suche den 5er golf mit 2.0 l tdi als eu import fahrzeug
eigentlich wollte ich mir den 1,9 l tdi holen, aber nachdem ich gestern den 140 ps tdi gefahren bin, ist mir die spucke weggeblieben.... mann hat der wagen eine kraft... deshalb suche ich den 2.0l tdi als eu import um evtl. noch einiges zu sparen... könnt ihr mir einige händler nennen? wäre nett...
28 Antworten
www.mobile.de
www.autoscout24.de
Bei denen stehen etliche EU-Importeure mit Angeboten drin.
schaue mal unter.........
oder aber auch http://www.ims-makler.de/de/index.php
gibt es eigentlich irgendwelche nachteile bei eu fahrzeugen? wenn ja, welche? und was muss ich beachten?
Ähnliche Themen
Es gibt keine Nachteile mehr.........ist ein alter Hut.
Garantie bekommste auch noch.
Wenn auch nur beim Händler wo Du das Auto erworben hast.
Fragen deinerseits kannst Du doch vor dem Kauf beim EU-Importeur ganz in Ruhe stellen.
Schaue mal in das Gästebuch von Jütten und Koolen.
Auch Fragen zur Garantie werden da beantwortet.
Schaue aber genau auf die Ausstattung !!! Und vergleiche zum deutschen Modell. Es kommt auch darauf an, wo das Fahrzeug herkommt.
Beim deutschen Händler gibt es die ja nicht mehr.
Ist halt lächerlich, was sich da VW wieder mal leistet.
Da wird man zum Bettler abgestempelt falls etwas nicht futzt.
Willste das??? Ich nicht.
Ein bettelder Kunde bei VW ??? *kopfschüttel*
grüssle oppa
@opa! das mit der abschaffung der garantie hat sich nicht nur vw erlaubt , sondern auch die meisten anderen hersteller (u.a. DC und BMW)... naja was soll man machen? innerhalb der ersten 6 monate enfällt sowieso die bettlerei 😁 da wird halt vermutet dass der fehler bereits bei gefahrübergang vorlag! nach den 6 monaten musste halt die ganzen übrigen 1 1/2 jahre gewährleistung beweisen, dass der fehler bei übergabe schon vorlag! und bei einer garantie konntest du zu jedem händler gehen... jetzt musst du zu deinem eigenen händler gehen, bei dem du das fahrzeug gekauft hast...
müssen wir mit leben... aber die preise schön anheben... das können die gut...
@opa: wenn es keine nachteile gibt bei eu fahrzeugen, wieso machen das dan so wenig leute?
Zitat:
Original geschrieben von bugatti1712
[B@opa: wenn es keine nachteile gibt bei eu fahrzeugen, wieso machen das dan so wenig leute?
1) Weil es erst seit 01.10.2003 offiziell erlaubt ist, dass normale Vertragshändler auch EU-Importe verkaufen.
2) Viele Autokäufer wollen halt zu einem Händler in einen dollen Glaspalast gehen, ein bisschen Probesitzen und dann einen Vertrag unterzeichnen.
3) Einen Vertragshändler gibt es an jeder Straßenecke, günstige Importeure gibt es nur eine Handvoll in Deutschland. D. h. es sind mehrfach weite Wege notwendig wenn man nicht alles per Post/Fax macht.
usw.
soweit ich weiß gibt es bei Eu-neuwagen volle Garantie vom Hersteller !!!
In anderen EU-Ländern wird Garantie gewährt.
Übrigens, mein nächster und auch sehr bekannter EU-Neuwagen Importeur (Jütten & Koolen ) ist ca. 80km nur entfernt.
Bei zig-tausend eigesparter Euros und besserer Garantie ist mir das jeden Kilometer wert.
Wer beim Vertragshändler kauft ist selber schuld.
Es gibt keinen vernüftigen Grund, der es mehr wert sein sollte beim Vertragshändler zu kaufen, die eh an jeder Ecke zu finden sind.
Weiberheld........Du hast vollkommen Recht. Zur Abholung reicht mir auch eine große Blechhhalle.
Probe sitzen und Probefahrt wegen meiner beim Vertragshändler im Glaspalast. Gekauft wird beim EU-Importeur.
Mein nächsten Benz kaufe ich warscheinlich auch dort.
Bei der Neuerscheinung der C-Klasse 2006, worauf ich schon sehnsüchtig warte.
Schaun wir mal.
grüssle oppa
Das Problem ist nur, dass bei Mercedes kaum ein Rabatt beim EU-Händler zu holen ist.
Bei VW und Audi ist schon deutlich weniger drin, als bei den ausländischen Herstellern. Aber bei MB fast gar nix...
Bei J&K steht auf der Internetseite die günstigste C Klasse: C180 mit 28435 Euro drin. Das ist dann die Serienausstattung plus Elegance-Packet.
Listenpreis laut MB: 26970 Euro + Elegance-Packet 1809 = 28779 Euro
Bei J&K spart man also gerade mal 344 Euro!!!
Oder habe ich da was falsch gerechnet? Also wenn das stimmt, ist das echt erschreckend...ich fürchte bei den anderen Autoherstellern wird das in ein paar Jahren ähnlich sein!
Eigentlich glaube ich eher nicht, dass ich mich da verrechnet habe ... ich hatte vor dem Kauf meines neuen Wagens in diesem Jahr auch mal den Preis für nen Sportcoupe durchgerechnet... auch da war fast keine Ersparnis beim EU-Händler zu holen. Die meisten EU-Händler haben schon deswegen MB gar nicht erst im Angebot.
Die günstigste E-Klasse bei J&K als E 200 kostet NUR 32890 Euro.... auch so ein Thema... 4000 Euro nur Aufpreis für ne E-Klasse...
@Ramon
Uiiiiiiiii....da haste Dich aber ganz schön verrechnet.
Hier mal ein wahllos rausgegriffenes Preisbeispiel
Preise bei MB
180 K 26970,00€
Elegance 1809,60€
Bi xenon 957,00€
Klimaautomatik 1635,00€
Metalliclack 806,00€
Parktronic 754,00€
Audio APS30 2140,00€
zusammen = 35071,00€
Jetzt J&K
180K Elegance 28435,00€
Audio APS30 2220,00€
Bi Xenon 995,00€
Parktronic 780,00€
zusammen = 32430,00€
Es sind rund 2600€ Unterschied denn........
Metallic und
Klimatisierungsautomatik sind im Preis von 28435,00€ schon inbegriffen.
Klicke bei Serienaustattung dann kannste es nachlesen.
Z. B. Einbruch und Diebstahlwarnanlage sind auch inbegriffen.
Bei MB mal locker 300€ Aufpreis.
Wenn ich ganz penibel alles vergleichen würde, so denke ich das noch mehr drinn wäre.
Ist aber egal.
gruß oppa
Ja auf die Serienausstattung habe ich nicht geachtet...
Ja ok ein paar Prozente sind dann doch drin...
@opa:
also ich habe mir was zusammenrechnen lassen und komme auf etwa 4000 euro ersparnis... ist doch super... ABER jetzt kommt das lustige: ESP und bremsassistent sind momentan nicht lieferbar... hä????? wie soll das gehen? angeblich hat vw problme mit beiden systemen und ich muss mich noch gedulden bis es wieder lieferbar ist... wenn ich jetzt bestelle bekomm ich ein fahrzeug ohne esp! das muss ja nicht sein
haste bei verschiedenen EU-Importeuren Dich schlau gemacht??
Das wäre ja hart. Ohne ESP würde ich auch kein Neuwagen mehr kaufen.
Zustimmung
gruß oppa