Suche BMW für kleines Geld mit TÜV in Raum Karlsruhe

BMW 3er E36

Hallo,

mein alter Compact hat vor ein paar Wochen aufgegeben, Zylinderkopfdichtung, Schweller durchgerostet, Heck durchgerostet. Der Tüv sagte leider Nein und ich habe
mein lieben Compact zum Ausschlachter gegeben, bekam dafür ein Golf 2. Leider fand ich mich
im Golf 2 nicht wieder und verkaufte ihn an jemanden, der ihn gut pflegt,
am Ende aber bekam ich ein Kia Sephia -.-. Zylinderkopfdichtung ist kaputt gegangen, Schweller durchgerostet und 14 weitere erhebliche Mängel vom Tüv.

Wie es eben so ist, hab ich den Kia zum Schrotthändler gebracht. Nun möchte ich aber endlich wieder ein BMW, der mich zuverlässig von A nach B bringt, egal was für
einer!. Ich bin Schüler
und habe somit nicht viel Geld. Der Wagen sollte maximal 750 Euro kosten, eher weniger, TÜV haben, Fahrbereit sein, Rost sollte wenn möglich ein Fremdwort sein und
die Kopfdichtung sollte ganz sein, nicht das mir der 4 Wagen in 1 Monat wegen Kopfdichtungen vor die Hunde geht. Ich habe zurzeit 200 Euro, komme aber bestimmt
auf 250 Euro/ 300 Euro Anzahlung, den Rest müsste ich in Raten abbezahlen mit Vertrag und Kopie meines Persos.

Ich bitte um Nachricht oder Anruf unter 0162/3671628

Danke

Beste Antwort im Thema

wow wie Frech, ich würde mich schämen überhaupt nach einer Ratenzahlung zu Fragen bei Privatleuten!

Wenn du kein geld hast, fahre Bus! Wenn du wenig Geld hast, fahre Opel!

46 weitere Antworten
46 Antworten

Cap, nimm mal mich und den Gedanken, dass ich doekel dissen will ausm Fokus und den ersten Post in selbigen. Du sagst selber, dass man runde 1000 € in der Hinterhand behalten soll, falls irgendwas wäre. 750 € eher weniger = auch praktisch 0 € in der Hinterhand, wenn was wäre. Ich darf dich daran erinnern, dass nach gut einem Monat die Batterie bei mir durch war. 0 € in der Hinterhand und nur eine kaputte Batterie passt schon net zusammen.

Mag ja sein, dass es bei einem von 500 oder einem von 1000 passt, ich finde aber, dass der einzige Ratschlag für den TE sein sollte, dass er es so vergessen sollte. Falls doerkel einen von den 500-1000 gefunden hat, Glückwunsch, aber im Endeffekt weiß er das ja selber noch net.

Also um das ganze mal zu beschwichtigen:

Meine Aussage war das die Aussage von Midi Blödsin ist, ist sie immernoch man findet gute für kleines Geld.

Cap hat natürlich auch recht mit den Händlern, das macht die Sache viel schwerer.

Ich und auch fast jeder andere hier kauft seine Autos nach wissen, erfragtem Wissen, Ratschlägen anderer, so gehr man dann zum Autokauf, man achtet auf Alles und hat nen tolles auto, was mit etwas pech ein paar Tage später kaput ist, wenn man Pech hat.

Was das Bremsen angeht, ich glaube als erfahrener Kraftfahrer, kann ich mir schon ein Urteil erlauben wie der Bremst und ob das gut ist, fahre in der regel täglich mehrere hundert km aus deutschen Strassen. Außerdem was nützen mirDicke Klötze und gute Scheiben beim kauf, wenn dort billigzeugs verbaut wurde, wo sich 8mm Bremsklotz schneller abnutzen als 3mm original ?

Ob LingLing reifen oder Conti oder Bridgestone, ist mir wie gesagt egal, weil ich das meistens kurze Zeit nach dem Kauf ändere.

Batterie ist auch egal, bekommt man zur not auch auf dem Autofriedhof ( wenn man nur noch 10 Euro über hat )

und so spielt sich das in allen sachen durch.

Natürlich weis ich nicht ob ich Glück mit dem Auto hatte oder haben werde, ich wollte auch kein Glücksauto, ich wollte eins was mich zur Arbeit bringt 🙂

Bestes Beispiel zum Glück, mein Letzter Zafira hat mich als Design Edition beim Händler 6000 gekostet, wow Schnäppchen und das beim Händler, Auto war in Ordnung, bis auf Klima...

2 Monate später auf der A42 rrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrklingelingelingeling. Kupplung hin, was sagte der Händler KEINE Garantie oder Gewähr weil Verschleissteil...grrrrr....1100 Euro bezahlt.....

3 Monate nach kauf Radlager vorne defekt......5Monate nach kauf geht der Turbo fliegen....KEINE Garantie oder Gewähr......700 Euro weg......

genau 1 Jahr später wieder Kupplungsschaden wegen Teilemängel, naja kupplung wurde auf Garantie getauscht nur Arbeitslohn 700 musste ich zahlen...

ich hatte beim Kauf alle Schwachstellen des Zafira geprüft und nichts gefunden, Motor und Getriebe liefen sauber und ruhig, ach ja 2 Jahre nach Kauf Dieselpumpenschaden, nur Pumpenkosten 2800 bei Opel ohne Einbau.

Cap schreibt es schon richtig, man sollte und das gilt für jedes Auto, immer Geld zum Reparieren haben.

Also lasst uns mal wieder freundlich miteinander sein, man Kann viel Geld in Schrott investieren oder auch wenig in was Gutes 🙂

Dem TEwürde ich aber auch zu nem Fiesta oder so raten, haben letztens einen fürn Bekannten bekommen mit 1 JAhr tüv 250 Euro müssen nur hinten beide Radlaüfe geschweisst werden, aber sowas von, die ganze untere Kante ist weg beidseitig, aber er fäührt gut 🙂

So, F R I E D E N 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Schorre28


Klar kann man auch mit Rostlöchern und LingLing Reifen fahren, mit 2mm Saft auf den Bremsbelägen bremst die Karre auch noch, aber ist der Zustand dann noch "gut"? 😕

Der TE hat wohl kein Geld für Reparaturen, also wären hier schon 200 € ein Problem. Und die 200 € können halt nunmal immer anfallen.

für nen E36 verkauf ich dir ein Satz Winterreifen von meinem Bruder, Michelin, DOT 2008 5 mm Profil für nen Fuffy, falls Ling Ling drauf sein sollten 😁 ....

Aber meiner Meinung nach kann sich TE gar kein Auto leisten. Wer schon mit Ratenzahlung ankommt, der soll erstmal bisi sparen..

Mann kauft sich ja auch keinen Opel 😉
Es kann ja bei jedem Autohersteller was kaputt gehen aber bei Op.... ist die Warscheinlichkeit
am größten.

Habs bei nem kollegen gesehen der fährt schon den dritten der mehr in der Werkstatt steht als in der Einfahrt.

Ähnliche Themen

Naja zumindest die Alten Opels haben auch Vorteile, Ersatzteile bekommste nachgeschmissen 😁
Wir haben mal bei einem Vectra a nen Motortausch komplett für unter 400 Euro absolviert....

Danke für das Angebot der Winterreifen 🙂

@bolzko

Ich denke nicht das es ein Opel Problem ist, das Problem ist eigentlich überall, je mehr Technik in ein Auto kommt je höher die Wahrscheinlichkeit eines defektes und meistens ist es ein elektronischer Defekt der dich in die Werke treibt.

Die alten Autos E21 / E30 / E36 und andere Fabrikate auds den Jahren, die ich so kenne sind bei einigermaßen guter Pflege auch heute noch gut intakt.

Bei den alten autos kommt es halt auf die Pflege an, entweder runtergeritten und schrott oder gepflegt und noch gut.

@diegohnx

E Teile bekommste für jedes alte Auto günstig, es darf nur nicht zu alt sein, dann wirds wieder teuer.

Gruß doerkel

Nachtrag:

Meine Ganzjahresreifen sind Vredestein Quatrac 3 185/xxR15 und DOT 2309 Profil ca 4mm

Ich melde mich auch noch mal zu Wort.

Der Kleinkrieg muss wirklich nicht sein.

Man kann mit Glück einen guten e36 für unter 1000€ finden, wie mein Kumpel letztens, oder auch eben nicht!!

Für 800€ hat er einen 316i, BJ 96, Coupe, 160Tkm, rot, E-Fenster, Radio, nirgendwo Rost (Garagenwagen), Scheckheft gepflegt. Hatt nur ganz leichte Lackmängel, Busch gestriffen oder so.
Einzige Mängel waren ein klemmender Fensterheber auf der rechten Seite, wurde wohl nie gebraucht, war nach einem Schlag auf das Halbritzel wieder gangbar und kaputter Wasserflansch sowie Thermostat.
Gesamtkosten ca. 60€, für Selbstschrauber.

Ich bezeichne diesen Kauf als Glückskauf den es nur einmal unter 1000 gibt. Der Rest geht bei dem Preis eher gegen Schrott.

Hab selbst 2 Jahre nach einem e36 oder e34 als Winterauto gesucht. Die für 1000€ waren alle Müll. Habe es dann aufgegeben und mir aus Not nen halb guten W201 gekauft. Suche aber immer noch.

Zitat:

Original geschrieben von doerkel


Also um das ganze mal zu beschwichtigen:....

Siehste, genau das meine ich. TE hat maximal 750 € zur Verfügung und kein Geld mehr, um zu sagen: Reifen sind mir scheißegal, wenn die Bremsen runter sind kommen halt Neue drauf. Wenn im ersten halben Jahr (sagen wir 7500 km) da so Sachen noch anfallen, dann hilft TE es wenig, dass er ein Auto für sagen wir 800 € geschossen hat, und bei ihm vor der Türe steht, bis er die Reparaturen/Neuanschaffungen bezahlen kann.

ja dann haben wir uns in dem Punkt mißverstanden, aber meiner Aussage das man keine guten Autos für kleines Geld bekommt, bleibe ich treu 🙂

Aber man sollte schon wenn was ist reparieren können.

Also ich hab jetzt erst einen 316i compact aus 12/1997 gekauft.

Gekostet hat der Wagen in Avusblau mit M-Paket, Klima, BC und 8-fach Bereift mit neuem TÜV 1700€.

Und das ist kein Auto an dem man nichts machen muss...

Für unter 1000€ gibt es zu 99% nur Schlurren. Die restlichen 1% hab ich 3 Monate lang gesucht aber nicht gefunden :-)

Zitat:

Original geschrieben von diegohnx


wow wie Frech, ich würde mich schämen überhaupt nach einer Ratenzahlung zu Fragen bei Privatleuten!

Wenn du kein geld hast, fahre Bus! Wenn du wenig Geld hast, fahre Opel!

Was für ein quatsch...

Erstmal kostet fragen nix, gibt vielleicht welche die das machen...

zweitens hat das doch nix mit Geld zu tun wenn man Opel fährt.

Ich fahr auch Opel und muss mich doch deswegen nicht automatisch

zur finanziellen Unterschicht zählen oder??

leute gibts.......

Also halten wir fest: Mit viel Glück kann man einen E36 für unter 1000 € schiessen, man sollte aber auf jeden Fall mindestens 500 €, besser 1000 € für eventuell anfallende Reparaturen / neue Reifen in der Hinterhand im ersten Jahr haben. = TE vergiss es, dorkel Glückwunsch zu Deinem Schnapper. Ich wünsch Dir, dass es so bleibt.

Können wir uns darauf einigen?

Jau, würde gerne mir noch mal einen schönen Diplo zulegen. Ich denke dafür brauch man auch schon bissl Kohle und wenns nur nachher für den Sprit ist😁

Zitat:

Original geschrieben von G_Mix



Zitat:

Original geschrieben von diegohnx


wow wie Frech, ich würde mich schämen überhaupt nach einer Ratenzahlung zu Fragen bei Privatleuten!

Wenn du kein geld hast, fahre Bus! Wenn du wenig Geld hast, fahre Opel!

Was für ein quatsch...
Erstmal kostet fragen nix, gibt vielleicht welche die das machen...
zweitens hat das doch nix mit Geld zu tun wenn man Opel fährt.
Ich fahr auch Opel und muss mich doch deswegen nicht automatisch
zur finanziellen Unterschicht zählen oder??
leute gibts.......

@ Doerkel... Man kann immer mal Glück haben keine Frage. ABER wenn ich meinen E36 verkaufen möchte und der total in Schuss ist. Wieso sollte ich ihn dann für 750 Euro weggeben??? Richtig, entweder stehen teure Kosten vor der Tür oder es gibt eben doch einige Mängel. Guck mal bei Mobile rein und such nen anständigen E36... Da gehts bei 2000 Euro los und geht bis 5000 Euro. Und jetzt kommst du und meinst man bekommt nen gescheiten für 750 Euro!!! Wie Cap schon sagt, ist das ein 6er im Lotto wenn deiner überhaupt so toll ist wie du hier schreibst. Auf jedenfall ist meine Aussage keineswegs blödsinn. Wenn ich nur 500 Euro habe, kaufe ich mir ne JAhreskarte für den Bus und suche mir keine BMW`s, geschweigedenn irgendein Auto für die Zukunft. Für 500 Euro oder 750 Euro kann man sich nen Auto für den Hausbau holen und die Karre platt machen.

Sorry meine Meinung aber kein Mensch verschenkt normalerweiße sein Fahrzeug...

@Schorre jopp so passt es wohl.

@Midi

ja meiner ist so wie ich es sage, kannste gerne mal gucken kommen, bis jetzt stehen 3-400 Euro an, diese sind um den Rost bzw die Anrostungen und die Steinschläge Motorhaube zu entfernen, also mehr fürs Auge als wirklich total wichtig, und das mache ich auhc nur weil er noch so gut da steht.

Wenn es wärmer ist und ne Bühne frei mach ich gerne mal fotos von drunter, weil dann ja eh anderer Auspuff drunter kommt, dann gucke ich auch nach den Bremsen.

Vieleicht war mir das Glück auch nur hold, weil ich einfach nur nach nem Auto geguckt habe, was bis 1000 gehen sollte, aber mag es vieleicht auch möglich sein das es hier im Pott billiger ist als anderswo?

hier stehen öfter mal gepflegte autos aller hersteller günstig rum

Wenn man etwas sucht, wird man meistens eh nicht fündig.

Und ich denke wir lassen es nun so stehen, denn damit helfen wir dem TE nicht unbedingt weiter.

*Friedenspfeiferumreich*

Deine Antwort
Ähnliche Themen