aber du kannst ja in der Bedienungsanleitung lesen, wie die Markierung anzeigt.
Ich würde die Drallklappen entfernen - besonders bei der Laufleistung von > 180.000 km sind sie schon ziemlich "ausgeleiert" und könnten brechen - müssen aber nicht - ich kenne E60, die 300.000 km oben haben mit alten Drallklappen 2004er Baujahr 🙂 - ist alles relativ.
Wenn ich einen Diesel kaufen würde, würde ich sie sofort rausnehmen 😉
BMW_verrückter
Zitat:
Original geschrieben von Melman06202
Ich hoffe die halten noch 1000 km ... Jemand ne Ahnung wegen dem rattern ?
Ferndiagnose ist in dem Fall unmöglich. Kann mehrere Ursachen haben. Sollte es wirklich das Radlager sein, würde ich damit sicher keine weite Strecke fahren. Du wirst wohl nochmal in der Werkstatt vorbei schauen müssen. In jedem Fall würde ich den Vorbesitzer kontaktieren. Es ist ja wohl offensichtlich, dass dieser Mangel zum Zeitpunkt der Übergabe schon vorhanden war.
Auf der anderen Seite hattest du bestimmt Zeit genug, das Fahrzeug ausgiebig zu checken und jedes noch erdenkliche Geräusch zu lokalisieren
So aus der Ferne schätze ich, dass es die Handbremse ist.
Hatte so was mal bei einem E38 gehört. War auch so ein rattern.
Das würde auch ganz gut damit zusammen passen, dass es kommt wenn du los fährst.
Also bin gut angekommen !
400 Km ohne Probleme ... das es ein Radlager ist hab ich noch ausgeschlossen bevor ich los gefahren bin ! Handbremse isses auch nicht das Geräusch nehm ich nur wahr wenn ich Schrittgeschwindigkeit fahre und einen bestimmten Drehzahlbereich bin ca 1000-1200.... ich denke das es im besten falle ein vibrieredes Blech ist. Ansonstenn lass ich mich überaschen was die Werkstatt nächste woche Sagt ... hoffe mein KFZ Meister is wieder voom Urlaub da !
Hi,
ich bin momentan auch auf der Suche nach einem neuen Fahrzeug. Komme eher aus der Audi VW gegend daher bin ich total ahnungslos was man beim 5er beachten muß. Was haltet ihrvon diesem Angebot?
http://suchen.mobile.de/.../showDetails.html?...
Der Wagen sieht ja nahezu 1:1 aus, wie der vom TE, wenn ich mich richtig erinnern kann 🙂
Bei der Laufleistung ist der 3 Liter doch erst eingefahren 😉 Sollte eigentlich nichts kaputt gehen - außer Querlenker, Zug/Druckstreben, Spurstangen, Pendenstützen könnten schonmal verschlissen sein bei der KM.
Ansonsten, dassselbe wie beim TE - Drallklappen entweder ausbauen oder damit leben. Es besteht nämlich die Gefahr, dass die Drallklappe wegbricht und in der Brennkammer landet - ist aber eher der Einzelfall 🙂
Ansonsten auf unrunden Leerlauf achten (Drehzahlschwankungen) - Injektoren wären ein Indiz dafür. 🙂
Auf den Durchzug bei der Probefahrt achten - ob der Turbolader dem Druck standhalten kann (Unterdruckschläuche porös, Druckwandler in Ordnung, VTG auch gut in Schuss).
Was noch zu erwähnen wäre: Automatiköl inkl. Filter wechseln - würde ich dir unbedingt empfehlen - du tust dem Getriebe was gutes 😉
BMW_verrückter
Zitat:
Original geschrieben von Melman06202
Also bin gut angekommen !
400 Km ohne Probleme ... das es ein Radlager ist hab ich noch ausgeschlossen bevor ich los gefahren bin ! Handbremse isses auch nicht das Geräusch nehm ich nur wahr wenn ich Schrittgeschwindigkeit fahre und einen bestimmten Drehzahlbereich bin ca 1000-1200.... ich denke das es im besten falle ein vibrieredes Blech ist. Ansonstenn lass ich mich überaschen was die Werkstatt nächste woche Sagt ... hoffe mein KFZ Meister is wieder voom Urlaub da !
Radlager sollte man eig. schnell in Kurvenfahrten ausschließen können.