Suche Dringend nen E39 ...

BMW 5er E39

Hallo ich bin auf der suche nach nem Gut gepflegtem E39 Touring ....

Mein Augenmerk lag bisher auf die 530D /530I oder eben auf die 525I

Ich hätte eine frage wie sieht es mit der Spritzigkeit eines 520I aus und mit der Haltbarkeit der Kleineren Motoren man liest immer wieder was von man muss die mit Hohen Drehzahlen Quälen ...

Was nimmt sich eigentlich ein 530I VS 525I im Spritverbrauch ?

Ich habe meinen Touran mitlerweile verkauft und sitze ohne auto da ...mich nimmt aktuell ein Kollege morgens mit allerdings ist das Keine Dauerlösung vor allem nicht wenn man Kinder hat !

Hat jemand Geheimtipps wo man noch schauen kann nach Autos ausa auf den 2 Bekannten Portalen ?

Ich hab halt leider etwas Gehobenere ansprüche an das Auto was den Zustand angeht sonst würde man relativ viele möglichkeiten haben... 🙁

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von ak-477


lange rede kurzer sinn: schrottkiste kaufen und cool bleiben.

Der TS hat bereits einen Touran. 😉

52 weitere Antworten
52 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Bmw_verrückter


Der Wagen sieht ja nahezu 1:1 aus, wie der vom TE, wenn ich mich richtig erinnern kann 🙂

Bei der Laufleistung ist der 3 Liter doch erst eingefahren 😉 Sollte eigentlich nichts kaputt gehen - außer Querlenker, Zug/Druckstreben, Spurstangen, Pendenstützen könnten schonmal verschlissen sein bei der KM.

Ansonsten, dassselbe wie beim TE - Drallklappen entweder ausbauen oder damit leben. Es besteht nämlich die Gefahr, dass die Drallklappe wegbricht und in der Brennkammer landet - ist aber eher der Einzelfall 🙂

Ansonsten auf unrunden Leerlauf achten (Drehzahlschwankungen) - Injektoren wären ein Indiz dafür. 🙂

Auf den Durchzug bei der Probefahrt achten - ob der Turbolader dem Druck standhalten kann (Unterdruckschläuche porös, Druckwandler in Ordnung, VTG auch gut in Schuss).

Was noch zu erwähnen wäre: Automatiköl inkl. Filter wechseln - würde ich dir unbedingt empfehlen - du tust dem Getriebe was gutes 😉

BMW_verrückter

was sagt ihr zu dem Preis? Wären so 12t angemessen?

Also zu dem Preis kann man schon sagen das er sehr gehoben ist allerdings ist es einer der Lezten E39 hat Vollausstatung und wenige KM

Ich habe für den geichen vor einigen Tagen 8800 hatte allerdings einige KM Mehr oben und einige Lacktechnischen unschönheiten aber nix Gravierendes .

Dafür wurden bei mir Turbo Schon getauscht und vor kurzem eine Getriebespühlung durchgeführt !
Was mir viel wert war das zeigt mir das sich der Vorbesitzer gedanken um das auto gemacht hat !

12000 finde ich Schon recht viel aber schau dir das Auto erst mal an ... Technische fragen kann ich leider nicht beantworten ...

Also ich finde den Wager wirklich schön. Selbst die Innenausstattung ist für meinen Geschmack sehr ansprechend.
Die Randbedingungen passen auch (km, Baujahr, Ausstattung).

Wie "BMW-Verrückter" schon richtig erläutert hat, sind die typischen Schwachstellen die Fahrwerksteile, da diese relativ schnell verschleißen.
Dazu kommt noch, dass die Kisten gerne an bestimmten Teilen Rost ansetzen (Kofferraumdeckel, Türen unten, Motorhaube). Dies würde ich vor Ort noch prüfen.

Dann wäre mir wichtig, dass die Kiste immer beim Kundendienst war. Bei 130 tkm kann man das eigentlich erwarten. Das fällt dann unter die Rubrik "Auto wurde gepflegt".

Nun zum Preis: Ich persönlich würde das Auto bei vlt. 10k einsortieren, da einfach der Markt da auch ein Wörtchen mitzureden hat. Und einen E39 noch für 13k zu verkaufen, finde ich etwas überzogen.

Aber wenn er Dir gefällt, dein erstes Gefühl "Ja" schreit (nach einer Probefahrt), würde ich ihn vlt. auch für 11k € kaufen. Aber mehr wäre mir dieses Auto dann auch nicht wert...

edit: Habs jetzt nicht gesehen. Hat er einen RPF (grüne Plakette) verbaut?

Jetzt schwank ich doch wieder zwischen dem ersten und dem hier

http://suchen.mobile.de/.../showDetails.html?...

Weiß auch nicht was ich machen soll. Da es bei mir eigentlich nicht dringend ist

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Vladi86


Jetzt schwank ich doch wieder zwischen dem ersten und dem hier

http://suchen.mobile.de/.../showDetails.html?...

Weiß auch nicht was ich machen soll. Da es bei mir eigentlich nicht dringend ist

Es ist ein Fehler aufgetreten.

Zitat:

Original geschrieben von yalee



Zitat:

Original geschrieben von Vladi86


Jetzt schwank ich doch wieder zwischen dem ersten und dem hier

http://suchen.mobile.de/.../showDetails.html?...

Weiß auch nicht was ich machen soll. Da es bei mir eigentlich nicht dringend ist

Es ist ein Fehler aufgetreten.

Hab ich gestern abend auch gemerkt. Der Wagen ist wohl verkauft

Hier noch ein anderer

http://suchen.mobile.de/.../showDetails.html?...

edit:

Komisch es gehen keien Links

Also ich fahre selbst nen 530d und bin eigentlich recht zufrieden damit. Bloß ich finde hier einige Ansprüche etwas zu hoch geschraubt für einen 10 Jhare alten Wagen. Das ein Auto in dem Alter einige Problemzonen hat ist ganz normal. Man bekommt für 10.000 plus minus 2000 einfach keinen Neuwagen. Das sollten jedem bewusst sein, der einen E39 kauft. Auch die Scheckheftpflege ist sicherlich ne feine Sache, aber für mich nicht maßgebend. Nur weil er scheckheftgepflegt ist, heisst es nicht, dass alle Problemzonen beseitig sind. Ich bin nicht gezwungen, sofern es nicht verkehrsgefährdende Schäden sind, diese bei dem Service reparieren zu lassen! Ich würde einen Fachmann mitnehmen und vor Ort einen genauen Durchblick machen. Gerade Fahrzeugbesitzer die selbst Kfzler sind, reparieren EHER jeden kleinen Schaden, da der Kostenaufwand gegenüber einer Werkstatt sehr gering ist. Ich kann da nur aus eigener Erfahrung sprechen. Meiner ist seit 50000km auch nicht mehr Scheckheftgepflegt, denn ich bin selbst Kfz-Mechatroniker und reparier alles selbst. Mein Wagen kann sicherlich mit einem "scheckheftgepflegten" mithalten bzw. den in Punkto Qualität besiegen.

Mein Tipp:
- Fachmann mitnehmen
- das intensive gespräch mit dem Verkäufer suchen

Auch finde ich es übertrieben wegen jedem scheiss direkt den VK anzurufen und Terror zu machen. Man kauft ein gebrauchtes Auto von Privat. Ohne jegliche Gewährleistung oder Garantie. Sicherlich kann man bei arglistiger Täuschung anrufen und mit ihm über etwige Preisreduzierungen diskutieren, welche bei einem einsichtigen VK auch durchgesetzt werden können. Aber bei so Kleinigkeiten wie den nicht anklappbaren Spiegeln oder irgendwelchen Geräuschen im Motorraum, würde ich den Käufer fragen ob ihm bewusst ist, dass er ein 10 Jahre altes Auto gekauft hat.

Deine Antwort
Ähnliche Themen