Suche Anleitung zum Lenkgetriebewechsel
Hallo an alle,
wer kann mir mit einer Anleitung helfen muss mein Lenkgetriebe wechseln.
Ich mache so ziehmich alles selber aber Lenkgetriebe wechsle ich beim 3c
das erste mal.
Danke schonmal im vorraus
Beste Antwort im Thema
Mach das, ich werde wohl auch noch auf eines von MJ2010 umbauen.
Achso und kannst ja auf "Danke" drücken ^^
61 Antworten
Hallo und ein sonniges Wochenende an alle
Also der umbau ist vollendet habe ca.5 St. gebraucht um das Lenkgetriebe
und den neuen Kabelsatz zu wechseln.
Rein mechanisch merkte ich schon auf den ersten metern,
alles super fühlt sich wieder an wie neu.
Dan gleich zu vw alles wieder neu anlernen und festgestellt das das Steuergerät
vom Lenkgetriebe nich findbar ist mechaniker sagt wird nicht mit strom versorgt.
Diagnoseprotokoll sagt:
Steuergerät für Lenkhilfe-J500
kein Signal/Kommunikation
statisch
Messwerte:
Wert 1 ein
wert 2 12.10V
wert 3 ein
wert 4 ein
wert 5 aus
wert 6 aus
wert 7 aus
Darauf hin mit dem Mechaniker nochmal den ganzen umbau durchgesprochen
und festgestellt das ich ein Lenkgetriebe der generation 2 verbaut habe.
Ich dachte natürlich generation 3 und habe mir das neue kabel bei vw
besorgt, was bei neuen Lenkgetrieben immer mitgelifert wird.
Der Mechaniker sagte dann das bei Lenkgetrieben der Generration 2 die alten
originalkabel behält.
Nun stellt sich die Frage tausche ich den Kabelbaum nochmal oder kann
mann den 6 poligen Stecker hinter dem Scheinwerfer (in Fartrichtung links)
einfach umpinnen wen mann die belegung wüsste.
Zur erklärung die Stecker im neun Kabelstrang.:
Interwallanzeige funktioniert (3 poliger stecker auf Ölsensor).
Dann geht noch ein drei poliger stecker ans Lenkgetriebe und
hinterm Scheinwerfer kommt ein 6 poliger Stecker an den Fahrzeugkabelbaum.
Die Hauptstromversorgung für den Elektomotor ist am Lenkgetriebe ein
stecker 2 polig dicke Kabel die dann zur E-Box gehen und direckt aufgeschraubt
werden Rot + braun -.
Zitat:
Original geschrieben von Knochen82
Hallo und ein sonniges Wochenende an alleAlso der umbau ist vollendet habe ca.5 St. gebraucht um das Lenkgetriebe
und den neuen Kabelsatz zu wechseln.
Rein mechanisch merkte ich schon auf den ersten metern,
alles super fühlt sich wieder an wie neu.
Dan gleich zu vw alles wieder neu anlernen und festgestellt das das Steuergerät
vom Lenkgetriebe nich findbar ist mechaniker sagt wird nicht mit strom versorgt.Diagnoseprotokoll sagt:
Steuergerät für Lenkhilfe-J500
kein Signal/Kommunikation
statischMesswerte:
Wert 1 ein
wert 2 12.10V
wert 3 ein
wert 4 ein
wert 5 aus
wert 6 aus
wert 7 ausDarauf hin mit dem Mechaniker nochmal den ganzen umbau durchgesprochen
und festgestellt das ich ein Lenkgetriebe der generation 2 verbaut habe.
Ich dachte natürlich generation 3 und habe mir das neue kabel bei vw
besorgt, was bei neuen Lenkgetrieben immer mitgelifert wird.
Der Mechaniker sagte dann das bei Lenkgetrieben der Generration 2 die alten
originalkabel behält.Nun stellt sich die Frage tausche ich den Kabelbaum nochmal oder kann
mann den 6 poligen Stecker hinter dem Scheinwerfer (in Fartrichtung links)
einfach umpinnen wen mann die belegung wüsste.Zur erklärung die Stecker im neun Kabelstrang.:
Interwallanzeige funktioniert (3 poliger stecker auf Ölsensor).
Dann geht noch ein drei poliger stecker ans Lenkgetriebe und
hinterm Scheinwerfer kommt ein 6 poliger Stecker an den Fahrzeugkabelbaum.
Die Hauptstromversorgung für den Elektomotor ist am Lenkgetriebe ein
stecker 2 polig dicke Kabel die dann zur E-Box gehen und direckt aufgeschraubt
werden Rot + braun -.
Wechsel den Kabelbaum, das ist ein Sicherheitsrelevantes Teil und da sollte nichts "rumgebastelt" werden. Du hast hoffentlich noch deinen alten. Und wichtig ist, dass der Lenkwinkelsensor wieder oben im Lenkstock sitz, den du hoffentlich nicht ausgebaut hast.
Auch wenn es ein schweine Aufwand ist, sollte der Originale wieder rein.
lg
Habe im Farzeug nichts gewechselt oder ausgebaut .
der neue Kabelsatz paste ja auch auf alle anschlüsse
wie der Originale.
Kann mir eigentlich ein VCDS User die Lenkung neu anlernen,
also Lenkwinkelsensor einstellen und was so dazugehört ?
VW will ganzschön geld dafür.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Knochen82
Kann mir eigentlich ein VCDS User die Lenkung neu anlernen,
also Lenkwinkelsensor einstellen und was so dazugehört ?
VW will ganzschön geld dafür.
Ja das geht ohne Probleme =)
Wie du hast nichts ausgebaut? der Satz von gen2 und 3 ist doch unterschiedlich. Und meiner Meinung nach ist der Satz nicht immer dabei, wenn du ein neues Lenkgetriebe bestellst.
/EDIT: Ah ich verstehe. Aber wenn du vorher ein GEN2 drin hattest und jetzt auch, dann kann ich mir nicht vorstellen, dass da was falsch verkabelt ist, eher, das das Steuergerät ein weg hat.
Aber sag mir bitte nochmal welches Lenkgetriebe du vorher dirn hattest und welches jetzt. Es gab ein extra Kabel, was ab F eingeführt wurde.
Hier noch der Unterschied zwischen GEN2 und GEN3
Hatte das originale drin 2006 also gen.1
mein jetzt verbautes ist gen 2 und ich dachte es währe
gen 3 deshalb das neue Kabel.
gen 1 und gen 2 haben die selben Kabel also
hätte ich das originale drinlassen können.
das neue Kabel ist nur für gen 3.
jetzt verbaut ist also gen 2 und Kabel gen 3.
Achtung fehler:
Auf deinem Bild ist oben gen 1 mit der anschraubspange
und unten mit drei Löchern ist gen 3.
hat mir so vw gezeigt um rauszufinden was ich nun verbaut habe
gen 1 anschraubspange (wie auf deinem Bild)
gen 2 wie gen 3 nur beidseitig
gen 3 nur noch drei anschraubpunkte
Zitat:
Original geschrieben von Knochen82
Achtung fehler:Auf deinem Bild ist oben gen 1 mit der anschraubspange
und unten mit drei Löchern ist gen 3.
hat mir so vw gezeigt um rauszufinden was ich nun verbaut habegen 1 anschraubspange (wie auf deinem Bild)
gen 2 wie gen 3 nur beidseitig
gen 3 nur noch drei anschraubpunkte
ACHTUNG
KEINFEHLER
Das Bild ist aus ETKA, also original VW. Das es Generation 1 gibt habe ich noch nicht gehört. Aber das Bild ist definitiv richtig =)
Also solltest du den Kabelstrang tauschen, wenn du das Kabel von GEN3 drin hast. Also das von GEN2/(1) wieder rein.
Ok werd ich dann mal tauschen hoffe nur muss nicht alles wieder Raus dazu
Danke dier erstmal für die super infos.
Zitat:
Original geschrieben von Knochen82
Ok werd ich dann mal tauschen hoffe nur muss nicht alles wieder Raus dazu
Danke dier erstmal für die super infos.
Das hoffe ich auch =(
Also habe rausgefunden das der unterschied zwischen den zwei Kabelsätzen
nur zwei umgetauschte pins sind .
bei gen 3 hat ein stecker eine andere Pinbelegung als gen 2.
Hab mir beim 🙂 die Schaltpläne besorgt und den Stecker umgepint
und siehe da alles geht wieder.
Das freu mich =) Viel Spaß mit dem neuen Fahrgefühl!
So die letzten Einstellung sind auch getan.
Mein Passi hat ne Achsvermessung bekommen und rollt wieder wie auf Schinen.
Ein vcds User hat mir den Fehlerspeicher ausgelesen und es muste
der rechte und linke lenkanschlag ausgeführt werden.
Siehe da glebe Lampe aus.
Hast du es letztendlich selber eingebaut? BZW war es schwer?