Suche Audi R8 - Farbe: Schwarz, Getriebe: Automatik, Preis: Maximal 45.000,- €

Audi R8 42

Hallo zusammen,

alles wichtige steht bereits im Titel 🙂 Da ich meinen CL verkauft habe, soll nun ein R8 in die Garage einziehen. Bei Mobile bin ich leider nicht fündig geworden, daher starte ich hier mal meine Suchanfrage.

Grüße aus Dortmund

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@CL5OO schrieb am 27. August 2015 um 21:52:01 Uhr:


Leider nicht schwarz und ein Re-Import möchte ich nicht.

Langsam wird´s biss´l blöd oder? Du hast hier so viel erst!!! gemeinte Ratschläge von Leuten bekommen die wirklich wissen von was sie das schreiben und machst hier die Mimose: will ich nicht, mag ich nicht, brauchst du auch nicht. Langsam kommt mir das hier vor wie ein Fake.

Ich bin der Meinung der Stern auf dem Kühlergrill ist deutlich besser für Dich. Du willst und braucht keinen R8, lass die mal für die Leute die was damit anfangen können.

155 weitere Antworten
155 Antworten

Schau doch einfach mal das du einen fahren kannst.

Meinen habe ich gemessen über OBD und handyapp. Denke das tachosignal wurde verwertet.
Messungen immer etwa gleich..

Ohne LC 0-100 - 5.24 sek
100-200 - 10.23 sek
Mit LC sollte es knapp unter 15 sek sein.

Dein CL600 war auch nicht die Bombe, hat 4.6 auf 100 und 14.8 auf 200 mit 500ps jedoch 2180kg.

Also spürbar langsamer wird der v8 nicht sein.

Dennoch alles andere als gut in seiner ps klasse.
Ein ttrs ist einen tacken schneller.

Zitat:

@radeonR8 schrieb am 5. September 2015 um 20:40:08 Uhr:


Dennoch alles andere als gut in seiner ps klasse.
Ein ttrs ist einen tacken schneller.

...was für ein Schwachsinn, weder in der Beschleunigung noch in der Endgeschwindigkeit ist der TT RS schneller 😉

Zitat:

@radeonR8 schrieb am 5. September 2015 um 20:40:08 Uhr:


Schau doch einfach mal das du einen fahren kannst.

Meinen habe ich gemessen über OBD und handyapp. Denke das tachosignal wurde verwertet.
Messungen immer etwa gleich..

Ohne LC 0-100 - 5.24 sek
100-200 - 10.23 sek
Mit LC sollte es knapp unter 15 sek sein.

Dein CL600 war auch nicht die Bombe, hat 4.6 auf 100 und 14.8 auf 200 mit 500ps jedoch 2180kg.

Also spürbar langsamer wird der v8 nicht sein.

Dennoch alles andere als gut in seiner ps klasse.
Ein ttrs ist einen tacken schneller.

Schmarn!!! Die V8 streuen etwas, aber ein TTRS ( wenn er nicht gechipt ist) ist in der Beschleunigung auf 200 und erst recht in der Endgeschwindigkeit langsamer.

Bei 0-100 ist der TTRS vielleicht durch die bessere Lunch Control leicht in Vorteil. Aber nur da.

https://youtu.be/qeZdf0O412o

Beides Handschalter..ist ja der wahnsinn wie der R8 besser weggehet :P
Ihr habt schon recht, ist eine rakete. Zudem schaltet der TT fahrer wie eine oma 🙂

Aber ja, sicher hatte der R8 250.000km auf der uhr und nie eine bdi, wohl sind die bremsklötze auch angelegen 🙂

Der einzige vorteil ist ein r8 mit r-tronic durch die kürzere schaltzeit. Wer gut am schaltknauf ist wird trotzdem gegenüber der r-tronic keine volle sekunde verlieren.

Wie es dann beim TTRS Plus und S-Tronic ausschaut wird sich jeder vernünftige ausmahlen können!

Ähnliche Themen

Hi

Die 0-100 sind stark abhängig von Reifen, Straßenbelag.
Die 100-200 sind eine Drehmomentdisziplin und hier spielen
Fahrzeuggewicht und Drehmoment stark mit rein.

Der R8 V8 hat 1640Kg plus Fahrer mit 430NM in Spitze
und ein TTRS+ ~ 1560Kg plus Fahrer mit 465NM und
somit ein leichter Vorteil für den TTRS+

Ein CL600 zu vernaschen dürfte für beiden kein Problem sein 😁

Tom

Also der CL 600 mit 517PS und über 800NM ist von 100-200 definitiv schneller 🙂 Zumindest wenn man den ganzen Vergleichen im Internet glaubt.

Ich meine zu dem CL 600 die 367PS/530NM Version

Tom

Zitat:

@radeonR8 schrieb am 6. September 2015 um 11:31:24 Uhr:


https://youtu.be/qeZdf0O412o

Beides Handschalter..ist ja der wahnsinn wie der R8 besser weggehet :P
Ihr habt schon recht, ist eine rakete. Zudem schaltet der TT fahrer wie eine oma 🙂

Aber ja, sicher hatte der R8 250.000km auf der uhr und nie eine bdi, wohl sind die bremsklötze auch angelegen 🙂

Der einzige vorteil ist ein r8 mit r-tronic durch die kürzere schaltzeit. Wer gut am schaltknauf ist wird trotzdem gegenüber der r-tronic keine volle sekunde verlieren.

Wie es dann beim TTRS Plus und S-Tronic ausschaut wird sich jeder vernünftige ausmahlen können!

Das Video ist so aussagekräftig wie ein abgelaufener Joghurt. Die Anzeige vom Digitaltacho als Parameter zu nehmen ist mehr als lächerlich, wer garantiert Dir wer da wann richtig gemessen hat? Um einen vernünftigen Vergleich zu haben sollte mit entsprechendem Equipment gemessen werden (z.B. Racelogic), dazu der gleiche Fahrer bzw. gleiche Tankstände. Wie Tom schon gesagt hat kommen dazu Reifen / Belag etc. dazu.

Niemand hat behauptet dass der R8 V8 eine Rakete ist. Ich selbst habe vor meinem R8 V8 den TT RS (340 PS) gefahren, beides waren Handschalter, der TT ist/war keinen "Tacken schneller" 😉

Bei deiner Vorbelastung (Merdes CL) , deinen Ansprüchen und, vor allem!! Deinem Budget, solltest Du mal nach einer Corvette schauen, da bekommst du für dein Geld auch eine richtig gute, und Probleme oder hohe Folgekosten gibt es da nicht ( ausser dem 7Liter Motor).

@speedrs4: Ja, ich hatte den neuen CL 600, den alten bin ich nie gefahren.

Hi

Gegen dem 800mm cl 600 hat der v8 keine Chance mit seinem 430nm und der v10 hat mit 580nm einen Gegner

Tom

Eventuell dieser hier?

Fahrzeugangebot: Audi R8 + R-Tronic + Sonderlackierung + 21465Km für 48900 EUR
http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=214764436

Bist Du mittlerweile die R-Tronic mal gefahren? Die Erklärungen auf Seite 1 mit den automatisierten Schaltgetrieben stimmen so nicht ganz. Ein Schaltgetriebe arbeitet nach H-Schema, die R-Tronic hingegen ist ein sequenzielles Getriebe. Hier liegen die Gänge hintereinander (eher mit einem Motorrad Getriebe vergleichbar als mit einem Handschalter). Vorteil: Es schaltet relativ schnell, Nachteil, die Hydraulik presst die Zahnräder einfach rein, es schaltet unter Volllast ziemlich hart. Äquivalent zum Rennsport, da gibt es fast nur sequenzielle Getriebe. Ich finde es genial, weil es einfach zum Auto passt. Aber es gibt auch viele die damit nicht klar kommen.

Nur weil man keinen Gang überspringen kann, muss es mechanisch noch lange kein sequenzielles Getriebe sein. Hingegen sind fast alle automatisierten Getriebe von deren handgeschaltetem Pendant mit H-Schaltung abgeleitet. So auch beim R8.

Das der Schalthebel keine mechanische Verbindung zum Getriebe hat bzw. beim Gangwechsel nicht einfach nur die Zündung zurück genommen wird ist mir klar, für Rennstreckenbetrieb ist der R8 ja auch nicht entworfen. Es ging nicht um technische Diskussion, sondern lediglich darum ihm das Schaltverhalten im Unterschied zum CL zu vermitteln, und das liegt eindeutig näher am sequenziellen als an allem anderen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen