suche den 5er golf mit 2.0 l tdi als eu import fahrzeug
eigentlich wollte ich mir den 1,9 l tdi holen, aber nachdem ich gestern den 140 ps tdi gefahren bin, ist mir die spucke weggeblieben.... mann hat der wagen eine kraft... deshalb suche ich den 2.0l tdi als eu import um evtl. noch einiges zu sparen... könnt ihr mir einige händler nennen? wäre nett...
28 Antworten
leider sind ESP und Schiebedach momentan auf unbestimmte Zeit nicht lieferbar. ESP evtl. mit Mai/Juni.
Priorität hat der deutsche Markt, sobald Bosch wieder ausreichende Mengen produzieren/liefern kann, werden die Werke im Ausland beliefert.
🙁
Warum Importeur? Meinen letzten habe ich selbst aus Holland geholt. Und für meine Tante vor drei Wochen auch einen. Waren aber beide Deutsche Hersteller. Ich ver schenke doch kein Geld!!!
z.B. Golf Sportline 2,0TDI ca.21400€ inkl. MwSt. wenn man den selbst abholt und zulässt.
Zitat:
Original geschrieben von Oleander
leider sind ESP und Schiebedach momentan auf unbestimmte Zeit nicht lieferbar. 🙁
Gilt das nur für die Fahrzeuge im Ausland oder ist die Auslieferung der Ver auch in Deutschland deswegen verzögert?
troubadix
Zitat:
Original geschrieben von troubadix
Gilt das nur für die Fahrzeuge im Ausland oder ist die Auslieferung der Ver auch in Deutschland deswegen verzögert?
Es stand doch groß
"Priorität hat der deutsche Markt, sobald Bosch wieder ausreichende Mengen produzieren/liefern kann, werden die Werke im Ausland beliefert."dabei. Also trifft es nur auf ausländische Fahrzeuge zu.
Und wer nun ein bisschen in der Materie wühlt wird feststellen, dass hier wohl wieder einmal versucht wird den EU-Import-Markt zu verhindern - Monty der EU-Wettbewerbsaufsicht wird sich freuen.....
Fragt mal bei euren Importeuren wie es mit ESP beim A3 und Touran aussieht..... die haben exakt die gleiche Bremsanlage inkl. Steuergeräte.....
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von weiberheld
Es stand doch groß "Priorität hat der deutsche Markt, sobald Bosch wieder ausreichende Mengen produzieren/liefern kann, werden die Werke im Ausland beliefert." dabei. Also trifft es nur auf ausländische Fahrzeuge zu.
Und wer nun ein bisschen in der Materie wühlt wird feststellen, dass hier wohl wieder einmal versucht wird den EU-Import-Markt zu verhindern - Monty der EU-Wettbewerbsaufsicht wird sich freuen.....
Fragt mal bei euren Importeuren wie es mit ESP beim A3 und Touran aussieht..... die haben exakt die gleiche Bremsanlage inkl. Steuergeräte.....
Danke für Deine Anwort.
Gruß
troubadix
ich hab bei meinem eu importeur angerufen, der meinte mir dass die Ver die er bestellt ebenfalls in wolfsburg gebaut werden.... kann es sein? und wenn ja, wieso soll dann bitte sehr kein esp lieferbar sein?
Zitat:
Original geschrieben von bugatti1712
ich hab bei meinem eu importeur angerufen, der meinte mir dass die Ver die er bestellt ebenfalls in wolfsburg gebaut werden.... kann es sein? und wenn ja, wieso soll dann bitte sehr kein esp lieferbar sein?
Lies mal meinen Beitrag zwei Beiträge vor Deinem.....
Der V - er wird doch für den deutschen Markt gar nicht in WOB gebaut. Meiner ist in Bratislava gebaut worden und wird am 3. Januar in WOB abgeholt, das Auto habe ich über einen Vertragshändler bezogen, also kein EU - Import.
Ich denke, dass Weiberheld Recht hat und rein strategische Gründe vorliegen. Mir sind bis dato keine Verzögerungen bei Audi A3 oder VW - Touran bekannt.
Schönen Gruß
manjes
Ich bin eher enttäuscht, dass mein Golf 1.9 TDi bestellt mitte November eine doch recht lange Lieferzeit hat, und wenn man jetzt in den aktuellen Konfigurator guckt, sieht man schon die neuen Ausstattungen.
-Hätte nicht gedacht das der Preisunterschied zwischen 2.0FSi und 1.9 TDI so gering ist.
-Mit der Freigabe für Biodiesel für 195 EUR kann noch leben, wollte ich eh nicht tanken
-Xenon wäre doch wohl das warten wert gewessen, aber naja man kann nicht alles haben.
Gruß
Rufos
solange dein fahrzeug noch nicht in der produktion ist, lassen sich solche dinge doch noch ändern oder bin ich da falsch informiert ?
Ja es ist schon ärgerlich, dass die Extras und Motoren nur nach und nach kommen.
ABER: Warum kommt dir zu deinem 1.9 TDI ein 2.0 FSI als Alternative in den Kopf?
Wenn du alle Kosten zusammen rechnest, dann muss dir der FSI deutlich teurer kommen, als der kleine TDI.
Und wenn du wirklich mehr Leistung willst, dann wäre doch der 2.0 TDI die richtige Wahl gewesen.
Beim A3 ist der 2.0 TDI schon ab 15.000 km günstiger als der FSI. Beim Golf ist das sicher ähnlich.
Hi!
Schau mal hier: www.europe-mobile.de
Bei den Modellen, die mich interessieren sind die Preise 600-1000€ unter denen von J&K. Leider gibt es dort allerdings nicht alle Sonderausstattungen.
Bye,
Reg
Reimport: Pro oder Contra??
Hallo zusammen!
1. EU-Reimporte haben keinen Nachteil mehr. Allerdings unterscheiden sich die Ausstattungsmerkmale, so hat der VW Polo häufig kein ESP, wenn er reimportiert ist.
2. Die Garantie des Fahrzeuges beginnt nicht mit dem Tage, an dem er von Dir zugelassen wurde, sodern laut VW mit dem Tage, an dem er ausgeliefert wurde.
Allerdings wird dieser Nachteil mittlerweile von vielen Händlern durch eine Verlängerung der Garantiezeit auf fast drei Jahre kompensiert.
3. Das ein Kauf beim Händler zwangsläufig teurer sein muß stimmt auch nicht mehr!
Beispiel: Unser VW- Vertragshändler (Gottfried Schultz; große Kette in NRW) bietet auch Reimport-Fahrzeuge zu günstigen Preisen an.
Hoffe konnte helfen!
Grüße
huch... dieser beitrag von mir ist ja asbach 😁
haja habe mich dann doch für einen "deutschen" golf entschieden und keinen eu...
ist mir doch alles sicherer nen händler um die ecke zu haben...außerdem habe ich nen super rabatt bekommen, den man so schnell nicht bekommt...