Suche Audi R8 - Farbe: Schwarz, Getriebe: Automatik, Preis: Maximal 45.000,- €

Audi R8 42

Hallo zusammen,

alles wichtige steht bereits im Titel 🙂 Da ich meinen CL verkauft habe, soll nun ein R8 in die Garage einziehen. Bei Mobile bin ich leider nicht fündig geworden, daher starte ich hier mal meine Suchanfrage.

Grüße aus Dortmund

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@CL5OO schrieb am 27. August 2015 um 21:52:01 Uhr:


Leider nicht schwarz und ein Re-Import möchte ich nicht.

Langsam wird´s biss´l blöd oder? Du hast hier so viel erst!!! gemeinte Ratschläge von Leuten bekommen die wirklich wissen von was sie das schreiben und machst hier die Mimose: will ich nicht, mag ich nicht, brauchst du auch nicht. Langsam kommt mir das hier vor wie ein Fake.

Ich bin der Meinung der Stern auf dem Kühlergrill ist deutlich besser für Dich. Du willst und braucht keinen R8, lass die mal für die Leute die was damit anfangen können.

155 weitere Antworten
155 Antworten

Zitat:

@radeonR8 schrieb am 5. September 2015 um 20:40:08 Uhr:


Schau doch einfach mal das du einen fahren kannst.

Meinen habe ich gemessen über OBD und handyapp. Denke das tachosignal wurde verwertet.
Messungen immer etwa gleich..

Ohne LC 0-100 - 5.24 sek
100-200 - 10.23 sek
Mit LC sollte es knapp unter 15 sek sein.

Dein CL600 war auch nicht die Bombe, hat 4.6 auf 100 und 14.8 auf 200 mit 500ps jedoch 2180kg.

Also spürbar langsamer wird der v8 nicht sein.

Dennoch alles andere als gut in seiner ps klasse.
Ein ttrs ist einen tacken schneller.

Wenn ihr auch über die Alternativen nachdenkt, dann auch einmal die Zeiten eines 997 Turbo S mit 530 PS, 1640 kg, die ich mit der Performance-Box selbst gemessen habe.

ohne LC
0-100 km/h = 3,4 s
0-200 km/h = 10,9 s
100 -200 km/h = 7,5 s

Es liegt wohl am guten Grip (Gewichtsverteilung Hinterachse) und am Allrad-Antrieb, dass Porsche hier gute Zeiten erreicht.

Ein Porsche fällt doch schon wegen den Ersatzteilpreisen und den Inspektionskosten hinten runter..... 😰😰😰😰😰😰

Ich habe für die letzte große Inspektion (95.000 km) so um die 700 € bezahlt.
Ist sie beim R8 billiger ?

Hi

Das sind Fahrwerte die der V10 auch hat, ein V8 kommt da nicht hin
( ausser meiner der, aber die 3,4s ( nur 3,9s 😁) nicht schafft )

Tom

Zitat:

Wenn ihr auch über die Alternativen nachdenkt, dann auch einmal die Zeiten eines 997 Turbo S mit 530 PS, 1640 kg, die ich mit der Performance-Box selbst gemessen habe.

ohne LC
0-100 km/h = 3,4 s
0-200 km/h = 10,9 s
100 -200 km/h = 7,5 s

Es liegt wohl am guten Grip (Gewichtsverteilung Hinterachse) und am Allrad-Antrieb, dass Porsche hier gute Zeiten erreicht.

Ähnliche Themen

Zitat:

@wolfgang31248 schrieb am 8. September 2015 um 08:16:04 Uhr:


Ich habe für die letzte große Inspektion (95.000 km) so um die 700 € bezahlt.
Ist sie beim R8 billiger ?

Ok, das geht aber gerade bei Porsche hört man ja auch andere Zahlen und ich kenne es aus meiner 944 Turbo Zeit. Ein Tütchen mit Kleinkrams lag schnell bei 1.500,- DM.

Liebäugel ja selbst mit einem 997 Cabrio aber das bremst mich immer wieder aus.

Da hast du Recht, die Kosten für die älteren Modelle sind noch höher.
Ich habe für den Vorgänger des jetzigen Turbos (997 Carrera S Cabrio) auch nur die Inspektionskosten gezahlt, sonst war an dem Auto gar nichts.
Es kann natürlich auch ganz anders kommen. Ich meine, die Porschefahrzeuge sind zwar überteuert, aber sie sind auch zuverlässig.
Der Turbo hat mir allerdings schon einige Sorgen bereitet. Aber gerade die Turbos sind eigentlich sehr zuverlässig und vor allem Preisstabil. da hatte ich wohl ein wenig Pech mit dem Privatkauf.
Leider wird man immer wieder betrogen.
Der CL 600 ist sicherlich ein gutes Auto, aber zu schwer, damit unsportlich, was die Käufer allgemein aber auch nicht verlangen. Und sparsam ist der wohl auch nicht.

Zitat:

@speedrs4 schrieb am 8. September 2015 um 09:23:07 Uhr:


Hi

Das sind Fahrwerte die der V10 auch hat, ein V8 kommt da nicht hin
( ausser meiner der, aber die 3,4s ( nur 3,9s 😁) nicht schafft )

Tom

Zitat:

@speedrs4 schrieb am 8. September 2015 um 09:23:07 Uhr:



Zitat:

Wenn ihr auch über die Alternativen nachdenkt, dann auch einmal die Zeiten eines 997 Turbo S mit 530 PS, 1640 kg, die ich mit der Performance-Box selbst gemessen habe.

ohne LC
0-100 km/h = 3,4 s
0-200 km/h = 10,9 s
100 -200 km/h = 7,5 s

Es liegt wohl am guten Grip (Gewichtsverteilung Hinterachse) und am Allrad-Antrieb, dass Porsche hier gute Zeiten erreicht.

Wenn wir ganz ehrlich sind, kommt es auf diese Maximalbeschleunigung auch gar nicht an. Wichtiger sind die Werte beim Überholen, wie der Wert von 100 auf 200 km/h ja zeigt.

Da sind 7,5 s schon ganz gut

Hi

Meiner lag letzes Jahr bei 7,6s und Wert für 2015 steht noch aus 🙂

Zu Topen sind auch die 15,8s 100-250

Tom

Zitat:

Da sind 7,5 s schon ganz gut

Deine Antwort
Ähnliche Themen